Gemeinderatswahl 2021

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl 2021

V. l.: Bürgermeister Rudolf Haas, Bezirkshauptmann Rudolf Greiner und Vizebürgermeister Josef Greiner.
 | Foto: Gemeinde Esternberg
2

Bürgermeisterangelobung
Esternbergs Ortschef setzt weiterhin auf gute Zusammenarbeit

ESTERNBERG. Am 5. November 2021 wurden in der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates Bürgermeister Rudolf Haas und Vizebürgermeister Josef Greiner (beide ÖVP) von Bezirkshauptmann Rudolf Greiner angelobt. Sowohl Haas, als auch Greiner waren bereits in der letzten Legislaturperiode in ihren Ämtern. Im 25-köpfigen Gemeinderat sind so wie bisher die vier Fraktionen ÖVP, FPÖ, SPÖ und Grüne vertreten – wenn auch aufgrund der Gemeinderatswahl 2021 in einem abgeänderten Stärkeverhältnis. Das Beste...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Wahl entscheidet über die künftigen Bürgermeister oder Bürgermeisterinnen in den 23 Gemeinden im Bezirk Kirchdorf. | Foto: Foto: panoramaimages/panthermedia
Video 2

Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2021
Alle Informationen zur Wahl im Bezirk Kirchdorf

Am 26. September 2021 wählen die Oberösterreicher neue Landes- und Gemeindevertreter. Besonders die Bürgermeisterwahlen werden mit Spannung erwartet. Überraschungen sind in der einen oder anderen Gemeinde nicht ausgeschlossen. BEZIRK KIRCHDORF. Mehr als 40.000 Menschen, die im Bezirk Kirchdorf leben, sind aufgerufen, am 26. September ihre Gemeindevertreter und Bürgermeister zu wählen. Bei der vergangenen Gemeinderatswahl 2015 konnte die ÖVP im Bezirk Kirchdorf mit 42,84 Prozent die meisten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Reinhard Waizenauer stellte das FPÖ Wahlprogramm vor. | Foto: FPÖ
4

FPÖ Taufkirchen
Neun Neue und vier Schwerpunktthemen

Unter dem Motto "Taufkirchen – fit für die Zukunft", präsentierte FPÖ Parteiobmann Reinhard Waizenauer am 20. August das Wahlprogramm. TAUFKIRCHEN/PRAM. "Es gibt vier Schwerpunktthemen", so Waizenauer zur BezirksRundschau. "Erstens den weiteren Ausbau des Naherholungsbereichs entlang der Pram. Zweitens unkomplizierter, flächendeckender Ausbau von Glasfaser, drittens den Einbau einer kontrollierten Be- und Entlüftungs am Schulzentrum sowie viertens den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf allen...

  • Schärding
  • David Ebner
Benjamin Haim tritt im Rennen ums Bürgermeisteramt in Sattledt an. | Foto: FPÖ

Sattledt
FPÖ schickt Benjamin Haim ins Rennen

Die FPÖ Sattledt sendet den 29-Jährigen Juristen Benjamin Haim in das Rennen um das Bürgermeisteramt – zum zweiten Mal. SATTLEDT. Benjamin Haim sagt den Betriebsansiedelungen den Kampf an: „Durch die ideale Verkehrsanbindung befindet sich in Sattledt ein Wirtschaftsstandort, der bundesweit seinesgleichen sucht. Bevor es zu neuerlichen Betriebsansiedlungen, insbesondere im Bereich der Logistik, kommt, muss jedoch endlich eine Lösung für die Verkehrsproblematik im Ortszentrum gefunden werden", so...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Eva Adlhart, Ronald Eichenauer und Sabine Horn besetzen die ersten drei Listenplätze der FPÖ St. Wolfgang. | Foto: FPÖ St. Wolfgang

Gemeinderatswahl
Bürgermeister-Kandidatin Eva Adlhart führt St. Wolfganger FPÖ-Team an

