Galtür

Beiträge zum Thema Galtür

Am Sonntag, den 12. Juni 2016, lädt die Pfarre Galtür zur Dekanatswallfahrt. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
2

Dekanatswallfahrt zur Muttergottes in Galtür

GALTÜR. Am Sonntag, den 12. Juni 2016, lädt die Pfarre Galtür und das Dekanat Zams zur Dekanatswallfahrt. Pfarrer Pater Bernhard Speringer beginnt die Wallfahrt mit seinem Startimpuls bei der Antoniuskapelle in Wirl – eine schweigende und betende Weggemeinschaft begibt sich dann auf den Weg nach Galtür. Dort findet der von Dekan Martin Komarek in Konzelebration mit den Priestern aus dem Dekanat geleitete Wallfahrtsgottesdienst statt – im Anschluss wird zur Agape geladen. Ein Shuttle-Service zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Ladies on the rocks: Am 2. Juli wird Höhenluft geschnuppert Tagesziel ist die markante Ballunspitze. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
6

Galtür: Ladies on the rocks

Beim neuen Klettercamp „Ladies on the rocks“ vom 1. bis 2. Juli in Galtür können Frauen mit Boulderlegende Bernd Zangerl erste Erfahrungen am Fels und ihre Technik beim Bouldern und am Klettersteig verfeinern – Entspannung beim Sunset Qi-Gong inklusive. GALTÜR. Frauenpower am Fels in Galtür: Am 1. und 2. Juli 2016 gehen Frauen bei „Ladies on the rocks“ in die Vertikale. Ob Fortgeschrittene oder Einsteigerin – beim neuen Kletterevent speziell für Frauen kann jede mitmachen. Boulderlegende Bernd...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Künstler Werner Thöny (re.) mit mit Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle.
43

"Landschaftsmalereien" im Alpinarium Galtür

Der Prutzer Künstler Werner Thöny lud zur Ausstellungseröffnung GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung bis einschließlich 14. Juli 2016 die Werke von Werner Thöny. Der Prutzer Künstler stellt seine Werke unter dem Titel "Landschaftsmalereien aus der Heimat der Walser und Thöni" aus. Zu sehen sind insgesamt 37 Werke. Vergangenen Dienstag wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Begeistert von den Bildern zeigten sich unter anderem Alpiarium-GF Bgm....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im tirolweiten Ranking liegt Ischgl mit 1,36 Mio. Nächtigungen auf Rang zwei. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Nächtigungen: Bezirk Landeck knackt Sechs-Millionen-Marke

Winter brachte mit 6,1 Mio. Nächtigungen ein Allzeit-Hoch im Bezirk Landeck. Für den Sommer sind die Touristiker zuversichtlich. BEZIRK. Die Wintersaison 2015/2016 ist gelaufen und die Zahlen der Landesstatistik liegen vor. Die Bilanz für den Bezirk Landeck fällt äußerst positiv aus. Mit 6,1 Mio. Nächtigungen von November 2015 bis April 2016 schließt Landeck den Winter mit einem Plus von 2,8 Prozent ab. Im Vergleich zum Vorjahr konnten 160.000 Nächtigungen mehr erzielt werden. "Der positive...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ende der Wintersperre: Die Silvretta-Hochalpenstraße ist ab 1. Juni wieder geöffnet. | Foto: Illwerke Tourismus

Silvretta-Hochalpenstraße ab 1. Juni geöffnet

GALTÜR. Die Silvretta-Hochalpenstraße ist ab Mittwoch, 1. Juni 2016 (07:00 Uhr), für den gesamten öffentlichen Verkehr geöffnet, teilt Illwerke Tourismus auf ihrer Homepage mit. Damit wird die Wintersperre in Galtür aufgehoben. Die Silvretta-Hochalpenstraße führt 22,3 Kilometern von Partenen im Montafon (1.051 Meter) in 34 Kehren über die auf 2.032 m hoch gelegene Bielerhöhe (Mautstraße) bis nach Galtür (1.584 Meter) im Paznaun. Jedes Jahr zieht die berühmte Panoramastraße im Sommer tausende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LK-Präsident Josef Hechenberger, Simon Nothdurfter, Ferdinand Grüner, Manuela Nothdurfter, Bauernbunddirektor Peter Raggl, Patrick Huber, LK-Fachbereichsleiter Wendelin Juen, Philipp Huber und LAbg. Hermann Kuenz (v. l.). | Foto: Die Fotografen
3

