Headerbild GR Wahl
Am 27. Februar 2022 finden in den Gemeinden Tirols die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Auf unserer Themenseite findest du alle aktuellen Nachrichten aus den Gemeinden sowie praktische Infos zur Wahl. Am Wahlsonntag erfährst du hier auch alle Wahlergebnisse.

Bei den Wahlen am 27.2. wählten die Menschen in Tirol
einen neuen Gemeinde-Rat und neue Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Hier gibt es die Ergebnisse und Stimmen aus den Gemeinden. | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

Alle Tiroler Gemeinden auf einen Blick
Ergebnisse der Gemeinderat- und Bürgermeisterwahl 2022

Am 27. 2. wurden in 273 Tiroler Gemeinden gewählt. In Innsbruck (Wahl voraussichtlich im Jahr 2024), in Matrei am Brenner (Wahltag 20. März 2022) und  Wängle (Wahltag 9. Jänner 2022) wurde nicht gewählt. 856 Wahllisten traten um die 3.650 Gemeinderatsmandate an und 561 BürgermeisterkandidatInnen bemühten sich um das Amt. TIROL. Die Stimmen sind ausgezählt, die Mandate stehen fest. Wie hat Deine Gemeinde gewählt, wer ist alter oder neuer Bürgermeister und wer muss in die Stichwahl? Hier findest...

Gemeinderatswahl Tirol 2022

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl Tirol 2022

Die "Allgemeine Bürgerliste" wurde kürzlich in Schwendt vorgestellt. | Foto: ABL Schwendt
3

Gemeinderatswahlen
Richard Dagn will weitere Periode dranhängen

SCHWENDT (jos). Der Schwendter Bürgermeister Richard Dagn hat kürzlich seine Liste für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 27. Februar präsentiert. Auf der "Allgemeinen Bürgerliste Schwendt" ist neben Dagn als Spitzen- und Bürgermeisterkandidaten erneut ein Mix aus erfahrener Kompetenz und neuen Kandidaten zu finden. Auf den Listenplätzen zwei und drei befinden sich Georg Widauer und Bernhard Stuefer. Rückblick und Vorschau Dagn kann eine erfreuliche Bilanz zur vergangenen Periode...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
„Wir für Euch!“ ist das Motto des parteiunabhängigen Vereins "Lebenswertes Hatting" | Foto: Lebenswertes Hatting

Gemeinderatswahlen 2022 in Hatting
Reine Frauenliste tritt in Hatting zur Wahl an

HATTING. Der Verein "Lebenswertes Hatting" hat sich wieder zum Ziel gesetzt bei der Gemeinderatswahl mitzuwirken. Nachdem Lydia Pittl nach 12 Jahren erfolgreicher Arbeit den Verein im Dezember 2021 an ihre Nachfolgerin Bettina Fichtel übergeben hat, hat sich eine bunte Gruppe von engagierten Frauen dazu entschlossen, die Werte und Ziele des Vereins in die Zukunft weiterzutragen. Insgesamt sechs dieser Damen stellen sich sehr motiviert der Gemeinderatswahl am 27.02.2022. „Wir für Euch!“ ist das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Liste "Land und Wirtschaft" tritt in Reith zur Gemeinderatswahl an. | Foto: Land und Wirtschaft

Gemeinderatswahlen
Verjüngung des Reither Gemeinderates als Ziel

REITH (jos). Die Liste "Land und Wirtschaft" in Reith besteht aus einer Mischung aus Bauern, Wirtschaftstreibenden und Bürgern, die sich unter anderem die Verjüngung des Gemeinderates als Ziel bei der Wahl am 27. Februar setzen wird. "Wir werden ein offenes Ohr für unsere Nachbarn, Freunde, Wirtschaftstreibende, die Vereine, Mitarbeiter der Gemeinde und die Bürger haben. Wir werden die Interessen in den nächsten sechs Jahren aktiv vertreten. Ein gegenseitiges Blockieren sowie Stillstand durch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bei der LISTE 1 Gemeinsam für Oberhofen stellen sich neben den erfahrene Gemeinderäten auch neue Kandidatinnen und Kandidaten welche ihre Erfahrungen aus dem persönlichen Leben, aber auch aus Berufs- und Vereinsleben einbringen. | Foto: Die Fotografen
2

