Garten Tulln

Beiträge zum Thema Garten Tulln

Foto:  DIE GARTEN TULLN

Die Garten Tulln
Topadresse für Gruppenreisende

TULLN (pa). DIE GARTEN TULLN öffnet am 13. April wieder ihre Gartentore für Individual- und Gruppenreisende. Gruppenreisende können zwischen geführten Rundgängen oder Führungen mit Aktivstationen und Programmen wählen. „DIE GARTEN TULLN zählt zu den beliebtesten und bestbesuchten Ausflugszielen Niederösterreichs. Durch das vielfältige Angebot für alle Altersklassen ist die ,Natur im Garten‘ Erlebniswelt ein beliebtes Ziel für Gruppenreisende“, so DIE GARTEN TULLN Geschäftsführer Franz Gruber....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk, Andreas Freistetter, Präsident der Landarbeiterkammer NÖ, Sieger Franz Mathias, DIE GARTEN TULLN Geschäftsführer Franz Gruber und Landesrat Martin Eichtinger. | Foto: DIE GARTEN TULLN
2

Riesenkürbisstaatsmeisterschaft
Schwerster Kürbis Österreichs wiegt 654,8 Kilogramm

Bei der Österreichischen Riesenkürbisstaatsmeisterschaft am 6. Oktober 2018 auf der GARTEN TULLN konnte sich Franz Mathias mit seinem 654,8 kg schweren Kürbis gegen 45 Kontrahenten durchsetzen und den Staatsmeistertitel sichern. Insgesamt kamen 14.200,0 Kilogramm Kürbisse auf die Waage. TULLN (pa). Zum siebenten Mal kam es heute bei der Österreichischen Riesenkürbis-Staatsmeisterschaft auf der GARTEN TULLN zum großen Showdown. „Franz Mathias aus Oberkreuzstetten, Bezirk Mistelbach, holte sich...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Peter Kunert, Lisa Prager, Daniela Tüchler, Elisabeth Koppensteiner, Landesrat Martin Eichtinger, Christina Wundrak, Martina Gruber; hinten v.l.n.r.: Magdalena Walch, Elfriede Kolm, Sabina Achtig, Sandra Hackl, Stefan Strobelberger, Andreas Steinert und Michaela Haidvogel
 | Foto: „Natur im Garten“

Natur im Garten
Der ökologische Rat auf Draht

TULLN / NÖ (pa). Die Expertinnen und Experten am „Natur im Garten“ Telefon unter 02742/74333 beraten die Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner in allen Fragen rund um das ökologische Wohnzimmer vor der Haustüre. 2018 setzt „Natur im Garten“ seinen Schwerpunkt auf das Thema Baum. „Herbstzeit ist Pflanzzeit. Wir wollen den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern bei der Auswahl des richtigen Hausbaumes bestmöglich helfen. Das Expertenteam des ,Natur im Garten‘ Telefons steht den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Besucher freuten sich über prall gefüllte Picknickkörbe mit Heumilch-Käsespezialitäten. | Foto: Garten Tulln

Heumilch-Picknick in Tulln ein voller Erfolg

Beim Servus Heumilch-Picknick in der Garten Tulln fanden sich letztes Wochenende zahlreiche Liebhaber regionaler Schmankerln ein. TULLN (pa). Auf einer Picknickdecke auf der grünen Wiese Heumilch-Käsespezialitäten und weitere regionale Schmankerln aus einem reichhaltig bestückten Picknickkorb genießen – das konnten letzten Sonntag unzählige Besucher des Servus Heumilch-Picknicks in der Garten Tulln. Außerdem erwartete Jung und Alt ein attraktives Rahmenprogramm wie eine Heumilch-Käseschule, in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim Pressegespräch: Bürgermeister Eisenschenk, Landesrat Eichtinger, Landesrätin Bohuslav, Geschäftsführer Miernicki. | Foto: Zeiler
2 2

"Tulln ist Österreichs Gartenhauptstadt"

Niederösterreich startet in den Gartensommer; Besonderer Höhepunkt in Tulln mit dem Green Art-Festival. TULLN / NÖ. Bald ist es wieder so weit! Der Gartensommer Niederösterreich startet in seine 8. Saison und erlebt 2018 in Tulln einen besonderen Höhepunkt. Garten und Kunst von 5. Mai bis 30. September 2018 Garantiert außergewöhnlich kann man heuer von 5. Mai bis 30. September die Themen Garten und Kunst bei der GREEN ART erleben, wenn zeitgenössische Künstler im öffentlichen Raum ihre...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
DIE GARTEN TULLN Geschäftsführer Franz begrüßte persönlich die ersten Gäste der neuen Saison. Die Familie Harauer aus Stockerau ist Stammgast auf der „Natur im Garten“ Erlebniswelt – sie hat zum siebenten Mal eine Saisonkarte gelöst. | Foto: Garten Tulln
2