Landecker Direktvermarkter mit „Landes-GenussKrone“ ausgezeichnet

Im Rahmen der feierlichen GenussGala in der „HolzErlebnisWelt – FeuerWerk“ in Fügen wurden 26 bäuerliche Betriebe für ihre hervorragenden Köstlichkeiten mit der „Landes-GenussKrone“ ausgezeichnet. GALTÜR/STANZ. Im Zuge der GenussKrone-Prämierung konnten in Tirol 37 bäuerliche Spezialitäten, welche von 26 Betrieben stammen, mit der Landes-GenussKrone ausgezeichnet werden. Alle zwei Jahre haben die besten Direktvermarkter des Landes die Chance auf diese Auszeichnung, welche vom...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auf der Marathondistanz geht es auf das knapp 3.000 Meter hohe Kronenjoch vorbei an den imposanten Gipfeln des Fimbatals. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
6

Ischgl, Galtür: Marathon auf den Dreitausender

Beim 5. Silvrettarun 3000 von 15. bis 16. Juli 2016 geht es für Hobbyläufer und Marathonprofis auf drei Distanzen auf neuen Trailrunning-Streckenabschnitten von Ischgl nach Galtür. In der Königsdisziplin, dem Marathon, bezwingen Läufer sogar das knapp 3.000 Meter hohe Kronenjoch. ISCHGL/GALTÜR. Ob Hobbyathlet, Marathonläufer oder Trailrunner – beim Silvrettarun 3000 in Ischgl und Galtür von 15. bis 16. Juli 2016 gibt es dieses Jahr neue Streckenführungen für unterschiedliche Niveaus. Die Routen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zahlreiche Zuschauer genossen einen "liederlichen Abend" im Alpinarium Galtür. | Foto: Alpinarium Galtür
3

"Ein liederlicher Abend" im Alpinarium Galtür

Der Bezirkslehrerchor Landeck „Chordae Vocales“ und "Jung und Frisch" luden zum Chorkonzert GALTÜR. Vergangenen Samstag, den 16. April 2016 fand im Alpinarium Galtür ein wirklich „liederlicher Abend“ statt. Der Bezirkslehrerchor Landeck „Chordae Vocales“ sowie die Gruppe „Jung und frisch“ luden zum Konzert ins Alpinarium Galtür ein. Im ganz besonderen Ambiente, direkt in der Ausstellung „Ganz oben – Geschichten über Galtür und die Welt“ gaben sie unter der Leitung von Bernadette Trojer so...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: © Ursula Aichner / Fotowerk Aichner

Susanne Gurschler präsentiert am 10. Juni ihr Buch im Alpinarium

GALTÜR. Die Autorin Susanne Gurschler stellt ihr Buch "111 Orte in Tirol, die man gesehen haben muss" (Emons Verlag) am Freiag, 10. Juni um 20:00 Uhr im Alpinarium Galtür vor. 111 Orte in Tirol, die man gesehen haben muss Welcher Kanaldeckel in Innsbruck erweitert die Aussicht? Wer fiel im Ötztal vom Himmel? Warum braucht ein Dorf eine U-Bahn? Und welches "Arme-Leute-Essen" ist wieder in aller Munde? In Tirol geht es viel zu entdecken – abseits der einschlägigen Skigebiete und bekannten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
3

