Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Onur Eyer, der Eigentümer des Café "Frida", will Gespräche in seinem Lokal fördern. | Foto: Michael Ellenbogen
6

Nachhaltigkeit ist wichtig
"Frida" ist das erste Bio-Lokal Ottakrings

Das "Frieda" ist das erste Bio-Lokal Ottakrings. Neben Nachhaltigkeit legt die Gaststätte großen Wert darauf, den Laptop zu Hause zu lassen und wieder echte Gespräche zu führen. WIEN/OTTAKRING. Das richtige Ambiente, um die Seele baumeln zu lassen, bietet das Café "Frida" in der Payergasse 12. Das nach der weltberühmten Malerin Frida Kahlo benannte Lokal besteht seit März 2017. Mittlerweile haben Genießer diesen Ort als verlängertes Wohnzimmer für sich entdeckt. Für Gäste, die den Tag im Café...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen
Pizza nach neapolitanischer Art gibt's bei Don Sergio. | Foto: Pexels/Eneida Nieves
2

Don Sergio im Fünften
Von italienischem Genuss bis zum Feierabendspritzer

Don Sergio in der Wiedner Hauptstraße verwöhnt seine Gäste mit original neapolitanischer Pizza und vielen weiteren Köstlichkeiten. WIEN/MARGARETEN. Ein richtiges Genussjuwel für alle, die es Italienisch lieben, befindet sich auf der Wiedner Hauptstraße 91. Das Restaurant Don Sergio serviert herzhafte Pasta, deftige Burger und frische Meeresfrüchte. Besonders empfehlenswert sind allerdings das Dry Aged Steak oder die Pizza von Luciano Delli Iacono. Der professionelle Pizzaiolo ist in Neapel...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Klaus Hartl und Florian Steiner eröffneten im Juli 2023 das Genusslokal "Steinhart". | Foto: Anna Rauchecker
11

"Steinhart" in Favoriten
Österreichische Küche modern interpretiert

Wie wäre es mit einer kulinarischen Auszeit, kombiniert mit einer Vielfalt an heimischen, österreichischen Köstlichkeiten? Das Restaurant „Steinhart“ öffnete im Juli 2023 seine Türen im 10. Bezirk und bietet eine wahre Genussreise durch die regionale Küche in einer gemütlichen Atmosphäre. WIEN/FAVORITEN. In den alten Gemäuern der ehemaligen Gösserhalle befindet sich das Genusslokal von Florian Steiner und Klaus Hartl. Die zwei kulinarischen Weltenbummler haben sich ihrem Restaurant „Steinhart“...

  • Wien
  • Favoriten
  • Anna Rauchecker
nspiriert von der urbanen bunten Stimmung in Hongkong, schafften die vier Eigentümer ihre eigene Kreation asiatischer Essenskultur im Shibuya Izakaya.  | Foto: Anna Rauchecker
10

"Shibuya Izakaya" in Mariahilf
Einmal nach Hongkong und zurück

Funky Neonlichter, coole Beats und authentisches japanisches Essen – das alles bietet das seit Mai 2023 eröffnete Lokal Shibuya Izakaya im 6. Bezirk. WIEN/MARIAHILF. Betritt man das Shibuya Izakaya fällt der Blick sofort auf eine Vielzahl an goldenen Winkekatzen, die sich auf einer Wand verteilen. Neben den Neonlichtern in verschiedenen Farben ergänzen Science-Fiction- und Anime-Elemente das Gesamtbild. Die Gespräche und das Gelächter der Gäste vermischen sich mit der Techno-/House-Musik zu...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Anna Rauchecker
Anzeige
Foto: Rayman's
10

Neunkirchen
Rayman's läutet die Gastgarten-Saison ein

Seit 2009 verwöhnt das Rayman‘s seine Gäste in Neunkirchen. Es war das erste Lokal der Rayman‘s-Betriebe und DAS Szenelokal in Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Die Spielhalle und die große, einladende Sonnentrasse sowie regelmäßige Aktionen und Live-Auftritte haben das Rayman’s weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt gemacht. Burger, Steaks, Ribs & Wings Besucher dürfen sich auf eine exzellente Küche mit Burger, Steaks, Ribs und Wings freuen. Genießen Sie mexikanische, karibische und amerikanische...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch ausgefallenere Speisen wie ein Avocado Tatar gibt’s im Freiraum.
 | Foto: Fabian Franz
7