Garten Tulln-Saison ist eröffnet

Interessierte begeistert: 65 Schaugärten mit zahlreichen Neuerungen. TULLN (pa). Heute, 7.4.2018, öffnete DIE GARTEN TULLN wieder ihre Gartentore. Auf die Besucherinnen und Besucher warten in der Jubiläumssaison – am 21. April steigt die große 10-Jahresfeier – über 65 Schaugärten mit zahlreichen Neuerungen. Das neue botanische Highlight im Jahr 2018 ist das Garten-Arboretum: „Wir zeigen den Gartenliebhaberinnen und Gartenliebhabern eine breite Auswahl an besonders für den Hausgarten geeigneten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: DIE GARTEN TULLN

Garten Tulln: Topadresse für Gruppenreisende

TULLN (pa). DIE GARTEN TULLN öffnet am 7. April wieder ihre Gartentore für Individual- und Gruppenreisende. Zahlreiche neue Attraktionen für Jung und Alt warten auf die Freundinnen und Freunde des ökologischen Gärtnerns. „DIE GARTEN TULLN zählt zu den beliebtesten und bestbesuchten Ausflugszielen Niederösterreichs. Durch das vielfältige Angebot für alle Altersklassen ist die ,Natur im Garten‘ Erlebniswelt ein beliebtes Ziel für Gruppenreisende“, so Landesrat Karl Wilfing. Gruppenreisende können...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der "Riesenbluza" von Melka wiegt 693 kg. | Foto: Die Garten Tulln

10 brisante Zahlen im Bezirk

Von 632 bis 18.243: Diese Zahlen und Fakten bringen Tullner zum Staunen und Verblüffen. BEZIRK TULLN (stm). Zum Weltstatistiktag am 20. Oktober präsentieren Ihnen die Bezirksblätter witzige, verrückte, informative und unglaubliche Zahlen aus dem Bezirk Tulln. Eines garantieren wir Ihnen: Das Lesen zahlt sich garantiert aus. 1. Tullns Shopping Queens Tulln bietet eine Mischung aus traditionellen und modernen Betrieben sowie ein ansprechendes Einkaufsambiente, damit ist Tulln auch unter den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Die Garten Tulln

Tulln sucht den schwersten „Bluza“ des Landes

Am Samstag ist es soweit: Die Österreichische Riesenkürbis Staatsmeisterschaft auf der Garten Tulln findet statt. TULLN (red). Am Samstag, 30. September ist es wieder soweit: Die Österreichische Riesenkürbis Staatsmeisterschaft findet auf der Garten Tulln statt. Auch heuer wird wieder der schwerste Kürbis des Landes gesucht. Die Experten rechnen mit einem neuen Rekord, den aktuell der amtierende Staatsmeister Franz Mathias mit seinem 669 Kilogramm schweren Kürbis aus dem Jahr 2013 inne hat. Ein...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Ein Blick in das Aubad | Foto: Stg Tulln

Eschentriebsterben in Tulln: Das ist der aktuelle Stand

Erste Wege im Wasserpark ab Donnerstag wieder frei TULLN (red). Sofort nach der Verkündung der Sperre des Wasserparks und des Aubades aufgrund zunehmend unkalkulierbaren Risikos durch das Eschentriebsterben wurde mit Hochdruck an den Fällungen gearbeitet. Nach rund einer Woche präsentiert die Stadtgemeinde Tulln die erste Zwischenbilanz: Die ersten Wege durch den Wasserpark – jene zur Garten Tulln und einer Erholungssiedlung – können spätestens ab Donnerstag, 31. August wieder freigegeben...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: privat
7

"Löwen" luden zum Brunch

Lions-Club Tulln lud zum Frühstück auf die Garten Tulln TULLN. Der Lions-Club Tulln unter Präsident Wolfgang Sinabell lud am 21. Mai zum Brunch in “die Garten” in Tulln und konnte insgesamt 150 Gäste begrüßen. Beim Champagner-Empfang auf der Seerosenterrasse war das Lokal sprichwörtlich bis auf den letzten Platz gefüllt. Nebst hervorragender Bewirtung samt exzellentem Service wurde vor allem sehr gute Stimmung durch die legendäre Jazz-Band “Red Hot Pods” geboten. Bis in die Nachmittagsstunden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Obmann Franz Redl aus Sitzenberg Reidling, Obmann-Stv. Franz Geier aus Großriedenthal, Babara Kadlec aus Sieghartskirchen und LEADER-Manager Franz Mitterhofer aus Kapelln. | Foto: fischer-media.at