Gemeinderatswahlen 2022 in Oberhofen
Daum will weitere sechs Jahre anhängen

OBERHOFEN. Der Oberhofer Bürgermeister Peter Daum ist weiterhin motiviert, seine Kraft und seine Erfahrung von zwölf Jahren Amtstätigkeit in den Dienst der Dorfgemeinschaft zu stellen, wie dieser sagt: "Mir ist es besonders in diesen herausfordernden Zeiten ein Anliegen für Kontinuität in unserer schönen Heimat zu sorgen. Gemäß unserem Listennamen werde ich mit allen positiven Kräften unseres Dorfes und der Gemeindeverwaltung jeder Zeit zum Wohl unserer Bürgerinnen und Bürger arbeiten. Es ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Liste "Faires Kössen" mit Martin Schwentner, Jana Fahringer, Hannes Fahringer, Jean Zimmermann und Daniel Tamegger (v. li.). | Foto: Faires Kössen

Gemeinderatswahlen
Neue Liste "Faires Kössen" stellt sich den Wahlen

Spitzenkandidat Hannes Fahringer stellt neue Liste in Kössen vor und kandidiert für das Amt des Bürgermeisters. KÖSSEN (jos). Für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 27. Februar hat sich in Kössen eine neue Liste formiert. Der 29-jährige Kaminkehrer Hannes Fahringer wird sich mit seinem Team von "Faires Kössen" der Gemeinderatswahl stellen und kandidiert zusätzlich für das Amt des Bürgermeisters. Auf den Plätzen zwei und drei befinden sich Jana Fahringer (Pensionistin) und Jean...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bgm. Werner Kurz stellt sich im Februar 2022 erneut der Wahl. | Foto: Othmar Kolp
2

Bezirksblätter vor Ort
Ischgler Bgm. Werner Kurz ohne Gegenkandidat

ISCHGL (otko). Eine dritte Amtszeit für den Ischgler Dorfchef Werner Kurz, der seit 2010 amtiert, ist bereits fix. Er ist der einzige Bürgermeisterkandidat. Drei Listen rittern bei den Gemeinderatswahlen um die 13 Mandate. Drei Listen stehen am Wahlzettel Bei den Gemeinderatswahlen am 27. Februar stehen in Ischgl insgesamt drei Listen auf dem Wahlzettel und rittern um die 13 Mandate. Neben der "Bürgerliste" von Bgm. Werner Kurz stellen sich auch die "Mathoner Liste" von GV Bruno Pfeifer und die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mario Nocker wird seine zweite Perode als Ortschef antreten und künftig die Absolute innehaben. | Foto: Kainz

Trins
Keinerlei Konkurrenz für Bgm. Nocker und seine Liste

Von drei auf eine Fraktion – in Trins ticken die Polit-Uhren ab März anders. TRINS. Die bisher oftmals doch sehr heftigen Debatten im Trinser Gemeinderat dürften bald der Vergangenheit angehören. Bgm. Mario Nocker hat nämlich weder einen Konkurrenten in der Bewerbung um den Ortschefposten, noch treten die oppositionellen Listen rund um Gerhard Strickner (Offene Heimatliste) und Christoph Nocker (Für Trins) heuer an. Bleibt also nur noch eine Liste, das gab es in Trins noch nie! Nur eine Liste...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Dieter Zelger findet mit der neuen Führung der SPÖ Kematen keine Übereinstimmung. | Foto: privat

Konflikt
Verstimmung bei SPÖ Kematen-Mandatar

Dieter Zelger ist seit vielen Jahren für die SPÖ Kematen im Gemeinderat. Mit der neuen Führung gibt es kein Einvernehmen. "Vorausschickend möchte ich betonen, dass ich bereits vor sechs Jahren anlässlich der letzten Gemeinderatswahl bekundet habe, mich am Ende dieser Periode endgültig aus der Gemeindepolitik zurückzuziehen", so Dieter Zelger. Unterstützung unerwünscht Daher hätte er schon vor eineinhalb oder zwei Jahren mit dem jetzigen neuen Obmann der SPÖ-Kematen, Hermann Ladstätter, über ein...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bürgermeisterkandidat Gebhard Muigg und sein Team von Mutters Aktiv wollen Veränderungen. | Foto: Mutters Aktiv

Gemeinderatswahl
Gebhard Muigg: "Zeit für Veränderung"

