Gemeinderatswahlen Tirol 2022

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahlen Tirol 2022

Umfrage der Woche: Sollten Parteien auf Wahlgeschenke verzichten?  | Foto: Cincelli
Aktion

Umfrage der Woche
Sollten Parteien auf Wahlgeschenke verzichten?

BEZIRK. Die Haushalte werden in den Wochen vor einer Wahl traditionsgemäß von Kugelschreibern, Feuerzeugen, etc. überflutet. Die typischen Wahlzuckerl werden von fast jeder Partei verteilt. Nicht aus der Mode gekommenAuch wenn es mittlerweile viele Listen gibt, die auf regionale Geschenke zurückgreifen oder das Budget für Wahlgeschenke gänzlich an gemeinnützige Organisationen spenden, die Flut an oft aus China kommenden Plastik-Gadgets ist noch immer da. In Zeiten in denen sich jede zweite...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Treten "parteifrei" an: Heribert Mariacher, Claudia Pali. | Foto: Kogler

Gemeinderatswahlen 2022
Pali: "Will Seiwald in die Stichwahl zwingen"

Partei "Frei für St. Johann" auf unabhängigem Kurs; Claudia Pali als Bgm.-Kandidatin. ST. JOHANN. Als Partei "Frei für St. Johann" treten Claudia Pali (Spitzen- und Bgm.-Kandidatin) und Heribert Mariacher (Nr. 2) zur GR-Wahl an. "ZIel ist es, stärker zu werden, in den Ausschüssen und im Vorstand eine starke Stimme zu haben, die absolute Mehrheit der ÖVP zu brechen und Stefan Seiwald in eine Stichwahl zu zwingen. Wir gehen keine Koppelung ein, sind niemandem außer den Bürgern verpflichtet und...

"gemeinsam für Haus" heißt die Liste von Spitzenkandidat Sepp Niedermoser (4. v. re.) für die GR-Wahlen. | Foto: privat
2

Gemeinderatswahlen 2022
Neue Liste will "gemeinsam für Haus" arbeiten

Josef Niedermoser tritt als Bürgermeisterkandidat in St. Jakob in Haus an. ST. JAKOB. "Haus" sagen die Einheimischen zu St. Jakob - "gemeinsam für Haus" heißt demnach die neue Liste von Josef Niedermoser, der als Spitzen- und Bürgermeister-Kandidat antritt. "Zuletzt gab es in 'Haus' nur eine Liste und keine Opposition. Diese ist jedoch für mehr Transparenz, Kontrolle und Visionen nötig; genau das wollen und können wir leisten, wenn wir in den Gemeinderat kommen", so Niedermoser. Nachhaltigkeit,...

Aktion

Gemeinderatswahlen 2022
Auseinandersetzung um Wahlplakate in St. Johann - mit UMFRAGE

ST. JOHANN. GR Claudia Pali (parteifrei) kritisierte die Vorgangsweise der Grünen bei der Affichierung von Wahlplakaten an Laternen oder Verkehrszeichen. Dies sei laut StVO und Tiroler Bauordnung verboten. "Ich finde das eine Respektlosigkeit, die anderen Listen halten sich an das Verbot", so Pali. GR Andreas Schramböck (Grüne) verwehrte sich gegen die Kritik: "Im Gemeinderat hat das nichts zu tun, du hättest den Spitzenkandidat kontaktieren können, ich habe damit ja nichts mehr zu tun." Die...

Breit aufgestellt geht die Volkspartei in Jochberg in den Gemeinderatswahlen. | Foto: privat

Gemeinderatswahlen 2022
ÖVP tritt "Gemeinsam für Jochberg" ein

Volkspartei ist Liste zwei in Jochberg; Spitzenkandidat ist Andreas Hechenberger. JOCHBERG. Gemeindeparteiobmann Andreas Hechenberger fürt die Liste 2 "Gemeinsam für Jochberg – Tiroler Volkspartei" in die GR-Wahlen. Bauern und Gewerbetreibende, Arbeiter und Angestelle, Lehrlinge und Pensionisten vertreten die Interessen der Jochberger. "Wir sind motiviert und möchten die Zukunft des Orts als starke Alternative aktiv mitgestalten. Wir stellen keinen Bgm.-Kandidaten, wollen aber möglichst stark...

