gemeinde

Beiträge zum Thema gemeinde

Die nächste Gemeinderatssitzung in Leibnitz findet am 14. Dezember statt. | Foto: Waltraud Fischer
1 4

Tagesordnung
Gemeinderatssitzung in Leibnitz im Dezember 2023

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung in Leibnitz mit Bürgermeister Michael Schumacher findet am Donnerstag, dem 16. November,  statt. Beginn ist m 18 Uhr im Kulturzentrum Leibnitz.  LEIBNITZ. 62 Tagesordnungspunkte umfasst die letzte Gemeinderatssitzung vor Weihnachten am Donnerstag, dem 14. Dezember, in Leibnitz. 1.) Genehmigung der Verhandlungsschrift der „öffentlichen“ Gemeinderatssitzung vom 18.10.2023 – GR 06/2023 2.) Berichte aus den Gemeindeverbänden 3.) Darlehensvertrag...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Theresa Gerstorfer (NÖ.Regional), Markus Loydolt (Jugend & Soziales), Salif Nikiema  (Innenstadt & Ortsbild), Klaus Dittrich (Mobilität, Energie & Umwelt), Eva Liebhart (Bildung & Kultur), Evelyn Bäck (Tourismus & Freizeit), Herbert Höpfl (Beiratsvorsitzender), Bürgermeister Josef Ramharter und Vizebürgermeister Martin Litschauer (v.l.) | Foto: Franz Pfabigan

Waidhofen
Erste Erfolge beim Projekt Stadterneuerung

Die dritte Beiratssitzung für die NÖ Stadterneuerung XL in der Stadtgemeinde Waidhofen fand im Rathaus statt. Die Fortschritte der sechs Arbeitskreise und die Organisation der Weiterarbeit am Projekt standen dabei im Mittelpunkt. WAIDHOFEN/THAYA. Beim Treffen wurden auch die fortlaufenden Bemühungen und Pläne für die Zukunft des Projekts betont. „Die Aktion zielt darauf ab, die Lebensqualität der Bewohner von Waidhofen weiter zu verbessern. Ich bin stolz darauf, dass sich so viele Personen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gasterns neuer Vize-Bürgermeister Franz Winkelbauer (l.) mit Bürgermeister Roland Datler | Foto: Daniel Schmidt
3

Gastern
Franz Winkelbauer ist neuer Vize-Bürgermeister

Bei der Gemeinderatssitzung in Gastern am Montag, 13. Februar wurde Franz Winkelbauer zum neuen Vizebürgermeister gewählt. GASTERN. Die Neuwahl war notwendig geworden, da der bisherige Vize-Bürgermeister Rainer Winkelbauer am 13. Jänner, nach 35 Jahren in der Gemeindepolitik, alle Funktionen zurücklegte. Bei der Abstimmung im Gemeinderat wurde Franz Winkelbauer mit 13 von 15 Stimmen gewählt, es gab keinen Gegenkandidaten. Als Ersatzmitglied im Gemeinderat wurde von der ÖVP Gastern Daniela...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Photovoltaik-Anlagen auf Freistädter Gemeindedächern erzeugen Strom für 131 Einfamilienhäuser.  | Foto: Martin Pröll

Photovoltaik
Sonnenstrom von Gemeindedächern

Seit heuer erzeugen sieben Sonnenkraftwerke auf Freistadts Gemeindegebäuden umweltfreundlichen Strom. Sie erzielen eine Gesamtleistung von 672 kWp und könnten 131 Einfamilienhäuser mit Strom versorgen. FREISTADT. „Wir arbeiten mit Hochdruck an der Energiewende in Freistadt und sind auf dem besten Weg zum Strom-Selbstversorger“, informiert Bürgermeister Christian Gratzl. Die Stadtgemeinde stattete heuer mehrere Dächer mit Photovoltaik-Anlagen und intelligenten Speicher- und Managementsystemen...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Die Gemeinderatssitzung findet am 9.November um 19 Uhr statt. | Foto: Privat

Hermagor
Öffentliche Gemeinderatssitzung in der Bezirksstadt

HERMAGOR. Am Mittwoch, den 9. November 2022, um 19 Uhr findet im Rathaus in Hermagor wieder die Gemeinderatssitzung statt. Die Politiker werden sich im großen Stadtsaal über diverse Themen unterhalten. An der Tagesordnung stehen 13 Punkte, wobei der letzte Punkt „Personalangelegenheiten“ nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Unter anderem wird über die Anpassung der Ortstaxenverordnung, den Hochwasserschutz in Gössering und Rodelbahn in Tröpolach gesprochen. Auch der „PoP“ Standort und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Foto: Gemeinde Seebenstein

