Günther Ruprecht

Beiträge zum Thema Günther Ruprecht

Der Spatenstich für den neuen Kindergarten bzw. der Kinderkrippe in Weiz erfolgte am Freitag, dem 6. Juni 2025. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
19

Spatenstich
Neuer Kindergarten bzw. Kinderkrippe in Weiz entsteht

Am Freitag (6.6.2025) erfolgte der Spatenstich für einen neuen Kindergarten bzw. einer Kinderkrippe. Der Neubau der Betreuungseinrichtung wurde auch von Bildungslandesrat Stefan Hermann besucht. WEIZ: In der Dr. Eduard Richter Gasse 15 (in der Nähe vom Tennisplatz am Fuchsgraben) wird dieses Gebäude in den nächsten Monaten realisiert. Nach den Abbrucharbeiten startet Anfang Juni der Neubau. Neben großflächigen, lichtdurchfluteten Räumen und hochwertigen Materialien wird es große Außenbereiche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Im Sonnenblumen-Outfit feierten die Kinder die Vergrößerung des Kindergartens Dobl. | Foto: Edith Ertl
89

Eröffnung Kindergarten Dobl
Altbau, Neubau und Zubau perfekt vereint

DOBL ZWARING. Wir sind froh, sangen die Kinder bei der Eröffnung des Kindergartens Dobl, und das sind wir auch, sagte Bgm. Waltraud Walch. „Durch Aufstockung und Umbau haben wir Platz für alle Kinder, die einen Betreuungsplatz brauchen“. Der Gemeinde gelang der Spagat, ohne zusätzliche Bodenversiegelung Räumlichkeiten für eine Kinderkrippe und eine weitere Kindergartengruppe zu schaffen. Auf den bestehenden Kindergarten wurde ein Stockwerk so harmonisch aufgesetzt, als wäre der Neubau schon...

Der geschäftsführende Landesobmann Günther Ruprecht, Landeshauptmann Christopher Drexler und Lukas Tödling (v.l.) | Foto: Steirischer ÖAAB
3

Steirischer ÖAAB
Lukas Tödling übernimmt die Landesgeschäftsführung

In der Sitzung des ÖAAB-Landesvorstands stellte man die Weichen für die organisatorische Spitze. Ab Anfang Juni wird der Semriacher Lukas Tödling das Amt des Geschäftsführers bekleiden. Er ist somit Nachfolger des Feldbachers Günther Ruprecht, der am 24. Juni neuer Obmann des ArbeitnehmerInnenbundes der Steirischen Volkspartei werden soll. Aktuell zeichnet der 25-Jährige noch für die Presseagenden im  Landtagsklub der Steirischen Volkspartei verantwortlich.  GRAZ/STEIERMARK. Im Rahmen der...

LH Christopher Drexler übergibt den (geschäftsführenden) Obmann des ÖAAB an Günther Ruprecht. | Foto: ÖAAB
3

Neuer Chef
Günther Ruprecht löst Christopher Drexler als Landesobmann des ÖAAB ab

Günther Ruprecht wurde in dieser Woche auf Vorschlag von ÖAAB-Landesobmann  Christopher Drexler einstimmig zum geschäftsführenden Landesobmann des ArbeitnehmerInnenbundes der Steirischen Volkspartei (ÖAAB) gewählt. STEIERMARK. 16 Jahren lang war Landeshauptmann Christopher Drexler Obmann des steirischen ÖAAB, jetzt übergibt er das Ruder des ArbeitnehmerInnenbunds. „Nach der Wahl zum Landesparteiobmann der Volkspartei war für mich klar, dass ich die Hauptverantwortung im ÖAAB – der immer meine...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Präsident Günther Ruprecht (2.v.r.) mit den Vorständen Harry Liendl, Max und Hans Stubenberg (v.l.) mit Murhof-Gruppe-Manager Klaus Geyrhofer. | Foto: GC Bad Gleichenberg
2

Bad Gleichenberg
Günther Ruprecht ist der neue Präsident im Golfclub

Wachablöse im ältesten Golfclub der Region: Günther Ruprecht tritt als neuer Präsident in die Fußstapfen von Hans Mucha. BAD GLEICHENBERG. In der Generalversammlung im Golfclub Bad Gleichenberg stellte sich Präsident Hans Mucha nach sieben erfolgreichen Jahren aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr einer Wiederwahl. Als sein Nachfolger wurde Günther Ruprecht einstimmig zum Präsidenten gewählt. Ihm stehen mit Hans und Max Stubenberg sowie Hari Liendl drei „einheimische“ Vorstände zur Seite....