Mia Woadringer rittern um Stimmen und Mandate. | Foto: pixabay

Gemeinderatswahlen 2022
Mario Foidl führt "Mia Woadringer" in die Wahl

WAIDRING. Mit einem jungen Team tritt die Liste "Mia Woadringer - Team Mario Foidl" zur GR-Wahl an. Hinter Spitzenkandidat Mario Foidl rangieren Klaus Reiter jun., Philip Mühlan, Manuel Köck und Bianca Marth (Nr. 1 – 5, insgesamt 25 KandidatInnen). "Wir stehen für die Schaffung eines Jugendreferats, die Sicherung und Erweiterung der Kinderbetreuung, den Einsatz für ältere Menschen, die Förderung des Vereinswesens und der Kultur, nachhaltige und saubere Umweltpolitik und leistbares Wohnen in...

Die Grünen in Kitzbühel bieten einen Mix als Erfahrung und Jugend (g. re. Spitzenkandidat Rudi Wimoser). | Foto: Grüne

Gemeinderatswahlen 2022
Die Grünen in Kitzbühel wollen stärker werden

Kitzbüheler Grüne hoffen auf Zugewinne; "alte Hasen" und "junges Blut" auf der Wahlliste. KITZBÜHEL. "Wir Alten mpsse noch 'mal antreten, werden aber von jungen, frischen Leuten unterstützt", fasst Georg Hechl, Nr. 2 auf der Wahlliste der Grünen (Grüne Stadt Kitzbühel) zusammen. Spitzenkandidat ist Rudi Widmoser. Auf Rang drei folgt die junge Studentin Julia Kaiser, dahinter kandidieren Isabel Hechl, Monika Skowronski und Lukas Widmoser. "Wir wollen sachlich, ruhig arbeiten, unsere Meinung und...

Hans Schweigkofler (3. v. li.) tritt mit seinem "Team Oberndorf" zur Wahl an. | Foto: privat

Gemeinderatswahlen 2022
Schweigkofler will noch eine Amtszeit anhängen

OBERNDORF. Wie Paul Sieberer (Hopfgarten) ist auch Hans Schweigkofler seit 1992 als Bürgermeister im Amt (in Oberndorf). Eine weitere (letzte) Amtsperiode möchte er noch anhängen. Er kandidiert als Spitzen- und Bgm.-Kandidat mit seinem "Team Oberndorf" (Liste 1). Da fünf bisherige Mandatare nicht mehr bzw. nicht mehr auf vorderen Listenplätzen antreten, wurde Schweigkoflers Liste stark verjüngt. Auf den Rängen zwei bis sechs rangieren Vize-Bgm. Markus Bachler, Alexandra Wieser, Sebastian...

Die SPÖ geht optimistisch in den Wahlkampf. | Foto: SPÖ St. Johann
3

Gemeinderatswahlen 2022
SPÖ St. Johann geht mit Peter Wallner in die Wahl

ST. JOHANN. Wie bereits berichtet ist GR Peter Wallner (bisher Liste SOLI) Spitzen- und Bürgermeister-Kandiat der St. Johanner Sozialdemokraten. Auf den Listenplätzen bis Nr. fünf folgen Klaus Födermair (SPÖ-Obmann), GR Petra Sojer, Christina Döttlinger und Gregor Salinger. "Mehr G'spür" für "unser St Johann" wird plakatiert. "Wir fordern ein Aus für Freizeitwohnsitze und sind klar gegen Bauspekulationen. Wir brauchen eine Plattform für Sozialfragen und für alle Generationen und vor allem auch...

