Galerie

Beiträge zum Thema Galerie

Erich Vanek in leitet die Sechsschimmelgalerie. | Foto: Michael Ellenbogen
6

Kunst am Alsergrund
Ein kostenloser Raum für Bildende Kunst und Musik

Mit der Sechschimmelgalerie bietet Erich Vanek Kunstschaffenden einen Raum, um sich auszuleben – und das alles kostenlos. WIEN/ALSERGRUND. In der Sechsschimmelgalerie vereinen sich visuelle Eindrücke verschiedener Gemälde mit den Klängen unterschiedlichster Musikstile zu einer genussvollen Symbiose. Bereits seit vielen Jahren gilt die Galerie als ein Ort, an dem sich Malerinnen und Maler, Bildhauerinnen und Bildhauer und Musikerinnen und Musiker gleichermaßen wohlfühlen können. „Als junger...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Michael Ellenbogen
1:35

artacts 2024, Fotoausstellung
Die Sprache der Musik durch die (Kamera-)Linse

Im Rahmen des Festivals "artacts 2024" stellt Musik-Fotograf Dawid Laskowski in der Museumsgalerie aus. St. JOHANN. Am Donnerstag wurde in der Museumsgalerie von artacts-Obfrau Karin Girkinger die bereits 5. Ausstellung "art photo acts" mit Fotos des polnisch-stämmigen und in London lebenden Fotografen Dawid Laskowski mit dem Titel "Angelic Conversations – Language Of Music Through The Lens" eröffnet. "Wir wollen die Fotografie und ihre Bedeutung als Kunstform würdigen", so Girkinger. "Engel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auf der Bühne im Rittersaal fanden Spiel-, Tanz- und Musikshows statt, bei denen die Kinder mitmachen konnten. | Foto: Alexandra Pirchner
13

Kinderfasching
Die Burg Kaprun lud Klein und Groß zum Faschingsfest

Die Burg Kaprun öffnete am Faschingssonntag ihre Pforten für die jungen Gäste und deren Eltern – es wurde zum Kinder-Burgfasching geladen. Viele Teile der Burg konnten von den toll verkleideten Kindern entdeckt werden. Zudem war im Rittersaal eine Bühne aufgebaut auf welcher verschiedene Shows stattfanden, bei denen die Kinder mitmachen konnten. KAPRUN. Beim Kinderfasching auf der Burg Kaprun gab es für die Kleinen viel zu entdecken. Auf der aufgebauten Bühne im Rittersaal gab es ein Spiel-,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Maria Cristina Röck und Gabriel Köfler sind die treibenden Kräfte hinter dem neuen K4 Kuartier in Nassereith - sie laden zum großen Eröffnungswochenende vom 2. bis 4. Februar.
Video 30

Atelier K4 lädt zur Eröffnung nach Nassereith
Neuer Treffpunkt für Kunst, Kreativität und Kommunikation

NASSEREITH(alra). Raum für Kunst und eine Plattform für das Gedeihen von kreativen Ideen und Projekten bieten Maria Cristina Röck und Gabriel Köfler im neuen K4 Kuartier in Nassereith, in das vom 2. bis 4. Februar zum abwechslungsreichen Eröffnungswochenende bei freiem Eintritt geladen ist. Die Besucher*innen erwartet eine Ausstellung mit Malerei, Grafik und Skulpturen sowie Musik, eine Lesung, Workshops und ein motiviertes und offenes Team, das zu Austausch und Vernetzung herzlich willkommen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Lustig war es am Feuerwehrfest der FF Grünburg. | Foto: Mátyás Székely
54

Grünburg
Partystimmung beim Feuerwehrfest

Florianijünger feierten ein großes Fest. Nach dem Bieranstich mit der Trachtenmusikkapelle stand eine Nacht mit viel  Spaß und Unterhaltung am Programm. GRÜNBURG. Am Samstag, dem 9. September 2023, ging es in Grünburg so richtig rund, denn das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr stand an. Ab 20 Uhr wurde mit dem Bieranstich das Fest eröffnet. Die Partystimmung erreichte schnell ihren Höhepunkt. Begleitet von den mitreißenden Klängen der Band "Zwirn" kochte das Bierzelt Die Band heizte der...

