Galtür

Beiträge zum Thema Galtür

28

"Augenblicke" im Alpinarium Galtür

Hermann Mussak aus St. Anton am Arlberg lud zur Ausstellungseröffnung GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung bis einschließlich 10. Februar 2016 die Werke von Hermann Mussak. Vor kurzem wurde die Ausstellung "Augenblicke" mit einer Vernissage eröffnet. Begeistert von den Bildern zeigten sich unter anderem Alpinarium-GF LT-Vizepräsident Bgm. Anton Mattle, Projektleiter Helmut Pöll sowie Sepp Mallaun. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Band "Lucky Punch". Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
8

Alpinarium Galtür: "konzeptbuch 13-14"

Der aus Galtür stammende Maler Arthur Salner lud zur Buchpräsentation GALTÜR (otko). Im Alpinarium Galtür wurde vergangenen Sonntag das "konzeptbuch 13-14" von Arthur Salner präsentiert. Salner wurde 1956 in Galtür geboren, er lebt und arbeitet in Innsbruck. In den von ihm so benannten „Konzeptbüchern“ beschreibt und skizziert der Maler die gestalterischen, malerischen und intellektuellen Herausforderungen seines Arbeitens. Die Gründlichkeit und Intensität, aber auch die Intimität der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
6

Hop-on, Hop-off um die Silvretta

Erweiterung für die Skigebietskarte: Auf der „Silvretta-Skisafari“ gelangen Skifahrer mit Unterstützung von Pistengeräte-Taxis von Galtür ins Montafon – und wieder zurück. GALTÜR. Skifahren über Galtürs Grenzen hinaus: Das Angebot „Silvretta Skisafari“ erweitert die Skigebietskarte von Galtür um eine Tagestour rund um die Silvretta – und zwar vom Silvapark bis ins Montafon und wieder zurück. Da die Skigebiete nicht mit Liften zusammengeschlossen sind, dienen unter anderem Pistengeräte als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Land Tirol/Frischauf

Fritz Treidl zum Medizinalrat ernannt

Der Galtürer Sprengelarzt erwarb sich anlässlich der Lawinenkatastrophe 1999 herausragende Verdienste. GALTÜR. 22 Tiroler Persönlichkeiten wurden vergangenen Mittwoch von LHStv. Josef Geisler in Vertretung von Bundespräsident Heinz Fischer für ihre Verdienste in den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Medizin, Bau und Verwaltung mit Auszeichnungen des Bundes gewürdigt. „Es ist eine große Freude, Ihnen diese Auszeichnungen überreichen zu dürfen und Ihnen so im Namen der Republik, aber auch im Namen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Foto Mayer Serfaus
3

Landeck mit sattem Nächtigungsplus im September

Der Bezirk verzeichnet von Mai bis September 2,1 Mio. Nächtigungen (+3,6 Prozent). Ein Rekordergebnis bei der Sommersaison ist in Reichweite. BEZIRK. Auch wenn es längst nicht mehr Sommer ist, schreibt der Tourismus die Statistik für die Sommersaison fort. Mit 2,1 Mio. Nächtigungen von Mai bis Ende September (+3,6 Prozent) liegt das Zwischenergebnis für den Bezirk Landeck deutlich über dem Niveau des Vorjahres. Auch die Zahl der Ankünfte ist mit derzeit +8 Prozent bzw. knapp 40.000 Gästen mehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
7

Galtürer Almbegegnung: "Bergdorf der Zukunft"

Bei der bereits 10. Galtürer Almbegegnung wurde über Chancen und Herausforderungen diskutiert. GALTÜR (otko). Zu einer Jubiläumsauflage der Galtürer Almbegegnung wurde vergangenen Freitag am Vorabend der Almkäsepolympiade ins Alpinarium Galtür geladen. Geschäftsführer Bgm. Anton Mattle freute sich über einen vollen Saal. Eine Expertenrunde diskutierte beim kultivierten Streitgespräch zum Thema "Das Bergdorf der Zukunft – Visionen für 2050". Nicht nur am Podium sondern auch im Publikum, das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Martha und Anton Fahringer, Johann Schönauer und Gerhard Ritzer (v. l.) feiern ihren Erfolg auf der Aschinger Alm. | Foto: Eberharter

