Gedenkfeier zum Tod Jesu

Beiträge zum Thema Gedenkfeier zum Tod Jesu

Franz Michael Zagler ist der Referent in Kronstorf

Foto AZ
1

Gedenkfeier zum Todestag Jesu in Kronstorf

Kronstorf. Der 12. April 2025 ist für alle Christen ein besonderer Tag. An diesem Samstag gedenken Jehovas Zeugen weltweit den Tod von Jesus Christus. Vor genau 1992 Jahren drückte Jesus seinen Wunsch mit den Worten aus: „Tut dies immer wieder zur Erinnerung an mich.“ Die jährliche Gedenkfeier mit dem Thema Sei dankbar für das, was Gott und Christus für dich getan haben! beantwortet folgende vier Fragen: 1). Wie ebnet Jesu Tod den Weg zu ewigem Leben? 2). Wem kommt Jesu liebevolles Opfer...

Die Symbole Rotwein und ungesäuertes Brot werden in aller Stille gereicht. 

Foto FMZ
1

Höchster Feiertag 2025 in Amstetten

Amstetten. Der 12. April 2025 ist für alle Christen ein besonderer Tag. An diesem Samstag gedenken Jehovas Zeugen weltweit den Tod von Jesus Christus. Vor genau 1992 Jahren drückte Jesus seinen Wunsch mit den Worten aus: „Tut dies immer wieder zur Erinnerung an mich.“ Die jährliche Gedenkfeier mit dem Thema Sei dankbar für das, was Gott und Christus für dich getan haben! beantwortet folgende vier Fragen: 1). Wie ebnet Jesu Tod den Weg zu ewigem Leben? 2). Wem kommt Jesu liebevolles Opfer...

Sarah Zagler bereitet Brot für den jährlichen Gedenktag zu (Foto FMZ)

Zwei Highlights in Enns und St. Valentin innerhalb weniger Tage - Sondervortrag und Gedenkfeier 2024

St. Valentin & Enns. Im März laden Jehovas Zeugen jeden Haushalt im Bezirk zu zwei besonderen Ereignissen ein. Der diesjährige Sondervortrag macht den Anfang und trägt das Thema Die Auferstehung – der Sieg über den Tod. Eine Woche später erinnert der höchste Feiertag an den Tod Jesu vor genau 1991 Jahren. Sondervortrag für alle Der Sondervortrag spricht alle an, die einen geliebten Menschen durch den Tod verloren haben. Ein dreiminütiger Kurzfilm stellt zwei Personen vor, die durch das...

  • Enns
  • Franz Michael Zagler
Sarah Zagler bereitet Brot für den jährlichen Gedenktag zu (Foto FMZ)

Zwei Highlights innerhalb weniger Tage - Sondervortrag & Gedenkfeier 2024

Amstetten. Im März laden Jehovas Zeugen jeden Haushalt im Bezirk zu zwei besonderen Ereignissen ein. Der diesjährige Sondervortrag macht den Anfang und trägt das Thema Die Auferstehung – der Sieg über den Tod. Eine Woche später erinnert der höchste Feiertag an den Tod Jesu vor genau 1991 Jahren. Ein Sondervortrag für alle Der Sondervortrag spricht alle an, die einen geliebten Menschen durch den Tod verloren haben. Ein dreiminütiger Kurzfilm stellt zwei Personen vor, die durch das Versprechen...

Zwei besondere Ereignisse !! Zuversicht für die Zukunft Gedenkfeier an den Tod Jesu

Zuversicht für die Zukunft Einladung zu einem biblischen Vortrag in St. Veit/Glan 2.4.2023 – Nationale Konflikte, verheerende Naturkatastrophen und wirtschaftliche Probleme: Eine Krise folgt auf die nächste. Angesichts dieser Entwicklungen ist der Blick in die Zukunft für viele Menschen besorgniserregend. Vor diesem Hintergrund lädt die Gemeinde der Zeugen Jehovas in St. Veit/Glan zu einem besonderen biblischen Vortrag mit dem Thema „Wir können zuversichtlich in die Zukunft schauen!“ ein. Ein...

1 2

Gedächtnismahlfeier an den Tod Jesu

Die wichtigste Feier des Jahres Viele Christen verbinden den Frühlingsbeginn mit Jesus Christus, dem Ende seines Lebens und seiner Auferstehung. Jehovas Zeugen auf der ganzen Erde bereiten sich auf diesen besonderen Anlass vor. Das Passahfest, oder Abendmahl findet dieses Jahr am 15.April 2022 nach Sonnenuntergang statt. Was bedeutet die Gedenkfeier an Jesu Tod für Jehovas Zeugen? Felix Hetzenauer ein junger Zeuge Jehovas aus dem Bezirk äußert sich dazu wie folgt.... „Gerade in diesen...

