Generalversammlung

Beiträge zum Thema Generalversammlung

Gruppenfoto der Ehrengäste und Funktionäre: Andreas Freistetter (Präsident der NÖ Landarbeiterkammer), Sepp Wumbauer (Landesobmann MR Steiermark), Johann Bösendorfer (Landesobmann MR NÖ-Wien), Lorenz Mayr (Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Niederösterreich), Doris Schmidl (Abg. zum NÖ Landtag), Franz Xaver Broidl (Bundesobmann Maschinenring Österreich), Christina Mutenthaler-Sipek (GF AMA-Marketing GmbH), August Doppler (Obmann MR Wiener Becken und Landesobmann-Stv. MR NÖ-Wien), Bianca Pörner (Kammeramtsdirektorin NÖ LAK), Johann Efferl (Obmann MR Hollabrunn-Horn und Landesobmann-Stv. MR NÖ-Wien), Stefan Jauk (Generaldirektor NÖ Versicherung), Josef Balber (Vizepräsident NÖ Gemeindebund), Ernest Reisinger (Leiter der Abteilung Landwirtschaftsförderung der NÖ Landesregierung), Ehrenobmann Fritz Hensler (Gründungsobmann MR-Service) und Gernot Ertl (Landesgeschäftsführer MR NÖ-Wien) | Foto: Maschinenring
4

Generalversammlung
Maschinenring NÖ-Wien fährt Rekordergebnis ein

Es herrschte also durchaus positive Stimmung bei der 54. Generalversammlung des Maschinenring Niederösterreich-Wien am Mittwoch, 12. Juni in St. Pölten. Herausforderungen wie anhaltender Fachkräftemangel und ein schwacher Winter konnten dem Geschäftsergebnis 2023 nichts anhaben, in fast allen Geschäftsbereichen wurden erneut Steigerungen verbucht.  NÖ. Den zahlreich erschienenen Ehrengästen, Funktionären und Angestellten konnte ein positives Geschäftsergebnis präsentiert werden –...

  • Niederösterreich
  • Daniel Schmidt
Die Landesführung der Tiroler Jungbauern darunter Obmann Christoph Pirnbacher, Landesleiterin Jaqueline Traxl und Geschäftsführerin Notburga Heim präsentierten im Rahmen der Generalversammlung ihr Jahresprojekt. | Foto: Maschinenring Tirol
2

Maschinenring
Generalversammlung zieht Bilanz zu 2023

Bei der jüngsten Generalversammlung in der HBLFA Tirol in Rotholz stand neben dem Rückblick auf das vergangene Wirtschaftsjahr die Partnerschaft mit den Tiroler Jungbauern im Fokus. TIROL. Maschinenring-Obmann Christian Angerer eröffnete mit einem Rückblick auf ein anspruchsvolles und ereignisreiches Wirtschaftsjahr: Im landwirtschaftlichen Sektor standen Projekte wie die Engerlingsbekämpfung durch Pilzgerste und das erweiterte Angebot für bodennahe Güllenutzung im Fokus, während im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Präsident LK Tirol Josef Hechenberger, Georg Horngacher (Jungbauern/Landjugend Kufstein), GF MR Kufstein Josef Unterweger, Stellvertr. Bezirksbäuerin Stefanie Schwarzenauer, Obmann Andreas Kronbichler (Jungbauern/Landjugend Kufstein), Obmann Hannes Dengg (MR Kufstein) und LK-Obmann Michael Jäger (v.l.) freuen sich.  | Foto: Maschinenring
2

Maschinenring Kufstein
Wichtiger Partner für die Bauern und Wirtschaftskraft im Bezirk