Medaillen für Unterländer Käser

BEZIRK (be). Es war ein Zittern bis zur letzten Minute, doch letztendlich konnten die Käser aus dem Bezirk wieder etliche Medaillen von der 21. Almkäseolympiade aus Galtür mit nach Hause nehmen. Die Freude darüber ist riesengroß. Am 26. September trafen sich die besten Käser aus dem Alpenraum um ihre Käse bewerten zu lassen. Martha und Anton Fahringer aus Rettenschöss haben eine Goldmedaille für ihren Weichkäse Adler Gold erhalten, der Bergkäse wurde mit Silber prämiert und der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Offizieller Käseanschnitt: Bgm. Anton Mattle, Maria Mattle und Michael Wiltsche (Landjugend Galtür) und LR Bernhard Tilg.
188

Neuer Rekord bei der 21. Almkäseolympiade

Viel Prominenz versammelte sich am Samstag in Galtür zur bereits 21. Auflage der Almkäseolympiade. GALTÜR (otko). Der Andrang zur Almkäseolympiade vergangenen Samstag in Galtür war riesengroß. Weit über 3.000 Besucher drängten sich im Galtürer Sport- und Kulturzentrum. Durchgeführt wurde die Veranstaltung der Regionaliät, die bereits Kultstatus genießt, von der Landjugend Galtür unter der Leitung von Maria Mattle und Michael Wiltsche. "Es ist neuer Rekord und wir danken allen freiwilligen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfolgreicher Sommer: Fiss erzielt im August 2015 116.000 Nächtigungen und legt mit einem Plus von 12,9 Prozent tirolweit am höchsten zu. | Foto: Foto Mayer Serfaus
3

Sommersaison mit Allzeit-Hoch im August

Landeck bilanziert die laufende Sommersaison von Mai bis Ende August mit einer Zwischenbilanz von 1,8 Mio. Nächtigungen. Im Vergleich zum Vorjahr konnte bisher ein Plus von 2,8 Prozent erzielt werden. Auch die Zahl der Ankünfte ist mit derzeit +8 Prozent bzw. 30.000 Gästen mehr deutlich im Plus. BEZIRK. „Die Zwischenbilanz fällt gut aus. Die Zahlen passen und sind erfreulich. Die Situation ist aber angespannt. Mit dem Belastungspaket für die Hotellerie und Gastronomie werden unsere Erfolge...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Mitglieder des Kameradschaftsbundes Landeck machten einen Ausflug nach Galtür. | Foto: Heinrich Walser
3

Kameradschaftsbund machte Ausflug nach Galtür

GALTÜR. Der Kameradschaftsbund Landeck machte am 12. September einen Ausflug nach Galtür. Bei schönem blauen Himmel ging es zuerst auf das Zeinisjoch und dann ins Alpinarium Galtür. Karoline Pfeifer wurde für die besonderen Verdienste um den Tiroler Kameradschaftsbund mit der kleinen Goldbrosche in Silber mit Goldemblem ausgezeichnet. Die Mitglieder des Kameradschaftsbundes Landeck bedanken sich bei Obmann Gerold Parth und bei Stellvertreter Ferdl Staudacher für den Ausflug und für die gratis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ergolgreiche ORF Radio Tirol Sommerfrische: Bgm. Anton Mattle, Moderatorin Barbara Kohla und Landesdirektor Helmut Krieghofer.
68

ORF Radio Tirol Sommerfrische im Alpinarium Galtür

GALTÜR (otko). Die "ORF Radio Tirol Sommerfrische" war bei ihren zweiten Station im Bezirk Landeck vergangenen Dienstag im Alpinarium Galtür zu Gast. "Wir sind mit dem gesamten ORF-Team gerne nach Galtür gekommen", betonte ORF-Landesdirektor Helmut Krieghofer. Im Alpinarium Galtür wurde ein vielfältiges Programm geboten. Die zahlreichen Besucher konnten sich in der Dauerausstellung GANZ OBEN über Geschichten über Galtür und die Welt informieren. Daneben wird auch an die Lawine von 1999 im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der neue Klettersteig der Bergbahnen Galtür ist für Familien mit Kindern ab 8 Jahren ein tolles Bergerlebnis.
63

