Güssing

Beiträge zum Thema Güssing

Evita

Eine Aufführung von Musical Güssing. Wann: 20.09.2014 19:30:00 Wo: Kulturzentrum Güssing, Schulstraße 6, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner

Highlights aus Dschungelbuch

und "Probieren's mal mit Gemütlichkeit". Vorstellungen von Musical Güssing (am Sonntag auch um 14 Uhr). Wann: 18.05.2014 17:00:00 Wo: Kulturzentrum Güssing, Schulstraße 6, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner

Biblischer Vortrag

"Trägst du das Kennzeichen zum Überleben?" Anschließende Besprechung: "Unsere lieben Älteren ehren". Wann: 25.05.2014 09:30:00 Wo: Königreichssaal der Zeugen Jehovas, Gartengasse 22, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner

Wohnbauberatung

Kostenlose Beratung in Wohnbauangelegenheiten (Förderungen). 9-12 Uhr. Wann: 11.06.2014 09:00:00 Wo: Bezirkshauptmannschaft, Hauptstraße 1, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner

Biblischer Vortrag

"Eltern sein – eine dankbare, aber verantwortungsvolle Aufgabe. Anschließende Besprechung: Jehova – unser bester Freund. Wann: 04.05.2014 09:30:00 Wo: Königreichssaal der Zeugen Jehovas, Gartengasse 22, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner
Bühnenakrobatik ist bei Rosalie Stimpfl in der Rolle des Urwaldaffen gefragt. | Foto: Musical Güssing
7

Der Urwald als Musical-Welt

Musical Güssing feiert am 17. Mai Premiere mit "Dschungelbuch" Es wird ein entzückendes Bühnen-Erlebnis, wenn sich der Güssinger Musical-Nachwuchs ab 17. Mai in den Dschungel begibt. Die Proben für "Highlights aus dem Dschungelbuch" kommen langsam in die entscheidende Phase. 17 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sieben und 15 Jahren tanzen, singen und spielen sich durch die berühmte Literaturvorlage von Rudyard Kipling, die durch den Disney-Zeichentrickfilm noch berühmter wurde. Mogli,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Kursteilnehmer mit ihrem BFI-Betreuer | Foto: BFI

BFI sieht Bauökologie als neue Job-Chance

Zwölf Arbeitssuchende aus dem Baugewerbe haben am Berufsförderungsinstitut (BFI) Güssing den Kurs „Bau und Bauökologie“ abgeschlossen. Die zweieinhalb Monate dauernde Schulung soll den Absolventen den Wiedereinstieg ins Baufach erleichtern. BFI-Servicecenterleiter Rene Bischof war für die Durchführung des 350-stündigen Kurses verantwortlich. „Arbeitslose - in erster Linie über 45 Jahre und mit einschlägiger Erfahrung im Bau- und Baunebengewerbe - erhöhen durch die aufgefrischten und neu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
„Aladdin“ feiert Premiere am 12. Juli, der „Hund der Baskervilles“ am 23. Juli. Lea Radakovits (Mitte) und Andreas Malits spielen die Hauptrollen. | Foto: Josef Lang
7

Burgspiele Güssing: Märchenhaft und detektivisch

"Aladdin" und "Hund der Baskerville" als Sommerprogramm 2014 Seiner märchenhaften Linie bleibt das Jugendensemble der Güssinger Burgspiele auch heuer treu. Mit dem Stück „Aladdin und die Wunderlampe“ bedient sich Regisseurin Sabine James eines Stoffs aus 1001 Nacht. In der Titelrolle des aufgeweckten orientalischen Straßenbuben ist ab 12. Juli Lea Radakovits zu sehen. Als Lockvogel wird Aladdin von einem habgierigen Zauberer benutzt, der in den Besitz einer Macht und Reichtum bringenden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gestellt werden die Taxis von vier Unternehmen aus Edlitz, Kroatisch Ehrensdorf, Strem und Güssing.