Verteilung von Stimmen und Mandaten. | Foto: UK
1

Gemeinderatswahlen 2022
UK will Kräfte bündeln, um Wählerwillen zum Durchbruch zu verhelfen

KITZBÜHEL. Der Spitzenkandidat der Liste UK Andreas Fuchs-Martschitz erklärt die Beweggründe zur Koppelung: „Wir werden den Fehler der letzten Wahl nicht noch einmal machen, als wir als zweitstärkste Kraft um den Vize-Bürgermeister und Sitz im Stadtrat gebracht wurden.“ Die Liste UK hat ihre Koppelung mit der Liste „FPÖ und parteifreie Kitzbüheler Bürger“ bei der Gemeindewahlbehörde erklärt. Eine Koppelung mit der UK abgelehnt haben SPÖ und Grüne. Was heißt Koppeln?Das Koppeln ist ein...

Vier Kandidaten wollen als Chef ins Amt einziehen. | Foto: Kogler

Gemeinderatswahlen 2022
Vier Kandidaten rittern um "Nuaracher" Chefsessel

ST. ULRICH. Nachdem Brigitte Lackner nicht mehr zur Wahl für das Bürgermeisteramt in St. Ulrich antritt, wollen nun gleich vier Kandidaten ihr Nachfolger werden. Für die Liste "Gemeinsam für St. Ulrich" tritt Christoph Würtl als Spitzen- und Bürgermeister-Kandidat an. Für "Wir für St. Ulrich" geht Klaus Pirnbacher ins Rennen um den Chefsessel. Die Liste Staffner - Nuaracher Demokraten tritzz Christoph Staffner an. Ebenfalls Dorfchef werden will Martin Mitterer von "Aufwind St. Ulrich". Hier...

In den Gemeinden Mils und Rum wurden die Wahlplakate beschmiert und verunstaltet.  | Foto: ZVG FPÖ/Kendlbacher
12

Vandalenakt
Wahlplakate in Rum und Mils verunstaltet

Gleich mehrfach wurden in den vergangenen Tagen die Gemeinderatswahlplakate in Rum und Mils Ziel von Vandalenakten. MILS/RUM. In der Hauptphase des Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlkampfes wird vor handfesten Attacken gegen die Plakatwerbung anderer Parteien nicht zurückgeschreckt. Erst kürzlich haben Unbekannte die Wahlplakate der Milser Bürgermeisterin Daniela Kampfl  (Wir für Mils) und des Bürgermeisterkandidaten Peter Wurm (FPÖ Mils) beschmiert. Für Bgm. Kampfl ist die Aktion ein...

Die Kitzbüheler Bürgermeisterliste mit Frauen-/Männer-Parität (nicht im Bild Greti Klingler). | Foto: Mitterer

Gemeinderatswahlen 2022
"Zommhoitn" für die Kitzbüheler Zukunft

Bürgermeisterliste in Kitzbühel präsentiert; Geschlechterparität, erfahrene und junge KandidatInnen. KITZBÜHEL. "Zommhoitn" für unsere Stadt, das ist die Kurzbotschaft von Klaus Winkler und seiner Bürgermeisterliste – Kitzbühel zuerst - Kitzbüheler Volkspartei". "Wir haben ein großartiges Team mit erfahrenen und vielen jungen Kandidaten aus allen Berufsgruppen. Auf den ersten 14 Plätzen herrscht Geschlechterparität. Alle von uns sind authentisch und umsetzungskräftig, alle stehen für bestimmte...

Ein erfahrenes Team rund um Günter Resch (Mi.) will weiter für die Gemeinde arbeiten. | Foto: privat
2

Gemeinderatswahlen 2022
Günter Resch will "Zsommhoit'n für Jochberg"

Jochberger Ortschef will mit parteifreier Liste weiterhin führend in Jochberg arbeiten. JOCHBERG. Früher FPÖ-Bürgermeister, nun parteifrei: Der amtierende Jochberger Ortschef Günter Resch geht mit seiner überparteilichen Liste "Zsommhoit'n für Jochberg" als Spitzen- und Bgm.-Kandidat in den Wahlkampf. "Erfahren, kompetent und mit viel Herz" – so beschreibt Resch seine Liste. Im Wahlfolder der Liste 1 werden viele realisierte Projekte zusammengefasst (Es is vü passiert), laufende Vorhaben...