Einladung zum Gedenkgottesdienst per Videokonferenz
Jehovas Zeugen in St. Veit laden in diesem Jahr per Brief zu ihrem wichtigsten Gottesdienst im Jahr ein

Jehovas Zeugen in St. Veit erinnern mit Millionen Besuchern weltweit jedes Jahr durch einen besonderen Gedenkgottesdienst an den Todestag von Jesus Christus . Da die Religionsgemeinschaft jedoch aufgrund der Pandemie und zum Schutz ihrer Umgebung nach wie vor auf Präsenzgottesdienste verzichtet, wird dieser Gedenkabend in der Gemeinde  St. Veit am 27.März um 19 Uhr per Videokonferenz abgehalten. Jeder, der sich gemeinsam erinnern möchte , ist eingeladen , Jehovas Zeugen zu kontaktieren, um...

Gedenken - Vortrag
Einladung zum Gedenkgottesdienst per Videokonferenz

Einladung zum Gedenkgottesdienst per Videokonferenz Jehovas Zeugen in PERG laden in diesem Jahr per Brief zu ihrem wichtigsten Gottesdienst im Jahr ein. PERG – Der Todestag von Jesus Christus, der sich dieses Jahr am Samstag, den 27. März jährt, stellt für viele Christen das wichtigste Ereignis im Jahr dar. Jehovas Zeugen erinnern mit Millionen Besuchern weltweit jedes Jahr durch einen besonderen Gedenkgottesdienst daran. Da die Religionsgemeinschaft jedoch aufgrund der Pandemie und zum Schutz...

  • Perg
  • Ulrike Springer
Die Zeugen Jehovas laden zur Gedenkfeier. | Foto: unsplash/Shelby Miller
2

Glaube/Religion
Jehovas Zeugen laden zu Gedenkfeier und Vortrag

TIROL (jos). Jehovas Zeugen laden auch heuer wieder in Kitzbühel und St. Johann zur jährlichen Gedenkfeier an den Tod Jesu Christi und einen damit in Verbindung stehenden Vortrag ein. Die Feier findet am 27. März um 18.30 Uhr statt. Der Vortrag zum Thema "Eine besonders kostbare Perle – habe ich sie gefunden?" findet am 20. März um 18.30 Uhr statt. Die Zugangsdaten können auf der Website der Zeugen Jehovas angefordert werden.

Gedenkgottesdienst auf jw.org in Perg

Da die Gedenkfeier am Todestag von Jesus Christus am Dienstag, den 7. April aufgrund der Versamlungsverbote nicht wie üblich in ihren Kirchengebäuden stattfindet, nutzen Jehovas Zeugen ihre Website jw.org für zwei besondere Gottesdienste. Zur Einstimmung steht bereits jetzt die Videoaufnahme einer besonderen Predigt auf jw.org zur Verfügung, die Gottes Lösung für die globalen Probleme vorstellt. Am 7. April wird dann der weltweite Gedenkgottesdienst ebenfalls per Video auf jw.org online...

  • Perg
  • Ulrike Springer

Jehovas Zeugen erinnern an die Passion Christi und stellen zwei besondere Gottesdienste auf ihrer Website online
Weltweiter Gedenkgottesdienst auf jw.org

Da die Feier zum Andenken an den Tod von Jesus Christus am Dienstag, den 7. April, aufgrund der Versammlungsverbote nicht wie üblich in ihren Kirchengebäuden stattfinden kann, nutzen Jehovas Zeugen eine moderne Alternative. Über ihre Website jw.org stellen sie zwei besondere Videogottesdienste zur Verfügung, um allen Menschen trotz Quarantäne ein würdevolles Gedenken an dieses wichtige Ereignis zu ermöglichen. Zwei besondere Gottesdienste per Video Der Todestag von Jesus fällt in diesem Jahr...

