Gebietskrankenkasse

Beiträge zum Thema Gebietskrankenkasse

Anzeige
v.l.n.r. David Reiff (AKNÖ Bezirksstelle Mistelbach), Christian und Sandra Schröfl, Elisabeth Madner, Sabine Cosma-Hartmann, Martina Bayer, Manuela Ollrom (NÖGKK Service-Center Mistelbach), Stefanie Kakuska, Sascha Hörwein, Birgit Bunzl (NÖGKK Service-Center Mistelbach);
4

Ein Kind kommt

Infos im Doppelpack gab es am 19. April 2018 für werdende Mütter (und Väter): Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) eine Schwangerenberatung im Service-Center Mistelbach der NÖGKK. NÖGKK-Expertinnen Birgit Bunzl und Manuela Ollrom informierten über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantwortete den 54 Teilnehmerinnen und Teilnehmern alle Fragen zum Wochengeld und zum Kinderbetreuungsgeld. Darüber hinaus berichtete David...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Ilse Klein (Leiterin des NÖGKK-Service-Centers Wr. Neustadt) und Dr. Christian Rott

NÖGKK begrüßt neuen Arzt für Innere Medizin in Wr. Neustadt

Mit 3. April 2018 nahm die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) einen Arzt für Innere Medizin in Wr. Neustadt neu unter Vertrag:  NÖGKK-Service-Center-Leiterin Ilse Klein begrüßte Dr. Christian Rott, der bereits seit Jahresbeginn als Partner von Dr. Werner Kraus tätig war und nun die Praxis ab April allein weiter führt. Dr. Christian Rott, Facharzt für Innere Medizin 2700 Wr. Neustadt, Zehnergasse 3/3/6 02622/23233 Ordinationszeiten: Mo, Di, Mi, Fr 7:30 - 12:00, Mo und Mi 14:00 - 17:00 Uhr...

  • Wiener Neustadt
  • ÖGK Kundenservice Wr.Neustadt
Termine können unter 07712/2800 vereinbart werden. | Foto: panthermedia_A9307766_net - ginasanders

Neue Gruppenpraxis in Schärding

SCHÄRDING (ebd). Mit 1. April nahm die Oberösterreichische Gebietskrankenkasse eine neue Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin unter Vertrag. Die Gemeinschaftspraxis in Schärding, Pramhöhe 16, wird von den beiden Allgemeinmedizinerinnen Ursula Hammel und Sandra Pöttler-Huemer geführt. Die Telefonnummer lautet 07712/2800.

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
v. l. n. r.: Mag. Nicole Seiler (Ernährungswissenschafterin) und Harald Köppel (stellvertretender Leiter des NÖGKK-Service-Centers Mistelbach)
3

Vom Unkraut zum Heilkraut

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag Majoran, Petersilie und Rosmarin – viele Küchenkräuter sind bereits bekannt. Wie aber steht es mit Giersch, Schafgarbe und Löwenzahn? Welche natürlichen Schätze auf Österreichs Wiesen wachsen, war Thema eines Vortrages der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 9. April 2018 im Thermenhotel Laa an der Thaya. Ernährungswissenschaftlerin Mag. Nicole Seiler gab den rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern Einblick in die Kräutervielfalt der Wiesen,...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Foto: shutterstock.com

NÖGKK lädt an 2 Terminen zum kostenlosen Ganzkörpertraining deepWork ein!

Im Rahmen des Gesundheitsförderungs- und Präventionsprogramms lädt das Team des NÖGKK-Service-Centers Wr. Neustadt an 2 Terminen zum Ganzkörpertraining ein: Am 17. oder 20. April besteht die Möglichkeit, deepWork kennenzulernen. Beginn ist an beiden Tagen um 18:30 Uhr. Anmeldung erforderlich unter 050899-2254 oder wr-neustadt@noegkk.at Bitte Turnmatte mitbringen! INHALT Beim deepWORK© werden Ausdauer, Kraft und Koordination verbessert. deepWORK© ist ein funktionelles, holistisches...

