Headerbild GR Wahl
Am 27. Februar 2022 finden in den Gemeinden Tirols die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Auf unserer Themenseite findest du alle aktuellen Nachrichten aus den Gemeinden sowie praktische Infos zur Wahl. Am Wahlsonntag erfährst du hier auch alle Wahlergebnisse.

Bei den Wahlen am 27.2. wählten die Menschen in Tirol
einen neuen Gemeinde-Rat und neue Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Hier gibt es die Ergebnisse und Stimmen aus den Gemeinden. | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

Alle Tiroler Gemeinden auf einen Blick
Ergebnisse der Gemeinderat- und Bürgermeisterwahl 2022

Am 27. 2. wurden in 273 Tiroler Gemeinden gewählt. In Innsbruck (Wahl voraussichtlich im Jahr 2024), in Matrei am Brenner (Wahltag 20. März 2022) und  Wängle (Wahltag 9. Jänner 2022) wurde nicht gewählt. 856 Wahllisten traten um die 3.650 Gemeinderatsmandate an und 561 BürgermeisterkandidatInnen bemühten sich um das Amt. TIROL. Die Stimmen sind ausgezählt, die Mandate stehen fest. Wie hat Deine Gemeinde gewählt, wer ist alter oder neuer Bürgermeister und wer muss in die Stichwahl? Hier findest...

Gemeinderatswahl Tirol 2022

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl Tirol 2022

Die ersten 16 Listenplätze der Bürgermeisterliste von Helmut Mall (hinten links), es fehlen: Andy Gohl, Emanuel Falch und Richard Matt. | Foto: Bürgermeisterliste
3

Inhaltsstark und breit gefächert
Bürgermeister Helmut Mall präsentiert seine Liste

ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). „Die Bürgermeisterliste steht für Bodenständigkeit und Fortschritt“ - so lautet der Ansatz der Liste des seit 2009 in St. Anton am Arlberg amtierenden Bürgermeisters Helmut Mall. Nach 25 Jahren im Gemeinderat, davon über zwölf als Bürgermeister, ist er einer der erfahrensten Kommunalpolitiker im Bezirk. Auf seiner Liste finden sich einige neue Gesichter – soziale und wirtschaftliche Kompetenzen werden hier gebündelt, ein breiter Querschnitt aus der Bevölkerung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Anzeige
Foto: Gemeinsam für Gries
2

Gemeinderatswahlen 2022
Gemeinsam für Gries

Die Liste „Gemeinsam für Gries“ wurde vor sechs Jahren als unabhängige und parteilose Bewegung, damals ohne Bürgermeisterkandidat, gegründet. Heuer bewirbt sich Reinhard Oberhofer auch für das höchste Amt. "Auf Anhieb erreichten wir bei den Wahlen 2016 vier Mandatare. Es war eine turbulente, aber auch spannende Legislaturperiode", bilanziert Reinhard Oberhofer. "Vor einigen Monaten entschlossen wir uns dazu, uns für die kommende Gemeinderatsperiode neu zu formieren und weiterzuentwickeln.  Der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Chiara Juen
Anzeige
Foto: Heimische Wirtschaft
2

Gemeinderatswahlen 2022
Heimische Wirtschaft Natters – greifbar nahe

Die Liste 7 – Heimische Wirtschaft wird mit dem Spitzenkandidat Mayr Michael zur Gemeinderatswahl antreten. Wir gehören zu einer Generation, die aktiv miterleben durfte, wie sich unser wunderschönes Dorf Natters – dank vieler großer Idealisten und Visionäre – immer weiter entwickelte und sehen es als unsere Pflicht, nicht nur diese unzähligen Werte zu erhalten sondern diese auch der nächsten Generation weiterzugeben. Neben der vielseitigen Vereins- und Kulturangebote, zählt mit Sicherheit auch...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Chiara Juen
GR Stefan Lettenbichler, Olga Schlechtleitner, Johann Hauber, Bürgermeisterkandidatin Priska Mair-Valentini, Cornelia Kröll-Toplitsch und Birgit Hüttenberger wollen einen Rad- und Gehweg, der sicher über den "Saufach" führt (v.l.) | Foto: Christoph Klausner

Bad Häring
Gründdenkende fordern Radweg über "Saufach" und "Kötsching"