"Ein Liederlicher Abend"- Chorkonzert im Alpinarium Galtür

Am Samstag, den 16. April 2016 findet im Alpinarium in Galtür ein Chorkonzert des Chores CHORDAE VOCLAES und JUNG & FRISCH statt. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Seit vielen Jahren ist der Bezirkslehrerchor CHORDAE VOCALES aus Landeck ein Vokalensemble im Tiroler Oberland, das sich mit unzähligen großartigen Musikdarbietungen einen guten Namen gemacht hat. Ursprünglich bestand er nur aus Pädagogen und Pädagoginnen der Region mit dem Vorhaben, Beerdigungen von LehrerkollegInnen musikalisch zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp
Ischgl verbucht im Februar 2016 312.000 Nächtigungen (+3,4 Prozent) und bleibt hinter Sölden die zweitstärkste Gemeinde in Tirol. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Nächtigungen: Bester Februar aller Zeiten

1,69 Mio. Nächtigungen (+4,3 Prozent) wurden im Bezirk Landeck erzielt. Die Zwischenbilanz von November bis Februar weist mit 4,06 Mio. Nächtigungen ein Plus von 0,99 Prozent auf. BEZIRK. Der Bezirk Landeck schließt den Februar 2016 mit 1,69 Mio. Nächtigungen ab. Im Vergleich zum Vorjahr erzielt Landeck ein sattes Plus von 4,3 Prozent. In Summe sind das 70.000 Nächtigungen mehr. Auch die Ankünfte legten zu. Mit 290.000 Urlaubern verbucht Landeck ein Plus von 3,2 Prozent. Die durchschnittliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Einbruchsdiebstahl in eine Talstation in Galtür

GALTÜR. In der Nacht zum 27. März 2016 verübte eine unbekannte Täterschaft einen Einbruchsdiebstahl in eine Schitalstation in Galtür. Im Objekt wurden sechs Türen aufgebrochen und aus drei Kassastationen ein Bargeldbetrag über einen 4-stelligen Eurobetrag gestohlen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Galtür: 9-Jähriger prallte mit Scooter gegen PKW

GALTÜR. In Galtür lenkte ein einheimischer Mann (18) am 28. März 2016 um 14:50 Uhr einen PKW auf dem Dorfplatz in Richtung B 188, als ein 9-jähriger einheimischer Bub mit seinem Scooter von links gegen den beinahe stehenden PKW prallte. Dabei erlitt er schwere Beinverletzungen. Der Bub musste mit der Rettung ins KH Zams eingeliefert werden.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Lesung von Dietmar Wachter in Galtür

GALTÜR. Die Bücherei „Zum Lesa“ lädt zum Krimiabend mit Dietmar Wachter am 31.03. um 19.30 Uhr im Café „Gefrorenes Wasser“ im Alpinarium Galtür ein. Dietmar Wachter liest aus seinem neuesten Buch „Das Mädchen Dori“. Musikalische Umrahmung: Ivana Vlahusic. Wann: 31.03.2016 19:30:00 Wo: Alpinarium Galtür, Hauptstraße 29c, 6563 Galtür auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Fiss fährt im Jänner 2016 die höchste Zunahme an Nächtigungen im Bezirk ein und erzielt mit 157.000 Nächtigungen ein Plus von +5,2 Prozent. | Foto: Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH (c) Andreas Kirschner
3

Urlauber-Rekord statt Jännerloch

Der Bezirk Landeck schließt den Jänner 2016 mit 1,4 Mio. Nächtigungen ab. Mit einem Plus von 1,6 Prozent wurden 22.000 Nächtigungen mehr erzielt. BEZIRK. 285.000 Ankünfte sprengen alle bisherigen Rekorde. Noch nie konnten so viele Gäste im Jänner im Bezirk Landeck begrüßt werden. Im Vergleich zum Vorjahr weilten 15.000 Gäste mehr in der Region. Der Trend zum Kurzurlaub hält an. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer liegt bei 4,9 Tagen und ist im Vergleich zum Vorjahr leicht rückgängig. „Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Künstler Herta Nagy (re.) mit mit Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle.
25

