Gedanken Tirol

Beiträge zum Thema Gedanken Tirol

Friederike Hafner erhielt den Hans Strotzka-Preis. | Foto: Diözese Innsbruck

Friederike Hafner ausgezeichnet

Für ihre Verdienste um die Versorgung psychisch kranker Menschen wurde Friederike Hafner in Linz mit dem Hans Strotzka-Preis ausgezeichnet. Friederike Hafner, Mitglied im "Werk der Frohbotschaft" und langjähriges Mitglied im Konsistorium der Diözese Innsbruck, wurde in Linz mit dem Hans Strotzka-Preis ausgezeichnet. Der Preis wird alle drei Jahre vom Dachverband der psychosozialen Einrichtungen – pro mente – an Menschen verliehen, die sich besondere Verdienste um die Verbesserung der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Freuen sich über das neue Sagenbuch (v. l.): Moderator bei der Präsentation Christian Sigl, Autor Tony Obergantschnig, Gottfried Lamprecht (Arche), Künstler Heinz Aschenbrenner und Verleger Martin Reiter. | Foto: Tiroler Sonntag/Rosenkranz

Sagenhaft große Hilfe für Notleidende

Neues Sagenbuch „Patschele und Kofele“ erzählt die Geschichte einer großen Liebe Mit großer Hingabe pflegt die Initiative „quo vadis“ die Erinnerung an Bischof Reinhold Stecher – etwa mit der jährlichen Pilgerwanderung nach Maria Waldrast oder Theaterprojekten. Der jüngste Beitrag der kreativen Köpfe ist ein Sagenbuch. „Patschele und Kofele“ heißt die von Tony Obergantschnig verfasste Publikation. Im Plenarsaal des Innsbrucker Gemeinderates wurde das repräsentative Werk der Öffentlichkeit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Foto: Pixabay

Gottesdienste 12.05. bis 19.05.2018

Neuapostolische Kirche: So., 13.05.: 09.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde: So., 13.05.: 10.00 Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche Reutte, zeitgl. Kindergottesdienst Di., 15.05.: 18.30 Gemeindeabend in Biberwier bei Fam. Inderst Do., 17.05.: 19.30 Gemeindeabend in Nesselwängle bei Frau B. Moritz Pfarrkirche St. Anna, Reutte: Sa., 12.05.: 19.00 hl. Messe So., 13.05.: 10.15 hl. Messe, Familiengottesdienst; 17.00 Gottesdienst in kroatischer Sprache Di., 15.05.: 08.00 hl. Messe...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Diözese Innsbruck und die Theologische Fakultät der Universität Innsbruck luden zum Dies facultatis & Diözesantag. V.l. Gastgeber und Referenten: Wilhelm Guggenberger, Generalvikar Florian Huber, Severin Renoldner, Dekan Josef Quitterer, Erwin Teufel, Wolfgang Palaver, Ursula Kalb und Roman Siebenrock | Foto: Diözese Innsbruck/Rachlé

Friede in Europa - ein christliches Projekt?!

Dies facultatis & Diözesantag von Innsbruck befassten sich mit der christlichen Entwicklung in Europa. Am Gedenktag des Diözesanpatrons Petrus Canisius, dem 27. April, luden Diözese Innsbruck und die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität zum "Dies Facultatis & Diözesantag". In diesem Jahr fand die Veranstaltung unter dem Motto "Friede in Europa - ein christliches Projekt?!" im Kaiser-Leopold-Saal der Universität Innsbruck statt. In Referaten und Diskussionen war man bemüht, ans Licht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Jugendliche im Gespräch mit LRin Beate Palfrader | Foto: Diözese Innsbruck/Rachlé
1 2

Jugendliche im Gespräch mit Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kirche

Dinner zum Tag der Arbeitslosen verschaffte neue Einblicke in jugendliche Lebenswelten. Am Montag, 30. April wird traditionell der Tag der Arbeitslosen begangen. Das Aktionsbündnis „Was, wenn du fällst?“ nutzte diesen Gedenktag, um bei zwei Veranstaltungen auf die Situation von jenen jungen Menschen aufmerksam zu machen, die der Übergang von der Schule zum Beruf vor große Herausforderungen stellt. Dinner und Gespräch Bei einem Dinner im Haus der Begegnung kamen Jugendliche mit Personen aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Am Vertrauten festhalten, das ist meist einfacher als loszulassen
9 15 9