GR Priska Mair-Valentini geht als Bürgermeisterkandidatin der "Gründenkenden" in Bad Häring an den Start. Der Ausbau der Rad- und Gehwege ist einer ihrer Schwerpunkte. BAD HÄRING. Seit 20 Jahren ist Priska Mair-Valentini im Häringer Gemeinderat vertreten. In dieser Zeit hat sie bereits einiges angestoßen. So gehe das Spatzennest sowie das jetzige HäJu Jugendzentrum auf ihre Initiative zurück. Trotzdem wird sie nicht müde, dem Kurort weiterhin 'grüne' Impulse geben. Als Ziel haben sich die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Tirols FPÖ-Chef Markus Abwerzger übt heftige Kritik am Verhalten der Grünen in Mutters. | Foto: FPÖ

Abwerzger: "Angriffe auf Mutterer Wahlbehörde sind skandalös"

Für FPÖ-Landesparteiobmann LA Markus Abwerzger steht in der "Causa Mutters" eines fest: "Der Fehler liegt eindeutig bei den Mutterer Grünen"! Mahnende Worte an alle Beteiligten richtet der Tiroler FP -Landesparteiobmann KO LAbg. Mag. Markus Abwerzger in der Causa Mutters, wo die Grünen nun von der Wahl ausgeschlossen wurden. „Es ist irritierend, dass es wegen kleiner Formfehler zu derart drastischen Ergebnissen kommen kann. Das tut der Demokratie und der politischen Vielfalt in den Gemeinden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Mutterer Bürgermeister Hansjörg Peer weist in einer Stellungnahme alle Vorwürfe zurück. | Foto: Hassl

Stellungnahme
Es bleibt dabei: Keine Grüne Liste in Mutters

Bgm. Hansjörg Peer aus Mutters will die Vorwürfe der von der Wahl ausgeschlossenen Grünen nicht mehr länger kommentarlos hinnehmen. In einer Postwurfsendung informiert der Bürgermeister die Bevölkerung und schildert die Vorgänge aus seiner Sicht. Hier ist die Aussendung in voller Länge: Als Bürgermeister der Gemeinde Mutters bin ich auch Vorsitzender der Gemeindewahlbehörde und Wahlleiter. Da bezüglich der Zurückweisung des Wahlvorschlages der wahlwerbenden Gruppe „Die Grünen und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
MuttersPLUs-Vorsitzender und Bürgermeisterkandidat Klaus Hilber will "Grüne Themen vertreten". | Foto: privat

Gemeinderatswahl
MuttersPLUS: Angebot für Grün-Wähler

Klaus Hilber, Vorsitzender der GR-Liste MuttersPLUS, übt Kritik an "Untätigkeit von Bürgermeister Hansjörg Pee und unterbreitet ein Angebot. MuttersPLUS-Bürgermeisterkandidat Klaus Hilber meldet sich betreffend des Ausschlusses der Liste "Grüne Mutters und Unabhängige" zu Wort: „Gesetzlich mag das in Ordnung sein, moralisch finde ich es aber verwerflich. Die Grünen haben einen Fehler gemacht, sie dafür aber mit dem Wahlausschluss zu bestrafen und in die außerparlamentarische Opposition zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige
Die Liste Zukunft Mils startet in den Wahlkampf! | Foto: Zukunft Mils

Gemeinderatswahlen 2022
Zukunft Mils

Die Liste Zukunft Mils wird mit dem Bürgermeisterkandidaten Unterberger Stefan zur Gemeinde- und Bürgermeisterwahl antreten. Wer sind wir? Wir, das Team von Zukunft.Mils, bieten mit Blick auf unsere bisherigen Erfolge und Erfahrungen als Gemeinderäte und als Obleute von Ausschüssen, den Milserinnen und Milsern für eine weitere GR-Periode unseren Einsatz und unsere Expertise an. Für frischen Wind sorgen unsere neuen, engagierten Mitglieder, die mit Herz, Hirn und Kompetenz unser Team bereichern....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Lara Parzer
G.Sindl ein Langzeitbürgermeister wie er im Parteibuche steht, wird großzügigerweise weiterhin die Amtsgeschäfte in Hinterschlapfing führen. | Foto: Thurner
8