Maschinenring Kufstein wagte bei Generalversammlung einen Rückblick auf das vergangene Wirtschafts- bzw. Vereinsjahr. Darüber hinaus stand ein interessanter Vortrag auf dem Programm. KIRCHBICHL, BEZIRK KUFSTEIN. Kürzlich lud der Maschinenring Kufstein zur traditionellen Generalversammlung in den Kirchbichler Wirtschaftspark E3. Zahlreiche Mitglieder, Mitarbeiter, Funktionäre und Ehrengäste verfolgten mit großem Interesse den Rückblick auf das vergangene Wirtschaftsjahr und einen Vortrag rund um...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bundesobmann Franz Xaver Broidl, Hermann Huber, Obmann Maschinenring Kitzbühel, Josef Schaflechner, Geschäftsführer Maschinenring Kitzbühel und Landesobmann Christian Angerer (v. li.). | Foto: Maschinenring Kitzbühel
2

Maschinenring Kitzbühel
Großes Interesse für die Generalversammlung

Maschinenring Kitzbühel gab bei der Generalversammlung Einblicke in das vergangene Geschäftsjahr. BEZIRK KITZBÜHEL. Im Rahmen der Generalversammlung gaben Obmann Hermann Huber und Geschäftsführer Josef Schaflechner einen umfassenden Einblick in das abgelaufene Geschäftsjahr des Maschinenring Kitzbühel. Ob Leistungen im Agrarbereich, im Winterdienst, Grünraum, die Personalbereitstellung oder das Geschäftsfeld Photovoltaik – der Maschinenring Kitzbühel präsentiert sich auch im Jahr 2023 als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die MitarbeiterInnen des Maschinenring-Standorts in Lienz bei der Generalversammlung. | Foto: MR Tirol
3

Generalversammlung
Maschinenring Osttirol verzeichnet positives Jahr 2023

Der Maschinenring Osttirol blickte bei der Generalversammlung auf ein herausforderndes, aber erfolgreiches Jahr 2023 zurück. LIENZ. Im Rahmen der Generalversammlung, die kürzlich in der LLA Lienz stattfand, gab der Maschinenring Osttirol vor rund 80 Mitgliedern einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Vielfältige Leistungen für die Bäuerinnen und Bauern im Bezirk standen im Mittelpunkt. Bemerkenswerte Mitgliederanzahl Mit einer Mitgliederdichte von 80% - das sind über 1.200 Mitglieder – stellt...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
DI Gernot Ertl, MAS (Landesgeschäftsführer Maschinenring NÖ-Wien), Johann Efferl (1. Obmann-Stv. Maschinenring NÖ-Wien), Johann Bösendorfer (Landesobmann Maschinenring NÖ-Wien), August Doppler (2. Obmann-Stv. Maschinenring NÖ-Wien), Gertraud Weigl (Bundesgeschäftsführerin Maschinenring Österreich und Maschinenring Personal und Service eGen),  DI Christian Freibauer, MBA (Vorstandsdirektor NÖ Vers.), Abg. z. NR und Präsident der Landwirtschaftskammer NÖ, Johannes Schmuckenschlager, Bundesobmann Christian Angerer, Kammerdirektor DI Franz Raab (LK NÖ) | Foto: Maschinenring/Lisbeth Albrecht
2

Maschinenring NÖ-Wien ist weiter auf Erfolgskurs

Am 12. Juni 2023 fand in der LK Technik in Mold die 53. Generalversammlung des Maschinenring Niederösterreich-Wien statt. MOLD. Als Ehrengäste waren der Präsident der Landwirtschaftskammer NÖ, Abg z. NR Johannes Schmuckenschlager und LAbg. Franz Linsbauer in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Maschinenring Bundesobmann Christian Angerer sowie Funktionäre und MitarbeiterInnen des Maschinenring Niederösterreich-Wien und der regionalen Maschinenringe anwesend. Johann Bösendorfer,...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
 Geschäftsführer Josef Unterweger, Manuel Kaufmann und Obmann Hannes Dengg (v.l.) freuen sich über das neue Geschäftsfeld. | Foto: Maschinenring
2

