Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Landeshauptmann Günther Platter (li.) gratulierte dem neuen Landecker Bürgermeister Herbert Mayer persönlich. | Foto: Angerer
3

Antrittsbesuch
LH Platter: "Landeck ist bei Herbert Mayer in besten Händen"

LANDECK. Landeshauptmann Günther Platter gratulierte dem neuen Landecker Bürgermeister persönlich. Herbert Mayer will Standort, Arbeitsplätze und Vereine in den Fokus rücken. Engagierter Kommunalpolitiker „Mit Herbert Mayer übernimmt ein engagierter Kommunalpolitiker das Bürgermeisteramt in Landeck. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie, in der auch die Städte und Gemeinden voll gefordert sind, ist seine große Erfahrung ein enormer Vorteil. Ich gratuliere ihm herzlich zur Wahl, wünsche ihm für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Interims-Stadtchef Vizebgm. Thomas Hittler (stehend) hatte bis auf weiters zum letzten Mal den Vorsitz im Gemeinderat. | Foto: Othmar Kolp
2

Gemeinderatssitzung
Landecker Interims-Stadtchef Thomas Hittler zog Bilanz

LANDECK (otko). Vizebürgermeister Thomas Hittler hat die Amtsgeschäfte für rund sieben Monate interimistisch geführt. Bei der Übergabe an den neu gewählten Bürgermeister Herbert Mayer zog er Bilanz. Amtsgeschäfte interimistisch geführt Für rund sieben Monate führte der 1. Landecker Vizebürgermeister Thomas Hittler nach dem überraschenden Rücktritt von Bürgermeister Wolfgang Jörg interimistisch die Amtsgeschäfte. Mit der Wahl von Herbert Mayer zum neuen Stadtchef bei der Gemeinderatssitzung am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Angelobung: Gemeinderevisor Adreas Walser, der neue Landecker Bgm. Herbert Mayer und BH Markus Maaß (v.l.). | Foto: BH Landeck/Spiß

BH Landeck
Neuer Landecker Bürgermeister angelobt

LANDECK (otko). Herbert Mayer wurde von Bezirkshauptmann Markus Maaß als neuer Landecker  Bürgermeister angelobt. Angelobung Bürgermeister Herbert Mayer Herbert Mayer (Landecker Volkspartei) wurde zum neuen Bürgermeister der Stadtgemeinde Landeck gewählt. In der Gemeinderatssitzung am 29. Dezember erhielt er 14 Ja-Stimmen. Fünf Stimmzettel waren leer bzw. ungültig. Die Neuwahl war nötig geworden, da mit 31. Mai 2020 Wolfgang Jörg als bisheriger Bürgermeister von Landeck zurückgetreten ist. Am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Voranschlag 2021 mit einem Abgang von 1,6 Millionen Euro wurde mit den zwölf Stimmen der ÖVP mehrheitlich beschlossen.  | Foto: Othmar Kolp
6

Voranschlag 2021
Im Landecker Budget klafft ein Loch von 1,6 Millionen Euro

LANDECK (otko). Das Budget 2021 wurde mehrheitlich mit den Stimmen der ÖVP beschlossen. Die Opposition votierte geschlossen dagegen. Nicht alles sei mit der Corona-Krise erklärbar. Corona sorgt für prekäre Finanzlage Bei der außerordentlichen Sitzung des Landecker Gemeinderates am 29. Dezember 2020 drehte sich alles um Zahlen. Es stand der Beschluss des Voranschlages 2021 auf der Tagesordnung. Für Finanzreferent Herbert Mayer (ÖVP) war dies die letzte Präsentation als Stadtrat, bevor er zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vizebgm. Thomas Hittler, der interimistisch die Amtsgeschäfte geführt hatte, übergab dem neuen Landecker Bürgermeister Herbert Mayer (re.) symbolisch die Schlüssel.  | Foto: Othmar Kolp
1 1 13

