Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

Der Milser Kirchtags- und Brauchtumverein übergaben den Spendenscheck in Höhe von 24.000 Euro an den Verein „Netzwerk Tirol hilft“. | Foto: Kendlbacher
19

Milser Kirchtags-Scheckübergabe
24.000 Euro an das Netzwerk Tirol hilft übergeben

Vergangenen Dienstag übergab der Vorstand des Milser Kirchtags- und Brauchtumvereins einen Spendenscheck an das Netzwerk Tirol hilft. Die Spendensumme in Höhe von 24.000 Euro soll einer Familie in Not zugutekommen. MILS. Die erfolgreiche Milser Kirchtag Mitte August erbrachte eine unglaubliche Spendensumme in Höhe von 24.000 Euro. Letzten Dienstag übergab der Vorstand des Kirchtags- und Brauchtumsvereins den Spendenscheck an den Verein „Netzwerk Tirol hilft". Zahlreiche Politiker folgten der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Landesüblicher Empfang am Kapitolsplatz in Rom | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
Video 3

Tirol in Rom (Videos)
"Jawohl, Abmarsch in ein schattiges Platzerl!"

Rund 400 Tirolerinnen und Tiroler sind gemeinsam mit Bischof Hermann auf der Diözesanwallfahrt in Rom. Verschiedene Programmpunkte bieten Einblick in das kirchliche und kulturelle Leben der italienischen Hauptstadt. Der landesübliche Empfang am Kapitolsplatz war ein erster Höhepunkt. ROM. Es ist eine Premiere in der „Ewigen Stadt“: Die in Tirol einzigartige Begrüßungszeremonie für offizielle Veranstaltungen – der „Landesüblichen Empfang“ – fand auf dem Kapitolsplatz (Piazza del Campidoglio) in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Vertreter der Landesregierung mit der VP-Bezirksobfrau und ihren Stellvertretern (v.l.: LR Anton Mattle, Bgm. Günther Walch, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, LH Günther Platter, Bgmin Karina Konrad und LHStv. Josef Geisler). | Foto: Tiroler Volkspartei, Simon Fischler
2

ÖVP im Außerfern
Sonja Ledl-Rossmann als Obfrau wiedergewählt

Beim Bezirksparteitag der ÖVP wurde Obfrau Sonja Ledl-Rossmann mit 98,5 Prozent der Stimmen in ihrer Funktion bestätigt. BREITENWANG. 130 Gäste, darunter 66 stimmberechtigte Delegierte, waren zum Parteitag gekommen. Neuwahlen waren dabei ein wichtiger Tagesordnungspunkt. Klares Wahlergebnis Parteiobfrau Sonja Ledl-Rossmann stellte sich der Wiederwahl. Sie erhielt am Ende 65 von 66 möglichen Stimmen und topte ihr Wahlergebnis aus dem Jahr 2017. Zuvor zog Tirols Landtagspräsidentin Ledl-Rossmann ...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
LH Günther Platter mit dem geehrten Peter Sandbichler und Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann (v. li.). | Foto: frischauf-bild
3

Bundesauszeichung
Peter Sandbichler und Adi Köhle neue "Medizinalräte"

LH Platter überreichte Bundesauszeichnungen: Univ.-Doz. Prim. Dr. Peter Sandbichler, Facharzt für Allgemeinchirurgie am KH Zams, und Dr. Adi Köhle, Arzt für Allgemeinmedizin in Serfaus, erhielten den Berufstitel "Medizinalrat" verliehen. ZAMS, SERFAUS.Stellvertretend für Bundespräsident Alexander van der Bellen überreichte LH Günther Platter im Großen Saal des Landhauses im Beisein der Tiroler Landesregierung zwölf Bundesauszeichnungen an TirolerInnen, die sich durch ihr vorbildhaftes Wirken...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nach der Vesper (Abendgebet) in der Wallfahrtskirche Maria Waldrast. | Foto: dibk.at

Gedanken
Bischofskonferenz: Festlicher Höhepunkt ist am Mittwoch

TIROL (dibk). Die Gläubigen sind zur Teilnahme am Festgottesdienst  in die Wallfahrtskirche St. Peter und Paul in Götzens, dem 16. März 2022, recht herzlich eingeladen. Liturgischer Höhepunkt mit Bischof GlettlerLiturgischer Höhepunkt der Bischofskonferenz, die derzeit im Bildungshaus St. Michael in Matrei am Brenner tagt, ist ein abendlicher Festgottesdienst. Am Mittwoch, dem 16. März 2022, um 19 Uhr sind alle Tiroler in die Wallfahrtskirche St. Peter und Paul in Götzens eingeladen. Der Feier...

