Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Manfred Hayböck, Christian Robnig,  Stefan Sandrieser, Christian Scheider,  Markus Malle,  und Thomas Panholzer bei der feierlichen Eröffnung  | Foto: Transgourmet
6

In Klagenfurt
Transgourmet investierte 35 Millionen Euro in neuen Standort

Transgourmet, Marktführer im Gastronomie-Großhandel, eröffnete seinen Markt in Klagenfurt. Ehemaliger AGM-Markt wurde hierfür adaptiert und 80 neue Arbeitsplätze geschaffen.  Mit buntem Rahmenprogramm wurde heute (Donnerstag) der zweite Transgourmet-Markt Kärntens in Klagenfurt feierlich eröffnet. 35 Millionen Euro wurde in den 2022 erworbenen ehemalligen AGM-Standort investiert. Auf nunmehr 3.000 Quadratmetern Verkaufsfläche werden 19.000 verschiedene Artikel, sowie zahlreiche Services und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Kogler
Der geplante größte Transgourmet Ostösterreichs möchte die Gastronomie der Stadt mit Klein-LKW, angeblich mit E-Antrieb, beliefern. | Foto: Transgourmet
Aktion 3

Keine Genehmigung
Transgourmet-Baustart bei Westeinfahrt verzögert sich

Das Transgourmet-Bauprojekt an der Wiener Westeinfahrt könnte sich verzögern. Die Widmung ist bereits erfolgt, allerdings fehle noch die Baugenehmigung. MeinBezirk fragte beim Unternehmen nach.  WIEN/PENZING. Lange war es um das große Bauprojekt des Lebensmittelgroßhändlers Transgourmet ruhig. Das Unternehmen plant seit 2022 ein Logistikzentrum in der Westeinfahrt zu errichten. Beim 35. Gemeinderat im Rathaus ist die Flächenwidmung für das geplante Logistikzentrum des Tiefkühl-Giganten in Auhof...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Vizebürgermeister Florian Kamleitner, Manfred Hayböck, Geschäftsführer Transgourmet Österreich, Matthias Srb, Standortgeschäftsleiter Transgourmet Krems, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Reinhard Resch, Bürgermeister Krems; Thomas Panholzer, Geschäftsführer Transgourmet Österreich | Foto: Fürst
65

Promiauflauf
Transgourmet eröffnet in Krems

Die größte Betriebsansiedelung in Krems der letzten zehn Jahre ist vollzogen. Die feierliche Inbetriebnahme erfolgte durch die beiden Transgourmet-Geschäftsführer Thomas Panholzer und Manfred Hayböck, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Reinhard Resch sowie dem 2. Kremser Vize-Bürgermeister Florian Kamleitner. KREMS. Anlässlich der Eröffnung konnten regionale Vertreter aus Politik und Wirtschaft, Kunden, Lieferanten und Partner den neuen Markt entdecken und sich durch das...

  • Krems
  • Simone Göls
Die Geschäftsführer von Transgourmet ÖsterreichThomas Panholzer und Manfred Hayböck,
2

Transgourmet schließt für Generalsanierung

KLAGENFURT. Wie bekannt hat Transgourmet letztes Jahr den AGM-Standort im Osten von Klagenfurt übernommen. Eigentlich war eine Sanierung während des laufenden Betriebs geplant, aber der Sanierungsbedarf des 20 Jahre alten Standortes war doch größer als erwartet. Hohe Ansprüche"Wir bei Transgourmet haben den Anspruch, unseren Profi-Kunden nicht nur das beste Sortiment, sondern darüber hinaus auch ein perfektes Einkaufserlebnis zu bieten", so die beiden Transgourmet-Geschäftsführer Thomas...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Bei der Transgourmet-Präsentation (von links): Matthias Srb, Standortgeschäftsleiter Transgourmet Krems; Bundesrätin Doris Berger-Grabner in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner; der Kremser Wirtschaftsstadtrat KR Prof. Helmut Mayer; der Kremser Vizebürgermeister Krems Dr. Florian Kamleitner; Manfred Hayböck, Geschäftsführer Transgourmet Österreich; und Jürgen Krizmanich, Geschäftsleiter Standorte Transgourmet.
8

"Transgourmet" baut Gastro-Großmarkt in Krems
"Genuss und Wertschöpfung aus der Region für die Region"

VON MANFRED KELLNER KREMS - In einem großen Zelt vor der Baustelle 'An der Schütt 11' fand am 27. Februar 2023 eine Präsentation des dort gerade entstehenden Gastronomie-Großmarktes von „Transgourmet“ statt – des 15. Marktes dieser Art des Unternehmens in Österreich. Transgourmet-Geschäftsführer Manfred Hayböck, Jürgen Krizmanich, Geschäftsleiter Standorte, und der Standortgeschäftsleiter Krems Matthias Srb stellten zunächst das Unternehmen, seine Geschichte und seine aktuelle Ausrichtung vor:...