Gemeinderat hat gewählt
Herbert Mayer (ÖVP) neuer Landecker Bürgermeister

LANDECK (otko). Der Landecker Gemeinderat wählte Herbert Mayer zum Nachfolger von Wolfgang Jörg. Der neu gewählte Bürgermeister erhielt 14 von 19 Stimmen. Vizebgm. Thomas Hittler, der die Amtsgeschäfte interimistisch geführt hatte, übergab symbolisch die Schlüssel für das Stadtamt. Neuer Bürgermeister gewählt Sieben Monate nach dem überraschenden Rücktritt von Wolfgang Jörg hat die Stadt Landeck wieder einen Bürgermeister. Der Gemeinderat wählte in einer außerordentlichen Sitzung am 29....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Schwarze Adler, eines der ältesten Gasthäuser in Landeck wurde Anfang des Jahres verkauf. Besitzer ist nun die Schwarzer Adler Immo GmbH. | Foto: Othmar Kolp
4

"Schwarzer Adler"
Ideen für Landecker Südabfahrt werden diskutiert

LANDECK (otko). Die Stadtgemeinde Landeck tüftelt an einer neuen Südabfahrt Richtung Innparkplatz. Auch das Land soll ins Boot geholt werden. Die Schwarzer Adler Immo GmbH zeigt sich jedenfalls gesprächsbereit.  "Schwarzer Adler" wurde verkauft Mit dem "Schwarzen Adler" sperrte Anfang des Jahres 2019 eines der ältesten Gasthäuser in Landeck zu. Gerhard Gapp trat die wohlverdiente Pension an und hatte keinen Nachfolger. Inzwischen wurde die Immobilie an der südlichen Stadteinfahrt verkauft. Im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Pendlerparkplatz-Areal erwirbt die Stadtgemeinde Landeck weitere 1.100 Quadratmeter Grund. | Foto: Othmar Kolp
5

Pendlerparkplatz-Areal
Stadtgemeinde Landeck kauft strategische Grundfläche

LANDECK (otko). Mit dem Grundkauf einer privaten Fläche besitzt die Stadtgemeinde Landeck am Pendlerparkplatz-Areal nun über 10.000 Quadratmeter. Wichtige Zukunftsfläche Bereits im Herbst 2016 hatte der Landecker Gemeinderat einstimmig den Kauf des 7.259 Quadratmeter großen Pendlerparkplatz-Areals für 2,5 Millionen Euro (inklusive Nebenkosten 2,8 Millionen Euro) von der DonauRealitäten GmbH, einer Tochterfirma der Donau Chemie AG, beschlossen. Mit dem Grundkauf konnte die Stadtgemeinde auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck erhöht die Gebühren, Steuern und Abgaben ab 1. Jänner 2021 nur moderat. | Foto: Othmar Kolp
2

Inflationsrate
Landeck erhöht trotz Krise Gebühren 2021 nur moderat

LANDECK (otko). Einstimmiger Gemeinderatsbeschluss: Die Gebühren und Abgaben werden ab 1. Jänner 2021 zwischen 1,35 und 1,75 Prozent erhöht. Moderate Anpassung Bei der Sitzung des Landecker Gemeinderates am 10. Dezember 2020 stand die Änderung der  öffentlich-rechtlichen Gebühren und Abgaben sowie der privatrechtlichen Entgelte für das Jahr 2021 auf der Tagesordnung. "Die Inflationsrate liegt derzeit bei 1,4 Prozent. Die Anpassung fällt moderat aus und liegt zwischen 1,35 und 1,75 Prozent....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Radweganbindung Richtung Landecker Bahnhof: Der bestehende Gehsteig wird zu einem kombinierten Rad- und Fußweg erweitert. | Foto: Othmar Kolp
13

Gemeinderatssitzung
Stadtgemeinde Landeck setzt Infrastrukturprojekte um

LANDECK (otko). Die Infrastrukturprojekte Radweganbindung Richtung Bahnhof, die Erweiterung des städtischen Bauhofs und die Sanierung der Haag-Stiege werden derzeit umgesetzt. Radweganbindung Richtung Bahnhof In der Stadt Landeck werden derzeit verschiedene Infrastrukturprojekte umgesetzt. Bei der letzten Gemeinderatssitzung am 22. Oktober gab der interimistsiche Stadtchef Vizebgm. Thomas Hittler einen Überblick. Zwischen der Bahnübersetzung und dem Bahnhof wird entlang der B171 Tiroler Straße...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
5.000 bis 6.000 Kubikmeter Gestein waren auf die gesperrte L 76 Landecker Straße und in den Inn gestürzt. | Foto: Land Tirol
2