  • Tulln
  • Gerhard Klosterer
Jehovas Zeugen laden die Öffentlichkeit ein
1

Jehovas Zeugen beginnen weltweite Einladungsaktion für die jährliche Feier zum Gedenken an den Tod Jesu Christi
„Tut dies immer wieder zur Erinnerung an mich“

Jehovas Zeugen laden die Öffentlichkeit zu einem besonderen Anlass ein — der Feier zum Gedenken an den Tod von Jesus Christus. Bei der Gedenkfeier wird ein Vortrag gehalten, in dem erklärt wird, warum Jesu Tod vor fast 2 000 Jahren für uns heute von Bedeutung ist und wie er uns Hoffnung geben kann. Sie findet am Freitag, den 19. April statt; für Jehovas Zeugen ist es das wichtigste Ereignis im Jahr. Im Zuge der Kampagne werden über 8 Millionen Zeugen Jehovas ihre Nachbarn, Freunde, Verwandten...

Jehovas Zeugen laden zur jährlichen Gedenkfeier an den Tod Jesu Christi ein

Jehovas Zeugen beginnen weltweite Einladungsaktion für die jährliche Feier zum Gedenken an den Tod Jesu Christi

Jehovas Zeugen laden die Öffentlichkeit zu einem besonderen Anlass ein — der Feier zum Gedenken an den Tod von Jesus Christus. Bei der Gedenkfeier wird ein Vortrag gehalten, in dem erklärt wird, warum Jesu Tod vor fast 2 000 Jahren für uns heute von Bedeutung ist und wie er uns Hoffnung geben kann. Sie findet am Dienstag, den 11. April statt; für Jehovas Zeugen ist es das wichtigste Ereignis im Jahr. Im Zuge der Kampagne werden über 8 Millionen Zeugen Jehovas ihre Nachbarn, Freunde, Verwandten...

Jehovas Zeugen freuen sich darauf Sie begrüßen zu dürfen
3

Eine Einladung für Sie

In wenigen Stunden werden sich weltweit Millionen Menschen versammeln um des Todes Jesu zu gedenken. Zu dieser jährlichen Feier kommen auch viele Außenstehende. So waren von den weltweit knapp 20 Millionen Besuchern im Jahr 2015 mehr als die Hälfte Nicht-Zeugen. „Tut dies immer wieder zur Erinnerung an mich“ (Lukas 22:19). Mit diesen Worten gebot Jesus seinen Jüngern, sich an seinen Tod zu erinnern. Damals führte Jesus eine einfache Gedenkfeier ein. Der Jahrestag für diese Feier fällt auf...

Feier zum Gedenken an den Tod Jesu

Gedenkfeier zum Tod Jesu Wann? Mittwoch den 23.03.2016 um 18:00 und 19:30 Uhr Wo? Königreichssaal, Kitzbühel „Du wirst mit mir im Paradies sein“ Wie wird dieses Versprechen wahr werden? Kurz vor seinem Tod versprach Jesus seinen treuen Aposteln, sie würden mit ihm im Himmel sein, wenn er als König regiert (Lukas 22:28-30). Und später versprach er einem verurteilten Verbrecher: „Du wirst mit mir im Paradies sein“ (Lukas 23:43). Wie werden diese Worte wahr werden? Beide Versprechen können nur...

Feier zum Gedenken an den Tod Jesu

Gedenkfeier zum Tod Jesu Wann? Mittwoch den 23.03.2016 um 18:30 und 20:15 Uhr Wo? Königreichssaal, Wörgl „Du wirst mit mir im Paradies sein“ Wie wird dieses Versprechen wahr werden? Kurz vor seinem Tod versprach Jesus seinen treuen Aposteln, sie würden mit ihm im Himmel sein, wenn er als König regiert (Lukas 22:28-30). Und später versprach er einem verurteilten Verbrecher: „Du wirst mit mir im Paradies sein“ (Lukas 23:43). Wie werden diese Worte wahr werden? Beide Versprechen können nur wahr...

Wie bei den ersten Christen werden Brot und Wein als Symbol gereicht | Foto: JZ

Gedenkfeier zum Tod Jesu

REUTTE. Für Jehovas Zeugen ist es der wichtigste Tag im Jahr – der Tag, an dem Jesus Christus nach dem jüdischen Kalender gestorben ist. Zu dieser jährlichen Feier kommen auch viele Außenstehende. So waren von den weltweit knapp 20 Millionen Besuchern im Jahr 2015 mehr als die Hälfte Nicht-Zeugen. Es gibt zu diesem Anlass keine großen Rituale, sondern eine leicht verständliche Ansprache zur Bedeutung des Ereignisses. Danach werden in einer einfachen Zeremonie die Symbole, Wein und Brot,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.