"Es ist höchste Zeit für eine Veränderung", glaubt Spitzenkandidat Gebhard Muigg und stellt sich in Mutters der Wahl zum Bürgermeister! Mutters Aktiv ... ist seit 6 Jahren im Gemeinderat vertreten. Themen wie eine nachhaltige Dorfentwicklung, die Erhaltung des dörflichen Charakters und eine gesunde wirtschaftliche Entwicklung waren die Basis für das Wirken im Gemeinderat. "Mutters Aktiv ist der Meinung, dass die Politik in den letzten Jahren zu einseitig und zu intransparent geführt wurde", so...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wahlberechtigte können rechtzeitig zur Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahl eine Wahlkarte beantragen. | Foto: Tim Reckmann/pixelio.de

27. Feber 2022
Wählen mit Wahlkarte bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl

TIROL. Auch bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 27. Feber kann mittels Wahlkarte gewählt werden. Wählen mit Wahlkarte - so geht es Auch bei der Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahl 2022 kann mittels Wahlkarte gewählt werden. Diese kann von allen Wahlberechtigten in ihrer Wohnortgemeinde schriftlich (auch per Mail) bis spätestens Mittwoch, 23. Feber, oder mündlich, bis Freitag, 25. Feber, 14:00 Uhr beantragt werden. Eine telefonische Beantragung ist nicht möglich. Nach der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vbgm. Arno Pauli will Bürgermeister werden und präsentiert seine Liste.   | Foto: Victoria Hörtnagl

Liste “Wir Absamer” so bunt wie keine
Bürgermeisterkandidat Arno Pauli setzt auf Zusammenarbeit

Die Liste “Wir Absamer” mit Bürgermeisterkandidat Arno Pauli tritt zur Gemeinderatswahl an. Mit einem jungen, bunten Team möchte er für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde arbeiten. ABSAM. Die Fraktion “Wir Absamer” stellt sein Team zur Gemeinderatswahl 2022 vor. Der Vizebürgermeister tritt wieder als Bürgermeister-Kandidat an. Pauli will Politik für alle Absamerinnen und Absamer machen, nicht nur für eine bestimmte Klientel, wird betont. „Die oberste Prämisse für Politik - ganz besonders...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Liste "Brixen Aktiv" hat Fragebögen ausgewertet, um zu sehen, welche Themen den Bürgern wichtig sind. | Foto: Brixen Aktiv

Gemeinderatswahlen
"Brixen Aktiv" will erfolgreichen Weg fortsetzen

BRIXEN (jos). Die Liste "Brixen Aktiv" (SPÖ und Parteifreie, Anm.) hat kürzlich einen Fragebogen zur Situation in der Gemeinde ausgesendet und die Rückmeldungen ausgewertet. Die Umfrage hat gezeigt, welche Themen den Bürgern wichtig sind, wie etwa die Schaffung von leistbarem Wohnraum, frei zugängliches Skifahren am Schusterbühel oder die barrierefreie Gestaltung öffentlicher Gebäude. "Wir werden uns bemühen, diese Themen anzugehen, um die Wünsche und Vorstellungen bestmöglich umzusetzen",so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
"Unser Waidring– Für Enk" tritt am 27. Februar zur Gemeinderatswahl an. | Foto: Unser Waidring

Gemeinderatswahlen
"Unser Waidring" mit neuer Führung im Wahlkampf

Liste will mit dynamischem Team neuen Schwung in den Waidringer Gemeinderat bringen. WAIDRING (jos). Die Gemeinschaftsliste von Wirtschaft und Bauern "Unser Waidring– Für Enk" wird am 27. Februar zur Gemeinderatswahl antreten. Mit Mattias Zardini ist ein Bürgermeisterkandidat an der Spitze, der mit seinen jungen Jahren noch einiges für Waidring bewirken möchte: "Mir ist vor allem wichtig, Jung und Alt noch näher zusammen zu bringen und die Lebensqualität für alle zu steigern", so Zardini. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Peter Lusser, Peter Thaler, Alexandra Kofler, Manfred Unterrainer, Andreas Unterrainer, Robert Jong, Hannes Staffner, Michael Gerbl, Lilli Gerbl, Rupert Oblasser (v. li.). | Foto: Gemeinsame Erpfendorfer Liste

