gemeinde

Beiträge zum Thema gemeinde

2

KOMMENTAR – Sparen lohnt sich also doch

88 Prozent Kostenübernahme, und das bei einem Projektvolumen von geschätzten drei Millionen Euro – das ist eine beeindruckende Unterstützung, die die Gemeinde Patsch für ihre Dorferneuerung laut Bgm. Andreas Danler bekommen soll. Angesichts der zumeist extrem eingeschränkten Gemeindefinanzen sind Projekte ohne Finanzspritzen des Landes kaum vorstellbar. Zumeist bewegen sich diese etwa im Bereich der Hälfte der Kosten. Dass dies hier nun so deutlich höher ausfällt, hat mehrere Gründe. Zunächst...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
8

Moderner offener Ortskern für Patsch

PATSCH (cia). Das Ergebnis des Architektenwettbewerbs zur Neugestaltung des Patscher Dorfzentrums steht seit 15. September fest. Unter acht teilnehmenden Büros hat Iliova Architektur die größte Zustimmung der Expertenjury erhalten. Ermöglicht wird das Projekt durch außerordentlich großzügige Bedarfszuweisungen des Landes Tirol. Kern der Änderungen wird das Ensemble von neuem Gemeindeamt mit Arztpraxis, Musikpavillon und Kirche, die den neuen offenen Dorfplatz umgeben. Unterirdisch sollen ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

865 Jahre Kaltenbach vom 11. bis 13. September

Am kommenden Wochenende feierte die Gemeinde Kaltenbach ihr 865-jähriges Bestehen und das Rahmenprogramm für dieses Fest ist beeindruckend. Schlagerstars wie Gilbert und Petra Frey werden ebenso auftreten wie die Hattinger Buam. Am Sonntag werden Partnerschaften mit den Städten Neusiedl a. d. Zaya und Zahna-Elster a. d. Elbe gefeiert.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Im Defereggental ist man stolz auf den neuen Webauftritt der Gemeinden.

Gemeindehomepage: Die digitale Visitenkarte der Gemeinde

BEZIRK (ebn). Homepages sind aus der modernen Welt nicht mehr wegzudenken. Nicht nur bei der Unterhaltungsindustrie, auch im öffentlichen Bereich spielen sie eine wichtige Rolle. Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien erlauben es der Verwaltung, neue elektronische Dienstleistungen über das Internet zur Verfügung zu stellen. So muss man bsp. für den Lohnsteuerausgleich nicht mehr zum Finanzamt. Auch die Gemeinden bedienen sich des Internets und präsentieren sich via...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
2

Verdienstmedaillenträger

And the Oscar Goes To... sorry falsche Veranstaltung. Wir gratulieren unseren Mitgliedern Karl Gutleben und Peter-Paul Schmid zu ihren Verdienstmedaillen der Gemeinde Oberperfuss. Mächtig stolz. Viel Freude damit und herzlichen Glückwunsch von euren Theaterfreunden der Volksbühe Oberperfuss.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
Die beiden Männer entfernen den Gras-Wildwuchs entlang der Gehsteige im Ortsteil Lumma – eine Arbeit, für die im Tagesablauf der regulären Gemeindemitarbeiter kaum Zeit bleibt. | Foto: Dietrich

Asylwerber im Einsatz für die Marktgemeinde Telfs

In der jetzigen Urlaubszeit nutzt die Marktgemeinde verstärkt die Möglichkeit, Asylwerber aus dem Telfer Flüchtlingsheim für verschiedene Hilfstätigkeiten einzusetzen. TELFS. Arbeiten, für die im Tagesablauf der regulären Gemeindemitarbeiter in Telfs kaum Zeit bleibt, wird von Flüchtlingen erledigt. Sie kommen vor allem in der Abteilung Infrastruktur und Grünanlagen zum Einsatz, arbeiten aber auch in der Wertstoffsammelstelle oder für die Friedhofsverwaltung. Bekanntlich ist es Asylwerbern...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Barrierefreiheit im Tulfer Gemeindeamt in der Praxis.
15

