Gebietskrankenkasse

Beiträge zum Thema Gebietskrankenkasse

laecheln,aktiv,erwachsen,liebevoll,zuhause,landschaft,uebung,weiblich,fit,garten,gras,gluecklich,gesund,horizontal,ehegatte,liebend,maennlich,mann,outdoor,park,menschen,person,portrait,entspannt,entspannen,pensioniert,ruhestand,senior,senioren,sitzen,zusammen,ehegattin,frau,paar | Foto: panthermedia_net - stockbroker

Sprechtag in Pensionsversicherungsangelegenheiten

Sprechtag in Pensionsversicherungsangelegenheiten. Terminvereinbarung unter Tel. 05/7807 313900. Wann: 22.02.2018 08:00:00 Wo: Außenstelle der OÖ. GKK, 4752 Schärding auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer
Anzeige
v.l.n.r.: Die Referentin Mag. Brigitte Zadrobilek, MBA, und Ilse Klein, Leiterin des NÖGKK-Service-Centers Wr. Neustadt
3

NÖGKK informierte über richtige Pausengestaltung

Pausen sind für die physische und psychische Gesundheit von enormer Wichtigkeit und sollten im (Arbeits-)Alltag nicht zu kurz kommen. Wie man Pausen sinnvoll gestalten und danach erfrischt seinen Tätigkeiten nachkommen kann, erklärte Stresscoach Mag. Brigitte Zadrobilek, MBA, im Vortrag "Powerpausen - Fit mit kurzen Pausen" am 13.2.2018 im NÖGKK-Service-Center Wr. Neustadt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfuhren dabei, wie man Leistungstiefs erkennt und mit aktivem...

  • Wiener Neustadt
  • ÖGK Kundenservice Wr.Neustadt

NÖGKK: Richtig Essen von Anfang an

NÖ Gebietskrankenkasse und ARGEF laden zum kostenlosen Workshop BADEN. Die österreichweite Initiative „Richtig Essen von Anfang an“ (REVAN) unterstützt Schwangere und frischgebackene Eltern zum Thema gesunde Ernährung. In Niederösterreich wird dieses Programm von der ARGEF (Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung) im Auftrag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) umgesetzt. Folgende REVAN Workshops werden im Bezirk Baden (Johannesgasse 14, Kids und Co, 2500 Baden) im Jahr 2018 angeboten....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
v.l.n.r. Wolfgang Marchart (Leiter Service-Center Mistelbach der NÖGKK) und Mag. Brigitte Zadrobilek, MBA (Stresscoach)
4

Fitness tanken durch Powerpausen

NÖ Gebietskrankenkasse lud ins Service-Center Mistelbach zum kostenlosen Vortrag Stresscoach Mag. Brigitte Zadrobilek erklärte, wie man körperliche und geistige Stresssignale bewusst wahrnimmt und Minipausen richtig nützt. Sie zeigte eine Reihe von Übungen zum Mitmachen. Die rund 30 Personen praktizierten Rückenfit-Blitzprogramme für Nacken, Schultern und Rücken, Augengymnastik zur Entspannung und Brainmoves® - Fitness fürs Gehirn. Somit ist künftig Stress und Hektik im Job kein Thema...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Bewegungsprogramme sind ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitsprogramms der NÖGKK. „SENaktiv – Sicher im Alter bewegen“ unterstützt Menschen ab 60 dabei, Kraft aufzubauen und ihre Balance zu verbessern. | Foto: SENaktiv/iStock

NÖGKK-Bewegungsprogramm für Kraft und Balance im Alter

NÖGKK: „SENaktiv“ hilft Menschen ab 60, Sturzrisiko zu senken Ein Sturz kann schlimme Folgen haben. Mit gezielter Bewegung und der richtigen Gestaltung des häuslichen Umfelds können ältere Menschen das Risiko zu stürzen deutlich senken. Das neue Bewegungsprogramm „SENaktiv – Sicher im Alter bewegen“ der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) in Zusammenarbeit mit dem Institut für medizinische und sportwissenschaftliche Berartung (IMSB) unterstützt Menschen ab 60 dabei, Kraft aufzubauen und ihre Balance...

