Genussland OÖ

Beiträge zum Thema Genussland OÖ

„Selber kochen ist der erste Schritt zu einer gesunden Ernährung. Bei den Genusscamps lernen Kinder die ersten Handgriffe“, weiß Landesrätin Michaela Langer-Weninger. | Foto: Land OÖ/Margot Haag

Genusscamp 2025
Jugend entdeckt in der Fachschule regionale Köstlichkeiten

In Kooperation mit dem Genussland OÖ laden die landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschulen (LWBFS) heuer wieder zu zweitägigen Genusscamps ein – auch in Mauerkirchen. OÖ, MAUERKIRCHEN. „Gesunde Ernährung ist wichtig. Das weiß jedes Kind – oder lernt es beim Besuch eines Genusscamps des Genusslandes und der landwirtschaftlichen Fachschulen Oberösterreichs. Hier stehen neben Spiel und Spaß, Regionalität und gesunde Ernährung im Fokus. Ein besonderer Dank gilt unseren Lehrkräften, die diese...

Zu Gast bei den Donauwirtinnen in Alt-Urfahr: Hotelier Wolfgang Gröller, Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Sternekoch Max Schellerer, Kathrin Kühtreiber-Leitner, Vorstandsdirektorin Oberösterreichische Versicherung AG, und Andreas Murray, Geschäftsführer Tourismusverband Traunsee-Almtal (v.l.n.r.) | Foto: Foto: Land OÖ/Roland Pelzl
2

Wirtshausfestival "Felix" 2025
Region Traunsee-Almtal greift kulinarisch nach den Sternen

Vom 1. April bis zum 1. Mai findet die sechste Auflage des Wirtshausfestivals "Felix" statt. Das Fest für die heimische Wirtshauskultur soll zusätzlich Gäste in die Region Traunsee-Almtal locken und dazu beitragen, Oberösterreich als Kulinarik-Destination noch stärker zu positionieren. LINZ. "Die Gastronomie liegt unter den Top-10-Entscheidungsgründen für einen Urlaub in Oberösterreich. 22 Prozent der Gäste geben an, während ihres Aufenthalts gezielt typische Speisen und Getränke aus der Region...

Wolfgang Gröller (Hotelier Traunseehotels), Michaela Langer-Weninger (Agrar-Landesrätin & Obfrau des Vereins Genussland Marketing Oberösterreich), Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Max Schellerer (Sternekoch im Restaurant Tanglberg in Vorchdorf), Kathrin Kühtreiber-Leitner (Vorstandsdirektorin Oberösterreichische Versicherung AG) und Andreas Murray (Geschäftsführer Tourismusverband Traunsee-Almtal). | Foto: Land OÖ/Roland Pelzl
2

Salzkammergut
"Wirtshausfestival Felix" stellt oö. Kulinarik ins Rampenlicht

Mit der sechsten Ausgabe des "Felix Wirtshausfestivals" feiert die Region Traunsee-Almtal vom 1. April bis 1. Mai 2025 wieder ein großes Fest der Wirtshauskultur und bereitet der regionalen Kulinarik – vom Wirtshaus bis zur Sterne-Küche, eine große Bühne. SALZKAMMERGUT. „Das 'Felix Wirtshausfestival' ist seit seinen Anfängen ein großartiger Beitrag zur Positionierung Oberösterreichs als Kulinarik-Destination, die mit echtem, regionalem Genuss und mit ihrer typischen Wirtshauskultur punktet....

Simon Humer vertritt Oberösterreich auf der Grünen Woche in Berlin.  | Foto: Land OÖ/Margot Haag

„Ideale Plattform“
Prambachkirchner Biohof vertritt OÖ in Berlin

Der Biohof Thomabauer aus Prambachkirchen darf das Genussland Oberösterreich bei einer Messe in Berlin vertreten. Mit hofeigenen Produkten wollen Sie am Messestand von sich überzeugen. PRAMBACHKIRCHEN, BERLIN. Bei der diesjährigen „Grünen Woche“ in Berlin, der weltweit größten Leitbildmesse im Bereich Landwirtschaft, Ernährung und Nachhaltigkeit, repräsentiert der Genussland-Betrieb Thomabauer das Bundesland Oberösterreich. Die Messe findet von 17. bis 26. Jänner statt. „Das Genussland OÖ ist...

Michaela Langer-Weninger (l.) und Margit Steinmetz-Tomala überreichten die Urkunde an Juliana und Daniel Döllerer. | Foto: Steiner-Watzinger
3

150. Partnerbetrieb
Auf Genuss-Mission im Apollo

Das Genussland OÖ zeichnet das Restaurant Apollo in Mondsee als 150. Gastro-Partner aus. MONDSEE. Apollo steht für Aufbruch: Nicht nur zum Mond, sondern auch in Mondsee. Am vergangenen Freitag wurde das Restaurant, das Juliana und Daniel Döllerer im Mai dieses Jahres eröffneten, als 150. Gastropartner des Genusslandes OÖ ausgezeichnet. "Es ist eine Freude, in Mondsee zusammenzukommen und den 150. Partner mit ins Boot zu nehmen", sagte Genussland-Obfrau Landesrätin Michaela Langer-Weninger....

