Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Franz Radatz Senior war der Gründer der Radatz-Gruppe. | Foto: Radatz
1 2

Trauer in Liesing
Fleischermeister Franz Radatz Senior ist gestorben

Franz Radatz Senior ist gestorben - er war der Gründer der Fleischerei Radatz, die heute zur Radatz-Gruppe gehört. WIEN/LIESING. "Franz Radatz Senior, Gründer und Namensgeber der Radatz-Gruppe, ist nach einem erfüllten und arbeitsreichen Leben im 85. Lebensjahr verstorben", heißt es in einer Trauernachricht der Familie Radatz. Im Alter von 25 Jahren eröffnete Franz Radatz mit seiner Frau Elisabeth 1962 sein erstes eigenes Geschäft in der Karolinengasse im 4. Bezirk. 1966 wurde der...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Beim ersten Hissen der "Feierabend-Fahne" waren alle dabei: Kaufleute, Agenda, Politik, Wirtschaft, Wiener Linien und Baufirmen. | Foto: BV 7/Steyskal
1 3

Neubau
"Feierabend-Fahne" als Signal zum gemütlichen Einkaufen

Die "Feierabend-Fahne" ist in der Lindengasse und der Kirchengasse ab sofort das Startsignal für ungestörtes Einkaufen. WIEN/NEUBAU. Die Ursache liegt im Untergrund. "Weil für den U-Bahn-Bau massive Bohrpfähle in die Erde getrieben werden, der Neubauer Untergrund aber gänzlich unberechenbar ist, wurde die Betriebszeit der Baustelle vorsichtshalber ganztägig beantragt", weiß Bezirksvorsteher Markus Reiter (Die Grünen). Da die Bauarbeiter aber stets früher fertig sind als geplant, können sie die...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Die insgesamt 60 Shops von The Mall sperren am 3. Mai wieder auf. | Foto: Robin Consult
4

Landstraße
The Mall sperrt mit Teststraße wieder auf

Das Einkaufszentrum The Mall beim Landstraßer Bahnhof Wien-Mitte sperrt am Montag, 3. Mai, wieder auf. Ebenfalls aufgesperrt wird auch eine kostenlose Teststraße. WIEN/LANDSTRASSE. Die Geschäfte des Einkaufszentrums The Mall sperren mit Ende des vierten Lockdowns am Montag, 3. Mai, wieder auf. Aber auch eine kostenlose Teststraße steht vis-a-vis vom Bahnhof Wien-Mitte und der U3-Station Landstraße bereit. Insgesamt 60 Geschäfte werden nun wiedereöffnet, darunter H&M, Hervis, Müller, New Yorker,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Mathias Kautzky
Otto Bayer versteht etwas vom Uhrmacherhandwerk. | Foto: Bayer
3

Wirtschaft in Rudolfsheim-Fünfhaus
"Endlich durften wir wieder aufsperren!"

RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Pistolen durfte man im zweiten Lockdown zwar kaufen, aber keine Bücher", ärgert sich Ulla Harms vom Buchkontor am Kriemhildplatz 1. "Denn Click & Collect war uns Buchhändlern verboten." Da traf es sich gut, dass das Café "franzundjulius" im selben Haus ein Partnerbetrieb ist und die Kunden ihre Bestellungen eine Tür weiter abholen konnten. "Das Buch ist im Lockdown wieder stark in den Fokus gerückt", weiß Harms. "Im Homeoffice hat eine große Rückkehr zum Analogen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Mathias Kautzky
Bunt und vielfältig ist das Speisenangebot bei „Karma Food“ – aber vor allem auch gesund und wohlschmeckend. | Foto: Karma Food
2