Hinterschlapfing aktuell
Bürgermeister G. Sindl auf Stimmenfang

HINTERSCHLAPFING. Mit seiner Wahlkampftour sorgte er auf den Sozialen Medien für Aufsehen, Kabarettist Gabriel Castañeda rührt in der Figur des Bürgermeisters G.Sindl die Werbetrommel im fiktiven Ort Hinterschlapfing und nimmt die Obskuritäten so mancher Gemeindepolitik aufs Korn. Die BezirksBlätter durften den Edelblödler bei seiner Wahlkampftour begleiten und bekamen heitere und wahnwitzige Einblicke in die Hinterschlapfinger Gemeindepolitik. Hinterschlapfing - Ein Lokalaugenschein.Wie in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Foto: Foto: Walpoth

Schwaz
Wir für Schwaz und 100 Ideen

SCHWAZ. Knapp 100 Ideen und konkrete Vorschläge für ein noch lebenswerteres Schwaz, mit mehr Vielfalt, Transparenz und Nachhaltigkeit, finden sich im Programm von WIR für Schwaz. Bürgermeisterkandidat Martin Wex erklärt wesentliche Punkte.   Alle sprechen von Transparenz. Wir gehen einen Schritt und würden nicht nur ein Transparenzpaket umsetzen, sondern auch die Möglichkeit schaffen Fehlentwicklungen angstfrei und anonym aufzuzeigen. Insbesondere müssen Ausschreibungen und Vergaben künftig...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Jugend-Staatssekretärin Claudia Plakolm und Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher helfen der JVP Absam beim Verpacken der Wahlgeschenke. | Foto: JVP Absam

Gemeinderatswahl 2022
Staatssekretärin Claudia Plakolm besucht die JVP Absam

ABSAM. Die JVP Absam bekam kürzlich Besuch von der Staatssekretärin Claudia Plakolm und Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher. Die Wahlen stehen vor der Tür und in der Gemeinde Absam herrscht Wahlkampfstimmung. Die Staatssekretärin Claudia Plakolm und Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher machten kürzlich einen Abstecher bei der JVP Absam. „Gestern waren wir fleißig und haben für unsere Jungwähler eine kleine "Überraschung" von Wir Absamer vorbereitet. Ein herzliches Dankeschön gilt unserer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Jenbach
Liste „Für Jenbach“ für lebenswertes Jenbach

JENBACH. Die Liste „Für Jenbach“ besteht rund um den Bürgermeisterkandidaten Christoph Zung aus einem 22-köpfigen Team aller politischen Gruppierungen der Jenbacher Bevölkerung. Neben dem „Lebensraum Jenbach“ liegen der Liste „Für Jenbach“ die Themen effektive Gemeindeverwaltung, Wirtschaft, Jugend und junge Erwachsene sowie das Thema Umwelt sehr am Herzen. Die Liste fordert eine transparente Darstellung rund um das Budget. „Des Weiteren fordern wir die Gründung eines Wohnungsausschusses, in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Bgm. Manfred Schafferer und sein Team möchten mit ihren Themen bei der Wahl punkten. | Foto: SPÖ Absam

Gemeinderatswahl 2022
Bgm. Manfred Schafferer geht optimistisch zur Wahl

Der Absamer Bgm. Manfred Schafferer und sein Team (SPÖ und Parteiunabhängige) sind bereit für die kommenden Gemeinderatswahlen. ABSAM. Unter dem Motto „Für unser Absam – gemeinsam mit Herz und Verstand“ tritt der amtierende Bgm. Manfred Schafferer zur Wahl an. Mit Themen wie Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen, Verkehrssicherheit, moderne Ausrüstung für die Freiwillige Feuerwehr, Ausbau des Radwegenetzes und vielem mehr möchte man bei den Wählern punkten. „Wir wollen wieder den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Michael Mayr ist der Spitzenkandidat der neue Liste "Heimische Wirtschaft" in Natters. | Foto: privat
2

Natters
Eine Liste für die "Heimische Wirtschaft"

In Natters kommt eine weitere Liste hinzu und erweitert das ohnehin große Feld um eine weitere Wahlmöglichkeit! Sieben Wahlwerber rittern in Natters um die Stimmen – und die Liste 7 ist neu. Michael Mayr führt die Liste "Heimische Wirtschaft" an. Der Name verrät die "Herkunft" der Mitglieder: Hier haben sich ausschließlich Wirtschaftstreibende zusammengefunden, die durchaus bekannt sind. Spitzenkandidat Michael Mayr (48) ist erfolgreicher Schlossermeister mit Standorten in Natters und in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige
Die Liste SPÖ Hall & Parteiunabhängige starten in den Wahlkampf | Foto: Agentur Morgenrot