"Freude am Malen" im Alpinarium Galtür

Die Silzer Künstlerin Herta Nagy lud zur Austellungseröffnung GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung bis einschließlich 10. April 2016 die Werke von Herta Nagy. Vergangenen Sonntag wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Begeistert von den Bildern zeigten sich unter anderem Alpiarium-GF Bgm. Anton Mattle und Projektleiter Helmut Pöll. Für die musikalische Umrahmung sorgten die "Swinging Clarinets". "Die Kreativität wurde Herta Nagy in die Wiege...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: MAK - Fotolia

Hotelbrand in Galtür: 42 Gäste wurden evakuiert

Zwei Jugenbdliche hatten dass Feuer zufällig bemerkt. Der Brand konnte von den Feuerwehren rasch gelöscht werden. GALTÜR. Aus bisher unbekannter Ursache brach am 13. Februar 2016 gegen 03.30 Uhr im Erdgeschoß eines Hotels in Galtür ein Brand aus. Zwei jugendliche Passanten entdeckten den Brand, weckten die im Parterre schlafende Besitzerin und setzten die Rettungskette in Gang. In der Folge mussten 42 Gäste und das Personal aus dem Hotel evakuiert und später in anderen Pensionen und Hotels...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Buchpräsentation: Christian Walter (Ortsstellenleiter der Bergrettung Galtür), Patrick Nairz, Rudi Mair und Bgm. Anton Mattle (v. l.). | Foto: Alpinairum Galtür
8

Alpinarium Galtür: Praxishandbuch "lawine." präsentiert

Die Experten Rudi Mair und Patrick Nairz haben ihren Besteller auf den neusten Stand gebracht GALTÜR (otko). Die Schneefälle der letzten Wochen haben für eine angespannte Lawinensituation in Tirol gesorgt. Rudi Mair und Patrick Nairz vom Lawinenwarndienst Tirol sind derzeit im ganzen Land unterwegs, um die Wintersportler auch heuer auf das nötige Wissen um die Lawinenrisiken einzuschwören. Ihren Bestseller „lawine. Die entscheidenden Probleme und Gefahrenmuster erkennen“ haben Rudi Mair und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle aus Galtür strebt ein weiteres Mal das Bürgermeisteramt an. | Foto: Archiv

Motiviert für weitere sechs Jahre

GR-Wahl 2016: Bgm. Anton Mattle gab seine erneute Kandidatur bekannt GALTÜR (otko). Landtagsvizepräsident Anton Mattle ist seit 1992 Galtürer Bürgermeister, davor war er bereits sechs Jahre Vizebürgermeister. "Ich trete wieder an und stelle mich erneut der Bürgermeisterwahl", betont der 52-Jährrige Elektrikermeister. Die Liste "Aktives Galtür" von Bgm. Mattle verfügt derzeit über sieben Mandate im elf-köpfigen Gemeinderat. In den letzten sechs Jahren wurde einiges erreicht. Der Galtürer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: © SC Silvretta Galtür/Franz Vogt
4

Schüler- & Jugendcup und Kindercup in Galtür

Traumhafte Bedingungen und tolle Ergebnisse beim Raiffeisen Schüler- und Jugend-Cup und beim Volksbank Kindercup in Galtür. GALTÜR. Kürzlich wurden bei traumhaften Pistenbedingungen der Raiffeisen Schüler- und Jugendcup sowie der Volksbank Kindercup in Galtür ausgetragen. Insgesamt 190 Kinder und Jugendliche waren in Galtür am Start mit dabei. Das Team des SC Silvretta Galtür sorgte nicht nur für einen reibungslosen Ablauf des Wettkampfes, sondern unter anderem auch für die Kurssetzung. Auf den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Herta Nagy

