Gastro

Beiträge zum Thema Gastro

GR Marion Baumgartner, GR Wilhelm Haberbichler, GR Asita Ashraf-Yazdi, GR Thomas Rack, Manfred Knöbel, Wirt Ioannis Liapis mit Bernhard Dissauer-Stanka und Lukas Kurz. | Foto: BST Neunkirchen
Aktion 3

Neunkirchen
Aus Brücklwirt wurde ein griechisches Restaurant

Ioannis Liapis startete mit seinem griechischen Restaurant durch. NEUNKIRCHEN. Was früher der Brücklwirt in der Wiener-Straße war, ist nun ein griechisches Restaurant. Zur Eröffnung fanden sich Vertreter der Gemeinde sowie eine Delegation der Wirtschaftskammer mit Manfred Knöbel und Lukas Kurz sowie Bezirksstellenleiter Bernhard Dissauer-Stanka in dem Speiselokal ein und wünschten dem Gastronomen einen erfolgreichen Geschäftsgang. Das könnte dich auch interessieren F/LIST eröffnet sein 4...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sanny und Michi, die Eigentümer des "Das Sanny & Michi Wirtshaus am Yppenplatz"  | Foto: Michael Ellenbogen
8

Originale Wiener Küche
Klassische Speisen bei "Sanny & Michi" am Yppenplatz

Das Wirtshaus "Sanny & Michi" bietet echte österreichische Speisen an. Mitten am Yppenplatz serviert das Ehepaar Klassiker wie Krautfleckerl und Blunzn. WIEN/OTTAKRING. Eine gute Adresse für liebevoll zubereitete Wiener Schmankerl: Das möchte das "Sanny & Michi – Wirtshaus am Yppenplatz" sein. Seit Kurzem bereichert das Lokal die Gastroszene in dem vielfältigen Grätzl. Das Ehepaar Susanna Schneider und Michael Zika ist seit seiner Jugend in der Gastronomie tätig. "Der Job wurde uns eigentlich...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen
15 Jahre lang gab es das "da Max" im Ersten, ein Lokal des Gastronomenpaars Huth. | Foto: Huth

Schellinggasse
Huth Lokal "Da Max" schließt und "Mama Leone" eröffnet

Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich die andere: Die "Huth Brauwirtschaft", auch bekannt als „Da Max“, in der Schellinggasse 6/1 hat geschlossen, dafür eröffnet das Gastronomenpaar Huth bald das "Mama Leone" bei der Nummer 9. Anmerkung der Redaktion: In einer Erstversion des Artikels haben wir statt "Huth Brauwirtschaft" fälschlicherweise "Huth Gastwirtschaft“ im Titel geschrieben. Die "Huth Gastwirtschaft" in der Schellinggasse 5 schließt natürlich nicht, sie bleibt geöffnet. Wir...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Am Samstag, 6. Jänner, verwandelt Haubenkoch Roland Steiger die Pizzeria Casa Barbara in die Pizzeria La Storia, seinen bereits dritten Betrieb in Rosegg. | Foto: MeinBezirk.at
2

Arrivederci Wernberg, ciao Rosegg
Pizzeria Casa Barbara wachgeküsst

Am Samstag, 6. Jänner, eröffnet Haubenkoch Roland Steiger im ehemaligen Casa Barbara sein bereits drittes Restaurant in Rosegg. Während es in der Pizzeria La Storia losgeht, wird für die Pizzeria Wern Berg ein Nachmieter gesucht. ROSEGG, WERNBERG. Erst im Februar 2023 wurde das Restaurant Wern Berg in Wernberg von Gault & Millau zur beliebtesten Pizzeria Kärntens gewählt. Aber seit Weihnachten ist der Pizza-Ofen aus. Ex-Red-Bull-Küchenchef Roland Steiger kehrt Wernberg den Rücken zu, um dem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Cornelia Tanzer, Hannes Spiess, Hausherrin Brigitte Albel und Helmut Tanzer stoßen auf den Erfolg des Stadtcafé an. | Foto: Santrucek
6

Gastro-News aus Ternitz
Neustart für ehemaliges "Auszeit" als "Stadtcafé"

Das Café Auszeit musste schließen (die BezirksBlätter berichteten). Am 16. September wird das Lokal unter dem Namen Stadtcafé neu durchstarten. TERNITZ. Seit einem knappen halben Jahr ist das Auszeit in der Ternitzer Hauptstraße Geschichte. Dabei war der Standort stets DER Café-Standort unweit des Ternitzer Werksgeländes. Nun hauchen zwei Unternehmer – Hannes Spiess und Helmut Tanzer – dem Lokal neues Leben ein. Vor allem Spiess kann auf eine langjährige Erfahrung mit Lokalen in Wr. Neustadt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nach dem Bieranstich: Bgm. M. Stadler, Bgm. R. Resch, Bundesweinkönigin Diana, Organisatorin C. Altrichter, W. Rosenkranz (3.v.r.), Brigadier C. Habersatter und Veranstalter E. Goldfuß | Foto: Doris Necker
Video 41

Stadt Krems
Das Wachauer Volksfest ist eröffnet (mit Videos)

Das Wachauer Volksfest hat seine Faszination trotz Corona behalten: Die Bezirksblätter waren bei der Eröffnung vor Ort und fingen bei einem Rundgang am Festgelände die Stimmung ein. KREMS. Das Wachauer Volksfest hat seine Faszination trotz Corona behalten: Die Bezirksblätter waren bei der Eröffnung vor Ort. Eröffnung Stimmung Interviews Beim Eingang wird die drei G-Regel stets genau kontrolliert und die Gäste müssen sich registrieren, bevor sie aufs Festgelände können. Veranstalter Erwin...