Generalversammlung
Maschinenring Kufstein startet neues Geschäftsfeld

Bei einer Generalversammlung vom Maschinenring Kufstein, wurde neben den Neu- und Wiederwahlen, auch die Gründung eines neuen Ingenieurbüros präsentiert. KIRCHBICHL. Neu- und Wiederwahlen der Vereinsfunktionäre vom Maschinenring Kufstein, gab es Mitte April, im Rahmen einer Generalversammlung, im E3 Wirtschaftspark in Kirchbichl. Dabei gaben Obmann Hannes Dengg und Geschäftsführer Josef Unterweger einen umfassenden Blick in das vergangene Geschäftsjahr des Maschinenrings. Zudem wurde mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
v. links: Obmann-Stellvertreter Martin Zürcher (Maschinenring Innsbruck Land), Obmann ÖkR Christian Angerer und Obmann-Stellvertreter Mario Rieder (Maschinenring Schwaz) freuen sich darauf, sich in den kommenden vier Jahren für die über 7.000 Tiroler Maschinenring-Mitglieder und die Mitarbeiter einzusetzen. | Foto: Maschinenring
3

Maschinenring
Christian Angerer bleibt Maschinenring-Obmann

Vergangenen Freitag kam es zur Generalversammlung des Maschinenring Tirol. Einer der Höhepunkte war die Wiederwahl des Obmannes ÖkR Christian Angerer, der genauso wie seine beiden Stellvertreter Martin Zürcher und Mario Rieder einstimmig für die kommende Funktionsperiode bestätigt wurde. TIROL. Den Einstieg des Abends übernahm Alt und Neu-Maschinenring Obmann Christian Angerer. Zwar leitete er mit den Worten "Von Krise zu Krise: Corona - Ukraine - Teuerungen" ein, doch bot gleichfalls Lösungen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Führungsteam des Maschinenring Kitzbühe lmit Geschäftsführer Josef Schaflechner, Obmann-Stellvertreterin Maria Wurzenrainer, Obmann Hermann Huber und Obmann-Stellvertreter Johann Dödlinger (v. li.).
 | Foto: Maschinenring

Maschinenring Kitzbühel
Neuwahlen und Rückblick auf ein aktives Vereinsjahr

Obmann Hermann Huber für weitere Funktionsperiode im Amt bestätigt. BEZIRK KITZBÜHEL. Im Rahmen der diesjährigen Generalversammlung wurden beim Maschinenring Kitzbühel mit den Wahlen die Weichen für die Zukunft gestellt. Obmann Hermann Huber, der für eine weitere Funktionsperiode mit großer Mehrheit wieder bestellt wurde und Geschäftsführer Josef Schaflechner, der die Position seit Jahresbeginn innehat, präsentierten eine positive Bilanz über ein Jahr voller Herausforderungen. Rückblick auf ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: Herbert Denkmayr/Maschinenring
6

Generalversammlung
Maschinenringe Urfahr und Rohrbach sind nun eins

Unter Anwesenheit von mehr als 300 Maschinenring-Mitgliedern, Mitarbeitern und einer großen Schar an Ehrengästen wurden in Gramastetten die Maschinenringe Rohrbach und Urfahr zum Maschinenring Granitland zusammengelegt. URFAHR/ROHRBACH. Ein neuer 10-köpfiger Vorstand mit Obfrau Elisabeth Engleder aus St. Martin und Stellvertreter Stefan Danninger aus Lichtenberg, steht dem 2.000 Mitglieder zählenden Verein vor und wird die Geschicke in Zukunft lenken. Geschäftsführer Johannes Enzenhofer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Franz & Margit Ganzberger, Geschäftsführer Johann Kamleitner, Geschäftsführer-Stv. Jürgen Gansberger, Obmann Josef Schmuckenschlager | Foto: Pauline Schauer