Langjährige Treue: Margaretha Kohlhauser im Kreis der Gratulanten, an der Spitze KO LAbg. Barbara Riener. | Foto: Alfred Mayer
3

ÖAAB lud zur Mitgliederehrung nach Hartberg
Dank für die lange Treue zur Gesinnungsgemeinschaft

HARTBERG. Zahlreiche langjährige Mitglieder des Österreichischen Arbeiter- und Angestelltenbundes ÖAAB aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld standen kürzlich im Mittelpunkt einer Ehrung im Gasthof Pack in Hartberg. Bezirksobmann Franz Haberl freute sich dazu die Klubobfrau der Steirischen Volkspartei LAbg. Barbara Riener, NRAbg. Corinna Scharzenberger, LAbg. Lukas Schnitzer und ÖAAB-Landesgeschäftsführer Günther Ruprecht begrüßen zu können. KO Riener betonte in ihrer Festansprache die Leistungen,...

Golf in Bad Gleichenberg
Golfer ritterten um Sieg beim Birdieclub-Turnier

Im Golfclub Bad Gleichenberg fand mit Birdieclub-Turnier ein Jahreshöhepunkt statt.  BAD GLEICHENBERG. Für den Gleichenberger Golfclub ist im Jahresverlauf das Birdieclub-Turnier einer der Höhepunkte im Clubgeschehen. In den einzelnen Kategorien spielten 60 Golferinnen und Golfern um den begehrten Clubtitel. Im Bewerb Brutto Herren siegte Michael Ferstl – bei den Damen Claudia Sinitsch-Pfeiler. Bei Netto A und B gingen Günther Ruprecht und Karl Graf als Sieger hervor. Netto Tagesbester wurde...

Steiermark-Tour
ÖAAB virtuell unterwegs in den Bezirken

Um auch in Zeiten der Pandemie für die Mitglieder da zu sein, tourte der steirische ÖAAB virtuell durch das Bundesland. Landesobmann Landesrat Christopher Drexler, Bundesrat Karlheinz Kornhäusl und ÖAAB-Landesgeschäftsführer Günther Ruprecht "besuchten" in einer Online-Tour an insgesamt elf Abenden alle ÖAAB-Bezirksvorstände der Steiermark. Die rund 300 Funktionärinnen und Funktionäre erhielten dabei nicht nur neueste Informationen zu verschiedenen politischen Themen sondern auch einen Vortrag...

Arbeitsmarkt
ÖAAB und Arbeitsminister sehen Bildung als Motor

Steiermarks ÖAAB-Landesspitze traf sich mit Minister Martin Kocher. REGION. Gemeinsam mit seinen Amtskollegen aus Niederösterreich und Oberösterreich trafen sich kürzlich Landesrat Christopher Drexler, Landesobmann des ÖAAB, und ÖAAB-Landesgeschäftsführer Günther Ruprecht mit dem neuen Arbeitsminister Martin Kocher. Die momentan großen Herausforderungen am Arbeitsmarkt und die Weiterentwicklung der Homeoffice-Regelungen standen im Mittelpunkt des Arbeitsgesprächs. Besprochen wurden auch...

Mitglieder des ÖAAB Landesvorstandes bei der jährlichen Klausur am Reinischkogel | Foto: ÖAAB
1

Vorstandsklausur des Steirischen ÖAAB am Reinischkogel

Der Steirische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB) leitete das Jahr traditionsgemäß mit seiner zweitägigen Vorstandsklausur beim Klugbauer am Reinischkogel ein. Neben organisatorischen Themen und den Jahresthemen "Zusammenhalt vor Ort, Inhalte für ein erfülltes Leben, Vielfalt für ein friedliches Europa" wurde auch über die Landes-Personalvertretungswahl (11./12. Februar) und die am Gemeinderatswahl (22. März) diskutiert. Die Landesspitze des Steirischen ÖAAB machte sich am...

2

ÖAAB „Come-Together“ in Gleisdorf – Ein Austausch über die Arbeit von morgen

Arbeitnehmer aus den unterschiedlichsten Berufsbranchen, vom Medizinlektor über den Hortpädagogen bis hin zum Bautechniker haben sich im Gasthaus Zöller versammelt, um sich über die brennenden Fragen aus dem Berufsalltag zu unterhalten. Mit dabei war auch der Fraktionsvorsitzende des ÖAAB-FCG in der Arbeiterkammer, Günther Ruprecht, der die Vorteile der Interessensvertretung ausführte. Besonders mit Spannung erwartet, wurde auch das Gastreferat von Dr. Leopold Neuhold, Institutsleiter für Ethik...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Gabriele Vorraber wurde einstimmig zur neuen Obfrau des ÖAAB Passail gewählt. | Foto: ÖAAB (3x) Hofmüller (3x)
6

