Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

LH Günther Platter beim Festakt in der Hofburg in Innsbruck. | Foto: Land/frischauf-bild

Dank für großartige Dienste

Auszeichnungen an verdiente BürgerInnen vom Land vergeben TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Viele TirolerInnen sowie SüdtirolerInnen setzen sich für das Gemeinwohl ein. 196 von ihnen erhielten dafür als Zeichen des Dankes von den Landeshauptleuten Tirols, Günther Platter, und Südtirols, Arno Kompatscher, Verdienstkreuze oder Verdienstmedaillen überreicht. 14 Personen, darunter auch zwei Kinder, wurden für ihren selbstlosen Einsatz in gefährlichen Situationen mit der Lebensrettungsmedaille bedacht....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Asylwerber meldeten sich freiwillig für die Aufräumarbeiten nach den Unwettern in See im Paznaun. | Foto: Land Tirol/Kaser

Land Tirol startete mit der Berufserfassung von AsylwerberInnen

Fähigkeiten der Flüchtlinge besser und öfter für gemeinnützige Arbeit nutzen TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Derzeit sind rund 3.300 AsylwerberInnen in Tirol untergebracht. LH Günther Platter ist es ein Anliegen, dass die Flüchtlinge in Tirol eine Möglichkeit zur gemeinnützigen Tätigkeit erhalten und während des Asylverfahrens nicht zu untätigem Warten gezwungen sind. Auch bei vielen AsylwerberInnen ist der Wunsch nach einer Beschäftigung vorhanden. LR Johannes Tratter sieht dieses Vorhaben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landesparteiobmann LH Günther Platter schnitt gemeinsam mit seinen Vorgängern Herwig van Staa, Alois Partl, Wendelin Weingartner und Ferdinand Eberle die Jubiläums-Torte der Tiroler Volkspartei an. | Foto: Tiroler Volkspartei
4

70 Jahre ÖVP – ein Grund zum Feiern

KUFSTEIN (mel). Rund 500 Gäste versammelten sich Freitagabend im Kufsteiner Stadtsaal, um das 70-jährige Bestehen der Tiroler Volkspartei zu feiern. Dabei gewährte die Partei Einblicke in ihre Anfangstage und berichtete über die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte. Mit Filmen, historischen Wahlplakaten und einer Zeitzeugen-Gesprächsrunde präsentierte die Tiroler Volkspartei die Meilensteine ihrer Geschichte. Unter den zahlreichen Ehrengästen befanden sich u.a. die ehemaligen Landeshauptleute...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bitte lächeln: Das Selfie mit dem Landeshauptmann war für die Kids aus Umhausen ein Highlight. | Foto: Roland Leitner

Ein Selfie mit dem Landeshauptmann für Schüler aus Umhausen

Einen Besuch im Büro von LH Günther Platter gab es vergangene Woche als "kleines Dankeschön" für die 1b der NMS Umhausen. Die Schüler hatten im Oktober am "Kindersicherheitstag" des "Verein Sicheres Tirol" tatkräftig mitgewirkt. Dabei wurden den Jugendlichen die Aufgabenbereiche der Rettung, der Polizei und der Feuerwehr praxisnah vor Augen geführt.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
LH-Stv. Josef Geisler überreichte die Auszeichnung an Günther Foidl. | Foto: Foto: Land Tirol

Auszeichnungen für Günther Foidl und Christian Kramer

LH Platter und LH-Stv. Geisler ehrten verdiente Persönlichkeiten des Tiroler Sports, darunter zwei aus dem Bezirk. WAIDRING/KÖSSEN/TIROL (niko). „Wir TirolerInnen können zu Recht stolz auf unsere SportlerInnen sein; unsere Athleten machen überall gute Figur", betonte LH Günther Platter bei der Verleihung der Sportehrennadeln inGold sowie der Sportehrenzeichen des Landes. Höchstleistungen gehören gewürdigt – "daher verleith das Land bei einem Festakt die Auszeichnungen an namhafte SportlerInnen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
12

