Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Bürgermeisterin Bernadette Geieregger mit dem neuen Pächter Thomas Gunsam. | Foto: MG Kaltenleutgeben
2

Pächter gefunden
Die Waldschenke Kaltenleutgeben öffnet im Mai

Die Fertigstellung der neuen Waldanlage in Kaltenleutgeben steht bevor. Das neue zuhause der Pfadfindergruppe und des ASK Kaltenleutgeben wird auch Raum für zahlreiche Freizeitaktivitäten bieten. BEZIRK MÖDLING. Ein Highlight der neuen Waldanlage ist zweifellos die Eröffnung der Waldschenke, die einladend zwischen den Bäumen thront. Die Waldschenke wird nicht nur ein Ort der Entspannung und des Genusses sein, sondern auch eine bedeutende Bereicherung für die gesamte Region Kaltenleutgeben...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Christian Heiss, Geschäftsführer der Konditorei Heiss & Süss und Benita Weiland, Marketing Managerin bei Swing Kitchen  | Foto: k-digital
17

Backkunst im Tiefkühlregal
Vegane Mehlspeisen gebacken in Altlengbach

Die Neulengbacher Konditorei Heiss & Süß produziert für das Restaurant Swing Kitchen vegane Nachtische. NEULENGBACH/ALTLENGBACH. Seit bereits 27 Jahren ist Christian Heiss als Konditor tätig. Die Mehlspeisen werden nicht nur im eigenen Kaffeehaus verkauft, auch Hotels, Caterer, Großhändler, der Einzelhandel und noch mehr werden beliefert. In Österreich hat das Unternehmen über 400 Kunden. Mehr Know-How hat keinerWas Christian Heiss' Unternehmen besonders macht: Keiner in Österreich hat so viel...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Katharina Geiger
Monika Orsagova und David Orsag betreiben das Weingartl am Alten Markt in Neulengbach. | Foto: Marlene Trenker
Aktion

Sicherheit in der Anonymität
Online-Bewertungen sind ein Problem

Eine Rezension im Internet ist schnell geschrieben. Wir haben nachgefragt, wie sinnvoll diese eigentlich sind. REGION. Sind Onlinebewertungen ein Segen oder Fluch? Dieses Thema umfasst mehrere Aspekte. Es gibt Bewertungsportale, in dem Dienstleistungen bewertet werden, in anderen ist die Bewertung des Arbeitgebers möglich. Große BedeutungIn Onlineshops ist die Bewertung von Produkten möglich, in Buchungsplattformen kann man das Reiseziel und das gebuchte Hotel dokumentieren. Die Bewertung und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Marlene Trenker
Michael Wollinger, Karin Tentschert, Thomas Kenyeri, Linda Bläuel, Michael Schlemmer, Katharina Jurczek, Martin Distl, Christoph Travniczek und Wolfgang Gaupmann. | Foto: mSTUDIO/Nina Nossal
2

Live-Recruiting
Wenn Fachkräfte Gastronomie und Hotellerie matchen

Riesenerfolg für neues Wienerwald-Tourismus-Format: Recruiting Event  um Bewerber und Betriebe zusammenzubringen. WIENERWALD. Interaktion heißt das neue Stichwort in punkto dynamischen Bewerbungsformates in Gastronomie und Hotellerie, die Wienerwald Tourismus gemeinsam mit drei ausgewählten Partnerbetrieben, mit [m]Studio und KESCH mit dem 1. Live-Recruiting Event umsetzten. Live ausgestrahlt wurde das neue Format am 13. November via Hotel At The Park in Baden, außerdem mit dabei waren mit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Johannes Teix und Atila Hajrula sind die neuen Lokalbesitzer. Bürgermeister Jürgen Rummel und Stadtrat Gerhard Schabschneider besuchten die Beiden. | Foto: Neulengbach

Neulengbacher Gastronomie
Aus "Arioso" wird das "Sidonia"

NEULENGBACH. Johannes Teix und Atila Hajrula übernehmen das ehemalige „Arioso“. Rund drei Monate war das Lokal an der B19 geschlossen - nun wurde es endlich wieder eröffnet. Unter dem Namen "Sidonia". Ende Oktober sperrte das "Arioso" zu. Nun wurde das Lokal unter neuen Pächtern und neuem Namen wiedereröffnet. Das "Sidonia" feierte somit Eröffnung. Johannes Teix ist kein "Neuling": Er kommt aus der Finanzbranche. Zusammen mit Koch Atila Hajrula, einem Cousin seiner Freundin, eröffnete er nun...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die "BeachParty" war ein voller Erfolg. | Foto: NACHTschwärmerei
2

