geisterrennen

Beiträge zum Thema geisterrennen

(Fast) allein auf weiter Flur im Streif-Zielgelände. | Foto: Kogler
Video 17

Hahnenkammrennen 2021 – am eigenen Leib
Geisterstadt, Geisterrennen... – mit VIDEO!

Es war ein seltsames (Corona-)Hahnenkamm-Rennwochenende; wir waren wie im "falschen Film". KITZBÜHEL. Wenn sich auch K.S.-C.-Präsident Michael Huber gegen den Ausdruck "Geisterrennen" verwehrte – immerhin waren 2.500 Menschen für die Hahnenkammrennen 2021 akkreditiert – so blieb es doch beim Eindruck, einer irrealen Show mit gespenstischem Anstrich beizuwohnen. Erstmals in der langen Geschichte gingen die Rennen ohne Fans in Szene. Egal ob in der Innenstadt, im Zielbereich bzw. am Zielhang der...

Dieses Bild wird sich bei den Rennen 2021 nicht bieten. | Foto: Archiv

Hahnenkammrennen 2021
"Alles noch unsicher, Anspannung groß"

KITZBÜHEL. "Die fünfte Jahreszeit wird es 2021 bei den 81. Hahnenkammrennen nicht in der gewohnten Form geben", so K.S.C.-Präsident Michael Huber bei seinen Grußworten bei der TVB-Vollversammlung. "Die Ansprannung ist natürlich groß, es gibt noch viele Unsicherheiten. Die Hahnenkammrennen sind jedenfalls in Planung, wenn auch, so wie es aussieht, ohne Fans, wobei wir noch ein wenig Hoffnung hegen", so Huber. Man werde aber mit den Live-Übertragungen im Fernsehen eine Visitenkarte abgeben und...

Erste Anzeichen der Vorbereitungsarbeiten für die Hahnenkammrennen im Jänner 2021. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel - Hahnenkamm
Vorbereitungsarbeiten werden sichtbar

KITZBÜHEL (niko). Auch wenn die Hahnenkammrennen im Jänner 2021 als "Geisterrennen" in Szene gehen werden, so müssen doch umfangreiche Vorbereitungen getroffen werden. Das OK-Team des K.S.C. arbeitet bereits auf Hochtouren für die Rennen. Aktuell werden die Schneekanonen von der Bergbahn AG angeworfen, wenn es die (Minus-)Temperaturen erlauben, um eine erste Grundlage an Schnee auf der Rennstrecke am Hahnenkamm herzustellen. Die weißen Stellen leuchten aus der prächtigen Herbstlandschaft der...

Im Jänner 2021 soll es bei den Hahnenkammrennen kein Zuschauer-"Gewurl" geben. | Foto: Kogler

Hahnenkammrennen 2021
Rennprogramm bestätigt, aber "Geisterrennen"

Ein Funken Hoffnung brennt noch beim K.S.C.... KITZBÜHEL (niko). Das Rennprogramm für die 81. Hahnenkammrennen (22. – 24. Jänner 2021) wurde von der FIS bestätigt. Somit finden Super-G, Abfahrt und der zuletzt in Zweifel gezogene Slalom statt. Aus dem Programm genommen werden musste der geplante Europacup (Abfahrt) und das Junior Race; ebenfalls abgesagt wurde die Kitz-Charity-Trophy (allesamt auf 2022 verschoben). Gestrichen wurden laut K.S.C. auch die öffentlichen Startnummern-Auslosungen und...

Freuen sich über das Format Airport Sprint: Gerald Pototschnig, Kurt Hohensinner, Christopher Drexler, Gerhard Widmann (v.l.) | Foto: Stadt Graz/Fischer

Wenn die Zeit wie im Flug vergeht: Radfahrer kämpfen am Grazer Airport-Gelände um alles

Ein viel beachtetes Comeback hätte das Grazer Altstadtkriterium im heurigen Jahr feiern sollen, wie so oft erwies sich aber die Coronakrise als Spielverderber. Das Team rund um den Steirischen Radsportpräsidenten Gerald Pototschnig verzagte aber nicht und hat nun ein anderes Event aus dem Hut gezaubert. So wird am 12. September also nicht in den engen Gassen der Murmetropole gefahren, sondern etwas weiter südlich am Flughafen. Konkret soll ein sogenannter Airport Sprint über die Bühne gehen. ...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Valentino Rossi fährt seinem Karriereende entgegen. | Foto: Ripu
1

MotoGP
Doppelter Abschied ohne Fans?