Per Ruftaxi zu Arzt und Amt

Ab 22. April befahren Sammeltaxis den Pinkaboden und die Stadt Güssing Ab Dienstag, den 22. April, ist in den Gemeinden Deutsch Schützen-Eisenberg, Bildein, Eberau, Moschendorf, Güssing und Strem das neue Rufsammeltaxi unterwegs. Wer mitfahren möchte, ruft spätestens eine halbe Stunde vor der Abfahrtszeit die Nummer 03322/44050 an und wird von daheim abgeholt. Pro Tag sind drei Hin- und Retourfahrten geplant. Die Taxis fahren an jedem Werktag und bedienen insgesamt 22 Ortschaften. Erfahrungen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mit'n Radl do (von links): Dagmar Tutschek, Gilbert Lang, Gerlinde Grohotolsky, Gerhard Schumacher, Sylvia Sammer | Foto: Grüne

Börsenhandel auf zwei Rädern

Damenfahrrad, E-Bike, Lauflernradl - alle möglichen Arten von Fahrrädern wechselten den Besitzer bei einer "Radbörse", die die Grünen in Güssing organisierten. "Sogar ein altbewährtes Rennrad aus dem ursprünglichen Besitz von Radprofi René Haselbacher war dabei", schmunzelt Grünen-Bezirkssprecherin Dagmar Tutschek. Verkauft wurden rund zwei Drittel der ausgestellten Objekte. "Der jüngste Besucher zählte noch keine neun Monate, und durfte mit Mamas Hilfe gleich sein erstes Lauflernradl...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Jennersdorfer (Bild) und Oberpullendorfer Volleyballerinnen treten beim Bundesfinale der Schülerliga in Güssing für das Burgenland an. | Foto: USV Jennersdorf

Volleyball: Schülerliga-Bundesfinale beginnt plangemäß

Burgenland durch Schulen aus Jennersdorf und Oberpullendorf vertreten Im Streit um die Zukunft des Güssinger Aktiv-Parks hat der Eigentümer WSF der Stadt zugesichert, dass die Sporthalle für die weitere Benützung offen bleibt. Damit steht auch dem schon vor Monaten fixierten Bundesfinale der Volleyball-Schülerliga nichts mehr im Wege. Burgenlands Vertreterinnen sind die Mädchen der Neuen Mittelschule Jennersdorf und des Gymnasiums Oberpullendorf. Sie treten im Finalturnier, das von 26. bis...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Alle schauen interessiert zu, wie man mit Wärme kühlen kann. | Foto: GET
14

"Ich werde Chemiker": Forscher für eine Nacht

"Lange Nacht der Forschung" in Güssing Lassen sich Getränke tatsächlich mit Wärme kühlen? Kann man Autos wirklich mit Biogas betanken? Antworten auf solche und ähnliche Fragen lieferten Bioenergie-Experten bei einer "Langen Nacht der Forschung" in Güssing. Chemiker standen Rede und Antwort, Wissenschafter führten durch das Biomasse-Kraftwerk. Wasserstoff aus Holz In den Versuchsanlagen wurde vorgeführt, wie die Herstellung von Wasserstoff aus Holz funktioniert. "Neu ist ein Projekt, bei dem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Geschäftsmitarbeiterinnen bedienten und verkauften bei der Einkaufsnacht in Weiß.
1 30

Ein Einkaufs-Abend ganz in Weiß

Güssinger "City Center" bot Shopping-Vergnügen bis 21.00 Uhr In eine weiße Silhouette gehüllt waren Geschäfte, Auslagen und Mitarbeiter des Einkaufszentrums "City Center" für einen Nachmittag und einen Abend. Die lange Einkaufsnacht war nämlich zur "Fete blanche" (= weißes Fest) erklärt worden. Die einzelnen Geschäfte waren weiß geschmückt, drinnen bedienten die Verkäuferinnen ganz in Weiß. Kunden, die weiß gewandet kamen, hatten gute Chancen bei Gewinnspielen. Eine Modenschau stellte aktuelle...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Landessieg beim Landesredewettbewerb für mittlere Schulen ging an Philipp Geider aus Güssing.