"Viele-viele" Millionen Euro für Barrierefreiheit

Am Donnerstag Vormittag, den 06.08.2015, trafen sich Christine Baur und Johannes Tratter in Tulfes zu einem Pressetermin über Barrierefreiheit. TULFES. "Viele-viele" Millionen Euro wurden schon vom Land Tirol für Bauoffensiven und anderen Umrüstungen zur Barrierefreiheit zur Verfügung gestellt, wie sich LR Johannes Tratter (Wohnen) am Donnerstag bei der Pressekonferenz ausdrückte. Aus diesem Anlass luden er und die Landesrätin Christine Baur (Soziales) ins Tulfer Gemeindeamt ein. "Am eigenen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
„Ferrari-Pilot“ Luis Lindacher ist begeistert von seinem neuen Arbeitsgerät. | Foto: MG Telfs/Dietrich
2

"Ferrari" für die Telfer Gemeindemitarbeiter

In der Abteilung "Infrastruktur und Grünanlagen" der Gemeinde Telfs fährt man jetzt Ferrari! Seit kurzem ist dort ein hochmodernes kommunales Mähfahrzeug vom Typ PG 280DW der Firma „Gianni Ferrari“ im Einsatz. TELFS. Mit den bisherigen Ergebnissen ist man mehr als zufrieden, „Ferrari-Pilot“ Luis Lindacher ist geradezu begeistert von seinem neuen Arbeitsgerät. Abteilungsleiter Ing. Manfred Auer: „Der Ferrari-Mäher macht seinem Namen alle Ehre! Er ist schnell und spielt alle Stückln. Mit ihm geht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Platz eins für das Projekt "Sauberes Kufstein". | Foto: Altstoff Recycling Austria AG
2

Wettbewerb: Kufstein ist die „Sauberste Region Österreichs“!

Der Sieger des Awards „Sauberste Region Österreichs“, den die Initiative „Reinwerfen statt Wegwerfen“ heuer zum zweiten Mal gemeinsam mit dem Österreichischen Gemeindebund, der Österreich Werbung sowie dem Österreichischen Städtebund vergibt, steht fest: Die Stadt Kufstein erreicht mit ihrem Projekt „Sauberes Kufstein“ Platz eins. Im Publikumsvoting erhielt Kufstein exakt 1.300 Stimmen und setzte sich damit gegen die Konkurrenz durch. Die fünf Finalisten im Wettbewerb waren neben Kufstein,...

  • Wolfgang Unterhuber
21

Sommerspaß im Herzen des Stubaitals

Ab 13. Juli ist es wieder soweit, die heiß ersehnten Sommerferien beginnen. Doch nicht alle Eltern können ihre Kinder in dieser Zeit beaufsichtigen. Dafür gibt es wie jedes Jahr wieder den Schülerhort Fulpmes, der stubaitalweit wieder die Pforten für Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren ganztags öffnet. Da vor- und nachmittags jeweils zwei Gruppen geführt werden, ist eine Kindergruppe flexibel und kann daher tolle Ausflüge unternehmen. Details zum bereits festgelegten Wochenprogramm sind auf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
Foto: Fankhauser

Anerkennung für außerordentliche Erfolge

THIERSEE. Am 2. Mai 2015 konnten Bürgermeister Hannes Juffinger und Kulturreferentin Silvia Schellhorn bei einem Ehrenabend zahlreichen Thierseern zu herausragenden Leistungen gratulieren, die im abgelaufenen Jahr 2014 im Bereich Schule, Kultur und Sport erbracht wurden. Die Geehrten freuten sich über die Anerkennung ihrer Heimatgemeinde.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Endbericht-Präsentation der Walchseer Dorfentwicklung rief großes Interesse bei der Bevölkerung hervor. | Foto: Eberharter
3

Schulneubau: Ja oder nein?