  • Wiener Neustadt
  • ÖGK Kundenservice Wr.Neustadt
GKK-Direktor Johann Lintner lässt derzeit erheben, welche Ärzte sich für eine Ansiedelung in Erstversorgungszentren interessieren

Zentren für Erstversorgung in Kärnten kommen nun in Schwung

Evaluierung für die sogenannten PHCs in Kärnten läuft. In Klagenfurt und Villach könnten die Erstversorgungszentren schon heuer starten. KÄRNTEN. Die Einrichtung von "Primary Health Care Centers" (PHC) - also Erstversorgungszentren, in denen mehrere Ärzte und medizinisches Personal tätig sind - ist im regionalen Strukturplan Gesundheit für 2015 bis 2020 niedergeschrieben. Nun kommt der Plan in Kärnten in Fahrt. "Wir hatten bis 1. Jänner ja keinen Vertrag für Gruppenpraxen", sieht Johann...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Gebietskrankenkasse Kärnten verspricht innerhalb eines Dreijahresplanes Verbesserungen in der ärztlichen Versorgung am Land | Foto: Pixabay

Mehr Anreize für Landärzte

Gebietskrankenkasse Kärnten investiert in bessere medizinische Versorgung in ländlichen Regionen. (chl). In die Stärkung der Landmedizin wird die Kärntner Gebietskrankenkasse (KGKK) im Rahmen eines Dreijahresplanes insgesamt 2,3 Millionen Euro investieren. Für Allgemeinmediziner im ländlichen Bereich sind finanzielle Anreize vorgesehen: durch ein neues Honorierungsmodell sowie durch eine zusätzliche Abgeltung im Rahmen einer Erschwerniszulage. "Durch die Entwicklung des neuen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Kärntner Gebietskrankenkasse investiert in bessere medizinische Versorgung am Land | Foto: Pixabay

Mehr Anreize für Landärzte

Die KGKK investiert in eine bessere medizinische Versorgung in ländlichen Regionen. (chl). In die Stärkung der Landmedizin wird die Kärntner Gebietskrankenkasse (KGKK) im Rahmen eines Dreijahresplanes insgesamt 2,3 Millionen Euro investieren. In die Entwicklung eines neuen Honorierungsmodells fließen 1,2 Millionen Euro, in Erschwerniszulagen für Landärzte 400.000 Euro. Für die Schaffung neuer Kassenplanstellen in der Allgemeinmedizin sollen rund 700.000 Euro aufgewendet werden. Außerdem werde...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Lehner
Das Autohaus Schagerl erhielt das NÖGKK-Gütesiegel. | Foto: NÖGKK

Gesundes Klima bei Firmen aus Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. Mit dem Autohaus Purgstall, der Scholz & Partner Steuerberatungsges.m.b.H. in Gaming, der J. und R. Bruckner GmbH in Steinakirchen sowie den drei Wieselburger Unternehmen, J. Brandl Ges.m.b.H., Holzbau Winkler GmbH und der Messe Wieselburg zeichnete die NÖ Gebietskrankenkasse sechs Firmen aus dem Bezirk Scheibbs mit dem Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung aus. Weitere Links >> "Rundum gesund"-Themenchannel >> Mehr zum Thema „Gesundheit" erfahren Sie auch auf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Leopold Grubhofer, Brigitte Zadrobilek und Martin Gassner. | Foto: NÖGKK

Wie man mit Power-Pausen in Wieselburg Fitness tankt

WIESELBURG. Stress und Hektik im Job – wer kennt das nicht? Die Folgen: Wir verspannen uns, die Konzentration lässt nach, Fehler häufen sich. Aktive Kurzpausen helfen, Arbeitsbelastungen auszugleichen und neue Energie zu tanken. Beim spannenden Vortrag der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse (NÖGKK) erklärte Stresscoach Brigitte Zadrobilek, wie man körperliche und geistige Stresssignale bewusst wahrnehmen kann und Minipausen richtig nützlich einsetzt. Darüber hinaus gab es für die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Thomas Szekerez: "Dass unser Volksbegehren so sensationell ausgehen würde, haben wir nicht vermutet." | Foto: Arnold Burghardt
4