Philipp kam, sprach und überzeugte

Philipp Geider von der Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Güssing hat den Landesredewettbewerb für mittlere Schulen gewonnen. Der 16-jährige Güssinger sprach über die weltweite Wasserknappheit und konnte die Jury auch in der anschließenden Diskussion mit seinen Argumenten überzeugen. "Bei der Siegerehrung war ich nervöser als bei der Rede", schmunzelt Geider.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Karin Weber (Mitte) und ihr Team freuen sich auf ihre Bar-Gäste.
7

"The Bar": Nicht nur für Auto-Fans

In dem Schauraum, in dem bis vor wenigen Wochen noch Automodelle zu bestaunen waren, werden nun Wein und Cocktails serviert. Peter und Karin Weber haben in ihrem Autohaus vor den Toren der neuen Güssinger Kaserne eine gemütliche, innovativ gestaltete Bar eröffnet. Das Interieur soll vor allem junge Leute ansprechen. Peter und Karin Weber betreiben nicht nur eine Autowerkstätte mit Tankstelle, sondern seit zwei Jahren auch ein Gastgewerbe. Zur Eröffnung gratulierten seitens der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kasernenkommandant Thomas Erkinger und Bildhauer Josef Lehner mit Montecuccolis Antlitz. | Foto: Josef Lang

Kasernen-Namensgeber als Skulptur

Die neue Güssinger Montecuccoli-Kaserne bekommt ihren Namensgeber demnächst leibhaftig vor die Tür gesetzt. Fast leibhaftig, denn es ist eine Bronze-Statue des Feldherrn aus dem 17. Jahrhundert, die ab 4. Juli den Eingang zur neuen Kaserne ziert. Angefertigt wird sie vom Ollersdorfer Bildhauer Josef Lehner, der die Vorlage einer Gipsskulptur bereits fertiggestellt hat. Nun kommt die Figur zum Gießer, der die Büste in ihre endgültige Bronze-Form bringt. Die Kaserne ist nach Feldmarschall Raimund...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die nächsten Körbe im Derby-Viertelfinale werden wieder in Güssing verteilt. | Foto: Jennifer Vass

Basketballer kehren vorerst nach Güssing zurück

Die Güssinger Basketballer kehren für das nächste Bundesliga-Match wieder in den heimischen Aktiv-Park zurück. Im Streit zwischen der Stadt Güssing und der Firma WSF als Hallenbesitzerin seien "die Wogen vorerst geglättet", heißt es auf der Homepage der Güssinger "Knights". Damit treffen am Donnerstag, dem 17. April, die beiden Viertelfinal-Konkurrenten Güssing und Oberwart zum zweiten Viertelfinal-Spiel aufeinander. Die Begegnung beginnt um 19.30 Uhr im Aktiv-Park. Das erste, kurzerhand nach...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zankapfel Aktiv-Park: Nun dienen die Güssinger Vereine als Faustpfand für den gewünschten Ausbau des Komplexes.

Sporthallen-Streit wurde zum Eklat

Erstes "Opfer" des Dauerstreits zwischen Stadt Güssing und Hallenbesitzer wurden die Basketballer. Der seit Jahren dauernde Streit zwischen der Stadt und der Immobilienfirma WSF um den Aktiv-Park hat eine neue Krisenstufe erreicht. Am Samstag mussten die Güssinger Basketballer ihr Bundesliga-Spiel gegen Oberwart kurzerhand verlegen, weil die Benützung der Sporthalle im Aktiv-Park nicht mehr gewährleistet war. Basketballer mussten ausziehen Das Basketball-Match wurde in Oberwart ausgetragen. Das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Oliven in Dutzenden Varianten
7

Mmmh ... es duftete ganz nach Italien

Es war nicht bloß ein Hauch von Italien, der auf dem Güssinger Hauptplatz wehte. Schinken, Pistazien- und Pecorino-Käse verströmten ihre verführerischen Düfte bei einem Markt, den fahrende italienische Händler veranstalteten. Oliven in Dutzenden Varianten lagen in den Vitrinen ebenso bereit wie süße Köstlichkeiten aus Mandeln oder Zucker. Organisiert wurde der Markt "Bella Italia" vom Wirtschaftsverein "Pro Güssing" unter der Leitung von Markus Wolf.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Schülerinnen der 3b-Klasse werden sich in den kommenden Monaten als Regionautinnen betätigen.
1 4