Die ÖVP lud traditionell zum Hahnenkamm-Einkehrschwung

Er hat lange Tradition – der Einkehrschwung der Tiroler Volkspartei am Hahnenkamm-Freitag, heuer zum dritten Mal im Reisch-Saal des Rasmushofes. Chefin Signe Reisch konnte u. a. LH Günther Platter, Minister Andrä Rupprechter, Bayerns Innenminister Joachim Hermann, WK-Präs. Christoph Leitl, LR Beate Palfrader, LR Patrizia Zoller-Frischauf, LA Sigi Egger, LA Sepp Edenhauser, Bgm. Klaus Winkler & Bgm.-Kollegen, BO Bgm. Ernst Huber, IV-Chef Reinhard Schretter uvm. begrüßen. Die Achse...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stellvertretend für alle Geehrten: die Kirchberger mit LR B. Palfrader, BH M. Berger, Bgm. H. Berger, LH G. Platter.
41

Ehrennadel für Ehrenamtliche

Große Landesfeier in St. Ulrich für BürgerInnen aus dem Bezirk ST. ULRICH/BEZIRK (niko). Am Tag des Ehrenamts am Mittwoch wurden beim Festakt in St. Ulrich an 98 engagierte BürgerInnen aus allen 20 Bezirksgemeinden vom Land Tirol die Tiroler Ehrenamtsnadeln verliehen. LH Günther Platter, LR Beate Palfrader und BH Michael Berger übergaben die Ehrennadeln und Urkunden an von den Bürgermeistern vorgeschlagene BürgerInnen, die mit großem Engagement einer ehrenamtlichen Arbeit nachgehen. "Die Arbeit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Innsbruck wurden die Musikanten für langjährige Mitgliedschaft und für Funktionärstätigkeit geehrt. | Foto: Foto: Hofer

Großer Ehrungstag des Blasmusikverbandes Tirol

Präsident Landeshauptmann Günther Platter verlieh das goldene Verdienstzeichen des Blasmusikverbandes Tirol TIROL/BEZIRK (niko). Beim großen Ehrungstag des Blasmusikverbandes Tirol wurden Menschen in den Mittelpunkt gestellt, die beinahe ihr ganzes Leben in den Dienst der Blasmusik gestellt haben. Der Präsident des Blasmusikverbandes Tirol, LH Günther Platter, verlieh das goldene Verdienstzeichen an 26 Musikanten, die seit mehr als 60 Jahren aktiv bei einer Musikkapelle mitspielen, an zwei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anna-Maria Schreder, Josef Geisler, Dominik Landertinger, Gerald Klug, Günther Platter, Sebastian Trixl.
28

Tirol rüstet sich für vier WMs

Biathlonanlage am TÜPl Hochfilzen wird um 20 Millionen € ausgebaut – Doppelnutzung durch Heer und Sport. HOCHFILZEN (niko). In den Jahren 2016 bis 2018 ist Tirol Austragungsort für vier Weltmeisterschaften. Neben den Biathlon-, den Kletter-, den Rodel- sowie den Bob- und Skeletonweltmeisterschaften finden auch die International Children’s Games in Tirol statt. In Hochfilzen, wo 2017 die Biathlon-WM über die Bühne geht, präsentierten Sport- und Verteidigungsminister Gerald Klug und LH Günther...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Tiroler Volkspartei stellt die Weichen für die Gemeinderatswahl 2016

TIROL/BEZIRK. Rund 150 Bürgermeister, Vizebürgermeister, Gemeindevorstände und Gemeinderäte folgten der Einladung der Tiroler Volkspartei ins Congress Innsbruck zu einer Gemeindeklausur. Damit stellen LH Günther Platter und Landesgeschäftsführer Martin Malaun bereits eineinhalb Jahre vor den Gemeinderatswahlen 2016 die Weichen. Das Ziel ist klar: Die Tiroler Volkspartei soll bestimmende Kraft in den Gemeinden bleiben. 230 von 279 Ortschefs sind schwarz bzw. 2.627 von über 3.714 Gemeinderäten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Pro und Kontra in der Frage des 100er-Limits auf Tirols Autobahnen. | Foto: Foto: Archiv