Valentino Rossi dürfte bei den Doppelrennen am Red Bull Ring seinen letzten Auftritt in Österreich haben. SPIELBERG. Der Nachhall der beiden Formel 1-Rennen wird noch nicht ganz ausgeklungen sein, wenn einen Monat später die MotoGP ihren doppelten Auftritt im Murtal haben wird. Die Königsklasse auf zwei Rädern gastiert am 16. und 23. August in Spielberg. Wie in der Formel 1 wird es erst einen "Grand Prix von Österreich" und dann einen "Grand Prix der Steiermark" geben.  Weltweite Strahlkraft...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Didi Mateschitz wird von vielen Seiten gedankt. | Foto: Ripu
1

Reaktionen auf Formel 1
Von "Sensation" bis hin zu großer Dankbarkeit

Die Freude über den Saisonauftakt der Formel 1 in Spielberg ist groß. SPIELBERG. Eine glatte „Sensation“ ist es für Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (ÖVP), dass erstmals ein „Großer Preis der Steiermark“ ausgetragen wird. „Durch die Formel 1-Rennen in Spielberg werden Bilder aus der Steiermark in Millionen Haushalte in der ganzen Welt übertragen“, sagt Schützenhöfer und hängt den Dank an Hausherrn Dietrich Mateschitz gleich an. Fans aus aller Welt Da schließt sich auch Sportlandesrat...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Leere Tribünen gibt es heuer am Red Bull Ring. Im Vorjahr wurde so an Niki Lauda gedacht. | Foto: Red Bull Content Pool
1

Formel 1
Was passiert mit Tickets und bei positivem Corona-Test?

Formel 1-Boss Chase Carey veröffentlichte interessante Details zum Saisonstart in Spielberg. Eine Vertragsverlängerung steht offenbar bevor. SPIELBERG. Mit der Organisation der beiden Rennen am Red Bull Ring wurde laut Projekt Spielberg „absolutes Neuland in organisatorischer und sportlicher Hinsicht“ betreten. Regelmäßige Tests, umfangreiche Hygienemaßnahmen und die Reduzierung der Mitarbeiter sind zentrale Punkte des Konzepts. Regelmäßige Tests Der gesamte Formel 1-Tross soll vor der Anreise...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Formel 1 ist bereit für den Saisonstart in Spielberg. | Foto: Red Bull Content Pool
1

Formel 1
Erstmals gibt es "Grand Prix der Steiermark"

Didi Mateschitz und Chase Carey zum Doppelrennen als Saisonauftakt in Spielberg.  SPIELBERG. Die Formel 1-Macher und das Projekt Spielberg haben ganze Arbeit geleistet. Am Samstag gab es vom Gesundheitsministerium grünes Licht für den Auftakt der Königsklasse am Red Bull Ring. Die ersten beiden WM-Läufe finden demnach am 5. und 12. Juli in Spielberg statt.  Mehrere Premieren Dabei gibt es gleich mehrere Premieren: Erstmals erfolgt der Auftakt in Österreich, erstmals gibt es ein Doppelrennen auf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Formel 1-Saison soll am 5. Juli in Spielberg starten. | Foto: Red Bull Content Pool
1

Start in Spielberg
So könnte der Formel 1-Kalender aussehen

Vorläufiger Rennkalender mit Europa-Rennen soll demnächst fixiert werden. SPIELBERG. Schön langsam dürfen sich Formel 1-Fans auf die neue Saison freuen. Gestartet werden soll mit einem Doppelrennen am 5. und 12. Juli am Red Bull Ring in Spielberg. Das eigens dafür ausgearbeitete Sicherheitskonzept wird derzeit noch vom Gesundheitsministerium geprüft. Anfang nächster Woche soll das Ergebnis bekanntgegeben werden. Entwurf Die Formel 1-Rechteinhaber basteln unterdessen weiter am Kalender. Ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Doppelt hält besser: Die MotoGP könnte am 16. und 23. August in Spielberg fahren. | Foto: Red Bull Content Pool
1 2