Die Bürger diskutieren über die Zukunft der sanierungsbedürftigen Volksschule in Walchsee. Von Brigitte Eberharter WALCHSEE (be). Vergangene Woche präsentierte Bgm. Dieter Wittlinger anlässlich einer öffentlichen Gemeindeversammlung den fertiggestellten Masterplan zur Gemeindeentwicklung. Wider Erwarten gab es keine Fragen dazu – ausgenommen das Thema Volksschule. „Ich glaube, wir halten nun ein sehr gutes Produkt in Händen“, erklärte Bgm. Dieter Wittlinger. 200 Seiten umfasst das Gesamtwerk,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
V.l. Südtiroler Gemeindeverbandspräsident Andreas Schatzer, JVP-Landesobmann Dominik Schrott, LR Johannes Tratter, LRin Martha Stocker, JVP-Generalsekretär Stefan Schnöll, Anton Seeber (Fa. Leitner) und JG-Landesvorsitzender René Tumler.
(Foto: JVP)

Neue Perspektiven bei der grenzüberschreitenden „Nacht der jungen Arbeit“

Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen benötigen schon jetzt mutige Entscheidungen der Politik. „Digitale Zukunft“ im Fokus der JVP-Agenda Am Vorabend des 1. Mai, Tag der Arbeit, diskutierten die Jugendorganisationen der Nord- und Südtiroler Volkspartei gemeinsam in Sterzing im Showroom der Firma Leitner über die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen. „Für die politische Jugendarbeit in ganz Tirol ist ein regelmäßiger Austausch der beiden größten politischen Jugendorganisationen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac
Viele Besucher am Radfelder Marktplatz. | Foto: Duftner
3

1. Radfelder Dorfmarkt ein voller Erfolg

RADFELD. Am Samstag ging der erste Radfelder Dorfmarkt über die Bühne. Eine Überraschung erlebte man bereits beim großen Interesse der insgesamt 26 Aussteller, davon 16 aus Radfeld. Vom Besucheransturm bei der Marktpremiere waren jedoch Aussteller und die Gemeinde Radfeld als Organisator gleichermaßen überwältigt. Die familien-, kinder- und seniorenfreundliche Gemeinde Radfeld erfüllte mit diesem Markt einen großen Wunsch der Bevölkerung und die Familien fühlten sich am Marktplatz beim...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Kommentar: Neue Perspektiven für die Ortschaften

Auch bei uns werden bereits erste Auswirkungen der steigenden Mobilität und des Internethandels sichtbar: Schleichend leeren sich die Geschäftslokale in den Dorfzentren und einst belebte Plätze scheinen nur mehr verfallene Relikte aus alten Tagen zu sein. Damit der klassische Ortskern nicht völlig ausstirbt, müssen die Gemeinden jetzt schnellstmöglich neue Anreize schaffen und sich ernsthaft Gedanken über ihre Zukunft machen. Aber wer ist dafür zuständig? Der Bürgermeister kann nicht einfach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Gut gewirtschaftet wurde im Gemeindeamt; 2014 gab es ein Plus von 285.763 €. | Foto: Foto: Schwaiger

Positive Jahresbilanz für die Gemeinde Kirchdorf

KIRCHDORF (gs). Bgm. Ernst Schwaiger und Finanzreferent Vize-Bgm. Hans Hinterholzer sind mit dem vom Gemeinderat einstimmig genehmigten Rechnungsabschluss 2014 sehr zufrieden. So stehen im ordentlichen Haushalt Einnahmen von rund 7,8 Milo. € Ausgaben von 7,5 Mio. € gegenüber. Der außerordentliche Haushalt bilanziert mit Einnahmen und Ausgaben in Höhe von 5 Mio. €. Als größter Brocken findet sich dabei der Baukostenbeitrag für das neue Bildungszentrum mit Volksschule, Kindergarten, Krabbelstube...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: M.Ortner
8