Neuer Obmann gewählt
Generalversammlung des Maschinenring Melk-Pöggstall

Rund 70 Personen folgten der Einladung des Maschinenrings Melk Pöggstall und kamen im Gasthaus Gramel in Pöchlarn für die Generalversammlung zusammen. BEZIRK. Der langjährige Obmann Franz Ganzberger ließ seine Arbeit beim Maschinenring noch einmal Revue passieren, bevor er das Zepter an seinen Nachfolger Josef Schmuckenschlager übergab. Ganzberger war 30 Jahre im Vorstand und zehn Jahre Obmann. Seine Meilensteine waren unter anderem der Bürobau in Melk und die Fusion der Bürostandorte Melk und...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Dürfen auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken: GF Maschinenring Tirol Hannes Ziegler, Landesobmann Christian Angerer, Vizepräs. LK Tirol und Landesbäuerin ÖKR Helga Brunschmid, GF Maschinenring Tirol Hermann Gahr, Bezirksbäuerin Innsbruck-Land Karoline Schapfl, LH-Stv. ÖKR Josef Geisler, Abg. Z. EU-Parlament Dr. Herbert Dorfmann. | Foto: Maschinenring
2

Wirtschaft
Maschinenring: Ein erfolgreiches Jahr –trotz Pandemie–

Auch im zweiten Jahr der Pandemie konnte der Tiroler Maschinenring erfolgreich für seine Mitglieder wirtschaften. Man fokussierte sich vor allem auf die Ausrollung zukunftsorientierter Agrar-Projekte.  TIROL. Für 2021 konnte der Maschinenring Tirol einen Gesamtumsatz von über 47 Millionen Euro erwirtschaften, wie Maschinenring-Landesobmann Christian Angerer erfreut berichtet. Dass man derart gut durch das Jahr kam, trotz der Corona-Ausnahmesituation, verdankt man laut Angerer dem raschen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
GF Hannes Ziegler (MR Service Tirol), die Obmann-Stellvertreter Markus Steiner und Franz Aichner, Thomas Oppeneiger und GF Martin Mayerl sowie MR Landes- und Bundesobmann Christian Angerer (v.l.). | Foto: MR Osttirol

Zuwächse in allen Sparten
Maschinenring lud zur Generalversammlung

2020 musste die Generalversammlung des Maschinenring Osttirol coronabedingt ausfallen. 2021 konnte sie in kleinstem Rahmen stattfinden. OSTTIROL. 1189 Mitglieder, über 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 5 Millionen Euro, die im und für den ländlichen Raum erwirtschaftet werden und 1000 Kunden – das sind die Eckdaten des Maschinenring Osttirol. Während intern der tirolweit umgesetzte Organisationsentwicklungsprozess dazu beitrug, dass Ressourcen besser eingesetzt werden können und die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Maschinenring Innsbruck Land Geschäftsführer Josef Gahr und Obmann Martin Zürcher. | Foto: Maschinenring

Maschinenring: Generalversammlung Innsbruck Land
Ein Jahr der Herausforderungen

BEZIRK. 2020 – ein Jahr, in dem man unter normalen Umständen mit der 50. Generalversammlung des Ringes Innsbruck-Land ein Jubiläum hätte veranstalten können. Doch mit Corona kreuzte eine noch nie dagewesene Herausforderung die gesamten Pläne. Nun war es aber soweit: der Maschinenring Innsbruck-Land konnte kürzlich seine Generalversammlung abhalten und dabei eine - trotz allem - positive Bilanz ziehen. „Corona stellte für unser Team eine riesige Problematik dar. Zu Beginn der Pandemie war es das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Von links: Obmann Hannes Dengg, Bezirksbäuerin Christine Lintner, Maschinenring Bundes- und Landesobmann Christian Angerer, GF Josef Unterweger und LK-Präsident NR Josef Hechenberger.  | Foto: Maschinenring

Leistungen für Landwirte im Mittelpunkt: Generalversammlung des Maschinenring Kufstein

Zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste waren der Einladung des Maschinenring Kufstein zur Generalversammlung in Angerberg gefolgt. Obmann Hannes Dengg und Geschäftsführer Josef Unterweger konnten über ein gut bestelltes Unternehmen berichten, das auch in Zeiten der Corona-Pandemie erfolgreich für seine Mitglieder wirtschaftete. Die Ehrung verdienter Funktionäre bildete einen weiteren Höhepunkt der Versammlung. Die richtigen Angebote für aktive Mitglieder Neben einem informativen Einblick in die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Claudia Eller
Der Maschinenring Oststeiermark mit GF Engelbert Orthofer und Obmann Herbert Lebitsch freuten sich zahlreiche Ehrengäste begrüßen zu dürfen, an der Spitze EU-Abgeordnete Simone Schmiedtbauer.
9