Gemeinderatswahlen 2022
SPÖ Hall & Parteiunabhängige

Die Liste SPÖ Hall & Parteiunabhängige wird mit der Bürgermeisterkandidatin Julia Schmid  zur Gemeinde- und Bürgermeisterwahl antreten. Wer sind wir? Gemeinsam sind wir Hall- unter diesem Motto präsentiert sich das Team rund um Bürgermeisterkandidatin Mag. Julia Schmid. Die Vielfalt der Bevölkerung in Hall spiegelt sich in der Liste „SPÖ & Parteifreie“ wieder. „Starke Frauen, motivierte Junge und Menschen mit viel Erfahrung und Kompetenz, gemeinsam wollen wir uns um die brennenden Themen in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Lara Parzer
Gemeindewahlleiter Bgm. Christian Härting (vorne re.) und sein Stellvertreter RL Arnold Wackerle (li.) bei der 5. Sitzung der Gemeindewahlbehörde. | Foto: MG Telfs/Pichler
2

Gemeinderatswahlen 2022 in Telfs
Vorschläge für Wahl des Gemeinderates und des Bürgermeisters geprüft

TELFS. Am 27. Februar 2022 ist Wahltag in ganz Tirol, auch in Telfs wird der Gemeinderat und die/den BürgermeisterIn für die kommenden sechs Jahre neu gewählt. Am Mittwoch, 9.2.2022, hat die Gemeindewahlbehörde die Wahlvorschläge endgültig geprüft und einstimmig beschlossen. Die entsprechende Kundmachung ist ab sofort HIER bzw. spätestens ab dem Donnerstag, 10.2., auf der Amtstafel im Eingangsbereich des Rathauses zu finden. Fristen wurden eingehaltenAlle Wahlvorschläge für die Wahl des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Michael Möderl, Lukas Stiegler, Karoline Schwarz, Tamara Kopp und Simon Tipotsch.  | Foto: Haun

Gemeinderatswahl 2022
Stumm: frische Impulse für gelebte Nachhaltigkeit

STUMM (fh). Die Frist zur offiziellen Abgabe von Wahllisten ist bereits abgelaufen und in so mancher Gemeinde hat sich noch eine politische Gruppierung formiert um bei der Wahl am 27. Februar anzutreten. In der Gemeinde Stumm wird es neben der Bürgermeisterliste von Fritz Brandner (Liste Arbeiter, Angestellte, Gewerbetreibende und Pensionisten) sowie den Listen von Franz Kolb ("für Stumm") und Georg Wechselberger ("Gemeinsam für Stumm") eine neue politische Kraft mit Namen "L(i)ebenswertes...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Blauer Himmel über Reutte und nach Möglichkeit wieder die Farbe Blau im Gemeinderat, das wünscht sich die FPÖ. | Foto: Archiv

Gemeinderatswahl Tirol 2022
FPÖ will zurück auf die politische Bühne in Reutte

Kommt sie, oder kommt sie nicht? Lange wurde in Reutte gerätselt, ob die FPÖ wieder mit einer Gemeinderatsliste im Bezirkshauptort antreten wird. Jetzt ist es klar: Man hat eine Liste eingereicht und hofft, den Einzug ins Gemeindeparlament am Ende auch zu schaffen. REUTTE. Sie stehe für selbstbestimmtes Leben, Freiheit und Soziales, sagt Daniela Weirather von sich. Sie führt die Liste der Freiheitlichen in die Wahl am 27. Februar 2022. Vorne steht Daniela Weirather, es folgen Peter Hartmann,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Anzeige
Foto: Die Völser Grünen
2

Gemeinderatswahlen 2022
Die Grünen Völs – Weil es auch deine Zukunft ist!