  • Wiener Neustadt
  • ÖGK Kundenservice Wr.Neustadt
ÖGB-Sekretär Andreas Hubauer, GKK-Bezirksstellenleiterin Margot Bayer, Hellweg-Betriebsrat und ÖGB-Vorsitzender-Stellvertreter Bernhard Riedler (v.li.). | Foto: ÖGB
1

ÖGB gemeinsam mit GKK gegen Zerschlagung

KIRCHDORF (sta).  Gegen die Pläne der Zusammenlegung der Gebietskrankenkassen machte die OÖGKK, die Ärztekammer und die Selbsthilfe OÖ Ende 2017 mobil und rief die Petition “JA zu unserer OÖGKK” ins Leben. Auch der ÖGB-Kirchdorf unterstützte und sammelte Unterschriften. “Die Bilanz der OÖGKK ist seit Jahren positiv, die Überschüsse blieben bei einer Zusammenlegung der Gebietskrankenkasse nicht mehr in Oberösterreich, sondern würden zum Beispiel nach Wien transferiert. Somit bräuchten wir in OÖ...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Anzeige
Workshopreihe "Richtig essen von Anfang an" | Foto: www.shutterstock.com

Richtig Essen von Anfang an

NÖ Gebietskrankenkasse und ARGEF laden zum kostenlosen Workshop Die österreichweite Initiative „Richtig Essen von Anfang an“ (REVAN) unterstützt Schwangere und frischgebackene Eltern zum Thema gesunde Ernährung. In Niederösterreich wird dieses Programm von der Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung (ARGEF) im Auftrag der NÖ Gebietskrankenkasse umgesetzt. Folgende REVAN Workshops werden im Eltern-Kind-Zentrum (EKIZ) Mistelbach (Gewerbeschulgasse 2, 2130 Mistelbach) im Jahr 2018 angeboten. Um...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Hubert Kehrer (Obmann Stv. Selbsthilfe OÖ), Albert Maringer (Obmann OÖGKK), Andrea Wesenauer (Direktorin OÖGKK), Dr. Peter Niedermoser (Präsident AEKOOE) präsentieren die Unterschriftenliste. | Foto: Schindler/OÖGKK

65.000 Unterschriften für die Petition "Ja zur OÖGKK"

Bereits über 65.000 Personen haben seit Anfang Dezember die Petition „Ja zur OÖGKK“ unterschrieben. Im Februar will die OÖGKK die Unterschriften an das Gesundheitsministerium übergeben. Das gesetzte Ziel von 50.000 Unterschriften bis Ende Jänner ist klar übertroffen. OÖGKK, die Ärztekammer für OÖ und der OÖ Selbsthilfeverband freuen sich als Initiatoren der Petition über die hohe Beteiligung: „Das ist ein starker Appell für eine eigenständige, regionale OÖGKK.“ Anlass der Unterschriftenliste...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Täter wollten in das Kaufhaus Müller eindringen.

Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk, kurz zusammengefasst. Einbruchsversuch NEUNKIRCHEN. Unbekannte versuchten am 22. Jänner, gegen 1:46 Uhr, die Eingangsschiebetüre aufzuwängen. Dabei wurde die Türe beschädigt. Die Feuerwehr Neunkirchen half beim Schließen der Türe. Autos kollidierten RAGLITZ. Zwei Pkw stießen am 23. Jänner auf der Würflacher-Straße frontal zusammen. Zwei Personen wurden verletzt und mussten ins Landesklinikum Wr. Neustadt eingeliefert werden. Ärger über Baumschnitt WÜRFLACH. Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Viktor Babushchak von der Panhans-Gruppe
1