  • Tirol
  • David Zennebe
Landeshauptmann Günther Platter, flankiert von NRin Elisabeth Pfurtscheller (li) und Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann. | Foto: Reichel
4

Sommertour 2021
Platter machte Station im Bezirk Reutte

Landeshauptmann Günther Platter tourte während des Sommers durch die Tirol und besuchte die Bezirke. Reutte war am Mittwoch die letzte Station. REUTTE. Bei seinem Besuch im Außerfern hatte Tirols Landeschef vornehmlich allgemeine Themen im Gepäck, die steckten aber durchwegs voller Brisanz: Pandemie, Wirtschaftskrise, Klimawandel: Platter nahm zu den großen Themen unserer Zeit Stellung, erläuterte aktuelle Entwicklungen und gab Auskunft darüber, was er sich in der Zukunft erwartet. Große Themen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Benefizkonzert der Militärmusik Tirol als Durststiller für Menschen in Burkina Faso und Mali
1 10

Ein Konzert für Afrika
Caritas-Direktor Georg Schärmer tritt in den Ruhestand

INNSBRUCK. Im Rahmen der Benefizaktion der Militärmusik Tirol „Ein Konzert für Afrika“ am Freitagabend am Innsbrucker Domplatz verabschiedete Bischof Hermann Glettler Caritasdirektor Georg Schärmer. Das Benefizkonzert im Beisein vieler Wegbegleiter nahm der Bischof zum Anlass, sich beim scheidenden Caritasdirektor auch öffentlich zu bedanken: „Unzählige Menschen in unserem Land wurden von Georg Schärmer zu einem sozialen Engagement inspiriert und entsprechend der Frohbotschaft Jesu zum Aufbau...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
LH Hermann Schützenhofer übergibt die Stafette an Tirols LH Günther Platter.
Aktion Video 16

Tirol übernimmt Landeshauptleutekonferenz
Tirol will "Österreichs Zukunft sichern"

Mit der Übergabe des Vorsitzes der Landeshauptleutekonferenz von der Steiermark nach Tirol im ehrwürdigen Schloss Ambras hoch über Innsbruck, übernimmt Tirols Landeshauptmann Günther Platter bis Dezember diese Agenden. TIROL/STEIERMARK. Günther Platter ist der dienstälteste Landeshauptmann von Österreich, exakt am 1. Juli 2008 wurde er zum Landeshauptmann von Tirol gewählt. Bis Dezember 2021 ist Tirol nun für den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz zuständig. "Es sind derzeit intensive...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die Außerfernbahn - hier ein Bild vom Bahnhof in Lermoos - wird gut genützt. Eine dirkte Anbindung ans Inntal gibt es aber nicht. Das soll sich ändern. | Foto: Archiv/Reichel
Aktion

Bahnausbau
Machbarkeitsstudie für Fernpassbahn kommt

EHRWALD/INNTAL. Derzeit ist es auf unseren Straßen sehr ruhig. Das wird sich wohl schlagartig ändern, wenn die Corona bedingten Reiseeinschränkungen wieder wegfallen. Dann wird auch das Thema Bahnausbau wieder vermehrt thematisiert werden. Vom Tisch ist ein Ausbau der Bahnstrecke im Bereich des Fernpasses auch derzeit nicht, im Gegenteil. Im Tiroler Oberland macht man sich daran, einen zweigleisigen Bahnausbau voranzutreiben. Die Planungen dazu laufen. Aus Außerferner Sicht wäre die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
V.r.n.l.: LT-Präs. Sonja Ledl-Rossmann, Abt Raimund Schreier, LH Günther Platter und Landeskommandant Thomas Saurer | Foto: Die Fotografen
Video 6

