Gefängnis

Beiträge zum Thema Gefängnis

3

Historischer Zeitungsbericht
Einbruch: Frechheit siegt nicht immer

Vor 50 Jahren am 22. Februar 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein frecher Einbruch, der in der Nacht zum 15. Februar in das Elektrogeschäft der Firma Zöger in Neunkirchen verübt wurde, konnte durch Zufall in kürzester Zeit geklärt werden. Bei den Tätern handelt es sich um den 29jährigen, aus Neunkirchen stammenden Hans S., den 21jährigen Kurt H., den 32jährigen Adolf C., alle unsteten Aufenthaltes, sowie um die 16jährige Erika R. aus Gugging. Das Diesbesquartett brach am 15. Februar gegen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Beschuldigte wurde in die Justizanstalt Krems gebracht. | Foto: pixabay
5

Einbruch konnte geklärt werden
Diebesgut in Unterretzbach vorgefunden

Gestohlene Zugmaschine samt Anhänger und weiteren Geräten konnte nach über vier Monaten in einer Obstplantage in Unterretzbach sichergestellt werden. BEZIRK HOLLABRUNN. Der im Dezember 2024 durch die Polzeiinspektion Horn wegen schwerem Diebstahl zur Anzeige gebrachten Beschluldigten, der aus Retz kommt, ist geständig, am 22.9.23 einen Einbruch in Theiß (Bezirk Krems-Land) begangen zu haben. Dabei entwendete er mit einem zuvor widerrechtlich erlangten Schlüssel einen Steyr Traktor und einen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Kriminalbeamte der Polizei Schärding konnten den Mann festnehmen. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Diebstähle im Bezirk Ried
Pkw- und Einbruchsdieb festgenommen

Der Polizei gelang es, einen Mann zu fassen, der im Bezirk Ried unter anderem ein Auto gestohlen und einen versuchten Einbruch in eine Gärtnerei begangen haben soll. BEZIRKE. Bei umfangreichen Ermittlungen ist es Kriminalbeamten der Polizei Schärding gelungen, einen 61-jährigen Mann in Schärding beim Grenzübergang "Neue Brücke" bei der Auffahrt B 137 festzunehmen. Der Mann steht im Verdacht im Zeitraum zwischen dem 27. März und 31. März 2023 in Tumeltsham bei einem Händler einen Pkw gestohlen...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Der Täter brach um die Mittagszeit ein.  | Foto: BRS

Festnahme in Michaelnbach
Einbruch in einem Eierverkaufsstand

Zu einem Einbruch wurde die Polizei gestern um die Mittagszeit nach Michaelnbach gerufen. Kurze Zeit später klickten die Handschellen. MICHAELNBACH. Ein 55-jähriger, obdachloser Beschuldigter soll mit einem Schraubendreher die Handkassa eines Eierverkaufsstandes mit Selbstbedienung am 16. Jänner gegen 12:30 Uhr in Michaelnbach aufgebrochen haben. Der Täter stahl das darin befindliche Bargeld aus der Handkassa. Von der Polizei wurde der Sachverhalt aufgenommen und die Spurensicherung veranlasst....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
 Die Beschuldigten traten mit den Füßen und schlugen mit den Fäusten auf das Opfer ein und zerrten den Taxifahrer aus dem Fahrzeug. | Foto: PantherMedia - Madrabothair
5

In Kronstorf
Amtsbekannte Jugendliche raubten Taxi und verprügelten Lenker

Massive Gewalt gegen Taxilenker, Raub seines Fahrzeuges, Einbruch in Lebensmittelgeschäft, Diebstahl und das alles in einer Nacht  KRONSTORF, ENNS, LINZ. Ein 17-Jähriger und ein 13-jähriger, beide aus Linz, sowie eine 13-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land stehen im Verdacht, am Dienstag, 8. November, gegen Mitternacht im Bereich Hauptplatz Linz die Dienste eines 55-jährigen Taxilenkers in Anspruch genommen zu haben, um ihn zu berauben. Das berichtet die Polizei. Traten mit Füßen auf Opfer ein...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Richter Markus Grünberger | Foto: Probst
2 4

Prozess am Landesgericht
Jugendlicher abermals vor dem Richter

Zu seinem Prozess am Landesgericht St. Pölten im Mai vergangenen Jahres musste ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Tulln von der Polizei vorgeführt werden. Wegen Fassadenschmierereien erhielt er von Jugendrichter Markus Grünberger eine Diversion in Form von 80 Stunden gemeinnütziger Arbeiten, von denen er nur wenige Stunden tatsächlich leistete. BEZIRK TULLN (ip). Stattdessen engagierte er sich anderweitig mit Einbrüchen, Diebstählen, schwerer Sachbeschädigung, Körperverletzung, Nötigung und der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der 47-Jährige Täter konnte von der PI Kössen ausgeforscht werden. | Foto: MEV

Kössen: Einbrecher wurde ausgeforscht

KÖSSEN (jos). In der Nacht auf den 27. Juni brach ein Täter in drei Gastronomien in Kössen ein bzw. versuchte einzubrechen. Nach Ermittlungen und Spurenauswertungen durch die Polizeiinspektion Kössen konnte ein Ungar (47) ausgeforscht werden. Er befindet sich derzeit in Deutschland in Haft.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: Probst
2

Aus für Motorsägenbande

Ungar verriet seine Komplizen, die im Zweifel freigesprochen wurden BEZIRK AMSTETTEN. Saß im April dieses Jahres nur ein Mitglied der berüchtigten Motorsägenbande auf der Anklagebank des Landesgerichts St. Pölten, waren es im fortgesetzten Prozess noch drei weitere Ungarn, denen Staatsanwalt Patrick Hinterleitner zahlreiche Firmeneinbrüche zur Last legte. Angeklagter nannte Komplizen Das Trio, alle haben einschlägige Vorstrafen, war festgenommen worden, nachdem der Erstangeklagte sie der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Chefinspektor Gerhard Walli, Ermittlungsbereichsleiter Diebstahl, Landespolizeidirektor Franz Prucher und Johann Götz, leitender Beamter beim Landeskriminalamt NÖ. | Foto: LPD NÖ/G. Baumgartner
11

Polizei klärt Einbrüche in Schulen und Kindergärten des Bezirks

BEZIRK AMSTETTEN. Die Polizei konnte einen 42-jährigen und einen 30-jährigen Slowaken verhaften, denen 47 Einbrüche zur Last gelegt werden. Die beiden slowakischen Staatsbürger sind teilweise geständig mit einem bislang unbekannten Täter in Schulen, Kindergärten, Vereinshäuser und Lokale in Österreich begangen zu haben, so die Polizei. In den Objekten wurden die Türen der Klassen- bzw. Lehrerzimmer mittels Zylinderabdrehen aufgebrochen. Der Gesamtschaden beträgt rund 280.000 Euro. Hier...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.