Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

5:25

Tradition
Die Tiroler Trachtler haben einen neuen Präsidenten

80 Vereine und 215 Delegierte aus ganz Tirol folgten der Einladung des Landestrachtenverbandes zur diesjährigen Mitgliederversammlung. TIROL. Die Mitgliederversammlung begann traditionell mit einer Messe in der Jesuitenkirche, welche durch den Tanzkreis mit dem „Tanz zum Gebet“ eröffnet und vom Trachtlerchor musikalisch umrahmt wurde. Im Anschluss gab es den Landesüblichen Empfang vor dem Landestheater. Danach marschierten alle Vereine durch die Innsbrucker Altstadt. Die Versammlung fand im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landesüblicher Empfang mit Abschreiten der (breiten) Front: Lds.-Obm. Alexander Schatz, Lh a.D. Günther Platter, P. Christian Marte und LHStv. Josef Geisler | Foto: TLTV
18

115. Versammlung
Großer Aufmarsch des Tiroler Landestrachtenverbandes

Der Festgottesdienst, ein Landesüblicher Empfang sowie der große Umzug bildeten den Auftakt der 115. Mitgiederversammlung des Tiroler Landestrachtenverbandes. INNSBRUCK. Zelebrant P. Christian Marte gestaltete den Gottesdienst in der Jesuitenkirche. Anschleßend wurde der Festakt am Vorplatz des Landestheaters durchgeführt, ehe der tradtitionelle Umzug durch die Innenstadt einen Höhepunkt für die vielen Zuschauer bildete. Die Schützenkompanie Inzing und die Musikkapelle Patsch umrahmten den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landesüblicher Empfang - Abschreiten der Front: Bundespräsident Alexander Van der Bellen, LH Anton Mattle, Landeskommandant-Stellvertreter Gerhard Biller. | Foto: Tiroler Volkspartei
20

Schützen-Abordnungen
Bundespräsidenten-Angelobung in Wien mit Kaunertaler Beteiligung

Wie schon im Jahr 2017 wurde auch dieses Mal die Angelobung des Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen vonseiten des Landes Tirol mit einem Landesüblichen Empfang umrahmt. Auch das Kaunertal als Heimatgemeinde erwies seinem Ehrenbürger einen besonderen Gruß. KAUNERTAL, BEZIRK LANDECK. Schützen, MusikantInnen und Mitglieder der Traditionsverbände aus Tirol sorgten am 26. Jänner für ein starkes Zeichen aus Tirol in Wien: Zur Angelobung von Bundespräsident Alexander Van der Bellen reisten sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landesüblicher Empfang am Kapitolsplatz in Rom | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
Video 3

Tirol in Rom (Videos)
"Jawohl, Abmarsch in ein schattiges Platzerl!"

Rund 400 Tirolerinnen und Tiroler sind gemeinsam mit Bischof Hermann auf der Diözesanwallfahrt in Rom. Verschiedene Programmpunkte bieten Einblick in das kirchliche und kulturelle Leben der italienischen Hauptstadt. Der landesübliche Empfang am Kapitolsplatz war ein erster Höhepunkt. ROM. Es ist eine Premiere in der „Ewigen Stadt“: Die in Tirol einzigartige Begrüßungszeremonie für offizielle Veranstaltungen – der „Landesüblichen Empfang“ – fand auf dem Kapitolsplatz (Piazza del Campidoglio) in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Beim Empfang: K. Winkler, P. Schröcksnadel, M. Schramböck, G. Platter, K. Tanner, J. Geisler, M. Huber (v. li.). | Foto: Land/Sedlak
7

Hahnenkammrennen 2020
Tirol-Empfang bei den Kitzbühel-Rennen

Tirol-Empfang in Kitzbühel als traditioneller Auftakt des Rennwochenendes; Platter: "Tirol ist  starker Standort". KITZBÜHEL (niko). Zum Tirol-Empfang lud LH Günther Platter (Land Tirol) gemeinsam mit der Lebensraum Tirol Holding am Donnerstag zum Auftakt des Hahnenkamm-Wochenendes. „Wer auf der Streif und am Ganslernhang erfolgreich ist, der steht in der sportlichen Anerkennung auf dem Niveau von Olympiasiegern. Nirgends sonst gibt es so spektakuläre Rennen mit einer solchen Atmosphäre,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landtagsvizepräsident Anton Mattle, Ehrenbürger Bgm. Anton Mallaun mit Gattin Martha und Vizebgm. Michael Zangerl (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
49

