Gebietskrankenkasse

Beiträge zum Thema Gebietskrankenkasse

Anzeige
v.l.n.r.: Ilse Klein (Leiterin des NÖGKK-Service-Centers Wr. Neustadt) mit Dr. Maryam Radon

NÖGKK begrüßt neue Ärztin in Bad Fischau-Brunn

Seit 1.4.2017 gibt es eine neue Kassenärztin in Bad Fischau-Brunn: Allgemeinmedizinerin Dr. Maryam Radon folgt MR Dr. Martin Urban nach. NÖGKK-Service-Center-Leiterin Ilse Klein hieß die neue Ärztin bereits willkommen: „Die NÖ Gebietskrankenkasse sorgt für eine optimale Betreuung der Bevölkerung durch eine flächendeckende medizinische Nachbesetzung“. Dr. Maryam Radon, Ärztin für Allgemeinmedizin Ordinationsadresse: 2721 Bad Fischau, Hauptstraße 28 Tel. Nr.: 02639/24550 Ordinationszeiten: Mo...

  • Wiener Neustadt
  • ÖGK Kundenservice Wr.Neustadt
Anzeige
v.l.n.r.: Ilse Klein (Leiterin des NÖGKK-Service-Centers Wr. Neustadt), Dr. Peter Samek und Dr. Gudrun Ingruber

NÖGKK: Neue Gruppenpraxis für Augenheilkunde und Optometrie in Wr. Neustadt

Seit 1. 4. 2017 gibt es eine neue Gruppenpraxis für Augenheilkunde und Optometrie in Wr. Neustadt. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) nahm die neue Praxis unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiterin Ilse Klein begrüßte Dr. Peter Samek und Dr. Gudrun Ingruber bereits persönlich in deren Ordination: „Gruppenpraxen ermöglichen eine optimale Versorgung der Bevölkerung - sie bieten kundenfreundliche Öffnungszeiten, kürzere Wartezeiten sowie den fachlichen Austausch zwischen den Ärztinnen und...

  • Wiener Neustadt
  • ÖGK Kundenservice Wr.Neustadt
Willkommen in Wieselburg: NÖGKK-Service-Center-Leiter Martin Gassner, Elisabeth Pischinger, Landesrat Maurice Androsch, Siegfried Schett und Barbara Pischinger. | Foto: NÖGKK
1

Neue Zahnärztin übernimmt jetzt die Wieselburger Praxis

WIESELBURG. In Wieselburg gibt es nun seit Kurzem eine neue Kassenärztin: Die Fachärztin für Zahnheilkunde Barbara Pischinger übernimmt die Ordination von Elisabeth Pischinger. Der Service-Leiter der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse (NÖGKK) Martin Gassner und Landesrat Maurice Androsch hießen den Neuzuwachs herzlich willkommen. Insgesamt gibt es im Bezirk Scheibbs 14 Ärztinnen und Ärzte für Zahnheilkunde mit Kassen-Vertrag.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Individuelle Beratung der Besucher steht neben Bewegungs- und Ernährungstipps bei der G50 Initiative an oberster Stelle. | Foto: G50

Gesund und sicher durch den Alltag in Reichenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Auftrag der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse (NÖGKK) lädt die Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung (ARGEF) alle Menschen ab 50 Jahren zur Initiative „SturzMobil“ am 27. April 2017, 14.30 bis 17 Uhr, in das Senioren AktiVital, Abt. Balthasar-Straße 16 in Reichenau an der Rax ein. Auf die Besucher wartet ein ganzheitliches Präventions – Programm. Mit Hilfe von angepassten Übungen sowie Bewegungs- und Ernährungstipps durch fachkundige Experten erfahren die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Sage78/panthermedia

Zwei Gruppenpraxen im Bezirk unter Vertrag

BEZIRK. Mit 1. April hat die OÖ Gebietskrankenkasse in Ottensheim und Herzogsdorf neue Gruppenpraxen für Allgemeinmedizin unter Vertrag genommen. „Medizin muss für unsere Versicherten erreichbar sein, auch in den ländlichen Regionen. Gezielt besetzen wir daher Ärzte und Therapeuten auch abseits vom Linzer Zentralraum nach“, so der Obmann der OÖGKK Albert Maringer. Die „Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin Dr. Allerstorfer und Dr. Kurtz OG“ befindet sich in der Jakob-Siegel-Straße 1a in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Dr. Vallazza legt ihren Kassenvertrag nach 15 Jahren zurück. | Foto: Dihlmann