  • Kirchdorf
  • Mátyás Székely
Einladung zur Ausstellung der Werke von Roland Hauke. | Foto: Kunst.Galerie.Waldviertel
4

Ausstellung & Open Air
Kunst.Galerie.Waldviertel startet in die neue Saison

Die Kunst.Galerie.Waldviertel startet in die Saison 2023 mit einer einzigartigen Sonderausstellung sowie einem Open Air Konzert direkt am Hauptplatz in Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Im Rahmen der HAUKE COLLECTION "The Hidden" werden an die 150 handgefertigte E-Gitarren von Roland Hauke erstmals öffentlich ausgestellt. Die Ausstellung läuft von 5. Mai bis 18. Juni 2023. Eröffnung: Freitag, 5. Mai um 19 Uhr. Um auch den Klang dieser Kunstwerke zu präsentieren findet am Samstag, 20. Mai 2023 um 19...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Leerstände in der Kramergasse zeigen sich im Rahmen der KUNSTSTRASSE als aufwendig eingerichtete Schauräume. Im Bild zu sehen sind die Arbeiten von Oliver Feistmantl.
Video 212

Auftakt KUNSTSTRASSE 2022
Stadt Imst setzt auf Neukonzept Kunsterlebnisspaziergang

IMST(alra). Mit den Schlagwörtern „Spazieren – Betrachten – Erleben – Verweilen“ ist die heurige KUNSTSTRASSE übertitelt. Der Auftakt in den Veranstaltungszeitraum erfolgte in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann. An drei Wochenenden – bis zum 11. Dezember – ist zum Kunsterlebnisspaziergang mit vier literarischen und musikalischen Akzenten im Rahmenprogramm geladen. Präsentiert sind die Exponate an 17 Galeriestandorten – dem neuen Konzept der Kulturverantwortlichen der Stadtgemeinde Imst...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Kulturreferenin Barbara Hauser, Mathias Gottstein, Leiter des Kulturbüros und  Projektmanagerin Gabriella Schatz präsentierten das Programm der KUNSTSTRASSE Imst 2022.
10

KUNSTSTRASSE IMST 2022 startklar
Eine erste Vorschau wurde präsentiert

IMST(alra). Auf das Konzept des Vorjahres – das individuelle Betrachten von Kunst – beruft sich die Stadtgemeinde Imst als Veranstalter der KUNSTSTRASSE auch heuer. Um Impulse der Begegnung und Akzente eines Rahmenprogrammes hat Projektmanagerin Gabriella Schatz diese Vorgaben erweitert, sie hat den organisatorischen Part kurzfristig übernommen. Die Eröffnung findet am Freitag, 25. November, um 19 Uhr in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann statt. Der Kunstbetrieb läuft anschließend bis...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Leo Geiger bei der Spendenübergabe an die Vereinsvertreter Markus und Otto (v. l. n. r.) | Foto: privat zVg
2

Leo Geiger Geburtstag Ringo for Homeless
Eine lokale Musik- und Kulturlegende feiert Geburtstag und beschert Obdachlosen ein Festmahl

Leo Geiger, seines Zeichens Vollblutmusiker, Mentor und Künstlerförderer sowie Eventmanager für Kunst- und Kulturfeste, feierte kürzlich seinen 83. Geburtstag. Mit Familie und engen Freunden wurde sein Freudentag zelebriert und auf sein umfangreiches Schaffen zurückgeblickt. Abgesehen von seinen eigenen legendären und einzigartigen musikalischen Auftritten, bei welchen er vor allem mit Klarinette und Saxophon die Zuhörer betörte, organisierte er mehrmals den »Austrian Piano Summer«, war...