"Heiße Phase" für Regionsfest

LEADER: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren BEZIRK TULLN (red). Mit einer Infoveranstaltung gingen die Vorbereitungen für das ganztägige Regionsfest der LEADER-Region Donau NÖ-Mitte am 22. April 2017 in DIE GARTEN TULLN in die heiße Phase. LEADER-Obmann Redl erwähnte in seiner Begrüßung, dass das Regionsfest einerseits die Vielfältigkeit der Gemeinden veranschaulichen und andererseits das gemeindeübergreifende Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der LEADER-Region stärken soll. Gleichzeitig...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
DI Nina König und Franz Gruber, Geschäftsführer der GARTEN TULLN | Foto: DIE GARTEN TULLN

Garten Tulln lebt Ökologie und Nachhaltigkeit

Einzigartige Gartenschau ist seit 2014 EMAS - „Eco Management and Audit Scheme“ - zertifiziert. TULLN ( red). „DIE GARTEN TULLN hat sich zu einem der beliebtesten Ausflugsziele in Niederösterreich entwickelt, wie über 235.000 Gäste im Jahr 2016 belegen. Die einzige permanente ökologische Gartenschau Europas hat sich einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Die EMAS Zertifizierung ist Beweis, dass auf der GARTEN TULLN Ökologie und Nachhaltigkeit gelebt werden“, so LH-Stellvertreterin Johanna...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Wolfgang Zarl
3

Suchspiel im Tullner Bibelgarten

Kind zu Weihbischof: „Wen stellst denn Du dar?“ TULLN (red). Die Initiatoren des diözesanen Bibelgartens in „Die Garten Tulln“ freuten sich über viele Besucher beim Bibelsuchspiel. Darunter waren auch Weihbischof Anton Leichtfried, Dechant Gregor Slonka oder Sepp Winklmayr, Direktor der Pastoralen Dienste. 12 biblisch verkleidete Darsteller luden auf kreative Weise in die Welt der Bibel ein und erzählten "ihre" Lebens- u. Glaubensgeschichten. Sepp Winklmayr verkörperte Mose und brachte den...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die  BewohnerInnen des Tullner Rosenheimes verbrachten dank der „S-Versicherung Vienna Insurance group“ einen traumhaften Tag im schönsten Garten Tullns. | Foto: Rosenheim Tulln
10

Social Active Day im Rosenheim

TULLN (red). Im Rahmen der Initiative „Social Active Day“ ermuntert die „S-Versicherung Vienna Insurance group“ Jahr für Jahr ihre Mitarbeiter, sich für eine soziale Sache freiwillig zu engagieren. Viele lassen sich für diese Idee begeistern und nehmen sich einen Tag im Jahr Zeit, um bei diversen sozialen Projekten dabei zu sein. Die Bewohner des Tullner Rosenheimes profitierten gleich doppelt von dieser Aktion: Die S-Versicherung stellte nicht nur drei engagierte Mitarbeiter als...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Garten Tulln
2

Sommer auf der Garten Tulln

Kühle und schattige Plätze laden an heißen Sommertagen ein TULLN (red). Auch im Sommer hat DIE GARTEN TULLN einiges zu bieten: Der Garten im Klimawandel zeigt spezielle Pflanzenarten, die wenig Wasser benötigen. Im neuen Waldgarten finden sich schattige und kühle Plätze und der Abenteuer- und Naturspielplatz hält Abkühlung und Schatten für die kleinen Gäste bereit. Hitze und Trockenheit sind das Thema des Gartens im Klimawandel. Er zeigt Pflanzen, die wenig Wasser benötigen und die Sonne...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: DIE GARTEN TULLN
3

Ferienprogramm auf der Garten Tulln

Von 09.00 bis 18.00 Uhr können alle Gäste täglich die Gärten entdecken. TULLN (red). „Gärten sind Orte der Erholung und Entspannung aber eignen sich auch hervorragend um die Tier- und Pflanzenwelt zu erforschen und erkunden. Die über 60 naturnah gepflegten Schaugärten der Garten Tulln bieten den Kindern dafür besonders viel Platz. Besonders beliebt ist der größte Abenteuer- und Naturspielplatz Niederösterreichs direkt neben der Seerosenterrasse“, erklärt Johanna Mikl-Leitner,...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Fotostudio Hannes Eichinger
2

