Gemeinderatswahl

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl

Im Dezember 2022 wurde Berndt Hamböck von Bezirkshauptmann Manfred Walch zum Vizebürgermeister angelobt. | Foto: ÖVP
7

Suche nach Spitzenkandidaten
Die ÖVP Leibnitz steht vor einem Totalumbau

Im Dezember 2021 übernahm Berndt Hamböck (ÖVP) das Amt des zweiten Vizebürgermeisters in der Stadt Leibnitz. Nun wird immer lauter, dass es vor der nächsten Gemeinderatswahl zu einem Totalumbau der ÖVP Leibnitz kommt und er nicht als Spitzenkandidat für die bevorstehende Gemeinderatswahl gehandelt wird. Eine Entscheidung dürfte in den nächsten Tagen fallen. Die ÖVP will sich bis zur Gemeinderatssitzung am kommenden Dienstag bedeckt halten. LEIBNITZ. Volle Unterstützung und 100prozentigen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Angelobung Bürgermeister & Gemeinderat für die Periode 2022-2027. | Foto: Bad Sauerbrunn

Lokales
Neuer Gemeinderat in Bad Sauerbrunn

Es ist offiziell, das sind die neuen Mitglieder des Gemeinderates in Bad Sauerbrunn.  MFG ist zum ersten Mal im Gemeinderat und die Grünen zum ersten Mal als eingeständige Partei. LIBS, 9 GR: Bgm. Gerhard Hutter, VzBgm. Ing. August Gruber, Ing. Gerhard Keiblinger, Monika Payer, Betina Balla, Otmar Florian, Fabian Tribrunner, Florian Schöntag, Delan Hutter Ersatzgemeinderat §15: Joakim Schweiger-Ortiz. ÖVP, 5 GR: Stefan Neubauer, Mag. Rita Heiss, Ralph Rösener, Ing. Marion Reisner, Alfred...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Foto: Adela Danciu
2

Gemeinderat Pinkafeld
Letzte Sitzung vor den Gemeinderatswahlen

In der letzten Sitzung des Pinkafelder Gemeinderats vor den Wahlen, die am 15. September stattfand, waren die Änderung des Flächenwidmungsplans und Umbauarbeiten wichtige Themen. PINKAFELD. Die letzte Gemeinderatssitzung der Stadtgemeinde Pinkafeld vor den Gemeinderatswahlen begann mit der Präsentation der 18. Änderung des Flächenwidmungsplans. Diese Änderung schließt eine Erweiterung des Betriebsgebiets und weitere Parkplätze ein. Im Industriegebiet soll die Bauerweiterung einen Lärmschutz für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Adela Danciu
Gemeindevorstand in Pfunds: Peter Wille, Rainer Nardin, Bürgermeisterin Melanie Zerlauth, Vizebürgermeister Werner Mair und Harald Fuchs (v.li.). | Foto: Siegele
7

Pfunds
Erste Sitzung mit der ersten Dorfchefin im Bezirk

PFUNDS (sica). Bei der konstituierenden Sitzung in Pfunds wurde Werner Mair als Stellvertreter von der ersten Bürgermeisterin im Bezirk, Melanie Zerlauth, gewählt. Erste Bürgermeisterin im BezirkMit der diesjährigen BürgermeisterInnen- und Gemeinderatswahl konnte auch im Bezirk Landeck die bisherige Männerdomäne der Ortschefs gebrochen werden: Melanie Zerlauth (Liste Team Melanie Zerlauth) konnte sich gegen den bisherigen Vizebürgermeister Peter Wille (Liste "Gemeinsam für Pfunds") im Rennen um...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
In der Stadt Landeck findet die konstituierende Sitzung am 15. März um 18 Uhr statt. | Foto: Othmar Kolp
2

Gemeinderatswahlen 2022
Konstituierende Sitzungen der Gemeinderäte in Zams und Landeck

ZAMS, LANDECK (otko). Nach der Angelobung der neuen Bürgermeister in Innsbruck finden am 14. März bzw. am 15. März die konstituierenden Sitzungen der Gemeinderäte in Zams (18:30 Uhr) und Landeck (18.00 Uhr) statt. Dort werden unter anderem die neuen Vizebürgermeister gewählt. Angelobung in der Innsbrucker Hofburg Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen sind geschlagen. Nun beginnt wieder das politische Tagesgeschäft in den einzelnen Gemeinden. Die neu gewählten BürgermeisterInnen werden am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Übertragungen der Podiumsdiskussionen fanden regen Zuspruch. Sollten Gemeinderatssitzungen künftig auch live übertragen werden? | Foto: Larcher
Aktion

Umfrage der Woche
Sollen Gemeinderatssitzungen künftig live übertragen werden?