  • Wiener Neustadt
  • Alexandra Glander
Colts & Saloon-Atmosphäre im Wild-West-Bereich des Heubodens. | Foto: privat
5

Ternitz-Pottschach
"Die Motivation war das Virus"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Während andere an der Dauer-Problematik Corona verzweifeln, nutzte der Künstler und Kulturschaffende Peter Lang (70) die Zeit als nicht Getriebener. "Das Thema Virus war für mich positiv", erzählt Peter Lang zu Eingang des Gesprächs mit den RegionalMedien NÖ. In Anbetracht einer solchen Aussage mag der eine oder andere überrascht die Augenbrauen hochziehen. Aber Lang steht dazu, denn: "Das Nicht-Irgendwo-Sein-Müssen, das ist ein Frei-Sein."  Und so nutzte der passionierte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Walter Haid (Marketing Raiffeisenbank Imst, Sponsor), Kathrin Deisenberger, MA (Leiterin Kulturbüro/Kulturreferat Stadt Imst), Sarah Plattner (Organisation KUNSTSTRASSE IMST) und LA BGM Kulturreferent Stefan Weirather hoffen nach langer Planungsphase auf einen guten Start der 20. KUNSTSTRASSE IMST.
4

20 Jahre KUNSTSTRASSE IMST
Festivalprogramm der Jubiläumsausgabe ist am Start

IMST(alra). Das Programm der KUNSTSTRASSE IMST 2021 ist fixiert und die Vorbereitungen des Organisationsteams rund um Andrea Bubik-Schöpf und Sarah Plattner nehmen Gestalt an. 20 Galerien, ein Veranstaltungszentrum und Kunst im öffentlichen Raum laden ab 26. November für drei Wochenenden zum kulturellen Streifzug durch Imst. Für BesucherInnen gilt es zu beachten, dass dies heuer nur unter Einhaltung von strikten Sicherheitsmaßnahmen und Zutrittsregelungen möglich ist. Die Jubiläumsausgabe der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
11

Koffermarkt Döbling
der 2. Kleinkunstmarkt am 2.Oktober 2021

Wir haben uns entschlossen, nun doch noch unseren 2. Koffermarkt mit Kleinstkunst in Döbling zu organisieren, der letztes Jahr nicht stattfinden konnte. Viele KünstlerInnen konnten aufgrund der Pandemie (geschlossene Weihnachtsmärkte etc.) ihre Kleinkunst nicht anbieten. Es wird Handwerkskunst von unterschiedlichsten KünstlerInnen "aus dem Koffer" geben. Mit dabei sind dieses Mal höchst begehrte Geld-Täschchen, Designmode, Glasperlenschmuck, Lebenskunstkarten, Gemälde, Taschen, Puppen, Schmuck...

  • Wien
  • Döbling
  • Akademie Philosophieren
Sisi-Kapelle | Foto: Wikipedia
8

Musik, Lesungen und Ausstellungen
Kultureller Spätsommer in Döbling

Die letzten Sommertage bieten mehrere interessante kulturelle Veranstaltungen in Döbling. Am Sonntag, den 29. August 2021, veranstaltet der Kulturverein ArtVisa bei der Sisi-Kapelle im Rahmen des Festivals Kunst-Kultur-Natur ein Konzert, eine Lesung und eine Kunstausstellung: Das Ensemble N interpretiert Werke von J.N. Hummel, E. Carter, S. Salazar-Bogoya, K. Kao, O. Messiaen und P. Gaubert.Ingrid Schramm liest aus ihrem neuen, gemeinsam mit Andrea Glatzer verfassten Buch „Pannonische...