ÖAAB Passail diskutiert über Pendlerproblematik

Nachdem es seit der Gemeindefusion im Jahr 2015 ruhig um den ÖAAB (österreichischer Arbeitnehmerinnen-und Arbeitnehmerbund) in Passail geworden ist, wurde nun mit einem Ortsgruppentag Anfang September wieder Bewegung in die Ortsgruppe gebracht. Dabei wurde insbesondere über die Pendler-und Mobilitätsthematik im ländlichen Raum diskutiert. Günther Ruprecht, Landesgeschäftsführer des ÖAAB Steiermark, und Andreas Kinsky, ÖVP Bezirksparteiobmann, referierten über die Problematik und berichteten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Angelika Lang, Günther Ruprecht, Christopher Drexler, Helmut Jaritz und Patrick Dorner besuchten die Polizeiinspektion Hausmannstätten. | Foto: Edith Ertl
1 2

LR Christopher Drexler besuchte die Region

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, besuchte LR Christopher Drexler die Region. „Wir wollen unsere Wertschätzung zeigen für Menschen, die am Feiertag arbeiten müssen. Das sind wichtige Bereiche wie Exekutive, Rotes Kreuz oder Pflegeeinrichtungen, die 365 Tage im Jahr für die Gesellschaft da sind. Wir wollen mit einem Frühstückssackerl dafür danke sagen“, betonte Drexler. Gemeinsam mit Landesgeschäftsführer Günther Ruprecht und Helmut Jaritz vom ÖAAB sowie JAAB-Obmann Patrick Dorner und...

AK-Wahlen
"Pendleranwalt" auf Stimmenfang

AK-Wahl: FCG-Spitzenkandidat Franz Gosch mobilisiert seinen Geburtsort Feldbach. Grün steht für Hoffnung, aber auch Glück und Zufriedenheit. Und so kommt es nicht von ungefähr, dass AK-Vizepräsident Franz Gosch und sein Wahlkampfteam in grünen Schuhen durch die Gegend touren, wenn es ja darum geht, den Arbeitnehmern Zuversicht zu schenken und Perspektive zu geben. Und von jenen, sagen wir Forderungen, hat der Spitzenkandidat der Christgewerkschafter der AK-Fraktion Öaab-FCG jede Menge im...

AK-Wahl
Franz Gosch will die Nichtwähler zur Stimmabgabe motivieren

Die ÖAAB/FCG-Fraktion in der Arbeiterkammer will bei der AK-Wahl den Stimmenanteil deutlich ausbauen. Für die AK-Wahl in der Steiermark (28. März bis 10. April) sind die Wahlteams unterwegs. Die ÖAAB/FCG-Fraktion informierte in Leoben über Wahlziele und Forderungen. Ihr steirischer Spitzenkandidat, AK-Vizepräsident Franz Gosch, will den derzeitigen Stimmenanteil von 17 Prozent (Anm.: Fraktion Sozialistischer Gewerkschafter 57 Prozent, Freihheitliche Arbeitnehmer 15 Prozent) deutlich über die...

Jahreshauptversammlung des ÖAAB Arnfels

Der ÖAAB Ortsgruppe Arnfels hat zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahl geladen. Der scheidende Obmann Bgm. a.D. SR Johann Held konnte unter den vielen Gästen auch ÖAAB-BO LAbg. Peter Tschernko und ÖAAB-LGF Günther Ruprecht begrüßen. Bei der anschließenden Wahl wurde Bgm. Karl Habisch und sein neuer Vorstand einstimmig gewählt. LAbg. Peter Tschernko und Günther Ruprecht gratulierten dem Vorstand zur Wahl und wünschen viel Erfolg.

Schlafstörungen
Experte empfiehlt ein Nickerchen

Der Steirische ÖAAB brachte Universitätsprofessor Manfred Walzl zu einem Vortrag zum Thema Schlafstörungen nach Eichkögl. Der Vorstand des Instituts für Schlafmedizin am Privatklinikum Hansa in Graz hatte wertvolle Tipps im Gepäck – sowohl für "Gutschläfer als auch für" Schlechtschläfer". Das Fazit des Abends im Zeichen der Gesundheit: Ausreichend Schlaf gilt als Lebenselixier. Wer zu wenig schlafe, sei weniger konzentriert, mache Fehler und sei öfter krank, so Walzl. Arbeitsunfälle...

ÖAAB Straden und Stainz fusioniert

Die beiden ÖAAB-Ortsgruppen Straden und Stainz bei Straden gehen in der Arbeitnehmervertretung einen gemeinsamen Weg. Am ÖAAB-Ortsgruppentag in der Stainzer Stube gingen die beiden ÖAAB-Gruppen Straden und Stainz bei Straden zusammen. Der neue Vorstand des ÖAAB Straden fand unter den Delegierten hundertprozentige Zustimmung. Obmann ist Ronald Kurz, als dessen Stellvertreter fungiert Anton Edler. Kassier ist Bernd Schuster, das Amt des Schriftführers übernimmt Stefan Scherr. An deren Seite...