  • Krems
  • Manfred Kellner
2026 soll ein Logistikzentrum des Schweizer Großkonzerns "Transgourmet" an der Westeinfahrt entstehen. | Foto: Transgourmet
3

35. Gemeinderat
Rathaus gibt grünes Licht für Transgourmet-Bau in Auhof

Beim 35. Gemeinderat im Rathaus ist die Flächenwidmung für das geplante Logistikzentrum des Tiefkühl-Giganten Transgourmet in Auhof beschlossen worden. Somit steht dem Bau des Lebensmittel-Abholmarktes nichts mehr im Weg.  WIEN/PENZING/HIETZING. In erster Linie sprach sich die ÖVP gegen die Errichtung des Transgourmet-Logistikzentrums an der Wiener Westeinfahrt aus. Die BezirksZeitung berichtete von Anfang an über das geplante Bauprojekt. An der Rechtmäßigkeit der Umwidmung und Vergabe der rund...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Thomas Panholzer (Geschäftsführer Transgourmet Österreich), Christian Hann (Standortgeschäftsleiter Zell) und Marco Becker (regionaler Vertriebsleiter) | Foto: Transgourmet Österreich
Aktion 5

Maishofen
Gastronomie-Großmarkt "Transgourmet" eröffnet am 19. Mai

Der Gastronomie-Großhändler „Transgourmet“ baut in Maishofen seinen 14. Standort in Österreich. Der Rohbau ist bereits fertig, derzeit sind bis zu 120 Bauarbeiter täglich mit dem Innenausbau und der Fassade beschäftigt. Das Büro ist bereits bezugsfertig, die Regale werden in den nächsten Wochen befüllt. Am 19. Mai 2022 soll der Standort im Pinzgau eröffnet werden. MAISHOFEN. Der Bau des neuen „Transgourmet“-Standortes in Maishofen ist nicht zu übersehen. Direkt neben dem Kreisverkehr entsteht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Anzeige
Jetzt Teil des Erfolgsteams von Transgourmet werden: Nähere Informationen über offene Stellen findet man unter karriere.transgourmet.at. | Foto: Christian Maislinger für Transgourmet Österreich
2

Mit gutem Geschmack zum Erfolg

Transgourmet: Ein im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichneter Arbeitgeber sucht Verstärkung. BEZIRK MÖDLING. Transgourmet, Österreichs Gastronomie-Großhändler Nr. 1, sucht Mitarbeitende. Wer Teil des Erfolges sein will, findet einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz, ein hochmotiviertes Team und tolle Entwicklungsmöglichkeiten. Transgourmet ist mit insgesamt 13 Standorten der führende Gastronomie-Großhändler und der Ort, an dem die heimische Gastronomie und Hotellerie am liebsten...

  • Mödling
  • Redaktion Mödling
Thomas Panholzer und Manfred Hayböck leiten Transgourmet Österreich und sind sehr zufrieden mit der aktuellen Entwicklung. | Foto: Transgourmet Österreich

Erfreuliche Entwicklung
Gastro erholt sich schneller als gedacht

Im Gastro-Großhandel geht das Geschäft am Rande der Pandemie wieder gut. Daraus lässt sich direkt auf eine positive Entwicklung in der Gastronomie selbst schließen. OÖ. „Seit der Eröffnung der Gastronomie geht es stetig bergauf – die Lust der Österreicherinnen und Österreicher auf einen Besuch in der heimischen Gastronomie und Hotellerie ist ungebrochen hoch“, sagt Thomas Panholzer, Geschäftsführer des Gastrogroßhändlers Transgourmet. Seit der Aufhebung der frühen Sperrstunde sei es nahezu „ein...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Anzeige
2

Ein Getränkepass für die Brucker Gastronomie!
Brucker Gastrosommer 2020

Es ist ein Gemeinschaftsprojekt des Tourismusverbands Bruck, der WOCHE Bruck und der teilnehmenden Gastronomiebetriebe, das auf die gute Gastroszene in Bruck hinweist und auch, um sich gemeinsam den BruckerInnen zu präsentieren. 20 Betriebe nehmen an der Aktion teil, welche bis Ende August läuft. Ein Getränkepass für die Brucker GastroszeneRund 20 Gastronomen nehmen an dem Projekt teil. Es ist ein starkes Zeichen an die BruckerInnen, das tolle Angebot der Brucker Gastronomiebetriebe zu nutzen....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Werner Moritz
Freundlichkeit ist ihnen ins Gesicht geschrieben
4