Neue Probleme für Panhans-Holding

NÖGKK stellte Konkursantrag. In der Unternehmensführung stellt man dies in Abrede. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Binnen vier Wochen soll die Entscheidung fallen, ob die Panhans-Holding am Semmering in den Konkurs geschickt wird. Den Konkursantrag stellte die Gebietskrankenkasse. Diese Informationen transportieren zumindest Kurier und ORF. In weiterer Folge müsse  das Landesgericht Wr. Neustadt entscheiden, wie es mit dem Unternehmen weitergeht. Seitens des Unternehmens wird ein entsprechender...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: NÖGKK

Abnehmprogramm: „Schlank mit der NÖGKK“

Die Neujahrsvorsätze harren noch ihrer Umsetzung? Die Gebietskrankenkasse startet das Abnehmprogramm „Schlank mit der NÖGKK“. Teilnahmebedingungen: - Versichert bei der NÖGKK (ab 18 Jahren) - BMI über 27 - Kostenbeitrag „Schlank mit der NÖGKK“: 54,-- €* - Kostenbeitrag Bewegungs-Programm: 25,-- €* *Teilnahme am Abnehm-Programm auch ohne Bewegungs-Programm möglich, jedoch Bewegungs-Programm nur in Kombination mit Abnehm-Programm buchbar Programmstart: 12. Februar 2018, vormittags und nachmittags...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Anzeige
Foto: shutterstock.com

NÖGKK: Das Gesundheitsförderungs- und Präventionsprogramm 2018 ist da!

Die NÖ Gebietskrankenkasse bietet der Bevölkerung umfassenden Gesundheitsservice, u.a. im Krankheitsfall, bei Schwangerschaft und bei Problemen mit den Zähnen. Darüber hinaus wollen wir Vorsorge treffen, damit manche Krankheiten erst gar nicht entstehen bzw. eine Verschlimmerung hintangehalten wird. Dazu haben wir vor einiger Zeit unter dem Motto „Wir vorsorgen Sie!“ ein flächendeckendes Gesundheitsförderungs- und Präventionsprogramm ins Leben gerufen. In der vorliegenden Broschüre erhalten Sie...

  • Wiener Neustadt
  • ÖGK Kundenservice Wr.Neustadt
Anzeige
Dr. Markus Wallner, der neue Facharzt im Orthopädie-Zentrum Dr. Anderl und Ilse Klein, Leiterin des NÖGKK-Service-Centers Wr. Neustadt

NÖGKK: Neuer Facharzt im Orthopädie-Zentrum Anderl & Partner

Seit Jahresbeginn gibt es im Orthopädie-Zentrum Dr. Anderl und Partner in Wr. Neustadt einen neuen Arzt:  Dr. Markus Wallner, Facharzt für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, fungiert als neuer Gesellschafter. Ilse Klein, Leiterin des NÖGKK-Service-Centers Wr. Neustadt, begrüßte Dr. Wallner bereits persönlich und wünschte dem neuen Vertragspartner alles Gute. Gruppenpraxen-Modelle ermöglichen eine noch bessere Patientenbetreuung – etwa durch erweiterte Öffnungszeiten und den fachlichen...

  • Wiener Neustadt
  • ÖGK Kundenservice Wr.Neustadt
Anzeige
Foto: shutterstock.com

NÖGKK: "Schlank mit der NÖGKK" diesmal in der Region Bucklige Welt

Wer überflüssige Kilos loswerden will, ist bei der NÖGKK genau richtig: Am 21. Februar 2018 startet das beliebte Abnehmprogramm „Schlank mit der NÖGKK“, das schon in mehreren Gemeinden im Bezirk durchgeführt wurde, in Kirchschlag. Mit diesem erfolgreichen Programm lernen Sie langsam und schrittweise, Ihre Ernährung umzustellen. Der Grundkurs umfasst fünf Gruppensitzungen im 14-Tage-Rhythmus. Im Anschluss daran folgt eine Weiterbetreuung mit sieben Terminen im Abstand von vier bis fünf Wochen....