Heiraten im Garten

Garten Tulln: Schon jetzt können Termine für 2017 und 2018 reserviert werden. TULLN (red). Wer den Bund fürs Leben an einem besonderen Ort eingehen möchte, ist auf der Garten Tulln genau richtig. Eingebettet im Tullner Auwald liegt die einzige ökologische Gartenschau Europas, die Garten Tulln. Ein einzigartiger Ort für eine romantische Hochzeit. Der eigens für Hochzeiten vorgesehene Liebesgarten bietet ein traumhaftes Ambiente mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten für die Brautpaare und ihre...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: DIE GARTEN TULLN

Muttertag auf der Garten Tulln

TULLN (red). Wo könnte man den Muttertag mit der Familie besser verbringen, als im blühenden Ambiente der Garten Tulln? Am 8. Mai erhalten alle Mütter eine kleine Überraschung. Über 60 Schaugärten bieten ein Blütenmeer von Frühlingsblühern, Inspiration und Erholung. Am Muttertag ist auf der Garten Tulln einiges los: In der Gartenwerkstatt basteln die Kinder von 10.00 bis 17.30 kleine Geschenke für Mama. Während sie im „Natur sucht Garten“ Töpfe bepflanzen oder sich beim Kinderschminken bunt...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Geschäftsführer der Garten Tulln, Franz Gruber und Leiter des Landesmarketing Mecklenburg-Vorpommern, Peter Kranz-Glatigny bei der Überreichung der neuen Strandkörbe. | Foto: Die Garten Tulln

Ostsee-Feeling auf der Garten Tulln

Neue Strandkörbe im „Schlösser, Parks und Meer“ Garten TULLN (red). Seit 2011 ist das deutsche Bundesland Mecklenburg-Vorpommern mit einem Garten „Schlösser, Parks und Meer“ auf der Garten Tulln vertreten. Heuer erhält der Garten eine Auffrischung: Neue, originale Strandkörbe aus dem deutschen Bundesland bieten den Gästen ein Urlaubsgefühl wie an der Ostsee. Mecklenburg-Vorpommern ist besonders für seine zahlreichen Schlösser, Parks und Gewässer bekannt: Mit über 2.000 Seen und einer...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Natur im Garten

Seminare, Workshops und Vorträge von „Natur im Garten“

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten im naturnahen Gartenbereich BEZIRK TULLN (red). Seit über 16 Jahren steht „Natur im Garten“ für das ökologische Gärtnern ohne Verwendung von Pestiziden, chemisch-synthetische Dünger und Torf. In zahlreichen Seminaren, Workshops und Vorträgen zu verschiedensten Gartenthemen informieren Expertinnen und Experten der Aktion über die bunte Gartenwelt. „Die naturnahe Gestaltung sowie die ökologische Pflege unserer Gärten und Grünräume schont die Umwelt...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Wolfgang Zarl

Innovationspreis für Bibel-Garten in der Garten Tulln

TULLN (red). Freude in der Diözese St. Pölten: Der "Bibel-Garten", der im nächsten Frühjahr in der Garten Tulln eröffnet wird, erhielt den Innovationspreis Gartentourismus vom Land NÖ. Projektleiterin Maria Meyer-Nolz und Sepp Winklmayr, Direktor der Pastoralen Dienste, nahmen gemeinsam mit anderen Diözesanvertretern die Auszeichnung entgegen. Eröffnet wird der 210 Quadratmeter große Bibel-Garten offiziell im April 2016, auch religionspädagogische Führungen sind angedacht. Der Bibel-Garten...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Kusnitzius

Wie Sie Igel-Leben retten

Zurzeit irren viele untergewichtige Jungigel durch unsere Gärten. So können Sie ihnen helfen den Winter zu überleben: BEZIRK TULLN. Während einem heißen und trockenen Sommer können Igelmütter ihren Nachwuchs nur mühsam ernähren. Jezt irren viele untergewichtige Jungigel nahrungssuchend durch unsere Gärten und Parks. Abgesehen davon, dass das Futterangebot bedingt durch die kalte Jahreszeit abnimmt, erwarten unsere stacheligen Nützlinge auch Gefahren. Allzu aufgeräumte Gärten, Schnitt- und...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka und Natur im Garten-Leiterin Katja Batakovic sind begeistert vom Ehrgeiz der jungen Forscher.
12

"Kreisläufe des Lebens" in der Kinder Uni Tulln

Beinahe 100 Kinder verbrachten fünf Tage des Forschens und Entdeckens auf der Garten Tulln. TULLN. Am Gelände der Garten Tulln wurde vergangene Woche geforscht und gespielt, denn die Kinder Uni Tulln fand zum zweiten Mal statt. Die fünf Tage standen unter dem Motto "Kreisläufe des Lebens". Das Projekt basiert auf der Initiative von "Natur im Garten" und zahlreicher Kooperationspartner. Die Natur studieren In den Workshops lernten die Kinder – passend zum internationalen Jahr des Bodens – die...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.