Die FPÖ St. Wolfgang präsentiert ihr Team für die Gemeinderatswahl. Auf der Liste finden sich viele junge Kandidaten. ST. WOLFGANG. Wie bereits bekanntgegeben, nominiert die FPÖ St. Wolfgang mit der Gemeindevorständin Eva Adlhart erstmals eine Frau als Listenführerin und Bürgermeisterkandidatin. „Aber auch auf Platz drei steht bei uns eine Frau auf der Liste“, freut sich FPÖ-Parteichef Ronald Eichenauer über die Bereitschaft von Sabine Horn, tatkräftig in der St. Wolfganger Gemeindepolitik...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Vizebürgermeister Herwig Mahr (FPÖ).  | Foto: FPÖ Traun

Umfrage der Jugendpalette Traun
Herwig Mahr – " Jugendliche sollen sich in Traun wohl und sicher fühlen"

Vizebürgermeister Herwig Mahr (FPÖ) antwortet auf die zwölf Fragen der Trauner Jugend. Was brauchen/fehlt ihrer Meinung nach Jugendliche in Traun?  Mahr:  Es braucht mehr Freizeitangebote, sicher Heimweg sowie attraktive Nachtlokale und Jugendlichen-Treffs. Warum sollten wir unser Vertrauen bei den Gemeinderatswahlen ausgerechnet Ihnen schenken? Sollten wir unser Vertrauen bei den Gemeinderatswahlen ausgerechnet Ihnen schenken? Als geselliger Mensch habe ich ein Ohr immer beim Bürger. Mit...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
2 4

Landtagswahl Oberösterreich 2021
ÖVP bei Umfrage klar voran

Umfrage für die BezirksRundschau: Die ÖVP muss um die 40 Prozent-Hürde kämpfen, die FPÖ liegt bei gut 20 Prozent, die SPÖ bei etwa 18 Prozent. Die Grünen würden derzeit 13 Prozent wählen. Wir haben die Bezirks-Parteichefs dazu befragt. OBERÖSTERREICH. Das Meinungsforschungsinstitut GMK befragte im April 2021 im Auftrag der BezirksRundschau 400 Oberösterreicher zur Landtagswahl am 26. September telefonisch. Großer Wahlgewinner wäre aus heutiger Sicht die ÖVP. In der Umfrage liegt sie bei 38 bis...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Visionen von Bürgermeister Rabl stoßen beim politischen Mitbewerb auf wenig Gegenliebe. | Foto: BRS
5

Stadt Wels
Heftige Kritik an Rabls Visionen

Der Bürgermeister-Blick in die Zukunft stößt beim politischen Mitbewerb auf wenig Gegenliebe. WELS. Die ZukunftsRundschau berichtete vergangene Woche über die Visionen (siehe Kasten rechts) des Welser Bürgermeisters Andreas Rabl (FPÖ) für die Stadt. Das rief nun die Bürgermeisterkandidaten der anderen Parteien auf den Plan. Wie nicht anders zu erwarten, kam in den Reaktionen deutliche Kritik an den Vorhaben und Ideen Rabls zutage. Central Park oder CampusFür Andreas Weidinger, den...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
4

Wahl 2021 in Oberösterreich
Feldkirchen bei Mattighofen wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Feldkirchen bei Mattighofen tritt Bürgermeister Johann Danninger (FPÖ) bei der Wahl 2021 an. Die ÖVP schickt Franz Hofmann ins Rennen. Von der SPÖ wird Jürgen Pöcklhofer kandidieren. FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 1.620 Wahlberechtigte in Feldkirchen ihre Stimmen ab. Dabei verlor die ÖVP (-12,1 %) der Stimmen und landete bei 39,7%. Auch die SPÖ verlor Wählerstimmen (-1%) und erreichte insgesamt 14,7%. Die FPÖ hingegen durfte sich über...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Bezirksparteiobmann Christian Ragger mit FPÖ-Spitzenkandidatin Isabella Theuermann und Mitstreiter Harald Trettenbrein (von links) | Foto: FPÖ Wolfsberg
4

FPÖ Wolfsberg
Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl steht fest

Am Donnerstag präsentierten die Wolfsberger Freiheitlichen ihre Liste für die anstehenden Wahlen.  WOLFSBERG. Die Wolfsberger Bürgermeisterkandidatin Isabella Theuermann (FPÖ) stellte am 21. Jänner ihr Team für die Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen am 28. Februar 2021 vor. Sie selbst ist die erste Frau, die in Wolfsberg für das Bürgermeister-Amt kandidiert. Ihre Liste setzt sich zum Großteil aus neuen Gesichtern zusammen, ein auffallend hoher Frauenanteil spiegelt sich darin wider. ...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Vizebürgermeister Dieter Dohr will Ortschef werden. | Foto: Privat