Drei Kassenärzte für 17.000 Kinder

BEZIRK MÖDLING. Ursula Vallazza ist Kinderärztin in Mödling. Nach 15 Jahren kündigt sie nun ihren Vertrag mit der Krankenkasse und betreibt ihren Ordinationsstandort mit wenigen kleineren Kassen und als Wahlärztin weiter. "Ich sehe mich außerstande, weiterhin bis zu 100 Patienten pro Tag durchzuschleusen. Für Gespräche bleibt fast keine Zeit und Gesprächsmedizin wird auch nicht bezahlt. Die Kasse quält mich mit Überprüfungen, weil meine Werte nicht durchschnittlich genug sind. Aber das passiert...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Anzeige
v.l.n.r. Mag. Christian Michal (Sportwissenschafter), Harald Köppel (stv. Leiter Service-Center Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse);

Bewegungsideen für zwischendurch

NÖ Gebietskrankenkasse lud zu kostenlosen Schnupperkursen „Wer rastet, der rostet“ – je weniger man sich im Alltag bewegt, desto mehr büßt der Körper im Laufe seines Lebens an Kondition, Kraft und Koordination ein. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) widmet sich heuer verstärkt diesem Thema und lud am 4. April 2017 zu kostenlosen Schnupperkursen mit „Bewegungsideen für zwischendurch“. Im Mittelpunkt standen einfache, praktische Bewegungsübungen und Tipps für die Umsetzung im Alltag. Wie man...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Der Ärztenotruf unter der Nummer 141 hat an Werktagen ab 19 Uhr und am Wochenende ganztägig Bereitschaft | Foto: Verlag mev.de

Ärztenotruf: Ein ergebnisloser Anruf

Sittersdorfer wählte an einem Werktag untertags die 141. Abgehoben wurde, Auskunft gab es aber keine. SITTERSDORF. Dietmar Pesjak aus Kleinzapfen hat eine pflegebedürftige Mutter (85). Am 22. März ging es ihr schlecht und der Hausarzt war auf Urlaub. Also wählte er am Nachmittag den Ärztenotruf 141, um zu erfahren, welcher Arzt im Raum zwischen Eberndorf und Bad Eisenkappel Dienst hätte. "Als Antwort des Telefonangestellten kam: Das weiß ich nicht", ist Pesjak entsetzt. Auf eine weitere...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Anzeige
Meereskuraktion | Foto: Kinderfreunde NÖ

Mit der NÖGKK ans Meer

NÖ Gebietskrankenkasse bietet 3 Wochen Erholung für Kinder „Megacool“! „Ursuper“! „Voll schön“! … so die Kommentare der rund 200 Kinder, die im Vorjahr auf Kosten der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) zur Erholung drei Wochen nach Italien fahren durften. Die Meereskuraktion findet auch heuer wieder statt. Und zwar für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren, die bei der NÖGKK mitversichert sind. Bevorzugt werden Kinder, die an Atemwegs- und Hauterkrankungen leiden. Voraussetzungen sind die Vorlage...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach

Impfaktion der STGKK

STGKK-Versicherte und mitversicherte Angehörige € 18,--, alle anderen € 21,70 STGKK Außenstelle Leoben, Mühltalerstraße 22 Wann: 08.05.2017 09:00:00 bis 08.05.2017, 13:00:00 Wo: STGKK Außenstelle Leoben, Mühltaler Straße 22, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Anzeige
Neuregelung Ärztebereitschaftsdienst | Foto: www.shutterstock.com

Ärztedienst in den Nächten am Wochenende neu geregelt

NÖGKK und Ärztekammer für NÖ: Neuregelung des ärztlichen Bereitschaftsdienstes in den Nächten an Samstagen, Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen Mit Start 1. April haben Ärztekammer für NÖ (ÄKNÖ) und NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) eine neue Vereinbarung beim Bereitschaftsdienst in den Nächten am Wochenende bzw. an Feiertagen getroffen. Kernpunkt ist, dass für akute Beschwerden an Samstagen, Sonn- und gesetzlichen Feiertagen von 7 bis 19 Uhr in rund 140 Gesundheitssprengeln in Niederösterreich...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Foto: STGKK/Manninger

STGKK-Gütesiegel für Unternehmen

Die Steirische Gebietskrankenkasse und der Fond Gesundes Österreich zeichneten 26 Unternehmen mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung aus. Alles unter der Prämisse: Arbeit darf nicht krank machen. Darunter 16 Firmen, die das Gütesiegel zum wiederholten Mal in Empfang nehmen konnten. So erhielten die Steiermärkische Sparkasse und Sappi Austria dieses bereits zum fünften Mal. Im Bezirk Weiz sind dies die Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft, LKH Weiz (Dritte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Anzeige
v.l.n.r.: Obmann KR Gerhard Hutter (NÖGKK), Ing. Udo Nawrata (expert Kraus GmbH), Bundesministerin Dr. Pamela Rendi-Wagner, Franz Hackl, Margit Friedlmayer (Salon Madiva), Ing. Wolfgang Hackl, Landesrat Ing. Maurice Androsch, Dr. Klaus Ropin (Fonds Gesundes Österreich); | Foto: APA/Hörmandinger
4