Anton Mallaun
Seer Bürgermeister neuer Ehrenbürger – mit VIDEO

SEE (otko). Bgm. Anton Mallaun, der seit über 30 Jahren im Amt ist, wurde die Ehrenbürgerschaft verliehen. Ehre, wem Ehre gebührt Der Gemeinderat von See hat in seiner Sitzung vom 14. Juni beschlossen Bgm. Anton Mallaun in Anerkennung seiner besonderen Verdienste, die er sich um die Interessen der Gemeinde See in seiner über 30-jährgen Tätigkeit als Bürgermeister erworben hat, zum Ehrenbürger zu ernennen. Mit einem offiziellen Festakt wurde vergangenen Freitag die Verleihung gebührend gefeiert....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Landeshauptleute der Europaregion (li.) LH Maurizio Fugatti, LH Günther Platter und LH Arno Kompatscher (re.) und der Erzbischof von Salzburg Franz Lackner beim Landesüblichen Empfang in Alpbach. | Foto: Land Tirol/Sedlak
7

Landesüblicher Empfang
Europäisches Forum Alpbach beging Tiroltage mit Festakt

LH Platter bei Tiroltagen: „Investitionen in Forschung entscheidend für positive Entwicklung der Euregio.“ Bürgerinitiativen gegen Asbest in Kufstein und Schwoich setzten Zeichen mit Kunstaktion. ALPBACH (red). Zum 75. Mal treffen Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft beim "Europäischen Forum Alpbach" (EFA) im kleinen Bergdorf aufeinander. Der Auftakt zur heurigen Ausgabe fand bereits am Mittwoch, den 14. August in Alpbach statt. Dabei widmet sich das "Forum" bis 30. August dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Abschreiten der (langen) Axamer Front zum Auftakt des landesüblichen Empfangs. | Foto: Hans Gregoritsch
26

Int. Priestertreffen
Landesüblicher Empfang mit den Axamern

Anlässlich des internationalen Treffens der Priester der Gemeinschaft Emmanuel, das heuer in Innsbruck stattfand, gab es einenl andesüblichen Empfang vor der Jesuitenkirche am Karl-Rahner-Platz. Die Formationen aus Axams waren wieder mittendrin! Gemeinsam mit Gastgeber Diözesanbischof Hermann Glettler und Père Henri-Marie Mottin, derm geistlichen Vorsitzenden der Gemeinschaft Emmanuel, schritt der Landeshauptmann die Formationen der Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams, der Musikkapelle Axams...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Landesübliche Empfang fand vor der Innsbrucker Jesuitenkirche statt. | Foto: Land Tirol/Berger
3

Landesüblicher Empfang
Priester der Gemeinschaft Emmanuel treffen sich in Innsbruck

TIROL. Heuer fand in Innsbruck das internationale Treffen der Priester der Gemeinschaft Emmanuel statt. Das Treffen begann mit einem Landesüblichen Empfang. Landesüblicher Empfang vor der Jesuitenkirche Landeshauptmann Günther Platter lud anlässlich des Treffens der Priester der Gemeinschaft Emmanuel, am Mittwoch, 24. April 2019, zu einem Landesüblichen Empfang vor der Jesuitenkirche in Innsbruck. Gemeinsam mit Gastgeber Bischof Hermann Glettler und Père Henri-Marie Mottin (Gemeinschaft...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Aufstellung vor der Innsbrucker Hofburg | Foto: Schützenkompanie Zirl
1 8

Schützenkompanie Zirl
Landesüblicher Empfang und Gedenkmesse zum 500. Todestag von Kaiser Maximilian I.

„Wir erinnern uns an eine vielfältige und spannende Persönlichkeit.“, so Landeshauptmann Günther Platter. „Kaiser Maximilian war stark und skrupellos als Herrscher, visionär und phantasievoll als Förderer der Wissenschaft und der Künste!" Am 12. Jänner vor 500 Jahren starb Kaiser Maximilian I. in Wels. Das Land Tirol und die Stadt Innsbruck nahm seinen 500. Todestag zum Anlass eine Gedenkmesse zu veranstalten und hat uns, die  Schützenkompanie Zirl, als Ehrenkompanie am 12. Jänner 2019 dazu...