Loslassen und festhängen

... sind Teil eines jeden Lebens. Beides kann schön sein, aber auch schmerzhaft. Beides ist nicht immer leicht, aber manchmal unumgänglich. Wer festhält, kann die herrlichsten Höhenflüge verpassen. Wer abhängt, kann Kraft für nächste Abenteuer sammeln. Und wer loslässt, ist frei für Neues...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
Foto: Archiv

Gottesdienste 05.05. bis 12.05.2018

Neuapostolische Kirche So., 06.05.: 09.30 Gottesdienst Do., 10.05.: 09.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde Sa., 05.05.: ab 10.00 Konfirmandentag So., 06.05.: 10.00 Gottesdienst in Reutte, zeitgleich Kindergottesdienst; 17.00 Gottesdienst in Ehrwald/Neue Mittelschule-Tiefparterre Do., 10.05.: 10.00 Gottesdienst am Riedener See, bei Regenwetter in der Kapelle von Rieden Pfarrkirche St. Anna, Reutte Fr., 04.05.: 08.00 hl. Messe;8.30-9.30 Beichtgelegenheit; anschl. Eucharistische Anbetung;...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Foto: Pixabay

Hochzeiten

Geheiratet haben: 28.04.2018: Friedle Sabrina Maria Angela und Pfanner Roland Manfred, aus Breitenwang 28.04.2018: Bogner Sonja Gertraud und Moll Christian Ferdinand, aus Forchach 28.04.2018: Kemmler Jonas Robin und Huber Miriam Janine, aus Vils Wir gratulieren den frisch vermählten Brautleuten und wünschen alles Gute für die gemeinsame Zukunft!

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Foto: Pixabay

Geburten

Der Bezirk freut sich über unsere neuen Bürger: Magdalena Mair Eltern: Mag.phil Schuster Stefanie und Mair Markus aus Lermoos/Rietz Geburtstag: 09.04.2018 Patrick Arzensek Eltern: Arzensek Ramona und Markus aus Höfen Geburtstag: 15.04.2018 Johanna Keller Eltern: Keller Jutta Tatjana und Michael aus Reutte Geburtstag: 19.04.2018 Jonas Steinmetz Eltern: Steinmetz Kerstin Sigrid und Dietrich Sascha aus Tannheim Geburtstag: 18.04.2018 Mathea Scheiber Eltern: Scheiber Regina und Benjamin Johannes...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Foto: Pixabay

Todesfälle

Der Bezirk trauert um: Hertha Würzl geb. Zechmeister, *10.10.1945, †19.04.2018 Josef Hauser Steeg, *11.04.1957, †21.04.2018 Adolf Wilhelm Ehrwald, *07.04.1929, †24.04.2018 Wir wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft & Stärke in dieser schweren Zeit!

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Msgr. Dr. Josef Wolsegger | Foto: Diözese Innsbruck

Msgr. Josef Wolsegger verstorben

Gebürtiger Osttiroler war 27 Jahre Professor für Religionspädagogik Die Diözese Innsbruck trauert um Professor für Religionspädagogik i.R. Msgr. Dr Josef Wolsegger, der am 21. April verstorben ist. Msgr. Dr. Josef Wolsegger wurde am 11. November 1943, als Sohn einer Bergbauernfamilie in Osttirol geboren. Seine Priesterweihe empfing er am 2. März 1968 durch Bischof Paul Rusch. Erwirkte in Thaur, Prägraten, Uderns, am Paulinum, im Priesterseminar Innsbruck, Zams, in der Basilika Wilten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Kuchenbacken für den guten Zweck | Foto: DKA/Rachlé
2

100 Firmlinge backten für Kinderrechtsorganisation

POP UP weltHoffen – Firmlinge verteilten in der Innsbrucker Altstadt Kuchen für den guten Zweck Am Samstagnachmittag wurden in der Innsbrucker Altstadt sowie in der Maria-Theresien-Straße kleine Kuchenstände „gepoppt“. Gegen eine freiwillige Spende verteilten rund 100 Firmlinge selbstgebackenen Kuchen. Das stolze Sammelergebnis von 1605,70 Euro konnte sich sehen lassen Die Spenden gehen an das Dreikönigsaktion-Projekt Dada Rescue Center in Kenia, eine Kinderrechtsorganisation in Nairobi. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
LH Günther Platter (re.) und Südtirols LH Arno Kompatscher (li.) zeichneten Marianne Stöger im Februar 2018 mit dem Ehrenzeichen des Landes Tirol aus. | Foto: Land Tirol/Frischauf
2