Nach Felssturz
Landeck erhält 100.000 Euro Sonderzuschuss für Inn-Räumung

LANDECK (otko). Die Räumung des Inns nach dem Felssturz auf die Landecker Straße im Bereich der Schlossgalerie-Baustelle soll frühestens im November erfolgen. Felssturz auf gesperrte Landecker Straße In der Nacht von 7. auf 8. Juni kam es gegen zwei Uhr im Bereich der Baustelle der Schlossgalerie auf der L76 Landecker Straße zu einem Felssturz. 5.000 bis 6.000 Kubikmeter Gestein hatten sich oberhalb der geplanten Schlossgalerie gelöst und waren im nördlichen Bereich des Baufeldes auf die seit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei der Gemeinderatssitzung am 17. September im Landecker Stadtsaal wurde nochmals der Eklat und der SPÖ-Auszug bei der vorherigen Sitzung Thema.  | Foto: Othmar Kolp
3

Venet-Diskussion
Thomas Hittler: "Gemeinderatssitzung ist unglücklich gelaufen"

LANDECK (otko). Bei der außerordentlichen Gemeinderatssitzung zum Venet-Rettungspaket am 7. August gab es einen Eklat, der zum Auszug der SPÖ führte. "Die Sitzung ist unglücklich gelaufen. Ich nehme dies zur Kenntnis, gelobe Besserung und werde dies künftig unterbinden", so der interimistische Stadtchef Vizebgm. Thomas Hittler (ÖVP). SPÖ-Fraktion forderte Hittler-Rücktritt Die außerordentliche Gemeinderatssitzung zum Thema Venet am 7. August hatte für einige politische Nachwehen gesorgt – die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Eröffnungsbilanz der Stadtgemeinde Landeck wurde Schloss Landeck mit 51.969,42 Euro bewertet. | Foto: Bezirksmuseumverein Landeck
2

Eröffnungsbilanz
Schloss Landeck mit 51.969,42 Euro bewertet

LANDECK (otko). Die Stadt Landeck hat für die neue Buchführung ihr Vermögen bewertet. Das "Nettovermögen" der Stadtgemeinde liegt bei rund 46 Millionen Euro. Eröffnungsbilanz einstimmig beschlossen Wie viel sind Schloss Landeck und oder die Kapelle in den Perjener Feldern wert. Wie viel Vermögen "besitzt" die Stadtgemeinde? Diese Fragen beschäftigten den Landecker Gemeinderat in seiner letzten Sitzung am 17. September. Finanzreferent Stadtrat Herbert Mayer präsentierte die Eröffnungsbilanz zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der 1. Vizebgm. Thomas Hittler führt bis zur Neuwahl im Herbst die Amtsgeschäfte des Bürgermeisters der Stadt Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Bezirksblätter-Interview
Thomas Hittler: "Stadt Landeck investiert kräftig"

LANDECK. Im exklusiven Bezirksblätter-Interview spricht der interimistische Stadtchef Thomas Hittler über aktuelle Projekte. Drei Kandidaten zur Auswahl Seit dem Rücktritt von Wolfgang Jörg (ÖVP) Ende Mai führt der 1. Vizebürgermeister Thomas Hittler (ÖVP) die Amtsgeschäfte. Die Neuwahl eines Bürgermeisters durch den Gemeinderat soll noch heuer stattfinden. Die ÖVP besitzt mit zwölf Mandaten die absolute Mehrheit im Stadtparlament. Derzeit läuft die Kandidatensuche – neben Hittler stehen der 2....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Offene Kassenstellen: In der Bezirkshauptstadt Landeck sind derzeit zwei Allgemeinmediziner. | Foto: Tobif82/Fotolia
2

SPÖ Landeck
Landärztestipdendium soll gegen Ärztemangel helfen

LANDECK. SPÖ-Gemeinderatsfraktion in der Stadt Landeck brachte bei der letzten Gemeinderatssitzung einen innovativen Vorschlag gegen Ärztemangel ein. Akuter Handlungsbedarf Ob der Tatsache, dass in Landeck die Arztpraxen von zwei Allgemeinmedizinern pensionsbedingt geschlossen wurden und sich keine Nachfolge für die Arztstellen gefunden hat, ist der Grad der medizinischen Versorgung in der Bezirkshauptstadt katastrophal. Nachdem mehrere runde Tische und Werbemaßnahmen keine Lösung gebracht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Zangerle-Haus" in der Riefengasse 10: Das Gebäude soll einer Wohnanlage weichen. | Foto: Carolin Siegele
5