Karma Food
Mit feurigen Rezepten gut durch die Grippezeit

Simone und Adi Raihmann von “Karma Food” verraten, wie man mit Genuss gesund durch die kalte Jahreszeit kommt. NEUBAU. Das Rezept ist eigentlich ganz einfach: “Sonne von innen”, bringen es Simone und Adi Raihmann auf den Punkt. Die “Sonne”, das sind ihre Currys, Suppen und Bowls, die von den Raihmanns an mittlerweile sieben „Karma Food“-Standorten im ersten, zweiten und siebten Bezirk  sowie in Klosterneuburg anbieten. Die Prämisse dort: „Nährstoffreich, gesund und lecker“, so die beiden, die...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Christian Wagner liefert Wild auch persönlich. | Foto: Martinsschlössl
2

Gastronomie in Währing
Gegessen wird aber zuhause

Von welchen Lokalen man Essen abholen kann oder die Speisen sogar nach Hause geliefert werden. WÄHRING. Auch die Währinger Gastronomen müssen bis einschließlich Sonntag, 6. Dezember, geschlossen bleiben. Manche wollen ihre Speisen den Bezirksbewohnern aber nicht vorenthalten und bieten einen Abhol- oder sogar Lieferservice an. Im Martinsschlössl offeriert Christian Wagner passend zur Saison alle Arten von Wildgerichten: „Vom Hirschgulasch über den Rehbraten und natürlich Gansl ist da alles...

  • Wien
  • Währing
  • Mathias Kautzky
Peter Jancek ist Wirt und Ernährungsberater. | Foto: Kautzky
3

Gastronomie in Mariahilf
Zuhause essen wie im Lokal

Mariahilfs Gastronomen im Lockdown: Mit Abholservice machen einige aus der Not eine Tugend. MARIAHILF. Österreichweit ist die Gastronomie im Corona-Lockdown geschlossen – so auch in Mariahilf. Die bz hat drei Mariahilfer Gastronomen besucht: „Das Gasthaus, das alle vertragen“ – so nennt Peter Jancek sein Lokal „Zum Wohl“. Warum? „Unsere Speisekarte ist zur Gänze gluten- und laktosefrei. Darum sind wir für alle, die unter Zöliakie oder anderen Unverträglichkeiten leiden, in Wien die erste...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Mathias Kautzky
Nach 18 Monaten Renovierung eröffnet das Hilton Vienna Park. | Foto: Hilton
1 6

Neueröffnung auf der Landstraße
Hilton Vienna Park schließt umfassende Renovierung ab

Nach 18 Monaten Renovierung im laufenden Betrieb eröffnet das Hilton Vienna Park, Europas größtes innerstädtisches Meeting- und Event-Hotel. LANDSTRASSE. In den letzten Monaten wurden sämtliche Gästezimmer, Restaurants, Bars und Veranstaltungsräume komplett erneuert, um neue Standards am Wiener Hotelmarkt zu setzen. Tourismusministerin Elisabeth Köstinger sieht in der Neueröffnung ein wichtiges Signal Richtung Zukunft: "Die Stadthotellerie gehört zu den Hauptbetroffenen der Coronakrise. Dort,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Anzeige
Vanessa Paris hat die Leidenschaft zur Patisserie entdeckt. Alex Doktor blieb nach der Lehre im Team vom "zum Dokl".  | Foto: Dokl
3

Wir stellen vor
Zum Dokl: Regionaler Arbeitgeber mit Vielfalt

Zum Dokl in Hofstätten: Einen Job suchen und eine Familie finden. Wir, das Rasthaus "zum Dokl", gehören zum Familienunternehmen Stiglechner Tankstellen und zählen mit fast 100-jährigem Bestehen zu den führenden mittelständischen Mineralölunternehmen Österreichs. So vielfältig wie unser Unternehmen – Seminarbetrieb, Autowäsche, Tankstelle, Restaurant und Hotel – sind auch unsere Jobprofile. Unsere Vision ist es, erste Wahl zu sein – als Arbeitgeber und Energielieferant in unserer Branche. "We...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Aufstellen oder Nichtaufstellen, das fragen sich ab 15. Mai die Schanigarten-Betreiber auf den Wiener Märkten. | Foto: Elisabeth Pillendorfer
4 3 3

Wiener NEOS
Corona-Schikanen für Schanigärten auf Märkten?