Die ersten zehn Kandidaten der Bürgermeisterliste mit Spitzenkandidat Paul Sieberer (Mi.). | Foto: Kogler
4

Gemeinderatswahlen 2022
Paul Sieberer tritt mit verjüngter Bürgermeisterliste an

In Hopfgarten will Ortschef Paul Sieberer eine weitere Amtsperiode anhängen; Liste wurde stark verjüngt. HOPFGARTEN. Mit Hans Schweigkofler (Oberndorf) ist Paul Sieberer (64 J., seit 2020 in Pension) der längstdienende Bürgermeister im Bezirk (seit 1992). Er kandidiert als Spitzen- und Bürgermeisterkandidat seiner Liste 1 (Liste des Bürgermeisters) für eine weitere Amtsperiode. "Wir wollen erfolgreich weiter arbeiten und – gemeinsam mit den anderen Listen – Projekte umsetzen. Unsere Liste 1...

Das Breitenbacher Team der FPÖ tritt zur Wahl an: Peter Bramböck, Jakob Feichtner, Bürgermeisterkandidat Markus Luger und Claudia Thöny mit FPÖ-Bezirksparteiobmann Andreas Gang (v.l.).  | Foto: Barbara Fluckinger
4

Wahl
FPÖ tritt mit "jüngstem" Bürgermeisterkandidaten in Breitenbach an

Der 25-jährige Markus Luger geht für die FPÖ als Bürgermeisterkandidat und mit breiter aufgestellter Liste ins Rennen. Leistbares Wohnen, Kinderbetreuung und Verkehr unter anderem Wahlkampfthemen.  BREITENBACH. Die FPÖ geht in der Gemeinde Breitenbach mit Markus Luger als Bürgermeisterkandidat in die Gemeinderatswahlen 2022. Luger ist mit 25 Jahren einer der jüngsten Kandidaten im Land Tirol, die um die Führung einer Gemeinde kämpfen. Damit wäre der 25-Jährige, der als Projektleiter in der...

LA GR Alexander Gamper präsentierte die FPÖ-Liste und sich selbst als Spitzenkandidat. | Foto: Kogler
3

Gemeinderatswahlen 2022
FPÖ Kitzbühel präsentierte Liste, Gamper Bgm.-Kandidat

Die FPÖ Kitzbühel will bei den Gemeinderatswahlen Mandate halten bzw. eines dazugewinnen. KITZBÜHEL. LA GR Alexander Gamper geht als Spitzen- und Bürgermeisterkandidat mit seiner FPÖ-Liste in die Wahlauseinandersetzung. Auf den Listenplätzen zwei und drei kandidieren GR Bernhard Schwendter und EGR Michael Hacksteiner. "Von uns wird es keine Schlammschlacht geben. Wir konnten mit mehreren Gemeinderäten bisher gut zusammenarbeiten, vor allem mit der UK und den Grünen. Auch mit einigen Mandataren...

Mehr Transparenz verspricht Andreas Fuchs-Martschitz. | Foto: UK

Gemeinderatswahlen 2022
Fuchs-Martschitz will "100 % Bürgermeister" sein

Die Liste UK hat Andreas Fuchs-Martschitz („Fuma“) als Bürgermeister‑Kandidat präsentiert. KITZBÜHEL. "Ich werde zu 100 % Bürgermeister sein, weil ich als Vollzeit-Bürgermeister mein Amt nicht mit einer Berufstätigkeit teilen muss. Denn eine gleichzeitige Berufstätigkeit birgt die Gefahr des Interessenskonflikts", so der Bgm.-Kandidat der Liste UK, in der Kritik am amtierenden Stadtchef mitschwingt. „Alle, die direkt oder indirekt an Immobilien‑Spekulationen verdienen, haben erst dann eine...