One World Kitchen
Das Freiraum bring die Welt in die Mariahilfer

Von Österreich über Italien bis nach Asien an nur einem Abend: Das Freiraum machts möglich. Mit seiner One World Kitchen bringt das coole Lokal die Welt in die Mariahilfer Straße 117. WIEN/MARIAHILF. Das Beste aus beiden Welten – Im Freiraum heißt das Motto eher das beste aus aller Welt. Die kulinarische Vielfalt reicht dabei von österreichischen Klassikern über asiatische Wok Kreationen, bis hin zu gesunden Bowls und Pizza aus dem Holzofen. So divers wie die Karte ist auch die Location selbst....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Fabian Franz
Die Cocktails im "The Sign" bieten wahre Geschmackswunder. | Foto: Yiting Foto
6

The Sign im 9. Bezirk
Im Lichtental gibt's Cocktails von Weltformat

"The Sign" in der Liechtensteinstraße ist eine Cocktailbar mit internationalem Ruf. Was bekommt man dort? WIEN/ALSERGRUND. Ein Cocktail mit Ziegenkäse – schmeckt das? Ja, und wie! Das beweist Kan Zuo, seines Zeichens ein international ausgezeichneter Bartender. In seiner Bar "The Sign" in der Liechtensteinstraße 104–106 mixt er erlesene Cocktails, darunter etwa den "Sea and Mountain" um 16 Euro. "Es ist eine besondere Herausforderung, mit Produkten von Ziegen zu arbeiten", verrät Zuo. "Denn die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Was verbirgt sich hinter dieser Tür? | Foto: Tobias Schmitzberger
13

Geheimtipp in der Josefstadt
Was verbirgt sich hinter der ominösen "Tür 7"?

Schon seit 2014 gibt's eine unscheinbare Tür in der Buchfeldgasse 7. Dahinter verbirgt sich ein wahres Josefstädter Cocktail-Mekka.  WIEN/JOSEFSTADT. Man könnte rasch vorbei gehen, an dieser Tür in der Buchfeldgasse 7. Hinter einem kleinen, schwarzen Gang ist ein schwarzes Tor. Rechts davon gibt's eine kleine Glocke. Von außen deutet nix darauf hin: Aber dahinter verbirgt sich ein echter Geheimtipp in der Josefstadt für Cocktail-Fans.  "Zu uns kommt der Genussmensch", erklärt Gerhard Tsai, der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
In der Metastadt kommen Cocktail-Liebhaber voll auf ihre Kosten. | Foto: Liquid Market/Andre Groth
4

Liquid Market
Drei Tage Genuss- und Cocktailkultur in der Donaustadt

Im Vorjahr konnte das Liquid Market Festival erstmals über 10.000 heimische und internationale Gäste anziehen. Daher musste eine Location gefunden werden, die dem Event langfristig als neue Heimstätte zur Verfügung stehen kann. Die Metastadt im 22. Bezirk ist dafür wie geschaffen. WIEN/DONAUSTADT. Es sind drei Tage voller Genuss, die demnächst auf die Donaustadt zukommen. Denn von 1. bis 3. September findet in der Metastadt die siebte Ausgabe des Cocktail-Festivals "Liquid Market" statt. Auf...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Gemeinsam mit den Freunden nach dem Arbeitstag anstoßen. | Foto:  Andra C Taylor Jr/Unsplash
5

Kulinarik
Welche ist die beste After-Work-Location am Neubau?

Schanigarten, gutes Essen und ein Drink: Die BezirksZeitung sucht Lokale für After Work am Neubau. WIEN/NEUBAU. Nach einem anstrengenden Arbeitstag gemütlich zusammensitzen, dabei etwas trinken und eine Kleinigkeit essen – After-Work verbessert nicht nur das Arbeitsklima, sondern bietet auch eine Möglichkeit, die Kollegen besser kennenzulernen. Aber wo kann man den Tag im Neunzehnten gut ausklingen lassen? Die BezirksZeitung begibt sich auf die Suche nach den besten Locations für einen...

  • Wien
  • Neubau
  • Miriam Al Kafur
Wo triffst du dich mit deinen Freundinnen und Freunden? | Foto: Fred Moon/Unsplash
7

Kulinarik
Welche ist die beste After-Work-Location in Döbling?