BEZIRK. Vor den Gemeinderatswahlen fanden in Telfs (meinbezirk.at/5161201) und Zirl (meinbezirk.at/5174206) Podiumsdiskussionen zwischen den BügermeisterkandidatInnen statt. Diese wurden jeweils online übertragen und lockten viele Interessierte an.  Ein beliebtes MittelDieses relative neue Werkzeug zur Wähler-Information erfreut sich großer Beliebtheit. Die Welt bewegt sich immer mehr ins Internet und die Politik tut es ihr gleich. Dadurch können mehr Menschen erreicht werden. In einigen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Zahlreiche Zuschauer ließen sich die jüngste Gemeinderatssitzung in Imst nicht entgehen.  | Foto: Perktold
3

Schienen für 20-Millionenprojekt gelegt
Imster Plenum stimmte über Großprojekt ab

Die letzte Gemeinderatssitzung vor den Wahlen barg jede Menge Zündstoff in sich. Nach längerer Diskussion wurde Widmung und Bebauungsplan für das 20-Millionen-Euro-Projekt der Stroblgroup im Stadtzentrum beschlossen. IMST. Neben der - durchaus erfreulichen - Budgetpräsentation der Stadt Imst und der Stadtwerke Imst galt es im jüngsten Plenum, die Grundlagen für die Vorhaben am so gannannten Decorona-Areal herzustellen. Widmung und Bebauungsplan stand auf der Agenda. Die Liste IFI mit Andrea...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bgm. Werner Kurz: "Ich werde bei der Gemeinderatswahl am 27. Februar 2022 nochmals als Bürgermeister kandierten." | Foto: Othmar Kolp
3

Gemeinderatswahl
Ischgler Bürgermeister Kurz kandidiert 2022 nochmals

ISCHGL (otko). Im Gemeinderat verkündete der Ischgler Dorfchef Werner Kurz seine nochmalige Kandidatur bei der Gemeinderatswahl 2022. Der 60-Jährige strebt damit eine dritte Amtszeit als Bürgermeister an. Bgm. Kurz schafft Klarheit Lange wurde spekuliert und zahlreiche Gerüchte machten in der Paznauner Tourismushochburg die Runde. Der Ischgler Bgm. Werner Kurz stellt nun aber auf Anfrage der BEZIRKSBLÄTTER klar: "Ich werde bei der Gemeinderatswahl am 27. Februar 2022 nochmals als Bürgermeister...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Viele Arten von Kulturen waren in den vergangenen Monaten rund um den Pavillon und dem Landestheatervorplatz zu finden. Mesut Onay im Stadtblatt-Interview über die Zukunft des neuen "Kulturquartiers". | Foto: und-lieben.tirol
2

Interview
"Ein Kulturquartier ohne Kultur?" und Defizite, Vorwahlkampf und Verantwortung

INNSBRUCK. Eigentlich wäre der Vorplatz des Landestheaters mit dem Pavillon ein sehr überschaubarer Platz. Trotzdem scheint es der Stadtpolitik nicht zu gelingen, die vorhandenen Konzepte und Ideen entsprechend zu bündeln. GR Mesut Onay (Alternative Liste Innsbruck) über Kommunikationsdefizite, fehlende Kultur, Dauervorwahlkampf und Verantwortung. Das InterviewStadtblatt: Herr Gemeinderat Onay, die Nutzung des Pavillons, das Reisebus-Leitsystem und das Kulturquartier stehen in der politischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am 26. August 2021 wird der Fritzner Gemeinderat den neuen Bürgermeister wählen. Markus Freimüller wird für das Amt kandidieren. | Foto: Kendlbacher

Bürgermeisterwahl in Fritzens
Fragen an den Bürgermeisterkandidaten Markus Freimüller