Die Gamsstädter Sozialdemokraten befragten Bürger und legten nun die Resultate vor. | Foto: Kogler

Gemeinderatswahlen 2022
SPÖ Kitzbühel erkundete Bürgermeinungen

Kitzbüheler Sozialdemokraten befragten 200 Bürger; Ergebnisse fließen ins Wahlprogramm ein. KITZBÜHEL. Die SPÖ Kitzbühel führte eine Umfrage in der Bevölkerung durch (wir berichteten). Die Ergebnisse wurden ausgewertet und der Presse präsentiert. Kurzbilanz: vieles vorhersehbar, einige Überraschungen. 200 BürgerInnen wurden befragt, 176 Fragebögen ausgewertet. Die Ergebnisse fließen in der Programm für die GR-Wahlen 2022 ein. Verkehr/Mobilität:Das städtische Radwegenetz wird von fast 80 % der...

Simone Thurner, Robert Hauser und Andreas Höck belegen die ersten drei Listenplätze bei den Grünen Hopfgarten. | Foto: Die Grünen

Gemeinderatswahl 2022
Grüne Hopfgarten sind gerüstet für die Wahl

HOPFGARTEN (jos). Mit einem Mix aus erfahrenen Kommunalpolitikern und Neueinsteigern will das Team rund um Bürgermeisterkandidat Robert Hauser (Grüne) Akzente für die Hopfgartner setzen. Die ersten drei Listenplätze werden von Hauser, Andreas Höck (Listenplatz 2) und Simone Thurner (Listenplatz 3) besetzt. Hauser setzt sich zum Ziel, die Entscheidungen in der Gemeinde offen und transparent zu gestalten und die Bürger stärker einzubinden. Hauser ist 47 Jahre alt, akademischer Pflegeexperte und...

FPÖ-Kandidatur in sechs Bezirksgemeinden. | Foto: FPÖ
3

Gemeinderatswahlen 2022
FPÖ tritt im Bezirk Kitzbühel in sechs Orten an

Kitzbühel, Hopfgarten und Kirchberg stellen Bürgermeister-Kandidaten. BEZIRK KITZBÜHEL. Die FPÖ arbeitet in den Orten Hopfgarten, Kirchberg, St. Johann, Waidring und in der Bezirkshauptstadt Kitzbühel intensiv am Wiedereinzug in den Gemeinderat. Erklärtes Ziel aller Ortsobleute ist es, „die vorhandenen Mandate auf jeden Fall zu halten und wo man im letzten GR Wahlkampf mit nur wenigen Stimmen ein Mandat verpasst hat, das Ergebnis auszubauen“, so Bezirksparteiobmann LA GR Alexander Gamper. In...

Grüne Kandidaturen bei GR-Wahlen. | Foto: Grüne Tirol

Gemeinderatswahlen 2022
Fünf grüne Listen bei den Gemeinderatswahlen im Bezirk

Grüne treten fix in fünf Bezirksorten zu den Wahlen an. BEZIRK KITZBÜHEL. In fünf Gemeinden kandidieren "Die Grünen" fix bei den Gemeinderatswahlen im Febraur 2022: Fieberbrunn, Die Grünen Fieberbrunn, Spitzenkandidat Hannes Fleckl; Hopfgarten, Die Grünen Hopfgarten, Robert Hauser (auch Bürgermeisterkandidat); Kitzbühel, Grün Stadt Kitzbühel, Rudolf Widmoser; Kössen, Gemeinsam für Kössen - Die Grünen und Unabhängigen, Gabi Pertl; St. Johann, Die Grünen St. Johann i. T., Manfred Kecht.

Annamarie Plieseis kandidiert wieder als Bürgermeisterin. | Foto: privat

Gemeinderatswahlen 2022
Annamarie Plieseis tritt wieder an

WESTENDORF. Im Westendorfer Bote kündigte Bürgermeisterin Annamarie Plieseis ihre erneute Kandidatur für das Führungsamt bei den Gemeinderats- und Bürgermeister-Wahlen im Februar 2022 an. Sie legte ihre Wertvorstellungen dar und will mit diesen in eine weitere Amtsperiode gehen. "Eine Gruppe von Menschen mit denselben Werten wird mich begleiten und ihre Zeit für unser gemeinsames Westendorf anbieten. Ich bin sehr froh, dass der Gemeinderat und vor allem der Gemeindevorstand sehr gut...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.