Güssing

Beiträge zum Thema Güssing

Präsentation auf der Güssinger Burg (von links): Siegmund Batthyány-Strattmann, Ladislaus E. Batthyány-Strattmann, Ladislaus Batthyány-Strattmann, Gert Polster, Rudolf Kropf, Vinzenz Knor und Johann Grandits | Foto: Josef Lang
2

Batthyány-Adelsgeschichte in Buchform

Zwei neue Buchbände fassen die Geschichte der Adelsfamilie Batthyány zusammen, die das Südburgenland seit dem 16. Jahrhundert entscheidend mitgeprägt haben. Erstellt wurde das Werk von hauptsächlich ungarischen Wissenschaftern im Auftrag des Burgenländischen Landesmuseums. Die Präsentation auf der Güssinger Burg nahmen Vertreter der Familie Batthyány-Strattmann, Gert Polster (Landesmuseum), Bürgermeister Vinzenz Knor und Burgstiftungs-Kurator Johann Grandits vor.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Symbolisch wurde mit der Eröffnung das rote Band durchschnitten | Foto: SPÖ
3

SPÖ-Pensionisten mit eigenem Bezirksbüro

Der SPÖ-Pensionistenverband (PVÖ) hat in Güssing eine eigene Bezirksgeschäftsstelle bezogen. Das neue Büro in der Hauptstraße soll als Anlaufstelle dienen und Pensionisten bei persönlichen Kontakten behilflich sein. Bezirksvorsitzender Adolf Marth wird jeden Montagvormittag einen Sprechtag abhalten. Der PVÖ hat im Bezirk Güssing über 1.300 Mitglieder Ehrengäste bei der Eröffnung waren SPÖ-Bezirksvorsitzende Verena Dunst, LAbg. Wolfgang Sodl, PVÖ-Landesvorsitzender Johann Grillenberger, der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kevin Jaindl will sich ganz nach oben mauern. | Foto: WKÖ/Laresser

Güssinger Maurer nimmt an Berufs-EM teil

Der 22-jährige Maurer Kevin Jaindl hat sich für die Berufs-Europameisterschaften qualifiziert, die Anfang Oktober in Lille ausgetragen werden. „Ich möchte meine erlernten Fertigkeiten im europäischen Vergleich messen", schildert Jaindl seine Motivation. Bis zum Herbst wird unter Anleitung von Fachexperten ordentlich trainiert. "Im Wettbewerb muss jeder Handgriff perfekt sitzen", weiß Jaindl. An der Europameisterschaft "Euro Skills" nehmen 37 österreichische Teilnehmer aus acht Bundesländern...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auf viele Museumsbesucher freuen sich Harald Popofsits und Gilbert Lang vom Tourismus-regionalverband, Bundesrat Walter Temmel, Adella Glocknitzer und Zoltán Szabadfi vom Geschichtenhaus Bildein. | Foto: Karl Ertler

Neun Museen laden zu "Tag der offenen Tür"

Neun Museen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf laden für Sonntag, den 18. Mai, zu einem Tag der offenen Tür. Anlass ist der internationale Museumstag, der weltweit Lust auf kulturelle Entdeckungsreisen machen soll. Bei freiem Eintritt können folgende Museen besichtigt werden: * Geschichte(n)haus Bildein, 9.00 bis 17.00 Uhr * Freilichtmuseum Gerersdorf, 10.00 bis 18.00 Uhr * Landtechnikmuseum St. Michael, 9.00 bis 18.00 Uhr * Burg Güssing, 9.00 bis 17.00 Uhr * Auswanderermuseum und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Lange Nacht der Kirche

19 bis 19.45 Uhr: Eucharaistiefeier, musikalisch gestaltet von einer Schola unter der Leitung von Dir. Franz Stangl. 20 bis 20.40 Uhr: Führung durch die zweitgrößte Familiengruft Österreichs. 20 bis 20.40 Uhr: Filmdokumentation "Das Leben des seligen Ladislaus". 21 bis 21.50 Uhr: Lesung aus der Chronik des Franziskanerklosters mit P. Anton Bruck OFM und der Schola unter der Leitung von Dir. Franz Stangl. 22 bis 22.30 Uhr: Gruftführung. 22 bis 22.30 Uhr Filmdokumentation. Wann: 23.05.2014...

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner

Biblischer Vortrag

"Was geschieht, wenn wir sterben?" Anschließend Besprechung: Niemand kann zwei Herren dienen. Wann: 22.06.2014 09:30:00 Wo: Königreichssaal der Zeugen Jehovas, Gartengasse 22, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner

Bastian aus Güssing

Name: Bastian Geburtsdatum: 30.01.2014 Größe: 51cm Gewicht: 3430 g Eltern: Stefanie und Oliver Strouhal Wohnort: Güssing Alle Babyfotos finden Sie hier!