8. Osteraktion in Nußdorf-Debant

Nach dem Erfolg der letzten Jahre, veranstaltet die Marktgemeinde und der Theaterverein Nußdorf-Debant am 4. April ab 13.45 Uhr bereits zum 8. Mal die Osterhasenaktion. Die Osterhasenfamilie wird an verschiedenen Standorten in der Gemeinde die Kinder mit kleinen Geschenken überraschen, ebenfalls mit dabei ist die Osterhenne mit ihrem reizenden Küken, die gemeinsam mit den Kindern gesucht wird. Die Osterhasenfamilie wird folgende Route durch die Gemeindegebiet einschlagen: 13.45 Uhr Untere...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Von Unsicherheit in Sachen Wasser

ZELLBERG (fh). Man möchte meinen, dass es in einem gut 600 Seelen Dorf wie Zellberg friedlich zugeht und man untereinander keine allzu großen Probleme hat doch was die BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion kürzlich erfahren hat könnte den Dorffrieden gewaltig stören denn es geht um das äußerst sensible Thema Wasser. Eine Gruppe Quellnutzungsberechtigter fühlt sich von der Gemeinde bzw. einem Landwirt/Grundbesitzer an der Nase herumgeführt und der Grund dafür ist triftig. Ein Landwirt hat im Bereich des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
40 Jahre Kindergarten/45 Jahre „neue“ Volksschule – im Rahmen der Dorfwoche stehen auch zwei Jubiläumsfeiern auf dem Programm. | Foto: Nageler

Gemeinde Schwoich lädt zur zweiten „Dorfwoche“

SCHWOICH. Die Woche findet vom 10. bis 18. April statt. Wie bei der Premiere im Jahr 2009 wird auch heuer ein abwechslungsreiches Programm geboten. „Schwoicher Leben. Schwoich erleben“. Unter diesem Motto stehen zahlreiche Veranstaltungen an: Das Spektrum reicht von einer geführten Wanderung über einen Volksmusikabend bis zu einer Diskussion zu den Zukunftsperspektiven der Gemeinde. So wie im Jahr 2009 sollen die Veranstaltungen auch diesmal nicht nur der Unterhaltung dienen. Die Initiative...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Fasching in Tristach

Auch Tristach feiert ausgiebig Fasching. Beginn ist am 12. Februar mit der 80er Jahre Party, die um 20.30 Uhr im Dolomitenhof stattfindet. Am 14. Februar spielen die "Jungen Mölltaler" beim Pyjamaball in der Dorfstube ab 20.30 Uhr auf. Der Dorf-Rodel-Tag findet am Faschingssonntag ab 12 Uhr vom Kreithof bis zum Sportplatz statt, Anmeldung unter 63700-14. Zu guter Letzt findet am Faschingsdienstag der Kinderfasching im Gemeindezentrum statt, dort gibt es für die Kleinen einiges zu erleben. Wann:...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Unterbringung von Asylwerbern in Terfens geplant

TERFENS (fh). Auch die Gemeinde Terfens bleibt von der Asylwerberdebatte nicht verschont. Die Gemeinden Terfens und Gnadenwald laden daher die Bewohner der Ortsteile Mairbach und Schlögelsbach zu einer Infoveranstaltung am 4. Februar ein. Es ist ein Unterbringung von Asylwerbern im Hundeggerhof geplant. Start der Veranstaltung ist um 19:30 Uhr und neben dem Bürgermeister sowie den Gemeinderäten werden auch Vertreter des Landes (Flüchtlingskoordination) anwesend sein um etwaige Fragen zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Vierte Ausschüttung aus Gemeindefonds

BEZIRK (red). Diese Investitionen stützen die Wirtschaft, sichern Arbeitsplätze und fördern die Wertschöpfung in der Region" freut sich Wirtschaftsbundobmann und Bezirksparteiobmann Franz Hörl. Die Gemeinden im Bezirk Schwaz erhalten auf Antrag von Gemeindelandesrat Johannes Tratter die vierte Auszahlung des Gemeindeausgleichsfonds (GAF-Mittel) in der Höhe von € 2.219.200,00 . Damit werden wichtige Infrastruktureinrichtungen im Bezirk gefördert. "Der Gemeindeausgleichsfonds ist ein nachhaltig...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.