Wohnanlage Riefengasse
Landecker Gemeinderat lehnte Stellungnahmen ab

LANDECK, PERJEN (otko). Der Gemeinderat ebnete gegen die Stimmen der SPÖ-Fraktion den Weg für das umstrittene Wohnbauprojekt. Denkmalschutz sorgt für Diskussion. Umstrittenes Wohnprojekt in Perjen Eine geplante Wohnanlage in der Riefengasse im Stadtteil Perjen sorgte bereits für heftige Diskussionen. Nach Protesten einer Bürgerinitiative, eingereichten Stellungnahmen und Anrainergesprächen wurde das Projekt nochmals überarbeitet. Die Anrainer fürchten um ihre Lebensqualität und kritisieren vor...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SPÖ Landeck fordert die Stadtgemeinde auf, einen Sofort-Hilfefonds einzurichten und damit Gelder aus eigenen Mitteln zur Verfügung zu stellen. | Foto: Othmar Kolp
2

Corona-Krise
SPÖ fordert Soforthilfe-Fonds der Stadtgemeinde Landeck

LANDECK (otko). GR Brunner: Hilfe muss in der Corona-Krise rasch dort ankommen, wo sie gebraucht wird! Sozialausschuss soll Kriterien festlegen. Bgm. Jörg für transparentes und finanzierbares Modell. Menschen nicht im Stich lassen „Auch wenn die Maßnahmen von Bund und Land die Möglichkeit zur Beantragung von Unterstützungsleistungen bieten (Härtefallfonds, Maßnahmen für die Wirtschaft) und auch unsere sozialen Notfallinstrumente (wie die bedarfsorientierte Mindestsicherung) in solchen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rochade im Gemeinderats-Team der SPÖ Landeck: Johannes Brunner (im Bild) löst Marco Lettenbichler im Gemeinderat ab.  | Foto: SPÖ Landeck

SPÖ Landeck
Johannes Brunner löst Marco Lettenbichler im Gemeinderat ab

LANDECK.  Rochade im Gemeinderats-Team der SPÖ Landeck: Johannes Brunner löst Marco Lettenbichler im Gemeinderat ab. „Nightliner“ und „Lettis Blog aus dem Gemeinderat“ Der mit den Sozial- und Jugendagenden betraute Lettenbichler, wurde bei den letzten Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2016 in das Stadtparlament gewählt und gewann mit seinen Partizipationsprojekten rasch an Bekanntheit. Nun legt der gelernte Jurist für die restliche Periode, aufgrund seiner aktuellen beruflichen Tätigkeit,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirksgericht Landeck: Laut der Justizministerin soll es keine weiteren Schließungen geben. | Foto: Othmar Kolp
2

Bezirkgericht Landeck
Stadtchef Jörg: "Haben uns rechtzeitg gegen Schließungspläne gewehrt"

LANDECK (otko). Bundesrat Peter Raggl verkündete am 26. März, dass es keine Schließung des Bezirksgerichts Landeck gibt. Bgm. Wolfgang Jörg verweist auf das rechtzeitige Einschreiten gegen die Schließungspläne und dankt allen Unterstützern. Bezirksgericht Landeck wird nicht geschlossen Der Schönwieser Bundesrat Peter Raggl konnte inmitten der Corona-Krise mit einer erfreulichen Nachricht aufwarten. In einer Presseaussendung am 26. März verlautbarte er, dass das Bezirksgericht Landeck erhalte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Wolfgang Jörg: "Vielleicht gelingt es uns, dass das Interesse bei ÄrztInnen geweckt wird." | Foto: Othmar Kolp
2

Freie Kassenarztstellen
Stadtgemeinde Landeck startet Werbekampagne für Ärztesuche

LANDECK (otko). In der Stadtgemeinde Landeck sind derzeit vier Kassenarztstellen frei. Trotz mehrfacher Ausschreibung konnten sie bisher nicht nachbesetzt werden. "Lust auf Landeck machen" Bürgermeister Wolfgang Jörg nahm in seinem Bericht in der außerordentlichen Gemeinderatssitzung am 21. Februar nochmals Stellung zum drohenden (Kassen-)Ärztemangel in der Bezirkshauptstadt. In der Stadt Landeck sind derzeit vier Kassenarztstellen frei, welche trotz mehrfacher Ausschreibung durch die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck erhöht die Gebühren, Steuern und Abgaben ab 1. Jänner 2020 moderat. | Foto: Othmar Kolp
2