Rekord bei Gütesiegelverleihung

72 nö. Firmen für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet - 3 Unternehmen aus dem Bezirk Mistelbach dabei Neuer Rekord bei der diesjährigen Gütesiegelverleihung für gesunde Betriebe: 72 heimische Unternehmen wurden am 22. März 2017 in St. Pölten von der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) ausgezeichnet. Darunter waren auch 3 Betriebe aus dem Bezirk Mistelbach. Gesundheitsministerin Pamela Rendi-Wagner gratulierte den Vorzeigebetrieben, die das Gütesiegel aus den Händen von NÖGKK-Obmann...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Das Thema "Ernährung im Freizeitsport" brachte der NÖGKK einen fast vollen Veranstaltungsraum
4

NÖGKK: Großes Interesse am Vortrag "Ernährung im Freizeitsport"

Rund 80 Interessierte kamen am 16.3. zum Vortrag über richtige Ernährung im Freizeitsport ins NÖGKK-Service-Center Wr. Neustadt. Diätologin Daniela Pfeiffer referierte über den Stellenwert der Ernährung bei sportlicher Betätigung, über richtige Ernährung vor, während und nach einer Sporteinheit, Irrtümer und Beurteilung von Nahrungsergänzungsmittel. Selbstverständlich gab es viele wertvolle Tipps für die praktische Umsetzung einer gesunden Ernährung und wurden zahlreiche persönliche Fragen von...

  • Wiener Neustadt
  • ÖGK Kundenservice Wr.Neustadt
Die NÖGKK lädt zu ihrem Frauengesundheitstag in Wieselburg. | Foto: NÖGKK
1

Frauengesundheit in Wieselburg im Fokus

WIESELBURG. Am Samstag, 18. März lädt die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse bei freiem Eintritt von 9 bis 18 Uhr zu ihrem Frauengesundheitstag in der Halle 10 am Messegelände in Wieselburg. Weitere Infos unter Tel. 050/8996100 bzw. unter scheibbs@noegkk.at

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

12. Frauengesundheitstag

Die NÖGKK lädt am Samstag, 18. März zum 12. Frauengesundheitstag in die Messehalle Wieselburg. Familie, Job, Haushalt – Frauen werden heutzutage stark gefordert. Wer sich einmal nur verwöhnen lassen will und jede Menge gesunde Tipps braucht, kommt zum NÖ Frauengesundheitstag. Highlight ist eine Führung durch ein begehbares Darm-Modell. Neben Fitness-Tests, Shiatsu und Yoga gibt es Beratungen und Vorträge zu aktuellen Frauenthemen. In der Gesundheitsstraße wird man von Kopf bis Fuß...

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser
Anzeige
v.l.n.r. Harald Köppel (stv. Leiter des Service-Centers Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse), Daniela Pfeiffer (Diätologin);
3

Richtige Ernährung beim Sport wichtig

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag Wer Sport betreibt, tut viel Gutes für die Gesundheit. Doch auch die richtige Ernährung spielt neben der Bewegung eine große Rolle. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) widmete sich diesem Thema und lud am 7. März 2017 zu einem kostenlosen Vortrag ins Service-Center Mistelbach. Diätologin Daniela Pfeiffer gab den rund 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmern Tipps, wie man sich am besten vor, während und nach einer Bewegungs- oder Sporteinheit ernährt...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Foto: www.shutterstock.com

NÖGKK lädt zum Vortrag "Ernährung im Freizeitsport" ein!

Am 16.3.2017 werden Interessierte im NÖGKK-Service-Center Wr. Neustadt kostenlos über richtige Ernährung im Freizeitsport informiert. 95 Prozent der sportaktiven Österreicherinnen und Österreicher betreiben Breitensport, 5 Leistungs- und Hochleistungssport. Der Breitensport wird aus Freude an der Bewegung und am Spiel betrieben, jedoch meist um die körperliche Fitness, gemessen an der Kraft und Ausdauer zu erhalten oder sogar zu verbessern. Dem Breitensport gegenüber dient der Gesundheitssport...