Völs ist eine lebenswerte Gemeinde und bietet von der Infrastruktur her alles, was eine Gemeinde nahe von Innsbruck braucht. Auch die Naherholungsgebiete in der schönen Natur rund um Völs werten das Leben in unserer Gemeinde auf. Handlungsbedarf sehen wir allerdings im schulischen Sektor sowie im Freizeitangebot für Jung und Alt. Und dann ist da noch die politische Ebene, die gehörig in Schieflage ist. Viele Völser*innen haben oft das Gefühl, dass sie nicht gehört und ihre Anliegen nicht ernst...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Chiara Juen
Anzeige
Foto: AZG
13

Gemeinderatswahlen 2022
AZG - Aufwind Zukunft Götzens – die richtige Entscheidung

Wir treten als Bürgerliste "AZG - Aufwind Zukunft Götzens" bei den kommenden Gemeinderatswahlen an. Wir möchten eine Alternative zur bisherigen, von ÖVP-nahen Listen dominierten, Gemeindepolitik bilden und die Bürgerinnen und Bürger wieder in den Fokus bringen, für mehr Mitbestimmung und direkte Demokratie eintreten und neben weiteren Punkten das soziale Miteinander, welches in Zeiten der Spaltung unserer Gesellschaft oftmals zu kurz kommt, im Dorf fördern. Unser Team: 1. BGM-Kandidat Abenthung...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Chiara Juen
Anzeige
Die ULB war dank der Mehrheit im Gemeinderat, die treibende Kraft | Foto: Christian Forcher
3

Gemeinderatswahlen 2022
Unabhängige Liste Birgitz mit Bürgermeister Ing. Markus Haid

Dank der ULB konnte in der abgelaufenen Gemeinderatsperiode in Birgitz vieles umgesetzt und realisiert werden. Vom Hochbehälterneubau bis zum Neubau eines Kinderzentrums, vom Start des Projektes „ leistbares Wohnen“ bis zum Grundankauf für die Gemeinde. Die ULB war dank der Mehrheit im Gemeinderat, die treibende Kraft. Neue Projekte, wie z. B. die Trinkwasserversorgung und Verkehrsentlastungsmaßnahmen liegen bereits am Tisch. Die ULB mit Bürgermeister Ing. Markus Haid steht seit 18 Jahren für...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Chiara Juen
Anzeige
FPÖ #die richtige Entscheidung für Völs | Foto: FPÖ
2

Gemeinderatswahlen 2022
Sei schlau und wähle blau – FPÖ #die richtige Entscheindung für Völs

Die Völser Freiheitlichen werden im Februar 2022 wie gewohnt auch wieder kandidieren. Wir sind davon überzeugt, dass wir den Wählern mit unseren Kandidaten eine eindrucksvolle Auswahl anbieten können. Wir wollen Völs so erhalten, wie wir es kennen. 19 Mitglieder hat der Völser Gemeinderat. Er ist das oberste Entscheidungsorgan und benötigt eine einfache Mehrheit für gültige Beschlüsse. Zurzeit mit einer absoluten Mehrheit der ÖVP haben diese leichtes Spiel. („schwarze Allmacht“) Wir wollen die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Chiara Juen
In Tirol werden am 27. Februar die Gemeinderäte und Bürgermeister gewählt. | Foto: Neumayr/MMV (Symbolfoto)
18

Bezirk Kitzbühel
Lokaler Gemeinderatswahl-Ticker

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Tirol am 27. Februar; Ticker aus dem Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL (niko/jos). 3.650 Gemeinderäte werden am 27. Februar in Tirol neu gewählt. Davon amtieren 292 im Bezirk Kitzbühel. Zur Wahl von Gemeinderat und Bürgermeister stimmberechtigt sind alle Unionsbürger, die spätestens am Tag der Wahl, also am 27. Februar, das 16. Lebensjahr vollendet sowie zum Stichtag 15. Dezember 2021 ihren Hauptwohnsitz in der jeweiligen Gemeinde haben und nicht durch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Anzeige
Zu unserem Team gehören über 50 Natterer:innen | Foto: Dorfliste
3

Gemeinderatswahlen 2022
Die Natterer Dorfliste steht für Handschlagqualität, Verlässlichkeit und Erfahrung

Die Dorfliste ist eine parteiunabhängige Liste, die sich voll und ganz dem Motto „DORFPOLITIK IST TEAMARBEIT“ verschrieben hat. Zu unserem Team gehören über 50 Natterer:innen – vom Schüler bis zur Pensionistin, von der kurz erst zugezogenen, jungen, berufstätigen Mutter bis zum fest im Dorf verwurzelten „Ur-Natterer“ ... so, wie es auch in unserem schönen Dorf ist. Wir wollen für ALLE Natterer:innen da sein! Die Natterer Dorfliste steht seit vielen Jahrzehnten für Handschlagqualität,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Chiara Juen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.