  • Wien
  • Döbling
  • Maria Santner
Christian Schiller, Melanie Hollaus und "Studio Dan"-Gründer Daniel Riegler präsentieren ihre Installationen im "echoraum". | Foto: Patricia Hillinger
Video 3

Kunstinstallationen
Echoraum wird zur Galerie

Das Künstlerensemble Studio Dan zeigt seit dem 19. Mai Klang- und Bewegtbildinstallationen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Drei Künstler, drei Räume: Coronabedingt musste sich das Künstlerkollektiv "Studio Dan" von Daniel Riegler in den vergangenen Monaten auf die (Musik-)Produktion abseits der gesperrten Bühnen konzentrieren. Unter dem Titel "Locking Forward" werden nun Audio-, Film- und Mehrkanal-Installationen gezeigt, die während der Pandemie fertiggestellt wurden. Wann und Wo? Vom 19. bis 30....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Mit dem Titel „Fragmente“ umschreibt der 1961 geborene Raimund Wulz den Einblick in sein facettenreiches Schaffen aus den Jahren 2016 bis 2020.
30

Städtische Galerie Theodor von Hörmann lud zur Vernissage
Ausstellung „Fragmente“ von Raimund Wulz eröffnet

IMST(alra). Nach einer längeren Veranstaltungspause wurde in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst am 17. September die Ausstellung des in Vorarlberg geborenen Künstlers Raimund Wulz eröffnet. Mit dem Titel „Fragmente“ umschreibt der 1961 geborene Raimund Wulz den Einblick in sein facettenreiches Schaffen aus den Jahren 2016 bis 2020. „Fragmente“ bezieht sich sowohl auf den Ausschnitt, der aus dem Gesamtwerk gewählt wurde, als auch auf die Fragmente, die jedes Bild als...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Galerie Sandpeck Wien 8 präsentiert 
„Magie und Musik“
Samstag 2.11.2019 um 19 Uhr
Magie:
Robert Rocardo | Foto: Robert Rocardo
2

Die Galerie Sandpeck Wien 8 präsentiert Magie & Musik
„Magie und Musik“

„Magie und Musik“ Samstag 2.11.2019 um 19 Uhr Magie: Robert Rocardo Auf eine unglaubliche Reise in eine magische Wirklichkeit nimmt uns Robert Rocardo an diesem Abend mit. Die Alltagslogik wird außer Kraft gesetzt und die Grenzen des Denkens verlieren ihre Bedeutung. Ein faszinierender Abend der Zauberkunst in höchster Vollendung. Musik: Eva Kerner Akkordeon, Flöten und Gesang Nadja Offinger Gitarre, Ukulele, Flöte und Gesang Fritz Salat Gitarre und Gesang Wolfram Ratz Gitarre und Gesang und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
„Durch Sinnlichkeit zum Lebenssinn“ von Christian Zitt
Vernissage Sonntag 13.10.2019 um 18 Uhr
mit musikalischer Begleitung von Nadja Offinger
Ausstellung täglich 14-19 Uhr bis 18.10.2019
Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz
freier Eintritt! | Foto: Christian Zitt
1

Die Galerie Sandpeck Wien 8
Christian Zitt

„Durch Sinnlichkeit zum Lebenssinn“ von Christian Zitt Ausstellungseröffnung: Sonntag 13.10.2019 um 18 Uhr mit musikalischer Begleitung von Nadja Offinger Ausstellung täglich 14-19 Uhr bis 18.10.2019 Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz freier Eintritt! „Sinnlichkeit, das meint insbesondere auch Erotik, die nichts gemein hat mit voyeuristischer Anbiederung, sondern liebevolle Sensitivität vermittelt, die in all seinen Arbeiten spürbar wird. Sinnlichkeit als Anschauungsweise im eigentlichen Sinn....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Sie gehören schon zu den "Klassikern" beim WippTalent und begeisterten auch heuer wieder gesanglich: Lea Moser (l.) und Verena Hörtnagl (r.) | Foto: Kainz
Video 18