Schanigarten, gutes Essen und ein Drink: Die BezirksZeitung sucht Lokale für After Work in Döbling. WIEN/DÖBLING. Nach einem anstrengenden Arbeitstag gemütlich zusammensitzen, dabei etwas trinken und eine Kleinigkeit essen – After-Work verbessert nicht nur das Arbeitsklima, sondern bietet auch eine Möglichkeit, die Kollegen besser kennenzulernen. Aber wo kann man den Tag im Neunzehnten gut ausklingen lassen? Die BezirksZeitung begibt sich auf die Suche nach den besten Locations für einen...

  • Wien
  • Döbling
  • Miriam Al Kafur
10 6 6

Tini's ERDBEER SCHWIPS
fruchtiger Genuss mit Schuss

ERDBEEREN sind jetzt Pflicht, also warum nicht in flüssiger Form! Los geht's: -60 dag Zucker mit 400 ml H2O   aufkochen und danach etwas   abkühlen lassen.    -1,5 kg Erbeeren mit dem Mixstab   pürieren. -mit dem Zuckerwasser -600 ml Bio Zitronensaft -700 ml Wodka weiß vermischen. das Getränk wird mit Eiswürfel serviert und einer Erdbeere garniert! Jetzt nur noch Freunde einladen und genießen! Eignet sich auch als gern angenommenes Mitbringsl. Tip: im Kühlschrank lagern und zeitig aufbrauchen....

  • Salzkammergut
  • martina dachs-knoll
Sendi Gbinia (l.) und Xaver Kislinger (r.) vor ihrem Lokal "Döner Brutal".  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
4

Gumpendorfer Straße
Im Döner Brutal isst man bewusst und auch vegan

Im "Döner Brutal" setzt man auf Bio-Fleisch und Drinks aus der Apotheke. Dadurch zeichnet sich das Lokal gegenüber anderen Döner-Buden in Wien aus.  WIEN/MARIAHILF. Seitdem angeblich 1983 der erste Döner in Wien verspeist wurde, hat seine Popularität nicht im Mindesten abgenommen. Heute kann man an beinahe jeder Ecke in Wien das türkische Sandwich mit Faschiertem und Gemüse um ein paar Euro kaufen. In einer Zeit von solchem Döner-Überfluss scheint Wien nicht noch das zigtausendste Döner-Lokal...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Auch Dompfarrer Toni Faber war bei der Erföffnung. | Foto: Martin Steiger
1 Aktion 7

Castillo’s Eis & Bar
Erfrischender Zuwachs für Eisliebhaber auf der Wieden

Erfrischender Zuwachs auf der Wieden: Melanie Castillo vom Barfly’s Club aus dem 6. Bezirk hat in der Margaretenstraße 42 ihr Eisgeschäft Castillo’s Eis & Bar eröffnet. Gemeinsam mit ihrer Schwester Magdalena will sie hier mit einer Mischung aus karibischem Flair und italienischem Dolce Vita gute Stimmung verbreiten und das Grätzel um ein kulinarisches Highlight reicher machen: "Ich liebe die Karibik und Italien. Dieser Stil spiegelt sich auch im Lokal wider", so Castillo. Den Tipp, dass das...

  • Wien
  • Wieden
  • Miriam Al Kafur
In der 57 Lounge gibt es Cocktail-Klassiker aber auch spezielle Kreationen. | Foto: Melia Vienna
4

Lokale in der Donaustadt
Luftiger Hochgenuss in der 57 Lounge

Im DC Tower lassen sich auf 220 Meter Höhe exquisite Speisen und moderne Cocktails mit einem einzigartigen Ausblick kombinieren. Auch private Esszimmer stehen hier zur Verfügung. WIEN/DONAUSTADT. Die Sonne senkt sich allmählich und lässt Wien in einem rötlichen Schimmer erstrahlen. Die Gäste, die sich in der 57 Lounge im DC Tower eingefunden haben, unterbrechen kurz ihr Gespräch, stellen ihre Cocktails nieder und beginnen den beeindruckenden Moment mit ihren Kameras festzuhalten. Auf luftiger...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Im Till Eulenspiegel wird regelmäßig tarockiert. | Foto: Tarockclub SOLO
7

