Geld

Beiträge zum Thema Geld

Gestern wurde die Aufnahme von zwei Kunden der Lebenshilfe im Postverteilerzentrum in Fohnsdorf präsentiert.  | Foto: Lebenshilfe Region Judenburg
3

Projekt "Step by Step"
Mit der Lebenshilfe Judenburg in die Arbeitswelt

Menschen mit und ohne Behinderungen sollen ganz selbstverständlich miteinander und voneinander lernen. Das Projekt der Lebenshilfe Judenburg "Step by Step" hilft ihnen dabei. Mario Haas und Martin Pichler konnten damit ihren Absprung in Richtung Arbeitsmarkt schaffen. MURTAL. Im Praktikum beim Postverteilerzentrum in Fohnsdorf überzeugten Mario Haas und Martin Pichler. Die beiden starten nun als "Step by Step"-Teilnehmer durch die Anstellung bei der Lebenshilfe Judenburg und einem Arbeitsplatz...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Eine Begräbniskosten-Versicherung wird von immer mehr Menschen in Anspruch genommen. | Foto: Archiv

Eine Begräbniskostenversicherung bietet einige große Vorteile
Die letzten Geschäfte rechtzeitig regeln

An das eigene Ableben zu denken, ist nicht leicht. Wer wird einmal die Bestattung zahlen? Es ist beruhigend, wenn man alles geregelt hat. IMST. Vorsorgen heißt auch, an die Kosten für eine würdige Bestattung und eine Ruhestätte zu denken, die den eigenen Wünschen entspricht. Mit einer Begräbniskostenversicherung hat man die Gewissheit, dass später alles seine Ordnung hat. Damit genug Geld zur Verfügung steht – ohne Wenn und Aber. Denn so hart es auch klingt: Eine Bestattung ist teuer. Selbst...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Präsentierten die Konsumentenschutz-Bilanz der AK: Stephan Achernig (links) und Günther Goach | Foto: AK/Johannes Puch
1

AK-Konsumentenschutzbilanz 2018
Arbeiterkammer ersparte Konsumenten 377.000 Euro

AK-Konsumentenschutz berät nach wie vor am häufigsten zu Miet- und Wohnrecht. Daher werden auch "alte" Forderungen wie eine bundesweite Mietpreis-Obergrenze wiederholt. KÄRNTEN. 34.267 Konsumenten wandten sich im letzten Jahr an die Arbeiterkammer (AK), die ihnen ca. 377.000 Euro erspart hat. Seit 2014 wurden rund 180.000 Personen beraten und etwa zwei Millionen Euro erspart. Konsumentenschutz für jeden KärntnerDer Konsumentenschutz der Arbeiterkammer steht jedem Kärntner zur Verfügung -...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Kurt (links) und René Wagner haben den Bankomaten in ihrem Versicherungsgebäude installieren lassen, freut sich Bürgermeisterin Andrea Reichl. | Foto: Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn

Geldbehebungen
Trotz Bankschließung behält Deutsch Kaltenbrunn den Bankomaten

Geldabhebungen sind in Deutsch Kaltenbrunn auch trotz der Schließung der Raiffeisen-Filiale im Frühjahr 2018 möglich. Die Versicherungsagentur Wagner, die das vormalige Bankgebäude in der Hauptstraße gekauft hat, hat sich bereit erklärt, weiterhin den Raum für einen Bankomaten zur Verfügung zu stellen, nachdem der Gemeinderat einen Grundsatzbeschluss daafür gefasst hat. Das Gerät, das von der Firma Payment Service betrieben wird und durchgehend zugänglich ist, verfügt über eine Geldbehebungs-...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Einige Versicherungen werden gleich nach der Diagnose ausbezahlt. | Foto: Foto: Archiv

Trend: Vorsorge für schwere Krankheiten

(fsp). Die Dread-Disease-Versicherung vereint eine Er- und Ablebensversicherung mit dem Schutz bei schwerer Krankheit. Im Gegensatz zur Berufsunfähigkeitsversicherung wird keine monatliche Rente ausgezahlt, sondern eine vereinbarte Summe sofort nach der Diagnosestellung. Sie kann Selbstständige vor dem Ruin bewahren und auch Mitarbeiter sozial absichern.

  • Korneuburg
  • Wolfgang und Beatrix Stepanek
Der Bedarf an Pflegekräften wird auch in Zukunft noch ansteigen. | Foto: Foto: Alexander Raths/Fotolia.com

Herausforderung Pflegedienst

Wie ist es alt zu werden, mit steigender Lebenszeit und veränderten Familienstrukturen? (fsp). Unsere Lebenserwartung hat sich in den letzten 100 Jahren nahezu verdoppelt, die Anzahl der Kinder pro Familie sind seit Jahren rückläufig, Einpersonenhaushalte steigen, vor allem in der Altersgruppe der über 65-Jährigen. Man muss davon ausgehen, dass das Pflegepotenzial in den Familien abnehmen wird. Durch diese Veränderungen wird der Unterstützung und Förderung außerfamiliärer Netzwerke große...

  • Korneuburg
  • Wolfgang und Beatrix Stepanek
Ruhig zurücklehnen trotz fallender Kurse: Mit einer neuen Versicherung geht das. | Foto: Foto: Archiv

Darf’s ein bisschen smarter sein?

Das Wort des Jahrhunderts bringt die Altersvorsorge in Schwung. (fsp). Smart Garant von der Donau Versicherung lässt uns aufhorchen. Das Produkt soll die Altersvorsorge auf Kurs bringen, indem es Renditechancen mit Sicherheit verbindet. Es kombiniert eine Lebensversicherung mit den Chancen des Aktienmarktes, flexibel und risikofrei. Der Kunde hat jährlich die Wahl, ob er im Index bleibt oder in die sichere klassische Verzinsung wechseln möchte. Man gewinnt bei steigenden Aktienkursen, verliert...

  • Korneuburg
  • Wolfgang und Beatrix Stepanek
Josef Stockinger | Foto: Foto: scheiblberger

Stärkere Veranlagung der Prämien in Oberösterreich

OÖ Versicherung-Chef Stockinger: Wir lassen das Geld im Land Josef Stockinger, neuer Vorstand der Oberösterreichischen Versicherung (OÖV), spricht über die Zukunft des Versicherungswesens und darüber, warum sein Unternehmen Geld lieber in Oberösterreich als auf den Bahamas veranlagt. BezirksRundschau: Es herrscht Verunsicherung an den Märkten. Wie wirkt sich das auf den einzelnen Versicherungsnehmer aus? Josef Stockinger: Kunden schauen genauer darauf, wem sie ihr Geld anvertrauen. Das ist für...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Zu Gast bei Swiss Re in Zürich: | Foto: Foto: Aichinger

Häuser vor Stürmen schützen

Sachschäden aus Naturkatastrophen können durch Prävention deutlich verringert werden Allein in den letzten zehn Jahren gab es in Österreich acht große Naturkatastrophen mit Rekordschäden. Die Versicherungswirtschaft fordert daher stärkere Prävention von Schäden. ZÜRICH (bea). Bei Sturm und Hochwasser ließe sich mit einfachen Mitteln viel Schaden abwenden, sagt Wolfgang Weidl, Vize-Obmann der Sparte Banken und Versicherungen der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Durch regelmäßige Überprüfung von...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.