Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

Bundesminister Karlheinz Töchterle und LH Günter Platter musizierten mit den Fidelen Milsern.
12

Tirol-Frühstück in Mils

Hall (mr). Zünftige Musik, frische Semmeln, heißer Kaffee und gute Gespräche gab es letztes Wochenende beim Tirol-Frühstück in Mils, zu dem Landeshauptmann Günther Platter und Bundesminister Karlheinz Töchterle einluden. Das Vereinshaus in der Schneeburgstraße war jedenfalls bis zum letzten Platz voll. Für das leiblich Wohl sorgten dabei die Axamer Bäuerinnen - unter anderem bereiteten sie in einer sehenswerten Riesenpfanne Speck und Eier zu. Der überaus gut gelaunte Landeshauptmann ließ es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Landesparteichef Günther Platter, VP-Bezirksobfrau Beate Palfrader, Kandidat Sigi Egger. | Foto: Foto: ÖVP
2

"Botschafter des Tourismus"

Kirchberger Siegfried Egger kandidiert an wählbarer Stelle TIROL/KIRCHBERG (niko/sik). Mit dem gebürtigen Zillertaler und nunmehrigen Hotelier in Kirchberg, Siegfried Egger (43), hat ÖVP-Landeschef Günther Platter am Freitag einen Touristiker und einen Kandidaten aus dem Bezirk Kitzbühel an wählbarer Stelle auf der ÖVP-Landesliste präsentiert. "Er ist in der Tourismusbranche höchst anerkannt, er wird ein Botschafter für den Tiroler Tourismus im Landtag sein", sagt Platter, der in Egger einen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Geehrte aus Kössen. | Foto: Land/Frischauf
2

Tiroler Ehrennadeln für engagierte Bürger

KÖSSEN/BEZIRK (niko). Im Rahmen einer Feierstunde in der Grenzlandhalle Kössen wurden von LH Günther Platter und LR Beate Palfrader knapp hundert Bürger aus 19 Bezirksgemeinden für ihre engagierte und ehrenamtliche Tätigkeit mit der Tiroler Ehrennadel ausgezeichnet. Die Vorschläge für die Ehrungen stammen jeweils von den Bürgermeistern (Anzahl der Nominierungen nach Gemeindegröße/Einwohnerzahl). Zwischen zwei und neun Bürger je Ort erhielten die Ehrennadel, mit der ihr unbezahlbarer Einsatz im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Vermieterakademie Tirol hilft weiter

Schulungsangebot zur Professionalisierung von Beherbergungsbetrieben BEZIRK. Zwei Drittel aller Tiroler Beherbergungsbetriebe werden von PrivatvermieterInnen geführt. Gemeinsam mit den gewerblichen Kleinbetrieben entfallen mit 17 Millionen Übernachtungen 40 Prozent aller Tiroler Nächtigungen auf diesen Bereich. „Die Privatzimmervermietung und die kleinstrukturierten Beherbergungsbetriebe sind eine tragende Säule im Tiroler Tourismus. Mit der nun startenden Vermieterakademie wollen wir dieses...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gut gezielt, gut getroffen hat der Tourismus im heurigen Winter. | Foto: KAM/Dabernig

Winter brachte ein Plus

Touristiker können eine sehr gute Winterbilanz ziehen. Die meisten Regionen liegen im Plus. BEZIRK (niko). Die Tiroler Tourismus-Wintersaison brachte ein Rekordergebnis mit 25,69 Millionen Nächtigungen (+3,5 %) und 5,26 Mio. Ankünften (+4,3 %). Zufrieden zeigten sich Tourismusreferent LH Günther Platter und Tirol Werber Joe Margreiter: „Nach dieser erfreulichen Entwicklung richten wir unseren Blick nun verstärkt auf gesunde Preisstrategien und Wertschöpfung der Branche“, so Margreiter....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nur in wenigen Regionen konnten die Touristiker Freudensprünge machen. | Foto: KAM/Joe Hölzl

Mehr Minus als Plus

Im Bezirk zeigt die Nächtigungsstatistik für für erste Winterhälfte ein negatives Bild. BEZIRK (niko). In der bisherigen Saison (November bis Jänner) gab es tirolweit mit 10,88 Millionen Nächtigungen ein leichtes Minus, bei den 2,36 Mio. Ankünften ein leichtes Plus. Durch die schwierigen Begleiterscheinungen (Feiertage im Dezember, Witterung etc.) sei das Ergebnis durchaus positiv zu bewerten, bilanzieren LH Günther Platter und Tirol Werber Joe Margreiter. Positiv entwickelte sich der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LH Günther Platter (li.) und LR Sabina Kasslatter Mur überreichten Dr. Karl Gabl das Ehrenzeichen des Landes Tirol überreicht. | Foto: Land Tirol

Karl Gabl erhielt Ehrenzeichen

Am 20. Februar überreichten LH Günther Platter und die Südtiroler Landesrätin Sabina Kasslatter Mur die Ehrenzeichen des Landes Tirol. Dabei wurden zwölf verdiente Persönlichkeiten aus Nord- und Südtirol ausgezeichnet. Unter den Geehrten befindet sich auch der aus St. Anton stammende Dr. Karl Gabl.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1 60

Karnevalball der Polonia in Tirol

Der Ball im Gemeindesaal in Kematen am Samstag, dem 14. Jänner 2012. Ehrenschutz übernahm Günther Platter - Tiroler Landeshauptmann, DDr. Herwig van Staa - Tiroler Landtagspräsident, Tadeusz Oliwinski - 1. Botschaftsrat der Botschaft Republik Polen in Österreich, Dipl. Ing. Eugen Sprenger - Honorarkonsul der Republik Polen in Innsbruck. Schöne Damen in schönen Karneval Kreationen und elegante Herren tanzten zur Musik der Band "Aplauz" aus Polen. Durchgeführt wurden auch eine Sammlung für das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel

Pessimismus auch in Tirol für das Jahr 2012

Das abgelaufene Jahr war für viele Menschen wirtschaftlich kein Erfolg. 2012 wird es das noch weniger. Österreichweit ist laut einer IMAS-Umfrage die Mehrheit der Menschen pessimistisch, was das Jahr 2012 betrifft. In Tirol ist es nicht anders. In der exklusiven BEZIRKSBLÄTTER-Umfrage, erstellt durch das Grazer Marktforschungsinstitut GMK, blicken die TirolerInnen mit gemischten Gefühlen in das noch junge Jahr 2012. Aber bereits im abgelaufenen Jahr hat sich die wirtschaftliche Situation der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Politik-Forum Oberland mit Landeshauptmann Günther Platter!

Der Schwerpunkt des nächsten Forums ist die Zukunft unseres Landes. Passend zu diesem Thema freuen wir uns diesmal auf einen Vortrag von LH Günther Platter. Die Diskussion findet am 8. November um 19:30 Uhr in der Schloss Stube, Griesegg 2, 6464 Tarrenz statt. LH Günther Platter und das Politik-Forum Oberland Team freuen sich auf eure Teilnahme. www.politikforumoberland.com bei Rückfragen: 0650/851 851 5 Wann: 08.11.2010 19:30:00 Wo: Schloss Starkenberg, Tarrenz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • chlodwig dietrich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.