Lokale in Floridsdorf
Wo original Wiener Kartenspiel noch gelebt wird

Im Floridsdorfer Cafè Till Eulenspiegel gibt es Kaffee, Cocktails  und gemütliche Kartenspiele. Entlang der Donaufelderstraße hat sich eine Oase der Wiener Kartenkultur erhalten.  WIEN/FLORIDSDORF. Tarock ist ein echtes Wiener Kult-Kartenspiel. Während es früher auch in Floridsdorfer Lokalen an der Tagesordnung stand, wurde es immer weiter zurückgedrängt. Doch ein Cafè in der Donaufelderstraße 101 hat noch ein Ass im Ärmel. Im Till Eulenspiegel haben Liebhaberinnen und Liebhaber des...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Alexandra und Roberto Pavlović-Hariwijadi eröffnen am Neuen Markt ihre mittlerweile dritte "Roberto American Bar". | Foto: Barbara Schuster
2

Cocktails in der City
"Roberto American Bar" eröffnet am Neuen Markt

Am Neuen Markt in der Wiener City eröffnet der dritte Standort der "Roberto American Bar". WIEN/INNERE STADT. Dort, wo einst die legendäre Reiss Bar das Who’s who der Wiener Szene mit Champagner versorgt hat, werden demnächst Cocktails serviert. Dem Standort am Neuen Markt, an dem zuletzt eine Saftbar untergebracht war, nimmt sich niemand Geringeres als Alexandra und Roberto Pavlović-Hariwijadi an, wie der "Falstaff" zuerst berichtete. Nach den beiden "Roberto American Bars" am Brunnenmarkt und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Barbara Schuster
Das neue Leopoldstädter Restaurant "Retro" lockt mit stylischer und zugleich entspannter Wohnzimmeratmosphäre | Foto: Retro
2 17

Neueröffnung im 2. Bezirk
Das Restaurant "Retro" lockt mit traditionellen und exotischen Speisen

Im neuen Restaurant "Retro" in der Vorgartenstraße trifft kreative Kochkunst auf familiäre Atmosphäre. Ob italienisch, serbisch oder amerikanisch – alle Speisen werden auf traditionelle Weise zubereitet. LEOPOLDSTADT. Mit einer vielfältigen und zugleich außergewöhnlichen Speisekarte lockt das neue Lokal "Retro" im Stuwerviertel. Von Ćevapčići über Spareribs vom Holzkohlegrill bis hin zu Tafelspitz oder Wiener Schnitzel – in der Vorgartenstraße 159 ist für jeden Geschmack etwas dabei. Aber nicht...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Drinks außerhalb der imposanten Ballhäuser empfehlen sich, bevor es schließlich "Alles Walzer!" heißt. | Foto: Wine Dharma/Unsplash
1

Ballsaison: Warm-Up in den Wiener Bars

Bestens eingestimmt das Tanzbein schwingen: Die City-Hotspots der Wiener Ballsaison machen’s möglich – mit kreativen Drinks und feinen Häppchen. WIEN. Vom Rosenball über den Zuckerbäcker-Ball bis zum atemberaubenden Opernball: Ab sofort geben sich die Wiener wieder dem Dreivierteltakt hin. Doch bevor das Tanzparkett gestürmt wird, dürfen Drinks und feine Häppchen zur Einstimmung natürlich nicht fehlen. Aï ViennaAï ist das japanische Wort für „Liebe“ – und wo lässt es sich besser in einen...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Frisch zubereitete Cocktails warten am 23. September auf alle Feinschmecker am Wochenmarkt. | Foto: Medienservice St. Pölten

Erfrischende Cocktails am Markt

Am 23. September laden die Marktbeschicker wieder alle Feinschmecker zu einem genussvollen Vormittag am Wochenmarkt ein. ST. PÖLTEN (red). Von 9.30 Uhr bis 12 Uhr werden vom Showbarkeeper Georg Schöpf die verschiedensten Cocktails zubereitet und Flaschen jongliert. Ob cremig, fruchtig oder frisch, es ist garantiert für jeden Geschmack ein erfrischendes Getränk dabei und auch nicht alkoholische Cocktails stehen auf der Karte. Basis für die herrlichen Kreationen sind natürlich größtenteils die...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.