Seebenstein
Crashkurs in Sachen Gemeindearbeit für die Volksschüler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen der kommunalen Bildungswoche mit Schwerpunkt "Abfall und Recycling“ lud Seebensteins Bürgermeisterin Marion Wedl Volksschüler ins Rathaus ein. Gerlinde Schafferhofer trudelte mit der 3. Klasse im Gemeindeamt ein, wo die Bürgermeisterin bereitwillig die Aufgaben einer Gemeinde wie Seebenstein erläuterte. Sogar eine kurze "Gemeinderatssitzung" wurde abgehalten. "Dabei brachten die Kinder ihre Ideen zu Ferienspielen ein, über die dann gemeinsam abgestimmt wurde",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck, Harald Grabner (Finanzreferent), Thomas Zierhofer (Obmann- Stellvertreter), Werner Morgenbesser (Obmann-Stellvertreter), Rupert Erlach (Gemeindeparteiobmann), Landtagsabgeordneter Hermann Hauer und Bürgermeisterin Ulli Trybus (v.l.). | Foto: ÖVP Altendorf
2

Altendorf
Gold für den Ex-Bürgermeister

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim ÖVP-Gemeindeparteitag in Altendorf bleibt Rupert Erlach als Gemeindeparteiobmann erhalten. Bei der Gelegenheit wurden auch verdiente Funktionäre ausgezeichnet – allen voran Bürgermeister a.D. Josef Pichler. Als Erlachs Stellvertreter fungieren Thomas Zierhofer und Werner Morgenbesser. Über die Auszeichnung mit der goldene Ehrenplakette des Niederösterreichischen Gemeindebundes durfte sich Bürgermeister a.D. Josef Pichler freuen. Auch die ausgeschiedenen Gemeinderäte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Lecher Bgm. Stefan Jochum: "Mein Anspruch war und ist es, mehr Transparenz in die politische Arbeit in unserer Gemeinde zu bringen." | Foto: Maurice Shourot
2

Mehr Transparenz
Erfolgreicher Start für Livestream in der Gemeinde Lech

LECH. Bürgermeister Stefan Jochum: „Rund 150 Lecherinnen und Lecher haben die Sitzung der Gemeindevertretung live mitverfolgt.“ Mehr Transparenz in politischer Arbeit Der Startschuss für den Livestream in der Gemeinde Lech sei geglückt, wie Bürgermeister Stefan Jochum gestern nach der Sitzung der Gemeindevertretung in einer Presseaussendung am 2. Februar festhält. „Mein Anspruch war und ist es, mehr Transparenz in die politische Arbeit in unserer Gemeinde zu bringen. Die Umsetzung des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2 3

GAADEN NEUER VIZE GEKÜRT - GR CHRISTIAN BRENN FOLGT FRANZ ECKERSBERGER 1.9.2020

GAADEN NEUER VIZE GEKÜRT - GR CHRISTIAN BRENN FOLGT FRANZ ECKERSBERGER 1.9.2020 Franz Eckersberger ( Wir Gaadner ) legte aus gesundheitlichen Gründen das Amt des Vize zurück. Seine anderen Funktionen behält er bei. Bei der GR Sitzung am Dienstag 1.9. wurde GR Christian Brenn als neuer Vize gewählt. Davor war Christian Brenn seit 2015 geschäftsführender Gemeinderat für Jugend, Sport, den Wirtschaftshof und Feuerwehr. Wir Gaadner halten 12 von 19 Stimmen im Gemeinderat. Fotos: Robert Rieger...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Die Henndorfer suchen Platz für Senioren. | Foto: Gemeinde Henndorf

Sitzung wird wegen Formalfehlers vertagt

In Henndorf entsteht ein neues Seniorenwohnheim. Nur wo es hinkommt, steht noch nicht fest. HENNDORF (jrh/buk). Vergangenen Freitag sollte in der Gemeinde Henndorf am Wallersee unter anderem über den Betreiber und den Standort des zukünftigen Seniorenheims abgestimmt werden. Daraus wurde nun aber nichts. "Es gab einen Formalfehler bei der Einladung", verrät ÖVP-Gemeinderat Günther Schackmann und ergänzt: "Deswegen haben wir die Sitzung der Gemeindevertretung verschieben müssen, sonst wären die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
3

Disput um "Mini-Bürgermeister"