Tempo 100 ist politischer Zankapfel

Ab Herbst ein Jahr lang Tempo 100. Befürworter und Gegner der verkehrspolitischen Maßnahme. BEZIRK/TIROL (niko). Ab Herbst gilt nach der Entscheidung der Tiroler Landesregierung auf den Autobahnen von Kufstein bis Zirl, auf der Brennerautobahn bis Schönberg und im Raum Imst ein 100-Km/H-Tempolimit. "Wir müssen die Belastung der Bevölkerung mildern; durch das Limit und die Einführung des sektoralen Fahrverbots wird das erreicht", so LH Günther Platter. Durch die zweite Maßnahme sollen rund...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Claudia Schmidt, Günther Platter und Beate Palfrader auf Bezirksbesuch.
2

Platter & Co. auf Bezirkstouren

Politiker unterwegs in den Regionen; EU-Wahl steht bevor KITZBÜHEL (niko). "Regierung vor Ort" heißt es derzeit für LH Günther Platter & Co.; nach rund einem Jahr schwarz-grüner Landesregierung sind Politiker in den Bezirken unterwegs. Funktionäre und zahlreiche Betriebe werden dabei besucht. "TIrol hat eine gute Finanzlage, gute Liquidität und stabile Aussichten; wir haben für 2013 wieder ein Nulldefizit erreicht, Schulden abgebaut und keine neuen Schulden gemacht; statt Zinsen zu zahlen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nach einstimmigem Regierungsbeschluss zum Tiroler Flurverfassungslandesgesetz ziehen heute LHStvin Ingrid Felipe, LH Günther Platter, LHStv Josef Geisler und LR Johannes Tratter einen Schlussstrich unter die Agrargemeinschaftsfrage. | Foto: Land Tirol/Sick

Neues Tiroler Flurverfassungsgesetz steht

Kapitel Agrargemeinschaften ein Jahr nach der Wahl abgeschlossen. Nach einer Schlussbesprechung hat die Tiroler Landesregierung heute, Donnerstag, das Tiroler Flurverfassungslandesgesetz einstimmig beschlossen. Das neue Gesetz wird dem Landtag für die Maisitzung zur Beschlussfassung vorgelegt. „Wie von mir angekündigt ziehen wir ein Jahr nach der Landtagswahl einen Schlussstrich in der Frage der Agrargemeinschaften. Jetzt schauen wir nach vorne und widmen uns den vielen anderen brennenden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Matthias Sauermann (mats)
LH Günther Platter und Innenministerin Johanna Mikl-Leitner bei der Unterzeichnung der Vereinbarung. | Foto: Foto: Land Tirol

Land Tirol bekommt rund 1,7 Millionen Euro für die Hochwasserhilfe aus EU-Solidaritätsfonds

LH Platter und Innenministerin Mikl-Leitner unterzeichneten Rahmenvereinbarung TIROL/UNTERLAND (niko). LH Günther Platter und Innenministerin Johanna Mikl-Leitner unterzeichneten eine Rahmenvereinbarung über die Aufteilung des Zuschusses aus dem Solidaritätsfonds der europäischen Union für die Hochwasserhilfe: Tirol bekommt dabei rund 1,7 Millionen Euro als Zuschuss der EU für den Gesamtschaden des Hochwassers im Juni 2013 im Unterland. Die Gesamtschadenssumme lag bei knapp 100 Millionen Euro....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Salzburgs Erzbischof Lackner bei Tirols LH Platter auf Antrittsbesuch. | Foto: Foto: Land/Schwarz