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Biblischer Vortrag

"Nachahmer Christi sind kein Teil der Welt". Anschließende Besprechung: Moses Glauben nachahmen. Wann: 08.06.2014 09:30:00 Wo: Königreichssaal der Zeugen Jehovas, Gartengasse 22, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner

Themenabend

"Europa und wir – ein Überblick" mit Mag. Arno Truger. Wann: 21.05.2014 19:00:00 Wo: Kulturzentrum Güssing, Schulstraße 6, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner

Biblischer Vortrag

"Glücklich trotz Hunger – wie ist das möglich?" Anschließende Besprechung: Siehst du den "Unsichtbaren"? www.jw.org. Wann: 15.06.2014 09:30:00 Wo: Königreichssaal der Zeugen Jehovas, Gartengasse 22, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner

Ausstellung

"Nackte Tatsachen" des VHS-Fotoclubs Güssing. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8 bis 15 Uhr, Freitag von 8 bis 12 Uhr und bei Veranstaltungen. Wann: 06.06.2014 08:00:00 Wo: Kulturzentrum Güssing, Schulstraße 6, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner

Vernissage

zur Foto-Ausstellung "Nackte Tatsachen" des VHS-Fotoclubs Güssing. Musik: Fotoband. Wann: 09.05.2014 19:00:00 Wo: Kulturzentrum Güssing, Schulstraße 6, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner
Das Freibad Güssing eröffnet am 10. Mai seine Saison. | Foto: Archiv
3

Die Badesaison beginnt

Anfang Mai fällt traditionellerweise der Startschuss für die neue Badesaison. In Güssing öffnet das Erlebnisfreibad am Samstag, dem 10. Mai, um 9.00 Uhr seine Pforten. Bis 7. September können Baderatten und Sonnenanbeter ihre Freizeit hier genießen. Am Sonntag, dem 11. Mai, wird der rundum erneuerte Naturbadesee Königsdorf eröffnet. Der Festakt beginnt um 11.00 Uhr. Bereits seit 1. Mai können Badegäste in der Wassererlebniswelt von Gaas/Moschendorf eintauchen. Auch das Freibad Jennersdorf hat...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Eine nachahmenswerte Idee präsentieren Peter Maier, Karl Pandl und René Bischof vom BFI sowie Anna Weber, Gertrude und Johann Jost von der "Tafel Österreich". | Foto: BFI

Aus Holzabfällen wird Heizgut für Bedürftige

Den Umwelt- und den Sozialgedanken verbindet eine Idee, die das Berufsförderungs-Institut (BFI) Güssing umgesetzt hat. Holzabfälle, die in der Ausbildungswerkstatt anfallen, werden gepresst und als Heizmaterial an Bedürftige weitergegeben. „Die großen Mengen Abfallholz und Sägespäne waren bisher sehr schwer wiederzuverwerten. Nun haben wir eine Maschine angeschafft, die aus diesem Material Holzstücke presst“, erläutert BFI-Landesgeschäftsführer Peter Maier. Verteilt wird das Heizgut von der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Militärbischof Christian Werner (3.v.l.) mit Militärpfarrer Alexande Wessely, Kasernenkommandant Thomas Erkinger, Militärkommandant Johann Luif, Stadtpfarrer Raphael Rindler und Pater Anton Bruck.
31

Neue Kapelle soll Soldaten "Power" geben

"Sie soll ein Ort sein, an dem die Soldaten Kraft finden und Gott finden. Sie soll ein Ort der Power sein." So charakterisierte der österreichische Militärbischof Christian Werner die neue Kapelle am Güssinger Kasernengelände, die er gemeinsam mit dem burgenländischen Militärpfarrer Alexander Wessely und Stadtpfarrer Raphael Rindler einweihte. Errichtet wurde die Gedenkstätte von Schülerinnen und Schülern der Berufsschule Pinkafeld sowie von Pionieren der Garnisonen Pinkafeld und Bruckneudorf....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Janine Knebel serviert ab, Klassenvorstand Franz Schweda und Bezirksblatt-Chefin Daniela Hummel waren sehr angetan.
2

Haubenmenü als Unterrichts-Prüfung

Spinatroulade, Schinkenterrine, Schweinsfilet, Mohn-Schokoparfait - das sind keine Auszüge aus einem Haubenmenü, sondern Prüfungsobjekte. Die Schülerinnen der HBLA Güssing ("Ecole") mussten nämlich ihren Lehrerinnen und einer Reihe von Testessern beweisen, was sie im Unterricht alles gelernt hatten. Zur Prüfung traten die 4. Klassen der Höheren Lehranstalt und die 3. Klasse der Fachschule an. Bewertet wurden die Zubereitung der Speisen, das Decken der Tische, das Service und die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Tourismusreferent Gilbert Lang, Walter Franz und Bgm. Vinzenz Knor freuen sich auf viele Konzertbesucher. | Foto: Stadt Güssing