  • Tirol
  • Telfs
  • V. A.
Bundepräsident a.D. Heinz Fischer und seine Gattin fühlten sich im Kreis der Grinziger sichtlich wohl! | Foto: Hassl
43

Schneidiges Ausrücken
Die Grinziger waren wieder bei Heinz Fischer

"Die Kommandos des Schützenhauptmannes und die Ehrensalve waren bis nach Grinzens zu hören" – mit diesen Worten adelte LH Günther Platter das schneidige Auftreten der Schützenkompanie und der Musikkapelle Grinzens bei der Ordensverleihung an Bundespräsident a.D. Heinz Fischer. Auch der Geehrte ließ in seiner Gestik und in vertrauten Gesprächen mit Hauptmann Helmut Brandner und Musik-Obmann Manuel Oberdanner erkennen, dass es sich hier offenbar um eine Zusammenkunft von alten Freunden handelte....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LH Günther Platter, Landecks BH Markus Maaß, LR Bernhard Tilg und Landtagsvizepräsident Anton Mattle hießen die LandeckerInnen zum Tag der offenen Tür willkommen.
22

BH- Landeck: "150 Jahre nahe am Menschen“- mit VIDEO

Am vergangenen Samstag wurde die Feier zu "150 Jahre BH- Landeck" bei regnerischem Wetter abgehalten. LANDECK (das). „150 Jahre Bezirkshauptmannschaften in Tirol – 150 Jahre nahe am Menschen“: Unter diesem Motto fand am Samstag, in allen acht Bezirkshauptmannschaften in Tirol von 9 bis 14 Uhr der Tag der offenen Tür statt. Auch im Bezirk Landeck war die Bevölkerung dazu eingeladen, die Bezirkshauptmannschaft abseits der Behördengänge zu besuchen. Rund 700 interessierte BesucherInnen nutzten die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Landesüblicher Empfang in Hall mit LH Günther Platter, Justizminister Josef Moser, Innenminister Herbert Kickl, EU-Kommissar Julian King, EU-Kommissarin Vera Jourova und Bürgermeisterin der Stadt Hall Eva-Maria Posch. | Foto: Land Tirol/Oss
4

Landesüblicher Empfang für die Innen- und JustizministerInnen

Am 12. Juli fand in Hall Hofratsgarten der Burg Hasegg der landesübliche Empfang statt. TIROL. Bis zum 13. Juli 2018 tagt der informelle Rat der Justiz- und Innenminister in Innsbruck. Anlässlich dieser Tagung fand am 12. Juli 2018 in Hall der Landesübliche Empfang für die EU-MinisterInnen statt. Landesüblicher Empfang in HallDer Landesübliche Empfang für die europäischen Innen- und JustizministerInnen fand im Im Hofratsgarten der Burg Hasegg. Teil des landesüblichen Empfangs waren die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bezirkshauptmann Markus Maaß/Landeck,Bezirkshauptmann Raimund Waldner/Imst, Bezirkshauptmann Michael Berger/Kitzbühel, Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf/Reutte, LH Günther Platter, Bezirkshauptfrau Olga Reisner/Lienz, Bezirkshauptmann Herbert Hauser/Innsbruck-Land, Bezirkshauptmann Christoph Platzgummer /Kufstein, BezirkshauptmannMichael Brandl /SchwazLandesamtsdirektor Josef Liener | Foto: Hassl
26

Tirols Bezirkshauptmannschaften: 150 Jahre nahe am Menschen – mit Video!

Festakt in Innsbruck: 1.9. Tag der offene Tür an allen BH TIROL. Fesch waren sie: im grauen Einheitssakko von der Kollektion des Tirol-Shops. Die Rede ist von den acht Bezirkshauptleuten, die sich mit dem offiziellen Tirol in Innsbruck zur 150-Jahr-Feier der Bezirkshauptmannschaften in der Innsbrucker Hofburg trafen. "Eine Umfrage unter der Tiroler Bevölkerung zeigt, dass die Menschen mit ihren Bezirkshauptmannschaften sehr zufrieden sind", sagte LH Günther Platter, der den BH "unglaublich...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Gelöste Stimmung: Nach Monaten des Wahlkampfs und der Verhandlungen wurde beim obligaten "Schnapsl" gescherzt.
8