Liste Dieter Dohr
Team will Alternative für Bad St. Leonhard bieten

Bad St. Leonhard: Dieter Dohr kandidiert mit unabhängiger Liste. BAD ST. LEONHARD. Aus der Liste "Dieter Dohr – die Freiheitlichen in Bad St. Leonhard" wird "Liste Dieter Dohr für Bad St. Leonhard": Im Februar stellt sich Bürgermeisterkandidat Dieter Dohr mit einer unabhängigen Liste den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen. Neuer NameIm Rahmen der Gemeinderatssitzung, die am 14. Dezember in Bad St. Leonhard über die Bühne ging, erfolgte die Namensänderung der Fraktion von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Martin Mayerhofer betreibt das Café/Pub "M3" in St. Andrä und will mit dem "Team M3" aufmischen.  | Foto: Koller

St. Andrä
Ex-Stadtrat möchte für das Bürgermeister-Amt kandidieren

Mit dem "Team M3" möchte Martin Mayerhofer in das Rennen um den Bürgermeister-Sessel gehen, sofern er auch die nötigen Unterstützungserklärungen erhält.  ST. ANDRÄ. Nachdem das "Babyelefant"-Foto des damaligen St. Andräer Stadtrats Martin Mayerhofer in sozialen Netzwerken im Mai für Aufruhr sorgte, er kurz darauf sein Amt zurücklegte und es zur Trennung mit der FPÖ kam, will er nun mit eigener Liste die anstehenden Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen in St. Andrä bestreiten. Bis zum 37. Tag...

  • Simone Koller
Unterstützt die Pfarre der Gemeinde, Markus di Bernardo (hier links) | Foto: di Bernardo
1 7

Markus di Bernardo
Er führt die FPÖ-Wernberg in die Gemeinderatswahlen

Nach der SPÖ-Wunschkandidatin gibt auch die FPÖ Wernberg ihren Spitzen´kandidaten für die Gemeinderatswahl bekannt: Markus di Bernardo. Sein größtes Wahlversprechen: das Bürgermeister-Amt hauptberuflich ausführen zu wollen. WOCHE: Wann fiel die Entscheidung in die kommende Gemeinderatswahl 2021 als FPÖ-Spitzenkandidat zu gehen? Haben Sie lange überlegen müssen? MARKUS DI BERNARDO: Die Überlegung für die FPÖ als Spitzenkandidat in die Gemeinderatswahl am 28. Februar zu gehen gab es schon länger....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Klaus Pinter kandidiert bei der Wahl 2021 in Grafenstein.  | Foto: FPÖ

FPÖ Grafenstein
Klaus Pinter kandidiert

Der Ortsparteiobmann wurde einstimmig wiedergewählt und als Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahl 2021 nominiert.  GRAFENSTEIN. Die Mitglieder der FPÖ Grafenstein haben im Rahmen einer Jahreshauptversammlung am 26. September einen neuen Vorstand gewählt. Ortsparteiobmann Klaus Pinter wurde einstimmig wiedergewählt. Ihm zur Seite stehen als Stellvertreter Hermann Drössel, Marianne Edlacher und Oliver Kritzler. „Es ist somit gelungen, bestehendes Know-how mit neuen Ideen und Aktivitäten zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Bezirksparteiobmann Christian Woschitz  | Foto: FPÖ

Wahl 2021
FPÖ will in allen Gemeinden antreten

Die FPÖ Klagenfurt Land arbeitet bereits intensiv an der Gemeinderatswahl. Kandidaten seien bekannt, werden aber noch nicht kommuniziert.  KLAGENFURT LAND. Christian Woschitz, Bezirksparteiobmann der FPÖ informiert, dass der Bezirk Klagenfurt Land bereits sehr intensiv an der Gemeinderatswahl 2021 arbeitet: "Die FPÖ wird aller Voraussicht nach in allen Gemeinden als wahlwerbende Partei antreten und auch überall wo sie antritt einen Bürgermeisterkandidaten stellen." In einigen Gemeinden sind das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.