Maschinenring Oststeiermark
1,07 Millionen Euro für Neumaschinen

Maschinenring Oststeiermark zog über das Geschäftsjahr 2019 Bilanz und bot einen Ausblick auf die diesjährigen Projekte. HAINERSDORF/GROSSWILFERSDORF. 1.466 Mitglieder zählt der Maschinenring Oststeiermark aktuell. Über steigende Mitglieds- und Umsatzzahlen konnten sich Maschinenring-Obmann Herbert Lebitsch und Geschäftsführer Engelbert Orthofer bei der jüngst stattgefundenen Generalversammlung in der Georgshalle Hainersdorf freuen, zu welcher man zahlreiche Mitglieder unter Ehrengäste begrüßen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Obmann Hannes Dengg (l.) und Geschäftsführer Josef Unterweger (r.) freuen sich über die positive Entwicklung des Maschinenring Kufstein. | Foto: Maschinenring
2

Generalversammlung
Maschinenring Kufstein verzeichnet Umsatzsteigerung

Maschinenring präsentiert bei Generalversammlung Umsatzplus von 2,5 Prozent. 4,1 Millionen Euro konnten an die ländliche Bevölkerung ausbezahlt werden. KUFSTEIN (red). Auf eine stolze Bilanz blicken konnte der Maschinenring Kufstein im Zuge seiner Generalversammlung am Freitag, den 12. April. Rund achtzig Personen, unter ihnen Mitglieder, Funktionäre und Ehrengäste wie Bezirkslandwirtschaftskammer-Obmann ÖKR Johann Gwiggner, Ehrenobmann Georg Hager, Bezirksbäuerin ÖKR Margreth Osl und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Herbert Denkmayr
6

Generalversammlung
Vorstandsteam des Maschinenrings wiedergewählt

GRAMASTETTEN. Kürzlich fand im Gramaphon die Generalversammlung des Maschinenrings Urfahr statt. Fast 200 Mitglieder, eine große Anzahl an Jugendlichen und darunter zahlreiche Ehrengäste konnten von Obmann Johann Leitner aus Lichtenberg begrüßt werde. Erfolgreiche und zukunftsweisenden Berichte über die letzten zwei Jahre wurden im Zuge der Veranstaltung präsentiert. Wichtiger PartnerGeschäftsführer Johannes Enzenhofer, betonte die Wichtigkeit des Maschinenrings Urfahr im ländlichen Raum....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Führungsteam des Maschinenring Tiroler Oberland:  Obmann-Stv. Eugen Barbist, Obmann Martin Alber und Geschäftsführer Gottfried Gabl (v.l.).
 | Foto: Maschinenring

Generalversammlung
Positive Geschäftsentwicklung beim Maschinenring Tiroler Oberland

BEZIRK. Das Unternehmen der Bauern im Tiroler Oberland verzeichnete ein erfolgreiches vergangenes Jahr und bietet für mehr als 300 Arbeitskräfte abwechslungsreiche und flexible Jobs in der Region. Obmann Martin Abler bestätigt Bei der jährlichen Generalversammlung des Maschinenring Tiroler Oberland zogen Obmann Martin Alber und Geschäftsführer Gottfried Gabl zufrieden Bilanz und präsentierten konstante Zuwächse. Lediglich bei der Holzvermarktung mussten aufgrund schwieriger Marktbedingungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LA Alois Margreiter (VP, Bauernbund), Maschinenring-Landesobmann Christian Angerer, Bundes-Geschäftsführerin Maschinenring-Personal Gertraud Weigl, Maschinenring-Obmann Hannes Dengg, Maschinenring-Geschäftsführer Josef Unterweger und LK-Präsident Josef Hechberger (v.l.). | Foto: Maschinenring