Ärztekammerpräsident Thomas Szekeres: "Wir wollen eine Volksabstimmung über das Rauchverbot"

Interview mit Ärztekammerpräsident Thomas Szekeres über die Gesundheit von Herr und Frau Österreicher, das Rauchverbot in der Gastronomie, den Ärztemangel, die Krankenkassen und seine eigene Gesundheit. Das Interview führte Wolfgang Unterhuber. Wie gesund ist Österreich? SZEKERES: Die Lebenserwartung ist sehr gut. Bei der allgemeinen Gesundheit sieht es weniger gut aus. Viele Menschen fühlen sich krank, etwa durch Stress. Ein großes Problem sind die Jugendlichen. Bei Tabak und Alkohol liegen...

  • Wolfgang Unterhuber
Direktorin Karin Erkenger (4.v.l.) und ihre Kolleginnen nahmen die Urkunde zum ersten Mal entgegen. | Foto: STGGK/Manninger

Im SeneCura Sozialzentrum hält man auch das Team gesund

Unternehmen erhielt das Gütesiegel für die betriebliche Gesundheitsförderung. REGION. Die Steiermärkische Gebietskrankenkasse und der Fonds Gesundes Österreich holten 20 Unternehmen vor den Vorhang. Die Betriebe erhielten nämlich das Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung. Für die Erlangung der Auszeichnung ist die Erfüllung strenger Qualitätskriterien nötig. Erfüllt hat jene auch ein Unternehmen aus der Südoststeiermark bzw. aus Feldbach. Die Vertreter vom SeneCura Sozialzentrum...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
v.l.n.r. Mag. Dr. Klaus Ropin (FGÖ), Mag. Thomas Schlechta (Kotányi GmbH), Birgit Noiges (Kotányi GmbH), MSc, 1. Obmann-Stv. KommR Ing. Norbert Fidler (NÖGKK, WKONÖ), Ing. Günter Weichselbaum (SYMA-System GmbH), MSc, Prok. Manuela Wiesinger (SYMA-System GmbH), 2. Obmann-Stv. KR Michael Pap (NÖGKK) | Foto: APA/Hörmandinger
3

Rekord bei NÖGKK-Gütesiegelverleihung

138 nö. Firmen für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet - 2 Unternehmen aus dem Bezirk Mistelbach dabei Rekord bei der diesjährigen Gütesiegelverleihung für gesunde Betriebe: 138 heimische Unternehmen wurden am 14. März 2018 im Congress Casino Baden von der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) ausgezeichnet. Darunter waren auch 2 Betriebe aus dem Bezirk Mistelbach. Generaldirektor Mag. Jan Pazourek und Obmann-Stellvertreter KR Michael Pap begrüßten zahlreiche Prominenz aus Politik und...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
SCL-Stv. Roman Erhart, Trainerin Sabine Braun, Direktor Georg Förstel | Foto: NÖGKK
2

Workshop in der Sportmittelschule

TULLN (pa). Am 12.03.2018 fand in der Sportmittelschule Tulln der Workshop deepWork © statt. deepWork© ist ein funktionelles Ganzkörpertraining, welches den Körper in seiner Einheit aus Muskeln, Knochen, Bändern, Sehnen und den inneren Organen betrachtet. Trainerin Sabine Edith Braun gab zuerst eine kurze theoretische Einführung und erklärte die Energiephasen. Danach wurden verschieden Übungen zur An- und Entspannung, Kräftigung, Ausdauer und Koordination gemacht. Im April finden folgende...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anzeige
Die Instruktoren des IMSB stellen das Programm SENaktiv vor.
4

NÖGKK: Programm SENaktiv in Wr. Neustadt erfolgreich gestartet

Bewegungsprogramme sind ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitsprogramms der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK). In Zusammenarbeit mit dem Institut für medizinische uns sportwissenschaftliche Beratung (IMSB) wurde heuer das Projekt „SENaktiv – Sicher im Alter bewegen“ gestartet. Dieses Projekt richtet sich an ältere Personen, die Kraft aufbauen und ihre Balance verbessern möchten. Beim dreistündigen Infotag am 9. März 2018 im NÖGKK-Service-Center Wr. Neustadt konnten die Teilnehmerinnen und...