Chor und Orchester leiten Güssinger Musiktage ein

Ein großes Chor- und Orchesterkonzert unter der Leitung von Walter Franz setzt den Auftakt für das musikalische Klassik-Programm in Güssing. Das Savaria-Symphonieorchester aus Steinamanger, der Stadtchor Güssing, das Vokalensemble „Vox Savariae“ sowie die Solistinnen und Solisten bringen Werke von Mozart und Vivaldi zur Aufführung. Das Konzert beginnt am Sonntag, dem 4. Mai, um 17.00 Uhr im Kulturzentrum Güssing. Karten gibt es im Stadtamt (03322/42311) sowie an der Abendkasse. Weitere Termine:...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Maibaumaufstellen

beim Kindergarten, Teichgasse 4. Aufstellen des Maibaumes, Lieder und Tänze der Kindergartenkinder, musikalischer Ausklang. Wann: 30.04.2014 17:00:00 Wo: Kindergarten, Teichg. 4, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner
MV Stadtkapelle Güssing
5

Muttertagskonzert

Muttertag steht vor der Tür – und damit auch das alljährliche Muttertagskonzert des MV Stadtkapelle Güssing. Auch dieses Jahr sorgen die Musikerinnen und Musiker des MV Stadtkapelle Güssing wieder für einen besonderen Ohren- und Augenschmaus im Kulturzentrum Güssing. Stadtkapellmeister Stefan Ebner und der MV Stadtkapelle Güssing haben wieder ein Programm einstudiert, worin sich für jeden Geschmack ein wunderbares Gusto-Stückerl findet. Der erste Teil wird mit einem traditionellen Marsch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Musikverein Stadtkapelle Güssing

Einladung zum Maibaumaufstellen

Programm: - Aufstellen des Maibaumes - Lieder und Tänze der Kindergartenkinder - Musikalischer Ausklang Für Speis und Trank ist bestens gesorgt! Auf Ihr Kommen freuen sich die Kinder und das Kindergartenteam Güssing Wann: 30.04.2014 17:00:00 Wo: Kindergarten, Teichg. 4, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Judith Unger

Tag der Feuerwehr

mit Hl. Messe und anschließendem Frühschoppen mit der Stadtkapelle Güssing. Fahrzeugschau, Schauübung. Wann: 04.05.2014 09:30:00 Wo: Feuerwehrhaus, Bahnhofstraße 2, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner

Biblischer Vortrag

"Nachahmer Christi sind kein Teil der Welt". Anschließende Besprechung: Moses Glauben nachahmen. Wann: 08.06.2014 09:30:00 Wo: Königreichssaal der Zeugen Jehovas, Gartengasse 22, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner
Foto: Fandl

Blues-Konzert mit dem Arthur Fandl Blues Set

Der Güssinger Musiker Arthur Fandl kommt am Freitag, den 25. April, um 20 Uhr mit seiner Blues Band nach Güssing, wo im Kinosaal ein Blues-Konzert stattfinden wird. Außer Fandl wirken noch der Güssinger Renè Ph. Heindl mit sowie aus Wien Peter Pleyl und Karin Daym und aus NÖ Markus Faber. Als Special Guests werden die Burgenländer Sigi Flamisch und Joachim Fandl mit dabei sein. Im Repertoire der Band befinden sich Blues-Songs von Howlin’ Wolf, Robert Johnson, Jimmy Reed, Elmore James, Willie...

  • Bgld
  • Güssing
  • BZ Wien Termine

Biblischer Vortrag

"Auf wessen Versprechungen vertraust du?" Anschließend Besprechung: Unsere lieben Älteren umsorgen. Wann: 01.06.2014 09:30:00 Wo: Königreichssaal der Zeugen Jehovas, Gartengasse 22, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juni 2024 um 08:00
  • Rathaus-Foyer
  • Güssing

Ausstellung "Luise Renner – die Kanzlerin aus Güssing"

Luise Renner, die Gattin des zweimaligen Republiksgründers Dr. Karl Renner, wurde 1872 in Güssing (damals noch im ungarischen Teil der Monarchie) geboren. Genau genommen stammt sie aus St. Nikolaus. Schon mit 16 Jahren wurde sie von der Familie nach Wien geschickt, um dort zu arbeiten und die Familie finanziell zu unterstützen. Im Alter von 18 Jahren lernte sie ihren späteren Gatten kennen, die beiden verliebten sich sofort und blieben bis zu seinem Tod 1950 - also rund 60 Jahre ein Paar. Eine...

Foto: Karin Vorauer
  • 6. Juni 2024 um 08:30
  • City Center
  • Güssing

Bauernmarkt in Güssing

Jeden Donnerstag findet auf dem Parkplatz des City Center in Güssing ein Bauernmarkt statt, von 8.30 bis 12.30 Uhr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.