Spielberg
Auch MotoGP könnte doppelt fahren

Nach der Formel 1 im Juli dürfte auch die MotoGP im August mit einem Doppelrennen am Red Bull Ring auftreten. SPIELBERG. Motorsport-Fans rund um den Globus werden derzeit auf eine harte Probe gestellt. Sie müssen sich mit virtuellen Rennen oder Klassikern am Bildschirm begnügen. Als Lichtblick am Horizont wird immer wieder Spielberg genannt. Dort soll am 5. und 12. Juli die Formel 1-Saison mit zwei Geisterrennen beginnen. Konzept Für dieses Vorhaben wurde vergangene Woche ein Sicherheitskonzept...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Formel 1 soll in Spielberg starten. | Foto: ripu
1

Formel 1
Saisonstart in Spielberg wird konkreter

Formel 1-Rechteinhaber gehen von Start am 5. Juli am Red Bull Ring aus. SPIELBERG. Es geht Schlag auf Schlag in der Formel 1. Am Montag wurde bekannt gegeben, dass der für Juni in Frankreich geplante Grand Prix nun endgültig gestrichen werden musste. Nur wenig später veröffentlichte Rechteinhaber Liberty Media ein Statement von Formel 1-Boss Chase Carey über den geplanten Saisonstart. Saisonstart "Wir streben einen Saisonstart im Juli in Europa mit dem ersten Rennen von 3. bis 5. Juli in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Formel 1 kommt zum Doppelrennen nach Spielberg. | Foto: ripu
1

Projekt Spielberg
Formel 1 kommt im Doppelpack

Der Saisonauftakt mit zwei Rennen in Spielberg ist laut Helmut Marko so gut wie fixiert. SPIELBERG. "Fast startklar" dürfte die Formel 1 für den Saisonauftakt in Spielberg sein. Der Start am Red Bull Ring sei so gut wie fix, alle Auflagen könnten erfüllt werden. Das bestätigte Red Bull-Motorsportberater Helmut Marko gegenüber dem Hitradio Ö3. Einzig eine zweite Infektionswelle könne das noch verhindern. Auflagen Grundsätzlich könne man bereits jetzt alle Forderungen und Auflagen der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gibt es heuer eine Formel 1 in Rot-Weiß-Rot. | Foto: Ripu
1

Analyse
Kratzt die Formel 1 noch die Kurve?

Gleich mehrere Varianten für einen Saisonstart sind im Gespräch - Spielberg wird dabei eine Schlüsselrolle spielen. SPIELBERG. Die Königsklasse des Motorsports kämpft derzeit händeringend um eine halbwegs passable Saison. Dafür muss allerdings erst einmal überhaupt ein Start gelingen. Und dabei dürfte dem Red Bull Ring höchstwahrscheinlich eine Schlüsselrolle zufallen.Nach derzeitigem Stand ist beinahe die Hälfte des Rennkalenders weggebrochen. Bislang wurden neun von 22 geplanten Stopps...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Formel 1 hat sich für 5. Juli angesagt. | Foto: Red Bull Content Pool/GEPA pictures

Murtal
Das große Zittern um die Formel 1

Die Königsklasse soll am 5. Juli in Spielberg fahren - derzeit kursieren mehrere Überlegungen. Wir starten eine Umfrage. SPIELBERG. Alles neu aus: Die Bundesregierung hat diese Woche den Plan für die „Auferstehung“ nach Ostern verkündet. Am 14. April soll demnach das schrittweise Ende der Ausgangsbeschränkungen beginnen. Geschäfte werden ab diesem Zeitpunkt gestaffelt wieder öffnen können. Spezialregelung Für Veranstaltungen wurde eine Spezialregelung verkündet. Bis Ende Juni dürfen keine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.