Schanigarten-Betreiber auf den Märkten beklagen Schikanen durch das Marktamt. Die Wiener NEOS fordern daher mehr Freiheiten und individuelle Lösungen. Das Marktamt wiederum rechtfertigt seine Vorgangsweise mit der notwendigen Sicherheit in der Coronakrise. WIEN. Nach der Coronakrise darf die Gastronomie morgen Freitag, 15. Mai, wieder aufsperren - auch die Schanigärten. Alle Schanigärten? Nein, denn die Schanigärten auf den Wiener Märkten unterliegen den Regeln des Marktamts, das dort ein...

  • Wien
  • Mathias Kautzky

Für eine Spendenaktion gibt es am Freitag in Wien Gratis Pizza!
Gratis Pizza für den guten Zweck!

Wenn es um gute Pizza und tolles Italian Food geht, ist das Dai Fratelli (1., Rotenturmstrasse 11) ein Fixstern am Gastronomiegipfel Wiens. Seit 20 Jahren wird im Schanigarten gegessen, getrunken und gefeiert! Das Restaurant ruft mit gratis Pizzen jetzt zur Spendenaktion auf! Ristorante Dai Fratelli ruft zur Spendenaktion für gratis Pizzen auf. Unterstützung gibt es von Sumit Kumar und Anna Chiara aus Wien. Nun gibt es wieder etwas zu feiern meint der Inhaber Meir Jusupov: „Ich freue mich, nach...

  • Wien
  • Sanja Meitner
Am 15. Mai startet Familie Kolarik in  ihre 100. Saison im Schweizerhaus. | Foto: Schweizerhaus
1 2

Corona in Wien
Leopoldstädter Lokale sperren unter Vorbehalt wieder auf

Von Maskenpflicht bis zu fixen Öffnungszeiten: Die Leopoldstädter Gastronomie sperrt am 15.Mai wieder auf. Doch gelten für "Schweizerhaus", "Zum Englischen Reiter" und Co. bestimmte Regeln. LEOPOLDSTADT. "Der 15. Mai steht. Dann darf unsere Gastronomie wieder aufsperren", freut sich Peter Dobcak, Gastro-Fachgruppenobmann der Wiener Wirtschaftskammer. "Aufsperren ja, aber" ist das Motto, denn es müssen Regeln eingehalten werden. Grundsätzlich dürfen alle Restaurants sowie Bars und Nachtlokale...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ramazan Türk stellt schon seinen Schanigarten auf. | Foto: Spumante
2 2

Gastronomie in Währing
Die Wirte sperren bald wieder auf

Nach wochenlanger Durststrecke dürfen Währings Gastrobetriebe bald wieder ihre Tore öffnen. WÄHRING. "Der 15. Mai steht: Dann darf unsere Gastronomie wieder aufsperren", freut sich Peter Dobcak, Fachgruppenobmann der Wiener Wirtschaftskammer. "Aufsperren ja, aber" lautet das Motto, denn wegen des Coronavirus müssen folgende Regeln eingehalten werden: "Die Gäste sollen vorreservieren. Jedenfalls muss man beim Eingang warten, wo dann ein Platz zugeteilt wird", so Dobcak. "Auf den Tischen dürfen...

  • Wien
  • Währing
  • Mathias Kautzky
Gemeinsam auf den Tag des österreichischen Sekts anstoßen. | Foto: Brunhölzl
64

Wien Döbling
Sparkling Event 2019 (Fotogalerie)

Bei der Präsentation der "Wiener Sparkling Woche" knallten in der Kattus Lounge, Billrothstraße 51, die Korken. WIEN. Am 18. Oktober wurde in der KATTUS Lounge die brandneue "Wiener Sparkling Woche" gefeiert. Unter Anwesenheit zahlreicher prominenter Gäste aus der Society, Wirtschaft & Gastronomie, gab es ein einzigartiges Programm, um in die Welt der Schaumweine und edlen Spirits einzutauchen. Tag des SektsAm 22. Oktober ist der Tag des österreichischen Sekts. Anlässlich dazu hat Culinarius...

  • Wien
  • René Brunhölzl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.