Ein "Schnapsl" und eine Ehrensalve

Zu Ehren der neuen Landesregierung fand in Innsbruck ein Landesüblicher Empfang statt. Der Zeitplan wurde eingehalten. Bereits zu Beginn ihrer Verhandlungen kündigten ÖVP und Grüne an, am Gründonnerstag die neue Regierung angeloben zu wollen. Und tatsächlich trat vergangene Woche Mittwoch der neu gewählte Landtag zu seiner ersten Sitzung zusammen. Dabei wurde Sonja Ledl-Rossmann zur neuen Landtagspräsidentin gewählt und ist somit die erste Frau in dieser Position. Ihre Stellvertreter sind Anton...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Beste Laune bei Hptm. Christian Holzknecht, LH Günther Platter, Bgm. Christian Abenthung, BK Sebastian Kurz und MK-Obm. Adi Schiener (v.l.n.r.)
56

Tiroler Empfang für den Bundeskanzler

Sebastian Kurz wurde mit einem landesüblichen Empfang willkommen geheißen! „Mit dieser österreichweit einzigartigen Tradition begrüßt zu werden empfinde ich als große Wertschätzung und Ehre," zeigte sich Bundeskanzler Sebastian Kurz vom landesüblichen Empfang am Landhausplatz in Innsbruck begeistert. LH Günther Platter hieß den Regierungschef mit dem einmaligen Zeremoniell eines landesüblichen Empfangs offiziell in Tirol willkommen. Die Georg-Bucher-Schützenkompanie  Axams unter Hauptmann...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Hervorragender Auftritt der Schützenkompanie und der Musikkapelle Axams beim landesüblichen Empfang.
57

Die Axamer und der Bundespräsident – mit Video!

Schützenkompanie und Musikkapelle Axams umrahmten den landesüblichen Empfang am Landhausplatz! Böse Zungen behaupten, dass die Axamer nur aufgrund ihrer grünen Röcke für den Empfang des Bundespräsidenten mit grünen Wurzeln ausgewählt wurden. Dies ist erstens eine durch und durch unseriöse und zweitens auch durch die Historie widerlegbare Annahme. Schließlich waren die Georg-Bucher-Schützenkompanie und die Musikkapelle bereits beim selben Anlass zu Ehren der Präsidenten Thomas Klestil und Heinz...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bundesratsvorsitzende Sonja Ledl-Rossmann und LH Günther Platter vor dem Parlament. | Foto: Land Tirol / Karlovits
4

Sonja Ledl-Rossmann ist Vorsitzende des Bundesrats

Sonja Ledl-Rossmann ist für das kommende Halbjahr Vorsitzende des Bundesrats, Landeshauptmann Günther Platter ist im gleichen Zeitraum Vorsitzender der Landeshauptleutekonferenz. Tirol hofft so neue Impulse zu schaffen. TIROL. Sonja Ledl-Rossmann übernimmt im Namen des Landes Tirol den Vorsitz im Bundesrat. Anlässlich der Amtsübernahme von Sonja Ledl-Rossmann fand ein Tirol-Abend in der Säulenhalle des Parlamants mit einem Landesüblichen Empfang statt. Mit dabei waren die Schützenkompanie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die politischen Gäste mit Hptm. Helmut Brandner, Musikobmann und Stabführer Manuel Oberdanner, Schützen-Landeskdt. Mj. Fritz Tiefenthaler und den Marketenderinnen
28

Landesüblicher Empfang mit den Grinzigern

Musikkapelle und Schützenkompanie Grinzens marschierten beim Festakt am Landhausplatz auf! Der bayrische Ministerpräsident Horst Seehofer und Österreichs Vizekanzler Reinhold Mitterlehner weilten heute zu Besuch bei Tirols Landeshauptmann Günther Platter. Am frühen Abend fand dazu ein landesüblicher Empfang am Landhausplatz statt. Umrahmt wurde dieser Festakt von der Musikkapelle und der Schützenkompanie Grinzens. Die Musikkapelle unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Sigmund Fidler...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LA Alois Margreiter, LA Barbara Scwhaighofer, NR Carmen Schimanek und BH Christoph Platzgummer.
1 41

Forum Alpbach: "Willkommen zum Festival des Wissens"

Obmann Franz Fischler eröffnete das 70. Forum Alpbach beim traditionellen Tiroltag am Sonntag. Das Jubiläumsforum findet heuer unter dem Motto "UNgleichheit" statt. ALPBACH (mel). Mit einem landesüblichen Empfang wurde am Sonntag beim traditionellen Tiroltag das 70. Forum Alpbach eröffnet. Zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Kultur waren bei der Eröffnung dabei. Das Jubiläumsforum findet heuer unter dem Motto "UnGleichheit" statt. Auf insgesamt 180 Veranstaltungen tagen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.