Tiroler Schützen
Angepasstes Andreas-Hofer-Gedenken

In allen Landesteilen Tirols finden in diesen Tagen Andreas-Hofer-Gedenken statt. Vielfach nicht in gewohnter Art und Weise, da die derzeitigen Umstände ein Ausrücken nicht erlauben. So auch das offizielle Gedenken des Landes Tirols, welches als Gedenkmesse in der Hofkirche mit Abt Raimund Schreier und Landeskurat Martin Ferner durchgeführt wurde. Die Predigt von Landeskurat Martin Ferner fokussierte sich dabei auf zwei zentrale Botschaften „Seid stark!“ und „Fürchtet euch nicht!“ und zielt auf...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der diesjährige Christbaum am Landhausplatz stammt von der Familie Hausberger aus Oberhofen im Inntal im Bezirk Innsbruck-Land.  | Foto: Gerhard Berger
2

Christbaum
Auch am Landhausplatz leuchtet der Baum

INNSBRUCK. Der Christbaum am Landhausplatz ist illuminiert und erstrahlt dort während der Adventszeit in weihnachtlichem Glanz. „Weihnachten ist das Fest der Liebe und des Miteinanders, die Vorweihnachtszeit die besinnliche Einstimmung darauf. In diesem außergewöhnlichen Jahr haben Zusammenhalt, Gesundheit und Frieden in unserer Gesellschaft eine ganz besondere Bedeutung. Der Christbaum am Landhausplatz soll als Symbol für Gemeinschaft, Frieden und Hoffnung stehen“, sagt LH Günther Platter und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Begrüßung und eröffnung der Ausstellung in der Landesgeschäftstelle der VP Tirol in der Fallmerayerstraße. | Foto: Stadtblatt/VP Tirol
35

VP-Tirol
Besondere Einblicke in die vergangenen 75 Jahre

INNSBRUCK. Am 28. August 1945 fand die erste Sitzung der provisorischen Tiroler Landesversammlung unter Vorsitz des VP-Abgeordneten Otto Steinegger statt. Dies ist die offizielle Geburtsstunde der Tiroler Volkspartei, die der Österreichischen Volkspartei als Landesgruppe beigetreten ist. Der Beginn der Tiroler Volkspartei, die jetzt mit einer Ausstellung auf die letzten 75 Jahre zurückblickt. EröffnungLandeshauptmann und Landesparteiobmann Günther Platter eröffnet die Ausstellung in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Außerplanmäßige Landtagssitzung am 16. April | Foto: Screenshot
14

Coronavirus
Außerplanmäßige Landtagssitzung am 16. April – live

TIROL. Heute, Donnerstag, 16. April, findet in Tirol die außerplanmäßige Landtagssitzung statt. Das Thema war die Schaffung nötiger landesgesetzlicher Bestimmungen zur Bewältigung der Cornakrise. Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann eröffnet die Landtagssitzung In der Eröffnungsrede zum außerplanmäßigen Sonderlandtag wendet sich Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann an die Anwensenden und an die ZuseherInnen. Sie weist darauf hin, dass die Frakationen verringert seien und kaum...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Sigrid Berka (Mi.) erhielt von LH Günther Platter und LTP Sonja Ledl-Rossmann den Großen Tiroler Adler-Orden. | Foto: Land Tirol/Frischauf
1

Auszeichnung
Adler-Orden an Sigrid Berka aus Hochfilzen verliehen

HOCHFILZEN (jos). Kürzlich zeichnete LH Günther Platter acht hochverdiente Persönlichkeiten mit dem „Tiroler Adler-Orden“ aus. Dieser Orden ist die höchste Auszeichnung des Landes für Menschen, die nicht aus Tirol stammen, aber mit ihrem Engagement und ihrem Wirken das Land geprägt haben. Im Bezirk Kitzbühel wurde Sigrid Berka aus Hochfilzen für die Verdienste um die internationalen Beziehungen Tirols mit dem Großen Tiroler Adler-Orden ausgezeichnet. Seit 2000 steht die studierte Slawistin und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Cobra beim Einsatz am Landhausplatz | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
4