  • Wiener Neustadt
  • ÖGK Kundenservice Wr.Neustadt
Die NÖGKK bietet für alle die gesund abnehmen wollen ein erprobtes Programm bei dem die Ernährung umgestellt wird. | Foto: privat

Schlank mit der Gebietskrankenkasse in Purgstall

PURGSTALL. Ab Donnerstag, 25. Jänner bietet die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse ihr erprobtes Abnehm-Programm „Schlank mit der NÖGKK“ in der Gemeinde Purgstall an. Das Programm dauert zwischen neun und zehn Monaten. Dabei lernt man, langsam und schrittweise die Ernährung umzustellen um gesund abzunehmen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Infos gibt es unter Tel. 050899/1954 oder hier Wann: 23.01.2018 ganztags Wo: Gemeindeamt, Pöchlarner Str....

  • Scheibbs
  • Karin Kienberger
Anzeige
v.l.n.r.: Ilse Klein (Leiterin des NÖGKK-Service-Centers Wr. Neustadt), Dr. Christian Rott und Dr. Werner Kraus

NÖGKK: Neue Gruppenpraxis für Innere Medizin in Wr. Neustadt

Seit Jahresbeginn 2018 gibt es eine neue Gruppenpraxis für Innere Medizin in Wr. Neustadt. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) nahm die neue Praxis unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiterin Ilse Klein begrüßte Dr. Christian Rott als Juniorpartner und Dr. Werner Kraus als Seniorpartner bereits persönlich: „Gruppenpraxen ermöglichen eine noch bessere Patientenbetreuung – etwa durch erweiterte Öffnungszeiten und den fachlichen Austausch zwischen den Ärztinnen und Ärzten“. Derzeit hat die NÖGKK...

  • Wiener Neustadt
  • ÖGK Kundenservice Wr.Neustadt
Tullns NÖGKK-Chef Peter Tikale mit Dr. David Dörfler. | Foto: NÖGKK Tulln

NÖGKK begrüßt neuen Arzt in Tulln

TULLN (pa). Seit 2. Jänner 2018 gibt es einen neuen Kassenarzt in Tulln: Herr Dr. Dr. David Dörfler, Facharzt für Lungenheilkunde folgt Frau Dr. Ilona Feichtinger nach. NÖGKK-Service-Center-Leiter Peter Tikale hieß den Neuzuwachs bereits willkommen. Dr. David Dörfler, Facharzt für Lungenheilkunde Ordinationsadresse: 3430 Tulln, Heinrich-Öschl-Gasse 19/2/6 Tel. Nr.: 02272/65162 Ordinationszeiten: Mo 14:00 – 19:00, Di 9:00-14:00, Do 9:00 – 14:00, Fr 9:00-14:00 Uhr

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: pixabay.com

NÖGKK: Neue Beiträge in Krankenversicherung

TULLN / BEZIRK / NÖ (pa). Wie hoch ist im nächsten Jahr die Höchstbeitragsgrundlage, wie hoch die Rezeptgebühr? – die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) informiert über neue Beträge, die ab 1. Jänner 2018 in der Krankenversicherung (für den Bereich ASVG-Allgemeines Sozialversicherungsgesetz) gelten: Die Höchstbeitragsgrundlage beträgt monatlich 5.130,-- € bzw. täglich 171,-- €, für Sonderzahlungen gilt ein Höchstbetrag von jährlich 10.260,-- €. Die Geringfügigkeitsgrenze liegt bei 438,05 € pro...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: pixabay

