Generation 60 plus

Beiträge zum Thema Generation 60 plus

Die erfolgreiche Initiative „Vital Digital“ der Energieregion Weiz-Gleisdorf startet wieder durch | Foto: zVg. Energieregion Weiz-Gleisdorf
2

Generation 60+
Die beliebte Initiative "Vital Digital" ist wieder da

Seit 2019 begleitet „Vital Digital“ die Generation 60+ beim Einstieg in die digitale Welt. Mit Kursen und Workshops wird das Projekt erfolgreich in der Region fortgesetzt. Aufgrund der großen Nachfrage geht die Reihe nun in die nächste Runde. WEIZ-GLEISDORF. Bereits seit 2019 gibt es die beliebte Initiative „Vital Digital“. Durch diese wurde in der Energieregion Weiz-Gleisdorf bisher rd. 600 Menschen im Alter von 60 Jahren und älter, einfach und nachhaltig die Teilhabe und damit der Zugang an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
OÖ Seniorenbundobmann Josef Pühringer mit Bezirksobfrau Hilde Baumgartner-Pichelsberger (li.) und Landesgeschäftsführer Franz Ebner (re.)
3

OÖ Seniorenbund
"Wir sind keine Suderer und Raunzer"

Die Generation der älteren Menschen wächst unaufhaltsam. Im Bezirk Kirchdorf ist von den mehr als 16.800 Einwohnern bereits jetzt jeder Dritte älter als 60 Jahre. Im Jahr 2050 werden das knapp 23.000 Menschen sein . Das ist ein Viertel der Bevölkerung. BEZIRK KIRCHDORF. Einen noch dramatischeren Anstieg wird es bei den über 90-jähringen geben. Derzeit gibt es 600 Personen im Bezirk Kirchdorf, die dieses Alter erreicht haben. Bis 2050 wird sich diese Zahl verdreifachen.  Der Landesobmann des OÖ...

Landtagsabgeordneter Günther Lengauer, Franz Ebner, Bezirksobmann-Stellvertreterin Pauline Büchl, Walter Nömaier, Josef Pühringer und Bezirksobmann-Stellvertreter Wolfgang Schönleitner. | Foto: OÖ Seniorenbund

Seniorenagenda für den Bezirk Ried
"Wir werden mehr – und müssen was tun"

Gesundheit, Pflege, Sicherheit – das sind Schwerpunkte des OÖ. Seniorenbundes. Im Bezirk Ried sind mehrere Veranstaltungen "gegen die Vereinsamung" geplant. BEZIRK RIED. Der Seniorenbund Bezirk Ried stellte gemeinsam mit der Landesspitze die Forderungen und kommenden Aktivitäten des Jahres vor. Landesobmann Josef Pühringer betonte, wie wichtig es ist, auf die Generation 60 plus zu achten: "Derzeit sind im Bezirk Ried knapp 28 Prozent der Bevölkerung 60 Jahre oder älter. Rechnen wir in...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Landesgeschäftsführer Stellvertreter Johann Killinger, Bezirksobmann von Grieskirchen Konsulent Hans Feizlmayr, Bezirksobmann von Eferding Georg Hude und Landesobmann Landeshauptmann Josef Pühringer präsentierten beim heutigen Pressegespräch das Jahresmotto des OÖ Seniorenbundes. | Foto: OÖ Seniorenbund

Politik im Bezirk Grieskirchen
Generation 60+: "Sicher leben in den besten Jahren"

Die Generation 60+ wächst in den nächsten Jahren enorm, gleichzeitig sinkt aber vermehrt das Gefühl von Sicherheit und damit die Lebensqualität. Aus gegebenem Anlass fand am 28. Februar ein Infotag statt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Der OÖ Seniorenbund hat sich als Jahresmotto gesetzt „Sicher leben in den besten Jahren“ für die stark wachsende Generation 60+ in den Bezirken Eferding und Grieskirchen. Im Roßmarkt 1 in Grieskirchen trafen am Nachmittag des 28. Februars der frühere Landeshauptmann Josef...

Landesgeschäftsführer Franz Ebner, Landesobmann Josef Pühringer, Bezirksobmann Leopold Wipplinger und Landtagsabgeordnete Gertraud Scheiblberger präsentierten das Jahresmotto des OÖ Seniorenbundes. | Foto: OÖ Seniorenbund

Seniorenbund Bezirk Rohrbach
Sicherheit als neues Schwerpunktthema

Das Jahr 2023 beschreitet der OÖ Seniorenbund heuer mit dem Jahresmotto "Sicher leben in den besten Jahren".  OÖ, BEZIRK ROHRBACH. "Der Bezirk Rohrbach wird gewaltig wachsen, was Senioren betrifft", betonte der Landesobmann des OÖ Seniorenbundes, Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer bei seinem Besuch in der Bezirkshauptstadt. So wird die Anzahl der Generation 60+ von aktuell 15.604 auf mehr als 21. 587 im Jahr 2050 ansteigen und damit 39 Prozent der Bevölkerung im Bezirk ausmachen.  Aktuell...

Seniorenbund
Wertvoller Beitrag der SeniorInnen zur Gesellschaft

TIROL. Partei für die Gruppe der Tiroler Senioren ergreift die Landesobfrau des Seniorenbundes Patrizia Zoller-Frischauf. Gerade in einer wirtschaftlich schwierigen Zeit sind die Senioren eine Chancengruppe, denn die Pension bleibe stabil. Damit sind die Senioren ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor. SeniorInnen leisten für Gesellschaft enormen BeitragDie Generation 60plus sei für unsere Gesellschaft unverzichtbar, so die Landesobfrau des Tiroler Seniorenbundes Zoller-Frischauf. Allein durch die...

3

SOMMERPAUSE in der COmputeria Kufstein

Im Juli und August ist die COmputeria KUfstein für Seniorinnen & Senioren geschlossen. Wir bedanken uns für den Besuch, wünschen einen schönen Sommer und gute Erholung. Ab Mitte September haben wir wieder geöffnet. Der genaue Termin wird zeitgerecht mitgeteilt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.