Tirol im Herzen. Europa im Geiste
Tag der offenen Tür im Landhaus

TIROL. Vergangenen Samstag fand erneut der Tag der offenen Tür im Landhaus statt. Gemeinsam mit Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann freute sich Landeshauptmann Günther Platter auch heuer wieder die vielen Besucherinnen und Besucherinnen persönlich begrüßen zu dürfen. „Die kommenden zwei Jahre, in denen Tirol die Präsidentschaft in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino innehat, stehen ganz im Zeichen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und des Austauschs. Deshalb rücken wir die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Schützenkommandant Fritz Tiefenthaler, Bgm. Martin Hohenegg, Sonja-Ledl-Rossmann und LH Günther Platter bei der Begrüßung in Ehrwald. | Foto: Reichel
5

Hoher Besuch
Landtagspräsidenten in Ehrwald zu Gast

EHRWALD (rei). Ein paar interessierte Zuschauer, Musikkapelle, Schützen, Abordnungen diverser Vereine, die Feuerwehr zur Absicherung, und "hohe Gäste": Am Sonntag Abend fand die offizielle Begrüßung der Landtagspräsidenten/innen aller österreichischen Bundesländer sowie aus Südtirol statt. Die kamen zur turnusmäßigen Konferenz zusammen. Einladende waren Landeshauptmann Günther Platter gemeinsam Tirols LT-Präsidentin Sonja Ledl-Rossmann aus Wängle, welche die Gäste an den Fuße der Zugspitze bat....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Noch drei Tage bis zur Nationalratswahl 2019. LH Günther Platter, LHStvin IngridFelipe und Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann nehmen das zum Anlass, um die TirolerInnen aufzurufen, am Sonntag wählen zu gehen | Foto: pixabay/Ulrike Leone – Symbolbild
3 1

Nationalratswahl 2019 stimmen Sie jetzt schon ab
Wählen gehen bedeutet mitzubestimmen – mit Video

TIROL. Nationalratswahl: Günther Platter, Ingrid Felipe und Sonja Ledl-Rossmann rufen die TirolerInnen auf, am Sonntag wählen zu gehen. Wählen gehen bedeutet mitzubestimmenDrei Tage vor der Nationalratswahl 2019 rufen Landeshauptmann Günther Platter, LHStvin Ingrid Felipe und Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann die TirolerInnen auf, am Sonntag wählen zu gehen. Günther Platter: „Die Tirolerinnen und Tiroler bestimmen, wer ihre und die Zukunft unseres Landes gestaltet. Wählen gehen bedeutet...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Günther Platter, Luise und Herwig van Staa, Sonja Ledl-Rossmann
11

8. Ringträger in Tirol
Ring des Landes Tirol an van Staa – mit VIDEO!

TIROL. In einer Festsitzung des Tiroler Landtages wurde heute dem Altlandeshauptmann und ehemaligen Landtagspräsidenten Herwig van Staa der Ring des Landes Tirol überreicht. Dies ist die höchste Auszeichnung, die das Land zu vergeben hat und ist mit 15 lebenden Trägern limitiert. "Die Träger zeugen von der Wertschätzung, die ihnen das Land Tirol dadurch zum Ausdruck bringt", sagte Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossman in ihrer Begrüßung. Laudatio durch PlatterLandeshauptmann Günther Platter...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Karl Schranz feierte seinen 80. Geburtstag. Frau Evelyn und Töchter Anna, Christiane und Katharina freuten sich mit dem Jubilar.
1 2 144

550 Gäste beim Karl
Karl Schranz: eine Skilegende ist 80

ST. ANTON (jota). Alles was Rang und Namen hat, versammelte sich anlässlich der Geburtstagsfeier von Karl Schranz am Arlberg. 550 Gäste feierten gemeinsam mit dem Jubilar, seiner Frau Evelyn und den Töchtern Anna, Christiane und Katharina seinen 80. Geburtstag. Punkt 19.38 Uhr starteten die Feierlichkeiten in St. Anton, dem Geburtsjahr von Karl Schranz. Schützen, die Musikkapellen von St. Anton und St. Jakob und ein riesiges Feuerwerk sorgten für einen "weltmeisterlichen Empfang". Die Erfolge...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem, wo LH Günther Platter und Österreichs Botschafter in Israel, Martin Weiss, einen Kranz zum Gedenken an die Holocaust-Opfer niederlegten. | Foto: Land Tirol/Kurzthaler
7