  • Krems
  • Doris Necker
Auch der FreuRaum freute sich über alle erschienenen Gäste und hofft auf mehr Besucher bei Schönwetter. | Foto: FreuRaum
3

Gastro öffnet wieder
So lief die Gastro-Eröffnung im Bezirk Eisenstadt

Das Gutsgasthaus zum Herztröpferl, der FreuRaum und das G-Paradise teilen ihre Eindrücke zur Eröffnung nach langer Corona-Pause. Zum Herztröpferl OggauVoller Vorfreude besuchten insgesamt 60 Leute das Gutsgasthaus, alle Reservierungen wurden eingehalten. Nur zwei Personen erschienen ohne erfolgte Reservierung, für diese war allerdings trotzdem noch ein Tisch frei. Mit der Einhaltung der geltenden Maßnahmen gab es keine Probleme, die Besitzer sind dafür sehr dankbar und auch stolz auf ihre...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Katharina Zach
Wolfgang Mückstein, Sebastian Kurz, Werner Kogler, Elisabeth Köstinger (v. l.). | Foto: BKA/Tatic

Gastronomie sperrt am 19. Mai auf
Auch vor Ort im Gasthaus wird getestet

Bundesregierung und Landeshauptleute einigten sich auf Details zu den für kommende Woche geplanten Öffnungsschritten in Gastronomie und Tourismus. Die aktuellen Ausgangsbeschränkungen laufen aus. Ö/OÖ. Die Bundesregierung hatte am Montagnachmittag „ausschließlich gute Nachrichten“. „Das Impfen geht schneller als angekündigt, die Zahlen sinken schneller als erwartet“, so Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) – „eine gute Basis für Öffnungen“. Wie vor eineinhalb Wochen erstmals angekündigt, sollen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
1 2 17

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
SASCHAS ART ZONE TRAISMAUER - OPENING in der Schmankerlzone am Mi. 19.5. - So. 23.5. 2021

We are back…wir sind zurück… Wir haben alle lange auf dieses freudige und genussreiche Wiedersehen warten müssen. Jetzt ist es soweit. Saschas Artzone öffnet seine vielseitige Location mit einem besonderen OPENING in der SCHMANKERLZONE von Mi 19.5 – So 23.5.2021. Die einzigartige Eventlocation, die WohnARTzone der besonderen Art und das Künstleratelier wo die Sinne in höchstem Maße gefordert werden. Das IN Lokal in Traismauer. Ein MUST HAVE im Kalender! Herzlich, urgemütlich, leckeres Essen und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Robert Rieger
Neueröffnung: Michael und Annemarie Gauster | Foto: Dreizehn by Gauster

Neueröffnung: Kreuzwirt lädt auf den Rosenberg

Trotz Corona wagen die Gastronomen Annemarie und Michael Gauster, die bereits erfolgreich das Dreizehn am Franziskanerplatz führen, einen mutigen Schritt in Richtung Zukunft: Sie beleben den legendären Kreuzwirt am Rosenberg (Saumgasse 39) neu und öffnen die Tore bereits am 14. Oktober. "Die vielen Kindheitserinnerungen der Grazer an das köstliche Backhendl oder die Buchteln mit Vanillesauce möchten wir wieder aufleben lassen und noch weitere Klassiker der österreichischen Wirtshausküche...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Neueröffnung: Alexander Knoll (l.) und Simon Possegger | Foto: Katharina Jauk
2

Neueröffnung: Im Pink Elephant geht's feurig zu

Mexiko gibt ab letzter Woche den Ton am Eisernen Tor an. Das ehemalige MM eröffnete unter dem Namen Pink Elephant neu. Hinter dem neuen Tex-Mex-Konzept steckt die Aiola-Gruppe, das Lokal leiten künftig Simon Possegger, der bereits das Promenade unter seinen Fittichen hat, und Alexander Knoll, der sich als Cocktail-Meister sowie Landhauskeller-Partner und -Betriebsleiter einen Namen gemacht hat. "Das Pink Elephant ist ein Ort für jeden und steckt voller Überraschungen", strahlen die beiden, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Das neue nordische Design von "Fisch am Markt" wurde von der Innenarchitektur-Firma Derenko entworfen. | Foto: Derenko
2

Vorgartenmarkt Leopoldstadt
Nachhaltigkeit und Regionalität bei "Fisch am Markt"

Vorgartenmarkt: Bei "Fisch am Markt" gibt es fangfrischen Fisch, naturell oder nach traditionellen Rezepten zubereitet. LEOPOLDSTADT. Ein neues, nordisches Design hat der Stand 11 am Vorgartenmarkt: Bei "Fisch am Markt" gibt es ab 15. November ausschließlich regionale Süßwasserfische aus zertifizierten Teichen und Hochquellgewässern sowie Wildfangfisch aus nachhaltigen und zertifizierten Fischereibetrieben, wie beispielsweise Kabeljau. "Fisch am Markt" achtet bei Fischarten, die durch den...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Geschäftsführer Max, Gesellschafter Daniel und Musiker Peter (Mitte) testeten den Pizzaofen.
4

Eine Werkstatt für Genuss und Party

Neues Kufsteiner Event-Gastro-Center bietet "alles außer Reparaturen". KUFSTEIN. Mit der Neueröffnung des neuen Event-Gastro-Centers "Werkstatt" kann sich Kufstein über einen neuen kulinarischen Treffpunkt freuen. Die im vergangenen Jahr neu gestalteten Werkstätten in Rankweil und Imst gelten als Vorzeigeobjekte der modernen Event-Gastro-Kultur. Gemeinsam mit Unterberger Immobilien wurde das Konzept nun auch im Unterberger Park realisiert. Auf 700 Quadratmetern inklusive Terrasse wird den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.