Galtür: „Little Ballun" feierlich eingeweiht

Der neue Familienklettersteig "Little Ballun" im Silvapark Galtür bietet eine atemberaubende Aussicht. GALTÜR (otko). Der Klettersteig "Little Ballun" im Silvapark ist der neueste Zuwachs im Kletterangebot von Galtür. Vergangenen Freitag wurde bei Kaiserwetter der neue Familienklettersteig nahe der Bergstation der Birkhahnbahn von Diakon Karl Gatt feierlich gesegnet. Im Anschluss folgte die Besteigung unter der Anweisung und Betreuung der Galtürer Bergführer. Martin Lorenz, Geschäftsführer der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Lange Nacht der Museen im Alpinarium Galtür

Bereits zum 16. Mal initiiert der ORF die Kulturveranstaltung. In ganz Österreich öffnen Museen und Galerien Ihre Türen von 18 bis 01 Uhr Früh für die „ORF-Lange Nacht der Museen 2015“ - das Alpinarium in Galtür ist auch heuer wieder (zum 8. Mal) dabei! In der Dauerausstellung "GANZ OBEN - Geschichten über Galtür und die Welt erfährt man so einiges von der Beziehung zwischen dem Ort Galtür und der großen weiten Welt. Anfang, Ende oder Mitte der Welt? Die Position liegt im Auge des Betrachters....

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp
Endspurt beim Tiroler Fahrradwettbewerb – Mitradeln und gewinnen! | Foto: Klimabündnis Tirol
2

Bezirk Landeck geht mit 110.000 km ins Finale

„Radeln für den Klimaschutz“ heißt das Motto des fünften Tiroler Fahrradwettbewerbs. LANDECK. Knapp 3 Millionen Kilometer wurden bisher tirolweit zurückgelegt. Im Moment liegt die Gemeinde Galtür sogar beim landesweiten Ranking in ihrer Kategorie kleine Gemeindegröße voran. Bis zum 7. September kann noch fest in die Pedale getreten werden – der Stand kann sich bis Wettbewerbsende noch jederzeit ändern. Das Land Tirol, Klimabündnis Tirol und die Veranstalter aus dem Bezirk Landeck können sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fiss und Serfaus – im Bild der Högsee – erzielen im Juli tirolweit die größte absolute Nächtigungszunahme | Foto: Andreas Kirschner
3

Nächtigungen: Sommer-Hoch brachte Rekordzahlen

Der Juli übertraf mit einem Plus von 12,7 Prozent alle Erwartungen. Auch die Halbzeitbilanz der Sommersaison ist positiv. BEZIRK. Der Bezirk Landeck hat Grund zur Freude! Die Nächtigungsbilanz im Juli 2015 neue Rekordwerte auf. Mit 663.000 Nächtigungen im Juli erreicht der Bezirk Landeck einen Höchstwert. Das Ergebnis des Vorjahres konnte um +12,7 Prozent getoppt werden. Das satte Plus entspricht in Summe knapp 75.000 Nächtigungen mehr als im Juli 2014. Der Blick zurück belegt die Entwicklung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der neue Familienklettersteig "Little Ballun" in Galtür wird am 28. August feierlich eingeweiht. | Foto: Mike Gabl/TVB Paznaun-Ischgl
4

Feierliche Eröffnung des Familienklettersteiges „Little Ballun“ in Galtür

Der Klettersteig "Little Ballun" ist der neueste Zuwachs im Klettersteigangebot von Galtür und dem Paznaun und besticht durch seine familienfreundliche Route und einer atemberaubenden Aussicht. Am Freitag, 28. August 2015 um 10:00 Uhr, erfolgt die feierliche Einweihung durch Diakon Karl Gatt mit anschließender Besteigung unter Anweisung und Betreuung der Galtürer Bergführer und der Bergrettung Galtür. GALTÜR. Der neue Familienklettersteig in Galtür ist ein Abenteuer für große und kleine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sonderausstellung "Nachhaltigkeit mit Nach-Sicht": Alpinarium GF Anton Mattle (li.) und Schriftsteller Hans Augustin.
30

