Günther Steiner

Beiträge zum Thema Günther Steiner

19.11.24 / 18.00 Uhr / Wirtschaftskammer Tirol
Ausstellung „Doctor Dog“ des Lienzer Künstlers Günther Steiner

35 Jahre RollOn Austria: „Wir schenken Menschen mit Behinderung ein Gesicht und eine Stimme“ Der Verein RollOn Austria und die Wirtschaftskammer Tirol freuen sich sehr, Euch mitzuteilen, dass am 19. November 2024 die Ausstellung „Doctor Dog“ des Lienzer Künstlers Günther Steiner eröffnet wird. Datum: 19. November 2024; 18:00 Uhr Ort: Wirtschaftskammer Tirol Adresse: Wilhelm-Greil-Straße 7, 6020 Innsbruck Günther Steiner, geboren am 4. Oktober 1967 in Lienz, besuchte den Kindergarten im...

Große Freude bei der Südrast: Der Betrieb wurde ausgezeichnet und der Küchenchef gefeiert. | Foto: RegionalMedien/Koch
5

Auszeichnung und Geburtstag
Grund zur Freude bei der Südrast

Die Südrast wurde vom Klub der Köche Kärnten als Betrieb des Monats Juni ausgezeichnet. ARNOLDSTEIN. Am vergangenen Montag gab es bei der Südrast jeden Grund zur Freude. Der Betrieb wurde vom Klub der Köche Kärnten zum Betrieb des Monats gekürt. „Die Südrast ist schon seit vielen Jahren ein wichtiger Betrieb für uns. Wir haben hier immer wieder einen Ort gefunden, wo wir uns gemeinsam treffen können. Wir freuen uns, einen Betrieb wie diesen als Partner an unserer Seite zu wissen“, betont Günter...

„Bin ich dir peinlich?“
Osttiroler ist Gesicht neuer RollOn Kampagne

Der Lienzer Künstler Günther Steiner berührt und beeindruckt in einem neuen Kino- und TV Spot von RollOn Austria. Mit der Kampagne „Bin ich dir peinlich?“ hat RollOn Austria eine Initiative gestartet, die tief geht, die so direkt ist, dass sie unter die Haut geht. Die den Menschen abringt, hinzusehen und hinzuhören und sich eben nicht softer Klischees bedient, sondern zeigt und benennt, was Sache ist. Der neue Spot von RollOn Austria wird am 21. März auf der Homepage www.rollon.at der...

Zart, rosa geschmort, die Martinigans, perfekt zubereitet. | Foto: Schauerte
1 1 12

Dreiländereck
Die Martinsgans weiß, was sich gehört

Die Martinsgans hat wieder Hochsaison. Durch den Lockdown findet der Schmaus aber zumeist in den eigenen vier Wänden statt. Wir haben den Profi um Tipps gebeten. DREILÄNDERECK. Die Martinsgans, die bei Günther Steiner in den Ofen darf, muss nicht nur ihre regionale Herkunft, sondern auch ihre Qualität nachweisen. Der renommierte Küchenchef des Restaurants Südrast an der Südautobahn A2 (Arnoldstein) lässt die Gans seiner Wahl allerdings auch lange "schmoren", bevor sie fit für den Teller des...

Helmut Neumar sprach als Einzelrichter Recht. | Foto: mr
2

Ehegattin in Schwechat bedroht

Hätte sich die Ehegattin der Aussage nicht entschlagen, hätte es wesentlich dicker kommen können. Der 39-jährige Angeklagte stand wegen Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung, Körperverletzung und gefährlicher Drohung - alle Delikte begangen an seiner Ehefrau (36) - vor Gericht. Die Ehe lief schon einige Zeit nicht mehr gut, schwere Krankheit und Jobverlust des Mannes hatten beide entzweit. Zoff wegen Einladung  Zur Geburtstagsfeier seiner Tochter war der Angeklagte nicht eingeladen worden,...

Carmen Veronica G. (25) wollte ihr Gesicht nicht zeigen.
3

Airport: Mit 5 Kilo Koks erwischt

Venezolanerin jettete mit heißem Gepäck von Rio via Zürich nach Wien Eine Reise von Rio nach Wien ging für eine 25-j. Venezolanerin am 5. März mit der Landung in Schwechat zu Ende. Zöllner stießen in ihrem Koffer auf 250 Stück Hornhautraspeln. In jeder Raspel waren 20 Gramm Kokain versteckt. Die Frau rückte Details der geplanten Übergabe heraus. Demnach sollte sich der Abholer in einem für sie reservierten Zimmer eines Hotels in Wien-Leopoldstadt unter Nennung des Codewortes "Mark" zu erkennen...

Anzeige
Ein engagiertes Team: Johann Aigner, Elisabeth Obrist, Eva Gschwandtner und Johannes Peitler. | Foto: Privat
3

Bestattung Gschwandtner: Beratend, hilfreich und sensibel

Im Beisein zahlreicher Gäste wurde in Hollersbach ein neues Bestattungsunternehmen eröffnet. Am 27. November 2016 fand in Hollersbach Nr. 9 eine kleine Einweihungsfeier und Segnung des neu gegründeten Bestattungsunternehmens „Bestattung Gschwandtner GmbH“ statt (zweiter Standort: Zell am See, Schüttdorf, Brucker Bundesstraße 37). Herzliche Gratulation Zu den ersten Gratulanten zählte Hollersbachs Bürgermeister Günter Steiner, der der Inhaberin der Bestattung Gschwandtner, Eva Gschwandtner,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Generationenhaus Hollersbach

In dem Gebäude sollen laut Stadtchef Günther Steiner Kindergarten, Volksschule und Betreutes Wohnen untergebracht sein. Kosten 5,5 Mio. Euro.

Beim gemütlichen Plausch wurden Erinnerungen ausgetauscht. | Foto: Elisabethinum
2

„Es war eine Eliteschule“

Wegen seiner spastischen Behinderung besuchte Günther Steiner aus Lienz das Elisabethinum in Axams. Nach 35 Jahren stattet er seiner Schule einen Besuch ab. LIENZ/AXSAMS (red). „Für mich war das Elisabethinum eine Eliteschule. Ohne die würde ich heute sicher nicht so gut dastehen“, berichtet Günther Steiner, der begleitet von Therapeutin Paula Rainer und Sepp Unterlercher nach 35 Jahren an den Ort seiner Schulzeit zurückkehrte und einen Tag mit seinen ehemaligen Betreuerinnen verbrachte. Wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.