Israel-Reise im Zeichen der Vergangenheit und Zukunft
LH Platter: „Damit sich ein derartiges Unrecht nie mehr wiederholt“

Um viele prägende Eindrücke reicher kehrte die Tiroler Delegation unter LH Günther Platter heute, Freitag, von ihrer Gedenk- und Studienreise in Israel zurück. Ziel des Besuchs war es, der gemeinsamen Vergangenheit zu gedenken, geschehenes Unrecht zu mahnen, aber auch bestehende Freundschaften zu festigen und voneinander zu lernen. „Das jüdische Volk und Tirol verbindet eine lange Geschichte. Über weite Episoden war diese durch Repressionen und auch Gewalt geprägt. Diese Reise war ein klares...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
LTP Sonja Ledl-Rossmann, kdt. Egon Lorenz, LH Günther Platter (v.l.). | Foto: VP Tirol/Schimana
2

Hoher Besuch bei heimischer Polizei

REUTTE. Im Rahmen seines Bezirkstages im Außerfern besuchte Landeshauptmann Günther Platter das Bezirkspolizeikommando Reutte. Bezirkskommandant Obstlt. Egon Lorenz begrüßte den Landeshauptmann als Kollege, war Platter doch in seinem Zivilberuf selbst bei der Gendarmerie. Im Beisein aller Ortskommandanten erläuterte Lorenz die Aufgaben und Problemstellungen der Polizei im Bezirk Reutte. Besonders das Thema Verkehr nahm einen großen Platz in der Diskussion ein. Die Staubelastung auf der B179...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
LH Günther Platter und Bundespräsident Alexander Van der Bellen bei der Angelobung in der Wiener Hofburg. | Foto: Peter Lechner/HBF
3

Landeshauptmann Günther Platter von Bundespräsident angelobt

„Angelobung als finaler Akt: Tirols Vorsprung weiter vertiefen“ TIROL. „Sie geloben, die Verfassung und alle Gesetze der Republik Österreich getreulich zu beobachten und die mit dem Amt des Landeshauptmannes verbundenen Pflichten nach bestem Wissen und Gewissen zu erfüllen“ – mit diesen Worten wurde Tiroler LH Günther Platter heute, Mittwoch, von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in Wien angelobt. Dem feierlichen Akt im Maria Theresien-Zimmer der Hofburg wohnten unter anderem auch...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Gelöste Stimmung: Nach Monaten des Wahlkampfs und der Verhandlungen wurde beim obligaten "Schnapsl" gescherzt.
8

Ein "Schnapsl" und eine Ehrensalve

Zu Ehren der neuen Landesregierung fand in Innsbruck ein Landesüblicher Empfang statt. Der Zeitplan wurde eingehalten. Bereits zu Beginn ihrer Verhandlungen kündigten ÖVP und Grüne an, am Gründonnerstag die neue Regierung angeloben zu wollen. Und tatsächlich trat vergangene Woche Mittwoch der neu gewählte Landtag zu seiner ersten Sitzung zusammen. Dabei wurde Sonja Ledl-Rossmann zur neuen Landtagspräsidentin gewählt und ist somit die erste Frau in dieser Position. Ihre Stellvertreter sind Anton...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Erleichterung bei der Grünen Führungsmannschaft nach der Abstimmung. | Foto: Sebi Müller
2

Schwarz-Grün II steht – ÖVP und Grüne segnen Regierung ab

Sonja Ledl-Rossmann wird als Landtagspräsidentin nominiert – neue Landesrätin bei den Grünen mit Gabi Fischer TIROL. Der Landesparteivorstand der Tiroler Volkspartei hat heute Abend einstimmig das mit den Grünen gemeinsam erarbeitete Regierungsprogramm "Entschlossen regieren. Tirols Zukunft sichern."beschlossen. Zudem wurden auch personelle Weichenstellungen vorgenommen: Vorbehaltlich der Zustimmung der Grünen Landesversammlung zur Bildung einer gemeinsamen Koalition, werden seitens der Tiroler...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.