Wienerwald/Neulengbach
Die Öffnungsbilanz im Wienerwald

REGION WIENERWALD. Seit zwei Wochenenden haben nun die Clubs und Bars wieder ohne G-Regeln geöffnet. Der Ansturm ist gigantisch - Wirte und Gäste freuen sich. Die Sperrstunde ist gefallen. Bars dürfen nun wieder so lange geöffnet haben, wie sie wollen. Nina Eichinger, Chefin der "KostBar" in Neustift/Innermanzing, freut sich sehr darüber. Bereits am ersten "langen" Wochenende war sie selbst bis zum Schluss vor Ort. Barchef Oliver Wolf fügt lachend hinzu: "Jetzt müssen wir nur noch die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
2 2 2

Archiv ...
Damals & Heute: Höldrichsmühle in Hinterbrühl Bez. Mödling 1210 - 2021

Um die Wende des 18./19. Jahrhunderts wird sie zu einem gerne besuchten Ausflugsziel der Wiener. Im Laufe der Zeit ist das Klappern der Mühle zum Stillstand gekommen. Gegen Ende des zweiten Weltkriegs wurde die Höldrichsmühle stark beschädigt und in der Nachkriegszeit von Eva und Ernst Moser wieder zu einem beliebten Ausflugsgasthaus aufgebaut. FERDINAND G. WALDMÜLLER Der berühmte österreichische Maler Ferdinand Georg Waldmüller war in der Höldrichsmühle oft zu Gast und verewigte das Haus in...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2

Archiv ...
Damals & Heute: Höldrichsmühle in Hinterbrühl Bez. Mödling 1210 - 2021

Der Komponist Franz Schubert, der große Meister romantischer Musik, komponierte der Legende nach in der Höldrichsmühle, im Schatten eines alten Lindenbaums, sein weltbekanntes Lied „Der Lindenbaum – am Brunnen vor dem Tore“. Das Lied bildet Teil des Zyklus „Die Winterreise“. Zwischen 1820 und 1826 weilte der berühmte Liederfürst und sein Freundeskreis immer wieder in der Höldrichsmühle. Dabei genossen Sie beii Wanderungen in den Wäldern ringsum die Schönheiten der Natur. Eines der ältesten...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Moch Marc, Olram Heide   Freuden sich am eresten Arbeitstag das die Stammgäste so zahlreich gekommen sind
7

Wienerwald/Neulengbach
Gastronomie hat wieder offen

Glücklich sind die Gastronomen der Region und deren Besucher REGION. Am Öffnungstag der Gastronomie schauten sich die Bezirksblätter in der KOSTBAR in Neustift- Innermannzing sowie in der SCHULZHÜTTE in Altlengbach um. Mittwoch 19. Mai, sperrte nach dem Lockdown die SCHULZHÜTTE und die KOSTBAR den Innen und Außenbereich auf, die Freude war groß bei beiden Gastronomen, das die Gäste wieder mit leckerer Kulinarik und tollen Drinks verwöhnt werden können. Die Tische waren den Regeln entsprechend...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
1 2 7

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
TRAISKIRCHEN: Arkadia - Gastro bereit für die Öffnung am 19. Mai mit diversen Regeln

Gastronomie: Welche Regeln gelten für die Gastronomie? Die Gastronomie öffnet unter strengen und kontrollierten Auflagen. Ab 22 Uhr gilt öster-reichweit eine Sperrstunde. Beim Besuch eines Gastronomiebetriebes sind folgende Regeln einzuhalten: •3-G-Regel •Tragen einer FFP2-Maske außerhalb des zugewiesenen Sitzplatzes •Gästegruppen in geschlossenen Räumen dürfen aus bis zu vier Personen aus unter-schiedlichen Haushalten zuzüglich höchstens sechs minderjähriger Kinder bestehen. Gästegruppen im...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 38

Archiv ...
Damals & Heute: BADEN Grand Hotel Sauerhof 12 Jhd. - 2021

Der Sauerhof in Baden bei Wien ist ein ehemaliger Residenzsitz und wurde bis 2014 als Grand Hotel genutzt. Das Gebäude wurde bereits im 12. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. 1412 wird Hans der Flens als Besitzer des Turmhofes bezeichnet, und 1467 wird Hans Röttinger mit dem Hofe beleht. Kaiser Maximilian II. kaufte das Anwesen als Residenz für seinen Sohn, den späteren Kaiser Rudolf II. 1583 wurde es an Georg Saurer von Sauerburg, Kämmerer und Oberster Silberkämmerer des Hoch- und...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 6

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
TRAISKIRCHEN: Bereit für die Gastro Öffnung am 19. Mai mit diversen Regeln

TRAISKIRCHEN: Bereit für die Gastro Öffnung am 19. Mai mit diversen Regeln 2021 Am 19. Mai werden Gastronomie, Tourismus und Veranstaltungen etwa im Kulturbereich wieder möglich sein. Seit mehr als einem halben Jahr muss die Gastronomie- und Hotellerie geschlossen halten, mit dem 19. Mai rückt nun endlich der langersehnte Öffnungstermin näher. Dann fallen die derzeitigen die derzeitigen Quarantänebestimmungen. Gäste müssen ein gültiges negatives Testergebnis, ein Impfzertifikat oder eine...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 14