50 Jahre "Maschinenring" im Bezirk Kufstein: Mit Weitblick zum Erfolg

Seit nunmehr 50 Jahren ist der Maschinenring den Bauern in der Region verpflichtet und bietet auch Gemeinden, Unternehmen und Privaten ein umfassendes Dienstleistungsangebot. Als Job-Drehscheibe schafft der Maschinenring Einkommen für die ländliche Bevölkerung von mehr als vier Millionen Euro. Bei der Jubiläumsgeneralversammlung in der Wildschönau wurde ein spannender Einblick in die Entwicklungen der vergangenen 50 Jahre geboten. BEZIRK (red). 1968 gründeten 22 visionäre Landwirte den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Geschäftsführer Gottfried Gabl (li.) Landesobmann Christian Angerer (Mi.) und Obmann Martin Alber freuen sich über die gute Entwicklung des Maschinenring Tiroler Oberland. | Foto: Maschinenring

Maschinenring Tiroler Oberland mit erfolgreichem Jahr

Das Unternehmen der Oberländer Bauern konnte im gewerblichen Bereich stark zulegen, die größten Zuwächse wurden in den Geschäftsfeldern Grünraumpflege und Gartengestaltung erzielt. Den 1.359 bäuerlichen Mitgliedern konnten mit einer breit aufgestellten Dienstleistungspalette attraktive Zuerwerbsmöglichkeiten und Pakete zur Kostenentlastung geboten werden. IMST/BEZIRK. „Der Maschinenring Tiroler Oberland bleibt mit seinen 1.359 Mitgliedern nicht nur ein bedeutender Partner der Landwirtschaft,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SVB-Direktor Josef Striegl (rechts) verlieh die Plakette "der sichere Bauernhof" an drei Betriebe aus dem Bezirk.
17

Maschinenring Kremstal-Windischgarsten: neuer Standort ab Mai in Ried

Aus Platzgründen übersiedelt der Maschinenring Kremstal-Windischgarsten von Wartberg nach Ried. BEZIRK (wey). Zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste kamen zur 13. Generalversammlung des Maschinenrings Kremstal-Windischgarsten in den Freizeitpark Micheldorf. "Der Maschinenring ist in den vergangenen Jahren zu einem standfesten Unternehmen herangewachsen", resümierte Obfrau Anna Atzlinger in ihren Begrüßungsworten. Diese positive Entwicklung brachte unter anderem die Anpassung des...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Geschäftsführer Gottfried Gabl (li.) und Obmann Martin Alber freuen sich über eine positive Entwicklung des Maschinenring Tiroler Oberland. | Foto: Maschinenring
3

Maschinenring Tiroler Oberland weiter auf Erfolgskurs

Der Maschinenring Tiroler Oberland baut den Erfolg im Forstbereich weiter aus und bietet sichere und flexible Arbeitsplätze in der Region. Im Bereich Gartengestaltung und Grünraumdienste verbucht das Unternehmen der Oberländer Bauern erfreuliche Zugewinne. Die Schaffung von Zuerwerbsmöglichkeiten und Kostenentlastung für Landwirte sind auch in Zukunft die obersten Ziele des Maschinenring. BEZIRK. „Der Maschinenring Tiroler Oberland bleibt mit seinen 1.353 Mitgliedern nicht nur ein bedeutender...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Manfred Marihart, Franz Wilfinger, Richard Hogl, Herbert Hofer, Tom Gschwandtner, Johann Bösendorfer, Markus Mihle, Gernot Ertl.      Foto: Privat

Maschinenring tagte in Pulkau

Tätigkeitsbericht und positive Bilanz bei Versammlung präsentiert. PULKAU (ag). Der Obmann des Maschinenrings Hollabrunn-Horn, Herbert Hofer, konnte bei der Generalversammlung in Pulkau zahlreiche Mitglieder und Funktionäre begrüßen. Er gab gemeinsam mit Geschäftsführer Markus Mihle einen Tätigkeitsbericht ab und präsentierte eine positive Bilanz. Der Ring ist nicht nur ein umfassender Service-Partner für die Landwirtschaft, welcher auch die zahlreichen Ernte- und Betriebsgemeinschaften managt,...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.