  • Wiener Neustadt
  • ÖGK Kundenservice Wr.Neustadt
Von links nach rechts: Gernot Ploiner, Brigitte Zadrobilek, Maria Hayden, Waltraud Marouschek (NÖGKK), Manuel Marouschek | Foto: NÖGKK

Gebietskrankenkasse: Fit mit kurzen Pausen

ST. PÖLTEN (red). Pausen sind für die physische und psychische Gesundheit von enormer Wichtigkeit und sollten im Arbeitsalltag nicht zu kurz kommen. Das war das Thema des kostenlosen Vortrages der NÖ Gebietskrankenkasse am vergangenen Montag in St. Pölten. Stresscoach Brigitte Zadrobilek erklärte den Teilnehmern, wie man körperliche und geistige Stresssignale bewusst wahrnimmt und Minipausen richtig nützt. Darüber hinaus gab es jede Menge Übungen zum Mitmachen – etwa Rückenfit-Blitzprogramme,...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Gerhard Kaltenberger Baustoffhandels- und Transportgesellschaft m.b.H, Schönau | Foto: cityfoto.at/Peter Mayr
2

Gesunde Wirtschaft wächst: 70 BGF-Gütesiegel verliehen

Starker Zuwachs für das OÖGKK-Programm „Betriebliche Gesundheitsförderung“ : 70 oö. Betriebe erhielten kürzlich das begehrte BGF-Gütesiegel – eine Auszeichnung für exzellente Gesundheitsarbeit im Betrieb. 253 Betriebe aus Oberösterreich tragen inzwischen das BGF-Gütesiegel. Insgesamt erreicht die OÖGKK rund 150.000 gesündere Arbeitsplätze mit dem BGF-Programm. OÖGKK-Obmann Albert Maringer: „Wir feiern heute einen tollen Gesamterfolg. Umso mehr gratuliere ich jedem Betrieb zu seinem...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Mehr Power für Gresten: Erich Buxhofer, Sabine Edith Braun und Martin Wenighofer. | Foto: NÖGKK

Gebietskrankenkasse sorgt für mehr Power in Gresten

GRESTEN. Die Gesunden Gemeinden Gresten und Gresten-Land organisierten gemeinsam mit Martin Wenighofer von der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse in der Neuen Mittelschule bei Direktor Erich Buxhofer einen kostenlosen Workshop zum Thema "deepWork" – einem neuartigen Ganzkörpertraining mit Sabine Edith Braun.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Josefstadt soll um einen Allgemeinmediziner reicher werden. Wann dieser kommt, ist noch nicht fixiert. | Foto: Pixabay
2

Neuer Kassenarzt im Achten

Die Bezirkschefin setzt sich für mehr Ärzte im Bezirk ein. Ein erster Erfolg konnte schon verbucht werden. Vorerst soll ein Allgemeinmediziner kommen. JOSEFSTADT. 29 Kassenärzte stehen den Josefstädtern zurzeit zur Verfügung. Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) bedauert den Abzug von Ärzten aus der Josefstadt. "Es werden dringend zusätzliche Dermatologen und Allgemeinmediziner benötigt", so die Bezirkschefin. Zum Vergleich: 2010 standen den Bewohnern noch 40 Kassenärzte mit Rat...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Maximilian Spitzauer
Anzeige
Schätze unserer Wiesen | Foto: www.shutterstock.com
2