"Nachhaltigkeit mit Nach-Sicht" im Alpinarium

Fotoausstellung: 18 Bildimpulse regen zum Nachdenken über das Unvermeidbare an. GALTÜR (otko). Im Alpinarium Galtür wurde vergangen Donnerstag die Sonderausstellung "Nachhaltigkeit mit Nach-Sicht" eröffnet. Die Fotoausstellung läuft noch bis zum 18. Oktober. Begeistert zeigten sich unter anderem Alpinarium-GF LT-Vizepräsident Bgm. Anton Mattle und Projektleiter Helmut Pöll sowie Dr. Fritz Treidl. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage von einer Abordnung der Musikkapelle Galtür mit Isabell,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Geführtes Reiten" mit dem Welsh-Pony Chester. Schülerin Marie war sichtlich zufrieden.
84

Am eigenen Leib: Hoch zu Ross in Galtür

Auf einem Reiterhof gibt es jede Menge Arbeit – vom Füttern und Putzen der Pferde bis hin zum Ausmisten. GALTÜR (otko). Als so genannter Kleinhäusler hat man kaum etwas mit der Landwirtschaft oder der Pferdezucht zu tun, geschweige denn eine Ahnung davon. Gesagt getan, meine nächste Station führt mich auf den Reiterhof Birkenhof in Galtür. Idyllisch am Ortsanfang auf der Sonnseite an der Trisanna gelegen, begrüßt der Hof samt Feldern und einem großen Reitplatz. "Wir bewirtschaften mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Senner aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Südtirol präsentieren bei der 21. Almkäseolympiade ihre Spezialitäten. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
5

Alles Käse: Olympische Ringe für den Almkäse in Galtür

Käse soweit das Auge reicht und die Nase riecht: In Galtür findet am 26. September 2015 die 21. Internationale Almkäseolympiade statt. Über einhundert Senner kämpfen in fünf Kategorien um die goldene Sennerharfe. Eine geschmackvolle Reise durch die Alpen – nicht nur für die Jury, sondern auch für die vielen Besucher. Die Veranstaltung rund um die Alpenspezialität hat bereits Tradition und lockt jährlich tausende Käseliebhaber und -kenner in das hintere Paznaun. GALTÜR. In Galtür liegt am 26....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Scheidseen an der Landesgrenze von Vorarlberg und Tirol.
1

Ruhe

Wo: Scheidseen, 6563 Galtür auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Schroff und felsig ragt die Ballunspitze in Galtür in den Himmel.

Die Ballunspitze

Wo: Ballunspitze, 6563 Galtür auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Trailrunning-Wettkämpfe auf vier Panoramarouten: Der 1. PIUT, am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun, ist mehr als nur ein neues Rennen. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • 12. Juli 2024 um 03:00
  • Paznaun
  • Ischgl

Ultratrailrunning Premiere im Paznaun

BEZIRK LANDECK. Ein neues Event für den Trailrunning-Kalender: Hobbyläufer und Marathonprofis können sich am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun einer ganz neuen Herausforderung stellen. Der PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail) feiert Premiere und führt Trailrunner auf vier unterschiedlich anspruchsvollen Panorama-Strecken aussichtsreich durchs Paznaun. Gesamtpreisgeld 10.000 Euro. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Daten und FaktenTermin: 12. und 13. Juli 2024 12. Juli 2024: PIUT KIDS RUN mit...

Am 24. August 2024 findet wieder der Silvretta Ferwall Marsch statt.  | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
  • 24. August 2024 um 09:00
  • Galtür
  • Galtür

Silvretta Ferwall Marsch 2024

GALTÜR. Der 24. August 2024 verspricht erneut ein unvergesslicher Tag zu werden, an dem Wanderfreunde jeden Alters und Hintergrunds zusammenkommen, um die Schönheit der Silvretta-Region zu feiern und die Herausforderung des Silvretta Ferwall Marsches anzunehmen. Seit nunmehr 51 Jahren versammelt der Silvretta Ferwall Marsch Natur- und Wanderliebhaber aus der ganzen Welt in Galtür, um gemeinsam das Abenteuer des Wanderns zu erleben. Dies jährliche Event hat sich zu einer festen Größe im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.