Alpinarium: Neue Sonderausstellung von Herta Nagy

GALTÜR. Das Alpinarium lädt zur neuen Sonderausstellung "Freude am Malen" von Herta Nagy – Ausstellungseröffnung: Sonntag, 14.02., 19 Uhr. Ausstellungsdauer: bis 10.04.2016. Zur Künstlerin Herta Nagy aus Silz ist eine gebürtige Wienerin und hat erst in der Pension ihre Leidenschaft für Pinsel, Farbe und Leinwand entdeckt. Die gelernte Schneiderin (einst jüngste Meisterin Österreichs) kam in ihrer Jugendzeit nach Tirol und nach Silz in die Seidenweberei ihres Onkels. Es folgten einige Jahre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
herrH sorgt mit seinen Mitmach-Konzerten für beste Stimmung im Silvapark Galtür. | Foto: herrH

Kinderkonzerte in Galtür: Erlebe den Berg mit herrH

An drei Terminen im Februar und März 2016 bringt der Musiker herrH mit seiner neuen deutschen Kindermusik Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie in den Silvapark Galtür. Das Auftaktkonzert findet am 4. Februar 2016 ab 15 Uhr statt. GALTÜR. Mit zeitgemäßer und kindergerechter Musik bietet der familienfreundliche Ferienort Galtür auch in diesem Jahr wieder Mitmach-Konzerte für die Kleinsten. Am 4. und 11. Februar sowie am 22. März 2016 spielt herrH um jeweils 15 Uhr im Bambiniland im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
In Galtür waren 90 Hunde aus elf verschiedenen Nationen beim Schneecoursing am Start. | Foto: Silvia Riemer
5

Windhunde-Schneecoursing in Galtür

Bei diesem anspruchsvollem Bewerb treffen sich alljährlich die besten Windhunde Europas. GALTÜR. Am 16. Jänner 2016 waren in Galtür die Hunde los. Genau genommen die Windhunde. Dass dieser spektakuläre Event im Paznaun überhaupt stattfinden kann, ermöglichen die Huber Hotels, im speziellen der Wirler Hof in Galtür. Thomas Huber jun., selbst stolzer Besitzer von Afghanischen Windhunden, stellt das Coursingfeld und den Huber Stadl für den Verein und die Teilnehmer zur Verfügung. „Ohne diese...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Trailrunning-Wettkämpfe auf vier Panoramarouten: Der 1. PIUT, am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun, ist mehr als nur ein neues Rennen. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • 12. Juli 2024 um 03:00
  • Paznaun
  • Ischgl

Ultratrailrunning Premiere im Paznaun

BEZIRK LANDECK. Ein neues Event für den Trailrunning-Kalender: Hobbyläufer und Marathonprofis können sich am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun einer ganz neuen Herausforderung stellen. Der PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail) feiert Premiere und führt Trailrunner auf vier unterschiedlich anspruchsvollen Panorama-Strecken aussichtsreich durchs Paznaun. Gesamtpreisgeld 10.000 Euro. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Daten und FaktenTermin: 12. und 13. Juli 2024 12. Juli 2024: PIUT KIDS RUN mit...

Am 24. August 2024 findet wieder der Silvretta Ferwall Marsch statt.  | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
  • 24. August 2024 um 09:00
  • Galtür
  • Galtür

Silvretta Ferwall Marsch 2024

GALTÜR. Der 24. August 2024 verspricht erneut ein unvergesslicher Tag zu werden, an dem Wanderfreunde jeden Alters und Hintergrunds zusammenkommen, um die Schönheit der Silvretta-Region zu feiern und die Herausforderung des Silvretta Ferwall Marsches anzunehmen. Seit nunmehr 51 Jahren versammelt der Silvretta Ferwall Marsch Natur- und Wanderliebhaber aus der ganzen Welt in Galtür, um gemeinsam das Abenteuer des Wanderns zu erleben. Dies jährliche Event hat sich zu einer festen Größe im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.