HBLA Güssing und Bezirksblätter als Partner

Als Nachwuchsreporterinnen werden sich in den nächsten Monaten die Schülerinnen der 3b der HBLA Güssing ("Ecole") versuchen. Sie wollen über die laufenden Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekte ihrer Schule auf der Online-Plattform www.meinbezirk.at/meineschule berichten, die die Bezirksblätter Burgenland eingerichtet haben. Die Schülerinnen und Klassenvorstand Karl Pratl werden dabei von Bezirksblatt-Mitarbeitern fachlich begleitet. Erster Online-Artikel Bei einem Workshop machte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Fandls Formation bluest im Alten Kino. | Foto: Privat

Arthur Fandl bringt den Blues nach Güssing

Am Freitag, dem 25. April, gastiert der Güssinger Musiker Arthur Fandl mit dem "Blues Set" in seiner Heimatstadt. Gemeinsam mit René Heindl, Peter Pleyl, Karin Daym, Markus Faber, Sigi Flamisch und Joachim Fandl bringt er Songs von Howlin` Wolf, Robert Johnson, Jimmy Reed, Elmore James und Willie Dixon sowie Eigenkompositionen mit. Beginn ist um 20.00 Uhr. Wann: 25.04.2014 ganztags Wo: Altes Kino, Hauptplatz, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
73

'Meine 1. Marschprobe' für Jungmusiker, Marketenderinnen und Interessierte 2014

Auch dieses Jahr fanden sich mehr als 38 Teilnehmer zum Workshop ein. Erste Schritte in der Marschmusik - Theorie und Praxis. Am 12. April fand in Güssing unter der Leitung von Bezirksstabführer DI Peter Reichstädter, Bezirksjugendreferent Martin Wukovits und Robin Pelzmann - „Meine erste Marschprobe“ - statt. Nicht nur Anfänger, auch schon geübte konnten ihr Wissen bei diesem Event festigen. Zu diesem Übungsnachmittag wurden Jungmusiker aus den Kapellen und Musikschulen, vor allem Anfänger...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
38

Landwirtschaftsschule Güssing: Abriss hat begonnen

In der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing hat der Abriss des alten Stall- und Wirtschaftsgebäudes begonnen. An seine Stelle kommt ein völlig neuer Ausbildungs- und Stallungskomplex, der Ende Mai 2015 fertig sein soll. Der 1949/50 erbaute Wirtschaftshof diente ursprünglich als Schulgebäude und wurde seit 1966 als Wirtschaftsgebäude für die praktische bäuerliche Ausbildung genutzt. Der Neubau wird rund 4,9 Millionen Euro kosten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juni 2024 um 08:00
  • Rathaus-Foyer
  • Güssing

Ausstellung "Luise Renner – die Kanzlerin aus Güssing"

Luise Renner, die Gattin des zweimaligen Republiksgründers Dr. Karl Renner, wurde 1872 in Güssing (damals noch im ungarischen Teil der Monarchie) geboren. Genau genommen stammt sie aus St. Nikolaus. Schon mit 16 Jahren wurde sie von der Familie nach Wien geschickt, um dort zu arbeiten und die Familie finanziell zu unterstützen. Im Alter von 18 Jahren lernte sie ihren späteren Gatten kennen, die beiden verliebten sich sofort und blieben bis zu seinem Tod 1950 - also rund 60 Jahre ein Paar. Eine...

Foto: Karin Vorauer
  • 6. Juni 2024 um 08:30
  • City Center
  • Güssing

Bauernmarkt in Güssing

Jeden Donnerstag findet auf dem Parkplatz des City Center in Güssing ein Bauernmarkt statt, von 8.30 bis 12.30 Uhr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.