Kontroversen und ein ausgezeichneter Voranschlag prägten die Rottenmanner Gemeinderatssitzung. Ein ausgeglichener ordentlicher Haushaltsvoranschlag in der Höhe von 10,4 Millionen Euro. Positive finanzielle Prognosen innerhalb des mittelfristigen Budgetplanes sowie (oder besser vor allem) für die städtischen Betriebe und ein Verschuldungsgrad (0,18 %), von dem andere heimische Gemeinden nur träumen können - da müssten die Fraktionen des Gemeinderates doch eigentlich eng umschlungen und in Liebe...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Konstituierende Sitzung des St. Hansinger Gemeinderates

Im Gasthaus Keplingerwirt, kamen am 29. Oktober 2015, die neu gewählten Mitglieder des Gemeinderates zu ihrer ersten, öffentlichen Sitzung zusammen. Während des feierlichen Rahmens, im Saal des Hansinger Haubenlokales und in Anwesenheit der Bezirkshauptfrau Hofrätin Dr. Wilbirg Mitterlehner, wurde der alte und neue Bürgermeister, Albert Stürmer, nach verlesen der Gelöbnisformel, von der Bezirkshauptfrau angelobt. Ebenso von der Bezirkshauptfrau angelobt wurde der Vizebürgermeister, Klaus...

  • Rohrbach
  • Harald Markwirth

Nächste Gemeindratssitzung in Völkermarkt am 27. April

VÖLKERMARKT. Die Stadtgemeinde Völkermarkt lädt alle Interessierten am kommenden Montag, dem 27. April 2015, mit Beginn um 18 Uhr, zur öffentlichen Gemeinderatssitzung in den Gemeinderatssitzungssaal in der Neuen Burg in Völkermarkt ein.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Vorweihnachtlich fröhlich über einen ausgeglichenen Haushaltsvoranschlag zeigte sich der Gemeinderat von Bad Aussee.

"Ausgeglichen" in die Feiertage

Bei der letzten Gemeinderatssitzung 2014 wurde in Bad Aussee der neue Haushaltsvoranschlag präsentiert. "Zu den schönsten Pflichten eines Gemeinderepräsentanten zählt es, verdienten Bürgern zu danken und sie für ihre Leistungen zu ehren", erklärte Bürgermeister Franz Frosch im Rahmen der vergangenen 43. Gemeinderatssitzung am Mittwochabend. Martin Pollner, Hobby-Historiker und Verfasser zahlreicher Schriften, die der geschichtlichen Erforschung der Alpenstadt dienen, wurde daraufhin aus dem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Der Gemeinderat von Gröbming tagte am vergangenen Donnerstag in beschlussfähiger Stärke.
2

Abwechslungsreiches Sitzungsprogramm in Gröbming

Breitgefächert präsentierte sich die Tagesordnung der jüngsten Gemeinderatssitzung von Gröbming. Eingeleitet durch einen informationskomprimierten "Bericht des Bürgermeisters" standen am vergangenen Donnerstagabend 11 Tagesordnungspunkte zur Beratung und Abstimmung. Und bis auf "TOP 5: Zukunft Stoderzinken" - dieser Punkt wurde in den nichtöffentlichen Teil der Versammlung verschoben - wurden alle Themen mit weitgehender Übereinstimmung rasch abgehandelt. Ob nun zur neuen "Sommercard-Buslinie...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
"Einen Kommissär zu nominieren wäre ein Zeichen dafür, dass wir den anhaltenden Widerstand aufgegeben haben", so Schweiger.

Tauplitz im Amtsdschungel

Änderungen im FLÄWI und ÖEK bedingten die übliche Verwaltungsflut. Als versierter Zuhörer auf öffentlichen Gemeinderatssitzungen weiß man, dass es "wieder länger dauert", wenn sich auch der örtliche Flächenplaner im Publikum befindet. Die Vorgaben und Vorgehensweisen Verbindung mit Flächenwidmungsplans-Änderungen sind heutzutage nämlich der-artig kompliziert, dass Laien dabei "keine Chance" haben und Profis zur Erläuterung an den Sitzungstisch gebeten werden. So nahmen die drei (von insgesamt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Arbeitskreissitzung der "Gesunden Gemeinde" Waidhofen

Am 20. Februar 2014 um 19:00 Uhr findet im Rathaus (Großer Sitzungsaal) die nächste Arbeitskreissitzung der "Gesunden Gemeinde" Waidhofen statt. An diesem Abend werden Ideen und Anregungen für die heurigen Waidhofner Gesundheitstage gesammelt. Alle Interessierte und Jene, die Ideen für die Gesundheitstage haben, sind dazu eingeladen.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.