Gemeinderatswahlen
Gemeinsame Erpfendorfer Liste geht in den Wahlkampf

Nahversorgung, Volksschule und Verkehrssicherheit im Fokus der Liste; Vize-Bürgermeister Gerald Embacher übergab Listenvorsitz an Robert Jong. ERPFENDORF (jos). Gerald Embacher, Vize-Bürgermeister in Kirchdorf, wird sich nach über 30 Jahren aus dem gemeindepolitischen Geschehen zurückziehen und hat den Listenvorsitz der Erpfendorfer Liste bereits an Robert Jong übergeben. Er ist bereits seit 12 Jahren im Gemeinderat tätig und ist Obmann des Überprüfungsausschusses und des Umwelt- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bgm. Dominik Traxl dankte den scheidenden Mandataren für ihre Arbeit für die Allgemeinheit. | Foto: Othmar Kolp
5

Gemeinderatswahlen 2022
Harmonische Stimmung bei letzter Sitzung des Zammer Gemeinderates

ZAMS (otko). Auch die letzte Sitzung des Zammer Gemeinderates in der aktuellen Periode verlief ohne Überraschungen und Kontroversen. Zahlreiche Mandatare verschieden sich in die Politpension. Künftig ohne FPÖ- und SPÖ-Fraktion Die Tagesordnung der Gemeinderatssitzung in Zams am 31. Jänner war überschaubar und bot wenig Überraschungen. Nach rund einer Stunde war die letzte Sitzung in dieser Periode auch schon Geschichte. Bei der Gemeinderatswahl am 27. Februar entscheiden die WählerInnen über...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Schmid führt die Bürgerliste Oberperfuss an. | Foto: privat

Gemeinderatswahl
Die Alternative in Oberperfuss

Anton Schmid bekam das Angebot, die Bürgerliste zu übernehmen und geht mit seinem Team ins Rennen! „Man hatte oft das Gefühl nichts bewirken zu können, weil ohnehin im Vorfeld hinter verschlossener Tür schon alles ausgemacht wurde“, sagt der neue Vorsitzende der Bürgeriiste, der selbiges von Gemeinderäten der kleineren Fraktionen immer wieder hörte. "Vermutlich führte genau das - neben einer tief sitzenden Frustration - auch dazu, dass in Oberperfuss gleich zwei Listen nicht mehr zur Wahl...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Kandidaten/innen der neuen Liste "ProPfaffenhofen". | Foto: ZaGe

Gemeinderatswahlen 2022 in Pfaffenhofen
Neue Liste in Pfaffenhofen "ProPfaffenhofen"

PFAFFENHOFEN. "ProPfaffenhofen" nennt sich eine 2021 neu gegründete Liste, die im Gemeinderat Pfaffenhofens zukünftig eine gewichtige Stimme haben will. Das Kernteam (Georg Mair, Tanja Ströhle, Bettina Unterwurzacher, Mario Soraperra, Andreas Zangerl, Romed Pellegrini) und weitere Mitglieder setzen sich für die Anliegen aller Gemeindebürger ein, heißt es in einer Presseaussendung. Allesamt sind im Dorfleben und in den Vereinen fest verankert. Dies ist die Grundlage für ein ausgeprägtes Gespür...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Christian Härting gratulierte Florian Fledersbacher zum Sieg beim Handkraftmess-Wettbewerb. | Foto: WFT
3

Gemeinderatswahlen 2022 in Telfs
"Wir für Telfs" höchst motiviert

TELFS. Mit einem „Handkraftmess-Wettbewerb“ startete die Bürgermeisterliste WIR FÜR TELFS (WFT) kürzlich in den Intensivwahlkampf. Mitten im Zentrum trafen Bürgermeister Christian Härting und sein Team zahlreiche TelferInnen zum "Hoangart". Bei hausgemachtem Chili con carne von Bildungsreferent Klaus Schuchter herrschte ein reger Austausch in der Begegnungszone. Christian Härting zeigte sich motiviert: „Der gute Zuspruch und das positive Feedback geben uns nochmal mehr Antrieb für die letzten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vizebürgermeister Thomas Zangerl (vorne Mitte) setzt auf ein konstantes Gemeinschaftslisten-Team. | Foto: Gemeinschaftsliste

Oberperfuss
Zangerl: "Konstantes Team ist unsere Stärke"

Der amtierende Vizebürgermeister Thomas Zangerl will mit seiner Gemeinschaftsliste Mandate dazugewinnen und setzt dabei vor allem auf den Ausbau der Lebensqualität und noch mehr günstigen Wohnraum in Oberperfuss. „Wir wollen Oberperfuss auch in den kommenden Jahren als verlässliche Kraft mitgestalten - und unseren Teil dazu beitragen, dass die Lebensqualität in unserem Dorf weiter gesteigert wird, die Interessen aller Menschen, die hier leben, berücksichtigt werden und das Leben in Oberperfuss...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Thomas Larl ist der Bürgermeisterkandidat der Unabhängigen Liste "6094 - Team Axams". | Foto: privat