Maria Waldrast
NEXTler rückten Mutter Natur in den Fokus – mit VIDEO

Das Kunstforum "WippTalent" ging am Samstag in die fünfte Runde. MÜHLBACHL (tk). Kunstvolles entlang des Wanderweges von der Matreier Ochsenalm zur Maria Waldrast und in den dortigen Ausstellungsräumlichkeiten sowie jede Menge flotte musikalische Acts am Parkplatz des Klostergasthofs erwarteten die Besucher des Kunstforums "WippTalent" am Samstag. Die fünfte Auflage stellte die Jugendplattform NEXT unter das Motto "Mutter Natur": "Wir werden immer mutiger – heuer gibt es neben Werken von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
EINLADUNG zum Abschluss der Werkpräsentation mit Livemusik 
Freitag 12.7.2019 um 19 Uhr 
von Eveline Buchinger, Elke Eder, Petra Piller-Berger, Ina Reisacher und Elisabeth Silberbauer 
in die Galerie Sandpeck Wien 8 
Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz. 
mehr www.sandpeck.com 
freier Eintritt!  | Foto: Galerie Sandpeck Wien 8
1 2

Die "Galerie Sandpeck Wien 8" zeigt
5 Kunsttherapeutinnen - „contra:bunt“

EINLADUNG zum Abschluss der Werkpräsentation mit Livemusik Freitag 12.7.2019 um 19 Uhr von Eveline Buchinger, Elke Eder, Petra Piller-Berger, Ina Reisacher und Elisabeth Silberbauer in die Galerie Sandpeck Wien 8 Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz. mehr www.sandpeck.com freier Eintritt!

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck

Dynamik
Ein „Rahmenprogramm“ von Edith und Gerhard Wohlleb

Unter dem Titel „Dynamik“ veranstaltet das Galeristenpaar Edith und Gerhard Wohlleb vom 25. April bis 1. Mai im neu gestalteten KUNSTRAUM „ART for ART“ ein „ Rahmenprogramm“ mit einer gelungenen Mischung aus Ausstellung, interaktiven Kunsthandwerksateliers und Live Musik-Performances. Die Sammler, Galeristen und Rahmenmacher wollen sieben Tage lang zeitgenössischen und klassischen künstlerischen Positionen in allen Ausdrucksformen eine Plattform bieten. Eine Ausstellung zeigt Werke aus der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Veronika Junger
Eröffnung durch Altbürgermeister und Ehrenbürger Alexander Salzmann. Er hatte in seiner Amtszeit sehr aktiv an der Stille Nacht-Gesellschaft mitgewirkt.
1 14

"200 Jahre Stille Nacht, heilige Nacht"
Auch Hof gedachte Joseph Mohr

Anläßlich der Salzburger Landesausstellung zu  „200 Jahre Stille Nacht, heilige Nacht“ finden gegenwärtig an neun verschiedenen Orten in Salzburg, Oberösterreich und Tirol, welche einen besonderen Bezug zu diesem bekannten Weihnachtslied haben,  Jubiläumsfeiern statt. Nachdem Joseph Mohr auch in Hof bei Salzburg von Sept. 1827 bis Jänner 1828 als Vikariats-Pfarrprovisor gewirkt hat, machte man sich in Hof Gedanken, wie man die Verbindung zu Mohr würdig zum Ausdruck bringen könnte. Die Gemeinde...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
ein gemeinsamer Auftritt, der Freude machte
2 10

Chorkonzert
"Singa des is unsa Freid"

Unter diesem Motto veranstaltete der Sängerbund Thalgau mit Mitwirkung des Chores Strazualaha (aus Straßwalchen) unter der Leitung von Frau Zsuszanna Kiss in am 5.10.2018 in der Thalgauer VS-Aula ein Chorkonzert. Ein guter Besuch, reichlicher Beifall und Zugaben bleiben als Erinnerung an einen schönen Konzertabend.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
1 8

ein besonderer Tag für die Faistenau

Einweihung der neuen Linder-Orgel in der Pfarrkirche Faistenau. Der heurige Jakobitag am 25.7.2018 war in Faistenau nicht nur das Fest des Kirchenpatroziniums, es fand auch der traditionelle Kirtag statt und als Besonderheit ist durch Weihbischof Hans-Jörg Hofer die Einweihung der neuen Orgel erfolgt. Die Bemühungen um eine neue Orgel reichen schon beinahe 40 Jahre zurück und es wurden bisher schon einige Anläufe zur Verwirklichung des notwendigen Vorhabens gemacht, bis es jetzt endlich zur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.