Österreichs "blauäugige Engel" in Korea

Mehr als 40 Jahre gaben die beiden Krankenpflegerinnen und Christkönigsschwestern Marianne Stöger und Margit Pissarek Lepra-Kranken auf der südkoreanischen Aussätzigeninsel Sorok ihre menschliche Würde zurück. Ihr Lebenswerk trägt reiche Früchte - "Kathpress"-Hintergrundbericht von Georg Pulling (KAP) "Wir wollen das Leben von Marianne und Margaret, die so viel Liebe für die Armen in unserm Land gezeigt haben, bekannt machen und ihnen damit die Ehre erweisen." Mit dieser Botschaft tourt derzeit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
2

Mormonen begeistern mit Blasorchesterkonzerte

Es ist schon erstaunlich, was die Tiroler Blasmusikkapellen im Frühjahr leisten. Die Konzerte in vielen Tiroler Orten sind immer bis zum letzten Platz gefüllt und das Repertoire erstreckt sich von Marschmusik bis hin zu Medleys von klassischer und Filmmusik. Hut ab vor dieser Tradition und der musikalischen Qualität, die geleistet wird. Auch die Tiroler Mormonen lieben die Blasmusik und es spielen Mitglieder von ihnen in Musikkapellen mit. Doch leider sind es eindeutig zu wenige, um eine eigne...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

Gottesdienste

Neuapostolische Kirche So., 29.04.: 09.30 Gottesdienst; Evangelische Pfarrgemeinde So., 29.04.: 10.00 God‘s alive (in offener Form); zeitgleich Kindergottesdienst; Pfarrkirche St. Anna, Reutte Fr., 27.04.: 08.00 hl. Messe; anschl. Eucharistische Anbetung; Sa., 28.04.: 19.00 hl. Messe; So., 29.04.: 10.15 hl. Messe - Projektchor mit Franz Walcher: „Festmesse von Karl Koch“ Di., 01.04.: 08.00 hl. Messe; Herz-Marienkirche, Tränke Sa., 28.04.: keine hl. Messe; Weitere Gottesdienste Reutte Sa.,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Festgottesdienst zur Wiedereröffnung von St. Michael mit Bischof Hermann Glettler, musikalisch gestaltet von Chören aus den Gemeinden. | Foto: Diözese Innsbruck/Rachlé

Tag der offenen Tür im Bildungshaus St. Michael

Am Dienstag, dem 1. Mai 2018 lädt das Bildungshaus St. Michael alle Interessierten von 11 Uhr bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein Neben Hausführungen gibt es unterschiedliche Workshops zu den Schwerpunkten in der Bildungsarbeit. Im weiteren Programm: Tanz und Gesang, Qi Gong, Computeria-Info. Für Kinder wird ein spezielles, vielfältiges Kinderprogramm angeboten. Mitglieder der Landesmusikschule Wipptal unterhalten mit Stücken aus unterschiedlichen Musikgenres. Am gleichen Tag wird das Cafè...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Wurden mit dem goldenen Ehrenzeichen der Diözese Innsbruck ausgezeichnet. | Foto: Diözese Innsbruck/Zimmermann
2

Glettler: Geehrte sind Glanzpunkte der Kirche

Ehrenzeichen-Verleihung der Diözese Innsbruck im Haus der Begegnung Als öffentliche Anerkennung an verdiente Laien im ehrenamtlichen Dienst für Glaube und Kirche wurden am 20. April 2018 bei einem Festakt im Haus der Begegnung in Innsbruck durch Bischof Hermann Glettler und Generalvikar Propst Florian Huber zehn goldene, 22 silberne Ehrenzeichen und ein Gruppen-Ehrenzeichen vergeben. Kriterien für die Verleihung des Ehrenzeichens sind etwa besonderes Engagement im pastoralen Dienst, am und im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
LH Günther Platter (re.) und Südtirols LH Arno Kompatscher (li.) zeichneten Marianne Stöger im Februar 2018 mit dem Ehrenzeichen des Landes Tirol aus. | Foto: Land Tirol/Frischauf
1