Gemeinderatswahl
Thomas Larl: "Unser Chancen-Index für Axams"

Mit der Liste „6094 – Team Axams“ rund um Bürgermeisterkandidat Thomas Larl tritt in Axams eine neue, finanziell und inhaltlich völlig unabhängige Liste in die Öffentlichkeit. „Wir sind eine große Gruppe von erfahrenen Frauen und Männern aus allen Lebens- und Berufsbereichen und bewerben uns um das Bürgermeisteramt und die Gemeindevertretung, weil wir zukunftsorientiert, nachhaltig und sozial denken und bereit sind, Verantwortung für Axams zu übernehmen“, nimmt Larl klar zur Position seines...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bgm. Markus Haid (6.v.r.) und sein Team der Unabhängigen Liste Birgitz. | Foto: ULB

Birgitz
Bgm. Haid: "Kontinuität und ehrliche Arbeit"

"Die Unabhängige Liste steht seit 18 Jahren für Kontinuität und ehrliche Arbeit im Birgitzer Gemeinderat.", so Bgm. Markus Haid. "2016 konnte ich den Bürgermeistersessel in Birgitz einnehmen – seither wurde Birgitz stetig weiterentwickelt", hält Markus Haid fest. Neubau des Hochbehälters, Neubau des Urnenfriedhofes, Generalsanierung des Sportplatzes, Breitbandausbau oder das in Bau befindliche Kinderzentrum werden als herausragende Projekte genannt, die die ULB initiiert und umgesetzt hat....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bgm. Anton Bucher tritt wieder an und präsentiert Liste sowie Vorhaben für die nächsten Jahre. | Foto: Für unser Grinzens
4

Bgm. Anton Bucher
"Für unser Grinzens. Jetzt. Weiter."

Bgm. Anton Bucher bewirbt sich wieder für das höchste Amt und präsentierte seine Bürgermeisterliste „Für unser Grinzens“. 36 individuelle Köpfe, 137 Jahre politische Erfahrung, zehn neue Persönlichkeiten aus über 20 Berufszweigen, 86 aktive Mitgliedschaften im Vereinswesen, 16 Mitglieder unserer Freiwilligen Feuerwehr. Das sind die Basisdaten der Bürgermeisterliste. „In den vergangenen Jahren konnte viel erreicht und umgesetzt werden. Es gibt aber noch weitere Projekte, die auf ihre Umsetzung...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bgm. Hans Dreier appelliert an die Weißenbacher zur Wahl zu gehen. | Foto: Reichel
2

Gemeinderatswahl Tirol 2022
Appell aus Weißenbach: "Gehen Sie wählen!"

Nur eine einzige Liste wurde wurde in Weißenbach eingereicht. Jetzt sorgt man sich, dass die Wahlbeteiligung sehr niedrig sein könnte. WEISSENBACH. Relativ frühzeitig hatte Bürgermeister Hans Dreier bekannt gegeben, dass er bei der Wahl 2022 nicht mehr kandidieren wird. Schon mehrere Jahre in Pension, will er diese jetzt endgültig genießen. Kandidatur frühzeitig bekannt gemacht Damit sich in der Gemeinde neue Gruppen formieren können, gab er das auch zeitgerecht bekannt. Und mit Harald...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Erich Fellner führt erstmals die Gemeindeliste in Höfen an. | Foto: Reichel

Gemeinderatswahl Tirol 2022
Gemeindeliste Höfen peilt Mandatsmehrheit an

Seit 18 Jahren sitzt Erich Fellner im Höfener Gemeinderat. Weitere sechs sollen dazu kommen. Diesmal führt er die Liste 2, die Gemeindeliste Höfen, in die Wahlentscheidung. HÖFEN. Wie man Wahlen bestreitet, weiß der 55-Jährige, von einem Wahlkampf möchte er aber nicht sprechen. Es sei ein Wettbewerb der besten Ideen, und da, so hofft er, hat seine Gruppe die Nase vorne. Kein Bürgermeisterkandidat Erich Fellner steht erstmals am ersten Listenplatz. Für das Bürgermeisteramt kandidiert er aber...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.