Am 26. August 2021 wählt der Fritzner Gemeinderat einen neuen Bürgermeister. Die BEZIRKSBLÄTTER haben mit dem Kandidaten Markus Freimüller, von der Fritzner Gemeindeliste gesprochen. FRITZENS. Nach dem vorzeitigen Rücktritt von Langzeitbürgermeister Josef Gahr, leitet seit 2. August Markus Freimüller interimistisch die Amtsgeschäfte in der Gemeinde. Am 26. August 2021 wählt der Gemeinderat einen neuen Bürgermeister inklusive Vize. Im BB-Gespräch steht der Bürgermeisterkandidat Rede und Antwort....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Pettneuer Bürgermeister Manfred Matt trat mit Wirksamkeit vom 30. Juni 2021 zurück.  | Foto: Elisabeth Zangerl
Aktion 3

Pettneu am Arlberg
Bürgermeister Manfred Matt trat mit 30. Juni zurück

PETTNEU (otko). Manfred Matt ("Allgemeine Liste Pettneu und Schnann 2016"), der seit 2010 als Bürgermeister von Pettneu am Arlberg amtiert, trat am 30. Juni zurück. Vizebürgermeister Patrik Wolf führt interimistisch die Amtsgeschäfte. Weiterer Bürgermeister-Rücktritt Das Rücktrittskarussell bei den Bürgermeistern im Bezirk Landeck dreht sich weiter. Nach Landeck, Fließ, Galtür und Zams tritt nun der nächste Dorfchef vor dem Ende der aktuellen Gemeinderatsperiode vorzeitig ab. Der Pettneuer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Diskussionsbedarf: Sogar in den Pausen wurde im Zirler Gemeinderat angeheizt debattiert.  | Foto: Lair
2

Gemeinderat lehnt Anträge ab
Zirl verpasst Lösungen für die Jugend

ZIRL. Ein Dreivierteljahr vor den Gemeinderatswahlen 2022 zeigt sich die Zirler Gemeindeführung gespalten. Die Sitzung vom 22. April war gezeichnet von parteipolitischen Kleinkriegen und zahlreichen Antragsablehnungen. Die großen Verlierer des Abends waren die jungen ZirlerInnen. Entlastung der PsycheFür Diskussionen sorgten u.a. zwei Anträge, die sich um Kinder und Jugendliche drehten. Iris Pichler, Ausschussobfrau für Bildung brachte einen Antrag für die Einrichtung eines Treffpunktes für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Hermann Trinker wurde mit großer Mehrheit zum neuen Schladminger Bürgermeister gewählt. | Foto: Shooting Star
6

Nun ist es fix
Das sind die 29 Bürgermeister im Bezirk Liezen

Von 29 Bürgermeistern im Bezirk gehen 23 in die neue Periode, sechs Politiker besteigen erstmals den "Orts-Thron". In den meisten Gemeinden hat es sich ohnehin gleich nach der Wahl abgezeichnet, in anderen Orten war die Sache nicht so klar. Nachdem in allen 29 Bezirksgemeinden die konstituierende Sitzung nun stattgefunden hat, herrscht Klarheit darüber, wer Bürgermeister ist, welche Parteien regieren und wie der neue Gemeinderat im Generellen aussieht. Die ÖVP stellt in 16 Gemeinden den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Angelobt: Bürgermeister Franz Jost (M.) mit seinem neuen Gemeindevorstand: 1. Vizebürgermeisterin Sabine Siegel, 2. Vizebürgermeister Harald Peindl, Finanzstadtrat Christian Sommerbauer, Stadtrat Christian Schandor mit Harald Maierhofer von der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld.
32

Konstituierende Sitzung
11 neue Gesichter im Fürstenfelder Gemeinderat

Mehr Farbe im Fürstenfelder Gemeindevorstand: Franz Jost als Bürgermeister bestätigt. Erstmals bekommt Fürstenfeld eine Vizebürgermeisterin. Zum ersten Mal in der Geschichte der Stadtgemeinde stellen auch die Grünen einen der beiden Vizebürgermeister. Eine Stadtrat-Premiere gab es für die FPÖ. FÜRSTENFELD. 11 neue Gesichter finden sich im Fürstenfelder Gemeinderat. Vor kurzem fand die konstituierende Sitzung in der Stadthalle Fürstenfeld statt. Den Vorsitz übernahm als jüngster und zugleich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.