Tiroler Ordensschwestern für Friedensnobelpreis vorgeschlagen

LH Platter: „Ehrenamtlicher Einsatz im Kampf gegen Lepra verdient höchste Anerkennung“ 43 Jahre lang kümmerten sich die beiden Tirolerinnen Marianne Stöger und Margit Pissarek um an Morbus Hansen – besser bekannt als Lepra – erkrankte Menschen auf der südkoreanischen Insel Sorok. Nun hat das ostasiatische Land die Ordensschwestern, die seit 2005 wieder in Innsbruck leben, für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen. LH Günther Platter begrüßt diesen Vorschlag und hat dies bereits dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli

Todesfälle im Außerfern

Der Bezirk trauert um: Martha Rosen, geb. Singer, Berwang, *27.07.1927, †13.04.2018; Renate Kerber, geb. Hauser, Ehrwald, *29.02.1936, †15.04.2018; Florentin Spielmann, Ehrwald, *17.03.1927, †15.04.2018; Josefa Nenning, geb. Rief, Tannheim, *20.05.1925, †16.04.2018; Helmut Köck, Lermoos, *16.08.1941, †17.04.2018; Maria Sprenger, geb. Winkler, Grießau, *28.03.1948, †19.04.2018; Hermann Hammerle, Grießau, *12.11.1935, †20.04.2018 Irma Koch, geb. Wörz, Wengle, *21.05.1931, †22.04.2018 Wir wünschen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Primar Dr. Helmut Breitfuß verstarb völlig überraschend am 16. April 2018. | Foto: BKH Kufstein
1

Kufsteins Bezirkskrankenhaus trauert um Primar Dr. Helmut Breitfuß

Nachruf des BKH Kufstein auf den verstorbenen Unfallchirurgen Primar Univ.-Doz. Dr. Helmut Breitfuß. Er verstarb völlig überraschend am 16. April 2018. KUFSTEIN (red). Prim. Univ. Doz. Dr. Helmut Breitfuß wurde am 5. Oktober 1956 in Salzburg geboren. In weiterer Folge wuchs er in Gallspach (OÖ) auf. Nach dem Besuch der Pflichtschulen absolvierte er die Höhere Technische Lehranstalt für Chemotechnik in Wels, wo er am 2. Juni 1977 maturierte. Anschließend begann er sein Medizinstudium in Graz und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Archiv

Gottesdienste - 18.04. bis 26.04.2018

Neuapostolische Kirche: So., 22.04.: 09.30 Gottesdienst Mi., 25.04.: 19.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde: Do., 19.04.: 19.40 Gemeindeabend in Nesselwängle bei Fr. B. Moritz Fr., 20.04.: 15.00 Kinderkreis Sa., 21.04.: 09.00 ökum. Frauenfrühstück im VZ Breitenwang So., 22.04.: 10.00 Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche Reutte, zeitgleich Kindergottesdienst Di., 24.04.: 19.00 ökum. Taizé-Gebet Pfarrkirche St. Anna, Reutte: Fr., 20.04.: 08.00 hl. Messe; anschl. Eucharistische Anbetung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Foto: Pixabay

Todesfälle

Der Bezirk trauert um: Rudolf Sonnweber, Lermoos, *19.10.1932, †09.04.2018 Peter Josef Korbelyi, Höfen, *27.06.1940, †08.04.2018 Eleonora Öfner, Lechaschau, 91 Jahre, †11.04.2018 Martha Ginther, Vorderhornbach, *04.03.1927, †12.04.2018 Wir wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft & Stärke in dieser schweren Zeit!

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Foto: Pixabay

Geburten

Der Bezirk freut sich über unsere neuen Bürger: Artus Thallauer Eltern: Bader Nicole und Thallauer Hans-Jörg aus Ehenbichl Geburtstag: 03.04.2018 Fabio Schretter Eltern: Böhm Christine und Schretter Andreas Arnold aus Ehrwald Geburtstag: 04.04.2018 Turgay Alp Türkoglu Eltern: Türkoglu Seren und Türkoglu Yasar Tunahan aus Reutte Geburtstag: 04.04.2018 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern und wünschen alles Gute für die Zukunft!

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Foto: Pexels

Hochzeiten

14.04.2018: Junge Linda und Hartwig Stephan aus Reutte 14.04.2018: Oberbreyer Martina und Weber Andreas aus Rückholz/Deutschland 14.04.2018: Ekinci Esra und Celebi Burak aus Reutte Wir gratulieren den frisch vermählten Brautleuten und wünschen alles Gute für die gemeinsame Zukunft!

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.