  • Wiener Neustadt
  • ÖGK Kundenservice Wr.Neustadt
Anzeige
Die Teilnehmerinnen eines Kurses. Im Hintergrund Hansjörg Taubenschuss und Mag. Daniela Schuster (beide NÖGKK).
2

NÖGKK: Abnehmprogramm "Schlank mit der NÖGKK" gestartet

Am 22. Februar startete im NÖGKK-Service-Center Wr. Neustadt wieder das beliebte und erfolgreiche Programm "Schlank mit der NÖGKK" mit 2 Kursen zu je 13 Personen. Schon kurz nach der Ankündigung waren die beiden Kurse ausgebucht. Das Programm besteht aus einem Grundkurs mit 5 Einheiten im 14- Tage-Rhythmus und 7 Folgetreffen im Monatsabstand. NÖGKK-Mitarbeiter Hansjörg Taubenschuss begrüßte die Gäste und erklärte den organisatorischen Ablauf. Unter der Leitung von NÖGKK-Diätologin Mag. Daniela...

  • Wiener Neustadt
  • ÖGK Kundenservice Wr.Neustadt
Allgemeinmediziner Roland Al Shami. | Foto: privat
2

Die Krankenstands-Hitparade

Wo im Industrieviertel die meisten NÖGKK-Versicherten krank waren. INDUSTRIEVIERTEL. Laut einer aktuellen Statistik der NÖ Gebietskrankenkasse waren Niederösterreichs erwerbstätige Männer und Frauen 2016 weniger im Krankenstand als 2015. Bei 479.888 niederösterreichischen Arbeitnehmern gab es im Vorjahr 615.002 Krankenstandsfälle. Im Schnitt war jeder bei der NÖGKK gemeldete Erwerbstätige 13,75 Tage im Krankenstand, 2015 waren es 14,08 Tage - was ein leichtes Minus bedeutet. Als Hauptgründe für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Wolfgang Marchart, Leiter Service-Center Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse
2

Alle Leistungen der NÖGKK im Überblick

92 Seiten Information: Aktualisierte Info-Broschüre „Leistungen und Service“ jetzt im NÖGKK-Service-Center Mistelbach erhältlich Die NÖ Gebietskrankenkasse ist der größte Krankenversicherungsträger des Landes und sichert gemeinsam mit einem dichten Netz an Gesundheitspartnern eine optimale Krankenversorgung in Niederösterreich. Aber die NÖGKK leistet mehr: Die soeben erschienene neue Ausgabe der kostenlosen Broschüre „Leistungen und Service“ bietet allen Versicherten und deren...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Die Chefs der Gebietskrankenkasse sind zufrieden mit dem Ergebnis. | Foto: OÖGKK

Bilanzgewinn von zehn Millionen Euro erwartet

OÖ. Die Oberösterreichische Gebietskrankenkasse (OÖGKK) erwartet in ihrer Prognose für das Jahr 2016 einen Bilanzgewinn von zehn Millionen Euro. Die endgültigen Zahlen werden aber erst Ende Mai veröffentlicht. Als Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) wird derzeit mit 34 Millionen Euro gerechnet. OÖGKK-Direktorin Andrea Wesenauer ist zufrieden: "Ein Plus von zehn Millionen Euro ist praktisch eine Punktlandung – bei Einnahmen und Ausgaben von jeweils 2,3 Milliarden Euro." Das EGT...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Diätologin Daniela Pfeiffer mit GKK-Chef Peter Tikale. | Foto: GKK Tulln

NÖGKK: Richtige Ernährung beim Sport wichtig

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag TULLN (red). Wer Sport betreibt, tut viel Gutes für die Gesundheit. Doch auch die richtige Ernährung spielt neben der Bewegung eine große Rolle. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) widmete sich diesem Thema und lud am 13.Februar 2017 zu einem kostenlosen Vortrag in Tulln. Diätologin Daniela Pfeiffer gab Tipps, wie man sich am besten vor, während und nach einer Bewegungs- oder Sporteinheit ernährt und betonte, wie wichtig richtiges Essen und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anzeige

NÖ Gebietskrankenkasse-Alltagsbewegungen für mehr Lebensqualität

Mehr Lebensqualität durch Bewegung Übergewicht, Probleme mit dem Rücken, Herzkreislauf-Erkrankungen – diese typischen „Zivilisationskrankheiten“ sind Folgen von zu wenig Bewegung. Dabei könnten viele Einschränkungen und Schmerzen durch tägliche Bewegungshäppchen vermieden werden. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) widmet sich dem Schwerpunkt Bewegung und lädt am 21. Februar 2017 zu einem kostenlosen Vortrag. Dabei erfährt man, wie viel Bewegung empfehlenswert ist und wie man Bewegung einfach in...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.