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
OBERWALTERSDORF: Badeteich " NEU " bald erstrahlt er im neuen Glanz

Für die kommende Badesaison OBERWALTERSDORF: Badeteich " NEU " bald erstrahlt er im neuen Glanz Teichrenovierung und Teichreinigung sind momentan die Arbeiten die gemacht werden. Oberwaltersdorfer Badeteich bald im frischen Look! Die Oeynhausner Firma ABO hat bereits den Abriss und Entsorgung des alten Gebäudes aus den 70 Jahren vollzogen ! Das alte Haus mußte modernen Seecontainern Platz machen. Auf eine tolle Badesaison 2021 Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography © Circus &...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 1 12

Archiv ...
Damals & Heute - Hotel Stefanie in Bad Vöslau 1896 bis 2021

Damals & Heute - Hotel Stefanie in Bad Vöslau 1896 bis 2021 Das Hotel Stefanie ist seit 4 Generationen in Familienbesitz. Eröffnet wurde es im Jahre 1896 von Therese Witzmann, der Urgroßmutter des jetzigen Besitzers. Benannt wurde das 4-Sterne Haus nach der belgischen Prinzessin Stephanie, der Gattin des Kronprinzen Rudolph. Kronprinz Rudolph von Österreich-Ungarn war der einzige Sohn von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth ("Sissi") und somit Erzherzog-Thronfolger von...

  • Baden
  • Robert Rieger
Gerhard Pree (Gasthof Pree) ist sich noch nicht sicher, ob er wirklich nur den Gastgarten öffnen wird, falls dies überhaupt erlaubt sein sollte. | Foto: Pree
Aktion 3

Gastronomie Wienerwald
Macht Gastgarten öffnen Sinn? (+Umfrage)

Die einen sind sich unsicher, für die anderen ist klar: Der Schanigarten alleine zahlt sich im März/April nicht aus. WIENERWALD. Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern. Das ist der perfekte späte Nachmittag für einen Kaffee oder ein Glas Wein beim Lieblingswirten. Oder wie wäre es mit einem Mittagessen mit der besten Freundin? Ein Szenario, welches hoffentlich bald wieder zur Realität wird. Laut aktuellem Stand (bei Redaktionsschluss am 15.3.21 vormittags) dürfen Gastronomen ihren Außenbereich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
1 9

Badesaison 2021 ...
Für die kommende Badesaison am Badeteich Oberwaltersdorf wird noch fleißig umgebaut

Für die kommende Badesaison am Badeteich Oberwaltersdorf wird noch fleißig umgebaut Teichrenovierung und Teichreinigung sind momentan die Arbeiten die gemacht werden. Oberwaltersdorfer Badeteich bald im frischen Look! Die Oeynhausner Firma ABO hat bereits den Abriss und Entsorgung des alten Gebäudes aus den 70 Jahren vollzogen ! Das alte Haus mußte modernen Seecontainern Platz machen. Auf eine tolle Badesaison 2021 Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 8

Archiv
Damals & Heute: PFAFFSTÄTTEN - Gasthaus zur Südbahn und Bacchus Schenke Homolka 1895 - 2021

Damals & Heute: PFAFFSTÄTTEN - Gasthaus zur Südbahn und Bacchus Schenke Homolka 1895 - 2021 In der Bahngasse 21 Ecke Lichteneckergasse Gebaut 1895 Gasthaus zur Südbahn Franz Mondl's Restauration Bacchus Schenke von Maria und Franz Homolka Jetzige Wohnhausanlage Fotos: 1901, 1981, 1995, Archiv: © Robert Rieger Quelle: Rieger Fotos: Maria Homolka Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 21

Archiv
Damals & Heute: BADEN WEILBURGSTRAßE - Cafe Schopf und " Hotel zum Goldenen Löwen " um 1900 - 2021

Damals & Heute: BADEN WEILBURGSTRAßE - Cafe Schopf und " Hotel zum Goldenen Löwen " um 1900 - 2021 Das legendäre Cafe Schopf - Kammerzell Weilburgstraße 3 - 5 und das legendäre Hotel zum Goldenen Löwen Weilburgstraße 1. Dazwischen die Vöslauerstraße heutige Petterhofgasse. Im 2. Weltkrieg wurde das Cafe Schopf zur Bombenruine. Das Hotel zum Gldenen Löwen wurde 1962 abgerissen. Abbildungen alle um 1900 bis 1930 Archiv: © Robert Rieger Quelle: Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus &...

  • Baden
  • Robert Rieger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.