„Danke für die vielen Glückwünsche aus Tirol“

Antrittsbesuch von Erzbischof Lackner bei LH Günther Platter BEZIRK/TIROL/SALZBURG. Der neue Oberhirte der 130.000 Tiroler KatholikInnen östlich des diözesanen Grenzflusses Ziller stattete LH Günther Platter seinen Antrittsbesuch ab. „Ich stehe noch ganz unter dem tiefen Eindruck meiner sehr herzlichen Aufnahme in die Erzdiözese. Ich danke für die vielen Glück- und Segenswünsche, die mich in den letzten Wochen auch aus den 63 Tiroler Pfarren erreicht haben“, sagte Erzbischof Franz Lackner. LH...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
15

ÖVP lud zum Einkehrschwung

Bundespolitiker fehlten im Rasmushof - es gab keine Einladungen KITZBÜHEL: Er hat lange Tradition – der Einkehrschwung der Tiroler Volkspartei am Hahnenkamm-Freitag, heuer zum zweiten Mal im Reisch-Saal des Rasmushofes. Chefin Signe Reisch konnte u. a. LH Günther Platter, LR Beate Palfrader, LR Patrizia Zoller-Frischauf, LA Sigi Egger, LA Sepp Edenhauser, NR Josef Lettenbichler, LT-Präs. Herwig van Staa, Bgm. Klaus Winkler & Bgm.-Kollegen, Johannes Rauch, Josef Burger, Helmut Kritzinger,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LH Günther Platter gratuliert der neuen Präsidentin des Landesschulrates LR Beate Palfrader. | Foto: Foto: LSR

LR Palfrader ist neue Amtsführende Präsidentin des Landesschulrates

TIROL/HOPFGARTEN (bp). Am 14. Jänner fand die konstituierende Sitzung des Kollegiums des Landesschulrates für Tirol statt. LR Beate Palfrader wurde durch Landeshauptmann Günther Platter als neue Amtsführende Präsidentin des Landesschulrates bestellt. Sie ist die erste Frau in dieser Funktion. Palfrader promovierte zum Dr. jur. im Jahr 1982. Berufsbegleitend folgten eine pädagogische Ausbildung und 2001 das Masterstudium. Sie war Assistentin und Lehrbeauftragte am Institut für Öffentliches Recht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Franz Lackner wird neuer Oberhirte in der Salzburger Erzdiözese. | Foto: Foto: franziskaner.at

Erzdiözese hat mit Franz Lackner neues Oberhaupt

Nachfolge von Alois Kothgasser in Salzburg ist geregelt SALZBURG/BEZIRK (niko). Der Granzer Weihbischof Franz Lackner (57) wird neuer Erzbischof von Salzburg. Nach Bedenkzeit hat er die Wahl angenommen, die Bundesregierung wurde vom Domkaptiel von der Entscheidung informiert. Lackner ist ein Spätberufener; er hatte eine Elektrikerlehre absolviert und als UNO-Soldat gedient, erst später trat er in den Franziskaner-Orden ein; seit 2002 war er Weihbischof in Graz. In der Erzdiözese wird Lackner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wahlkämpfend: Karl-Heinz Kopf, Bgm. Brigitte Lackner, LH Günther Platter, Alexandra Oberlechner, NR Josef Lettenbichler, Peter Seiwald.
2

VP optimistisch für die Wahl

Platter, Lettenbichler, Kopf & Co. tourten durch den Wahlkreis BEZIRK (niko). VP-Landeschef LH Günther Platter, Wahlkreis-Spitzenkandidat NR Josef Lettenbichler und VP-Klubobmann Karl-Heinz-Kopf (Spitzenkandidat in Vorarlberg) tourten am Freitag durch den Wahlkreis Unterland (Kufstein-Kitzbühel). Sie zeigten sich für die Nationalratswahl am 29. September optimistisch. "Wir führen nur einen kurzen, knackigen Wahlkampf; wir haben heuer bisher alles gewonnen (Heeres-Abstimmung, Landtagswahl...)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: APA
2