Erhöhung beschlossen
Landeck dreht 2020 moderat an der Gebührenschraube

LANDECK (otko). Die Gebühren und Abgaben werden ab 1. Jänner 2020 um 1,9 Prozent erhöht. Die SPÖ-Fraktion stimmte dagegen. Moderate Anpassung Bei der Sitzung des Landecker Gemeinderates am 12. Dezember 2019 stand neben dem Beschluss des Voranschlag 2020 auch die Verordnung über die Festsetzung der öffentlich-rechtlichen Gebühren und Abgaben sowie der privatrechtlichen Entgelte für das Jahr 2020 auf der Tagesordnung. "Die Inflationsrate liegt bei ca. 1,6 Prozent. Großteils nehmen wir eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Sauberes Landeck": Rund 700 Kilogramm Müll und 22 Kilogramm Eisenschrott wurden beim heurigen Frühjahrsputz gesammelt. | Foto: Stadtgemeinde Landeck

Bewusstseinsbildung
"Sauberes Landeck" – Schulen und Kindergärten übernehmen Patenschaften

LANDECK (otko). Für die Reinhaltung der Plätze wurden "Patenschaften" für neuralgische Bereiche in der Stadt an die verschiedensten Bildungseinrichtungen verteilt. Patenschaften übernommen Bürgermeister Wolfgang Jörg rief im Frühjahr 2019 auf, ein Projekt für ein "sauberes Landeck" zu starten. Nach einer ersten Ideensammlung im Mai 2019 mit den Schulleiterinnen und Schulleitern bzw. den Kindergartenleiterinnen erfolgte kürzlich die zweite Zusammenkunft, in welcher das Projekt konkretisiert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Bezirksgericht in Landeck – bereits 2012 drohte die Schließung. | Foto: Othmar Kolp
3

Gemeinderat beschloss Petition
Vorstoß in Landeck zum Erhalt des Bezirksgerichts

LANDECK (otko). Gerüchte über Schließung: Die Stadtgemeinde Landeck beschloss einstimmig eine Petition für den Erhalt des Bezirksgerichts. Drohende Schließung 2012 abgewehrt Bereits im Jahr 2012 gingen die Wogen hoch als im Zuge eines Sparpakets die Schließung des Bezirksgerichts Landeck im Raum stand. Der Gerichtssprengel Landeck sollte einem regionalen Gericht mit Standort Imst eingegliedert werden. Ein großer Aufschrei von Gemeinde- und Landespolitik gegen die Sparpläne des Bundes war die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Gemeinderat votierte mehrheitlich für die Jahresrechnung 2018  – sechs Mandatare (SPÖ, FPÖ) stimmten dagegen.

Jahresrechnung
Landeck erzielte 2018 einen Überschuss

LANDECK (otko). Jahresrechnung wurde mehrheitlich beschlossen – SPÖ und FPÖ stimmten dagegen. Schuldenstand stieg durch die Umsetzung von Großprojekten kräftig an. Kennzahlen besser als prognostiziert Dem Landecker Gemeinderat konnte Finanzreferent StR Herbert Mayer vergangenen Donnerstag durchaus erfreuliche Zahlen zur Jahresrechnung 2018 vorlegen. "Die Kennzahlen sind leicht besser als prognostiziert und insgesamt doch zufriedenstellendes Jahr. Letztlich waren es trotz einiger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Gemeinderat fasste einen einstimmigen Beschluss zum Ausbau der Kinderbetreuung.

Kindergarten Brixnerstraße
Landeck baut Kinderbetreuungsangebot weiter aus

LANDECK (otko). Die Stadt Landeck wird ab dem Kindergartenjahr 2019/20 das Kinderbetreuungsangebot weiter ausbauen und einen Mittagstisch im Kindergarten Brixnerstraße anbieten. Ausbau der Kinderbetreuung In der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderats stand auch das Thema Ausbau des Kinderbetreuungsangebots auf der Tagesordnung. "Die Stadt Landeck führt derzeit einen Kindergarten – den Kindergarten Bruggen – als ganztägigen und ganzjährigen Kindergarten. Der Schul- und Kindergartenausschuss...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.