Sprechtage 2018 der Pensionsversicherungsanstalt

SPITTAL. Für das Jahr 2018 gibt es wieder neue Termine für die Sprechtage der Pensionsversicherungsanstalt. TermineJeden Montag und Mittwoch, für Feiertage gibt es keine Ersatztermine, von 7.30 bis 13.30 Uhr kann man die Möglichkeit zur Vorsprache in der Gebietskrankenkasse nutzen.   Zur Vorsprache benötigt man einen Lichtbildausweis als Identitätsnachweis.  Wann: 01.01.2018 07:30:00 bis 31.12.2018, 13:30:00 Wo: Gebietskrankenkasse, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Anzeige
Neue Werte 2018 | Foto: www.shutterstock.com

Neue Beträge in der Krankenversicherung für 2018

Wie hoch ist im nächsten Jahr die Höchstbeitragsgrundlage, wie hoch die Rezeptgebühr? – die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) informiert über neue Beträge, die ab 1. Jänner 2018 in der Krankenversicherung (für den Bereich ASVG-Allgemeines Sozialversicherungsgesetz) gelten: Die Höchstbeitragsgrundlage beträgt monatlich 5.130,-- € bzw. täglich 171,-- €, für Sonderzahlungen gilt ein Höchstbetrag von jährlich 10.260,-- €. Die Geringfügigkeitsgrenze liegt bei 438,05 € pro Monat. Die Rezeptgebühr...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
8

Wenn Empathie und Wertschätzung zum Geschenk werden

Ich bin sehr froh, hier sein zu dürfen, solche Aktionen gehören viel mehr gemacht“, erzählt Gerald Rabitsch. Er ist Mitarbeiter der Kärntner Gebietskrankenkasse und einer der ersten, den man beim Besuch der Krankenkasse antrifft, arbeitet er doch beim Expressschalter im Infocenter. Er steht gerade mit dreizehn Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Bereichen der Organisation an einem Punschstand am Christkindlmarkt am neuen Platz in Klagenfurt. Neben ihm sitzt im Rollstuhl eine alte Dame....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verantwortung zeigen!
Skeptisch: Helmuth Czekal. | Foto: BRS/Roland Wolf

Ex-Gemeindearzt: "System gehört reformiert!"

FREISTADT, LASBERG. Seit einem halben Jahr ist die Kassenarztstelle von Gerhard Doppler ausgeschrieben. Dass sich bis dato kein vierter OÖGKK-Vertragsarzt für Freistadt gefunden hat, wundert Helmuth Czekal nicht. "Die Krankenkasse weiß seit 25 Jahren Bescheid, dass es eng wird", sagt der ehemalige Lasberger Gemeindearzt, der von 1973 bis Ende 2016 ordinierte. Im Wesentlichen führt Czekal zwei Punkte ins Treffen, die für den Ärzte-Engpass verantwortlich sind. "Wir verlieren rund die Hälfte der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Anzeige
v.l.n.r. Anita Schödl und Maria Körber (beide DGKP/Wechseljahrberaterinnen)
4

Wechseljahre gut überstehen

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag Die Wechseljahre sind nach wie vor für viele Frauen ein sensibles Thema. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 4. Dezember 2017 im Service-Center Mistelbach der NÖGKK erklärten die Vortragenden Anita Schödl, Maria Körber (beide DGKP/Wechseljahrberaterinnen) und Primarius Priv. Doz. Dr. Felix Stonek, MBA (Leiter der Abteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf) den rund 50 Teilnehmerinnen und...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. Mag. Alexandra Seferovic (Klinische- und Gesundheitspsychologin) und Wolfgang Marchart (Leiter Service-Center Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse)
3

Motivation zur Bewegung

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag Wer sich regelmäßig bewegt, weiß, wie gut sich das auf Körper und Psyche auswirkt. Wie man sich als Bewegungsmuffel dazu überwinden kann, war Thema eines Vortrages der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 9. November 2017 im Service-Center Mistelbach. Gesundheitspsychologin Mag. Alexandra Seferovic erläuterte den rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Wirkung von regelmäßiger Bewegung auf psychischer, sozialer und körperlicher Ebene und gab...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.