40 Jahre als Flugrettungspilot im Einsatz

Gilbert Habringer wurde mit dem Verdienstkreuz des Landes Tirol ausgezeichnet. HASLACH, INNSBRUCK (hed). „Schon als Militär- und Transportpilot bin ich 10 Jahre lang Luftrettungseinsätze in Tirol geflogen“ erklärt der gebürtige Haslacher. Habringer. Habringer ist nun schon seit 30 Jahre als Christophorus-Pilot im Rettungsdienst im Einsatz. Die hohe Auszeichnung wurde von Tirols Landeshauptmann Günther Platter direkt an den „gelben Engel “ überreicht. „Bei der Überreichung des Verdienstkreuzes...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
47

NACH DER FLUT – Schäden sichtbar, großes Aufräumen!

Knapp 100 Hangrutschungen und Muren in Tirol Landesregierung bereitet Sofortmaßnahmenpaket für die Hochwasseropfer vor BEZIRK KITZBÜHEL. LH Günther Platter machte sich gemeinsam mit Sicherheitsreferent LHStv Josef Geisler nach der Sitzung mit dem Krisenstab im Landhaus in Innsbruck gleich wieder auf den Weg ins Tiroler Unterland. Beim Lokalaugenschein hat der Tiroler Landeshauptmann von vielen persönlichen Schicksalen erfahren: „Für mich ist es wichtig, die Sorgen und Nöte der vom Hochwasser...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Krisenstab tagte im Landhaus in Innsbruck u. a. mit LHStv Ingrid Felipe, LH Günther Platter und LHStv Josef Geisler. | Foto: Land Tirol/Macht
1 2

Nach den Akuteinsätzen starten jetzt im Tiroler Unterland große Aufräumarbeiten

BEZIRK/TIROL. Montagvormittag, hat Tirols LH Günther Platter den Krisenstab im Landhaus in Innsbruck einberufen: Gemeinsam mit den beiden LHStv Josef Geisler und Ingrid Felipe sowie Vertretern der Einsatzorganisationen und der Landesverwaltung wurde über die weitere Vorgangsweise nach dem Hochwasser im Tiroler Unterland beraten. „Wir werden bereits in der morgen, Dienstag, stattfindenden Regierungssitzung erste Sofortmaßnahmen beschließen. Die betroffene Bevölkerung soll wissen, dass wir auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Platter war der König der Vorzugsstimmen

TIROL/BEZIRK (niko). Nach der Endauszählung der Tiroler Landtagswahl stand auch das Vorzugsstimmen-Ergebnis fest. Spitzenreiter war LH Günther Platter (VP) mit 5.328 Stimmen, Anna Hosp erhielt 1.737 Vorzugsstimmen, Gerhard Reheis (SPÖ) kam auf 906 Voten. Weitere Ergebnisse - ausgewählte Bezirkskandidaten: Beate Palfrader (VP) 286, Sigi Egger (VP) 173, Peter Seiwald (VP) 35, Kathi Pletzer-Ladurner (VP) 25, Susanne Wunderer (Fritz) 18, Michael Astl (SPÖ) 9, Heribert Mariacher (FPÖ) 10, Helmut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Einheitliche Tarifregelung für Therapien

TIROL/BEZIRK (niko). Ein richtungsweisender Beschluss zur Sicherung therapeutischer Leistungen für Kinder mit Entwicklungsstörungen wurde von der Landesregierung gefasst. Künftig kommen für das Therapiezentrum „Eule“ und freie TherapeutInnen erstmals einheitliche Tarife in den Bereichen Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie in der Höhe von 55 Euro zur Anwendung. Eine Zehn-Euro-Deckelung des Selbstbehaltes bietet zudem eine spürbare Entlastung“, erklären LH Günther Platter und Sozial-LR...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.