Vom Unkraut zum Heilkraut - Schätze unserer Wiesen

NÖ Gebietskrankenkasse lädt zum kostenlosen Vortrag Majoran, Petersilie, Rosmarin – viele Küchenkräuter sind bereits bekannt. Wie aber steht es mit Giersch, Schafgarbe oder Löwenzahn? Auf Österreichs Wiesen wachsen noch viele natürliche Schätze, deren gesunde Wirkung die wenigsten kennen. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) gibt Ernährungswissenschaftlerin Mag. Nicole Seiler Einblick in die Kräutervielfalt der Wiesen, erklärt Wirkstoffe und Anwendungsgebiete und liefert Rezeptideen...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.r.n.l: Mag. Daniela Schuster (Ernährungwissenschaftlerin , NÖGKK), Hansjörg Taubenschuss (Gesundheitsförderung & Prävention, NÖGKK), Vzbgm. Karl Kager, MSc und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses.
2

NÖGKK: „Schlank mit der NÖGKK“ 2018 zu Gast in Kirchschlag

Am 21.2.2018 startete im Stadtgemeindeamt Kirchschlag das beliebte und kostengünstige Abnehmprogramm der NÖGKK mit 9 Personen. Im Kurs geht es um gezielte, konsequente Gewichtsreduktion durch Modifikation der Ernährungsgewohnheiten in Verbindung mit regelmäßiger Bewegung. Dazu wird über den gesamten Kurszeitraum (rund 10 Monate) 1x wöchentlich mit Bewegungsexperten trainiert. Nach 5 Beratungstreffen mit einer Ernährungswissenschaftlerin im Abstand von 14 Tagen gibt es noch 7 weitere Termine im...

  • Wiener Neustadt
  • ÖGK Kundenservice Wr.Neustadt

NÖGKK: Mit Powerpausen Fitness tanken

NÖ Gebietskrankenkasse lädt zum kostenlosen Vortrag BADEN. Stress und Hektik im Job – wer kennt das nicht? Die Folgen: Wir verspannen uns, die Konzentration lässt nach, Fehler häufen sich. Aktive Kurzpausen helfen, Arbeitsbelastungen auszugleichen und neue Energie zu tanken. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) erklärt Stresscoach Mag. Brigitte Zadrobilek, wie man körperliche und geistige Stresssignale bewusst wahrnimmt und Minipausen richtig nützt. Darüber hinaus gibt es jede Menge...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
neue Service Center Leiterin in Mödling

NÖ Gebietskrankenkasse - Wechsel in der Leitung des SC Mödling

Wechsel an der Spitze der Krankenkasse Elisabeth Gschiel ist neue NÖGKK-Chefin in Mödling Am 22. Februar 2018 fiel im Vorstand der NÖ Gebietskrankenkasse die Entscheidung, wer künftig das Service-Center in Mödling leiten wird. Das Gremium einigte sich auf Elisabeth Gschiel. Mario Kirner war bis 31.1.2018 Leiter in Mödling und nahm anschließend seine Funktion als Service Center Leiter in Neunkirchen wahr. Elisabeth Gschiel wird mit 1. März 2018 neue Service-Center-Leiterin und freut sich auf die...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige
Foto: www.shutterstock.com

NÖGKK: Broschüre Leistungen & Service ist da!

Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) betreut als größter Krankenversicherungsträger Niederösterreichs über 1,2 Millionen Menschen. Die nun erschienene 100 Seiten starke Broschüre informiert über alle aktuellen Leistungen und Services der Kasse. Sämtliche Angaben beziehen sich auf die geltenden Bestimmungen nach dem Stand vom 1. Jänner 2018. Diese Broschüre liegt in allen Service-Centern der NÖGKK zur kostenlosen Entnahme auf. Wenn Sie mehr wissen wollen oder ausführlicheBeratung brauchen, stehen...

  • Wiener Neustadt
  • ÖGK Kundenservice Wr.Neustadt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.