„Wir suchen Menschen, kein Personal“

Unser Lehrbetrieb des Monats Juni ist „mein C+C Hochsteiermark“, welcher aus Lehrlingen auch Führungskräfte macht. Mein C+C (Cash und Carry) in Bruck ist eine Vertriebsschiene von Transgourmet Österreich, Europas zweitgrößtem Unternehmen im Abhol- und Belieferungsgroßhandel. Alles aus einer Hand – für das klassische Wirtshaus über die besten Hotels, den lokalen Verein bis hin zum selbstständigen Unternehmer. Dass viele Mürztaler noch immer „zum Nussbaumer“ einkaufen gehen, stört Gerhard...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer
Franz Stummer, Gastronomie/Verkaufsleiter Österreich, Privatbrauerei Egger, Bernhard Prosser, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei Egger,
Thomas Panholzer, Geschäftsführer Transgourmet Österreich und Gerald Santer, Geschäftsfeldleitung TRINKWERK | Foto: privat

Transgourmet und Privatbrauerei Egger bauen Zusammenarbeit aus

UNTERRADLBERG (red). Transgourmet Österreich, heimische Nummer 1 im Gastronomie-Großhandel, und die Privatbrauerei Egger mit Sitz in Niederösterreich intensivieren ihre Zusammenarbeit und gehen eine Vertriebs-Partnerschaft ein: Ab Februar 2018 ist Egger auch in Gastro-Gebinden wie Fass und Container in allen acht Transgourmet Standorten sowie vier mein c+c Märkten erhältlich. Darüber hinaus bietet Transgourmet als Komplettanbieter auch Schankanlagen und Schankservice an. "Bier ist in der...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Eingespielt: Marktleiterin Karin Zöhrer (r.) und Stellvertreterin Irmgard Knechtl. | Foto: Transgourmet Österreich GmbH/mein c+c
2

Alles neu: 8.000 Produkte auf 1.800 Quadratmetern

Wiedereröffnung feierte "mein c+c", der regionale Abholgroßmarkt von Transgourmet Österreich, am umgebauten Standort in Feldbach. Insgesamt 700.000 Euro wurden investiert. Auf 1.800 Quadratmetern finden Gastronomen und Gewerbetreibende aus der Region ein rund 8.000 Produkte umfassendes Sortiment. Geschäftsleiter Georg Fersch betont, dass der Umbau überwiegend von regionalen Handwerkern durchgeführt worden sei. Der Großmarkt in Feldbach besteht seit 2004.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Logistik hautnah erleben!

Die Schülerinnen und Schüler der 2. HF (Hotelfachschule) und II. HLT (Höhere Lehranstalt für Tourismus) der BBS Weyer besuchten in Linz einen Großhandel für Gastronomiebedarf. Der Großhandel „Transgourmet“, der früher C&C Pfeiffer hieß, erklärte in einer kurzen Präsentation die Geschichte des Unternehmens und ihre derzeitigen Tätigkeiten. Weiter wurden die Jugendlichen durch ihre gigantischen Lagerhallen geführt. Dabei wurde ihnen die Firmenlogistik genau erklärt. Die zukünftigen Gastronomen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer

Logistik hautnah erleben!

Die Schülerinnen und Schüler der 2. HF (Hotelfachschule) und II. HLT (Höhere Lehranstalt für Tourismus) der BBS Weyer besuchten in Linz einen Großhandel für Gastronomiebedarf. Der Großhandel „Transgourmet“, der früher C&C Pfeiffer hieß, erklärte in einer kurzen Präsentation die Geschichte des Unternehmens und ihre derzeitigen Tätigkeiten. Weiter wurden die Jugendlichen durch ihre gigantischen Lagerhallen geführt. Dabei wurde ihnen die Firmenlogistik genau erklärt. Die zukünftigen Gastronomen...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
2

Keine Auswirkungen für "mein c+c Südburgenland" durch Verkauf

Die Pfeiffer-Gruppe verkaufte ihren Gastromarktbereich an Schweizer Transgourmet-Gruppe, OBERWART. Vor einigen Wochen verkaufte die Pfeiffer Handelsgruppe den Abholmarktbereich für die Gastronomie an die Schweizer Transgourmet-Gruppe. Betroffen davon ist auch der im Vorjahr in Oberwart errichtete "mein c+c Südburgenland". Die Bezirkblätter sprachen mit Marktleiter Benedikt Rust über die Auswirkungen des Verkaufs. Wie hat sich der Standort in Oberwart seit Eröffnung entwickelt? Benedikt Rust:...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.