ÖAAB sieht Arbeitwelt im Wandel

ÖAAB möchte Angst vor sich ändernden Strukturen nehmen und Chancen zeigen. Anlässlich des Tages der Arbeit besuchen Vertreter des steirischen ÖAAB am 1. Mai nicht nur Arbeitnehmer, die an diesem Tag etwa im Gesundheitswesen ihrem Dienst nachgehen, sondern nehmen auch Stellung zum Status quo der Arbeitswelt. Dass sich diese gerade in einem "gewaltigen Wandel" befindet, betont ÖAAB-Landesgeschäftsführer Günther Ruprecht, der bei Stammtischen in der gesamten Steiermark offene Ohren sowohl für...

Die Wirtschaft vor Ort fördern

"Kauf heimisch, kauf steirisch" – unter diesem Motto fand am Freitag ein Aktionstag des ÖAAB statt. Wirtschaftsföderung in der eigenen Region betreiben kann jeder, nämlich in dem Einkäufe in der näheren Umgebung anstatt im Internet erledigt werden. Da sind sich Franz Gosch (ÖAAB-Bezirksobmann), Eva Schmidinger (ÖAAB-Bezirksobmann-Stv.), Günther Ruprecht (ÖAAB-Landesgeschäftsführer) und Heribert Krammer (ece) einig. Am vergangenen Freitag haben sie zu einer Pressekonferenz geladen, bei der die...

ÖAAB: "Helle Köpfe sparen Energie!"

Unter dem Motto "Helle Köpf sparen Energie" verteilten ÖAAB-Landesgeschäftsführer Günther Ruprecht, Bezirksobmann Johann Hartinger, Gnas-Obmann Franz Winkler und weitere Vorstandsmitglieder in Gnas gratis LED-Lampen. Der ÖAAB will damit eine Initiative zur Umrüstung von Glühbirnen auf die "moderne kosten- und energiesparende LED-Technologie" setzen. Die Lampen würden 80 Prozent Energie sparen und mindestens 10-mal so lange wie herkömmliche Glühbirnen funktionieren, so die ÖAAB-Funktionäre.

Die Regionalwirtschaft stärken

ÖAAB-FCG-Fraktion startet die Kampagne „Kauf heimisch, kauf steirisch!“. „Der Einkauf vor Ort sichert Arbeitsplätze und stärkt die Regionalwirtschaft.“ Unter diesem Motto starteten Arbeiterkammer-Vizepräsident Franz Gosch, ÖGB-Vorsitzender-Stellvertreter Franz Haberl und ÖAAB-FCG-Vorsitzender Günther Ruprecht ihren jüngsten Besuch im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Arbeitsplätze und Lebensqualität „Eine starke Regionalwirtschaft sorgt für mehr Lebensqualität, sichert Arbeitsplätze und beugt der...

Günther Ruprecht, Roland Ettl, Otto Krisper, Otto Resch, Bezirksobmann Johann Hartinger, Bgm. Johann Kaufmann, Johann Tropper, Universitätsprofessor Leopold Neuhold (v.l.). | Foto: KK
1

Ehrenzeichen in Bronze für Otto Krisper

Otto Resch wurde mit hundertprozentiger Zustimmung der anwesenden Mitglieder zum neuen Obmann des ÖAAB von St. Stefan im Rosental gewählt. Damit löst er Otto Krisper, der nicht mehr kandidierte, im Amt ab. Reschs Stellvertreter sind Gemeindekassier Johann Tropper und Gemeinderat Roland Ettl. Für seine elf Jahre lange Amtszeit zeichnete ÖAAB-Landesgeschäftsführer Günther Ruprecht Otto Krisper mit dem Ehrenzeichen in Bronze aus.

1 7

Es gilt Fleiß und Leistungsbereitschaft zu fördern, Chancengleichheit sicherzustellen und das Recht auf Eigentum zu wahren…

... so steht es schon im Grundsatzprogramm des ÖAAB geschrieben. Auf dies wurde beim Bezirkstag des ÖAAB Bezirk Weiz, welcher am 04.02 im Gasthaus Allmer stattfand, innerhalb der Grußworte von Bezirksparteiobmann DI Andreas Kinsky und Landesgeschäftsführer KR Günther Ruprecht des Öfteren hingewiesen und genau hierfür will man nicht nur auf Bezirks- sondern auch auf Landesebene in der neuen Periode besonders Wert legen. Im Beisein von Landesrat Christopher Drexler, Landesobmann des ÖAAB, wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • David Tuttner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.