Anzeige
Foto: Genussland
4

Genussland-Jubiläum
20 Jahre Genussland Oberösterreich – Willkommen im Genussland!

Seit 20 Jahren ist das Genussland Oberösterreich ein Symbol für Regionalität, Qualität und nachhaltigen Genuss. Mit der Jubiläumskampagne „Welcome to Genussland“ wird dieses beeindruckende Kapitel nun gefeiert und gleichzeitig der Blick in die Zukunft gerichtet. Die Initiative setzt darauf, Menschen für die kulinarischen Schätze Oberösterreichs zu begeistern – und das auf moderne, kreative Art. Regionalität als PionierleistungBereits 2004 setzte das Genussland auf die heute zentralen Themen...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
„Elisabeth und Simon Humer vom Biohof Thomabauer sind ein perfektes Spiegelbild von Genussland Oberösterreich: Jung, innovativ, selbstbewusst, kreativ und seit 20 Jahren Genussmanipuliert“, so Langer-Weninger (l). | Foto: Land OÖ/Margot Haag
2

„Welcome to Genussland“
Prambachkirchner Biohof ist Teil von Jubiläumskampagne

Mit der Jubiläumskampagne „Welcome to Genussland“ soll besonders das junge Publikum erreicht werden. Ein Teil der Kampagne ist auch der Biohof Thomabauer aus Prambachkirchen. PRAMBACHKIRCHEN. „Seit 20 Jahren heißen wir im Genussland Oberösterreich Betriebe und Genussmenschen willkommen. Besonders im ländlichen Raum und bei der Zielgruppe 50plus sind wir ganz stark. Mit der Jubiläumskampagne ‚Welcome to Genussland‘ wollen wir nun gezielt das junge Publikum ansprechen“, erklärt Genussland-Obfrau...

Die Köpfe hinter der Kampagne: Sigrid Stöckl (l.), Nina Kern (2.v.l.) und Florian Knogler (.) vom Kreativteam Zunder x Ortner etc. gemeinsam mit LRin Michaela Langer Weninger (2.v.r.) | Foto: Land OÖ/Haag
3

20 Jahre Genussland OÖ
Langer-Weninger: „Ja, wir sind genussmanipuliert“

Mit einer neuen Kampagne zum 20-jährigen Jubiläum der Initiative will Genussland OÖ ein jüngeres Publikum, insbesondere im urbanen Raum, erreichen. Die sogenannten Teaser-Plakate hängen schon. Wer die Auflösung noch nicht wissen will, der sollte jetzt nicht weiterlesen. OÖ. Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass acht von zehn Oberösterreicher:innen die Marke Genussland OÖ kennen. Luft nach oben hat sich dabei vor allem bei der urbanen Bevölkerung der Generation X und Y gezeigt. „Mit unserer...

"Genussland-Vater" Josef Stockinger, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Genussland-Obfrau Michaela Langer-Weninger feierten mit der Genussland-Familie „20 Jahre“. | Foto: Antonio Bayer
2

Regionale Produkte im Zentrum
Genussland OÖ feiert 20-jährigen Geburtstag

Seit 20 Jahren steht die Marke Genussland OÖ für regionale Produkte. Die Initiative des Landes OÖ fördert heimische Lebensmittel und holt regionale Produzenten vor den Vorhang. Laut einer aktuellen Studie kennen acht von zehn Oberösterreicher mittlerweile die Marke "Genussland". Ein neuer Slogan soll nun auch jüngere Zielgruppen ansprechen. OÖ. Das Jubiläumsfest im Musiktheater Linz würdigte Tradition und Erfolge, richtete den Blick aber ganz klar auf die Zukunft: "Wir wissen, bei der...

Die Freude über das erhaltene Zertifikat ist riesig! Mitten unter den frisch gebackenen Regionalitätsmanager:innen – Gratulant Jakob Leitner, Geschäftsführer der Spar-Zentrale Marchtrenk. | Foto: Spar
2

Zusatzausbildung für Spar-Lehrlinge
Heuer knapp 100 „Regionalitätsmanager:innen“ ausgebildet

Knapp an die 100 Spar-Lehrlinge haben im vergangenen Jahr an der Berufsschule Rohrbach die Ausbildung zur/zum „Regionalitätsmanager:in“ abgeschlossen. Heimische Erzeugnisse, deren Herstellung sowie deren Vertrieb sind Schwerpunkte dieser freiwilligen Zusatzausbildung. ROHRBACH-BERG. Mehr als 90 Prozent der Lehrlinge nutzten seit Ausbildungsstart im Jahr 2019 die Chance zur Zertifizierung zum „Regionalitätsmanager“. Die feierlichen Zertifikatsverleihungen fanden auch heuer über das Schuljahr...

Lehrlinge der Berufsschule 3 Wels gestalten Schaufenster bei Billa in Bad Ischl mit Genussland OÖ Produkten, initiiert von Billa-Vertriebsleiter Thomas Wendt. | Foto: Land OÖ/Sternberger
3

Billa Bad Ischl
Lehrlinge gestalten erstes Genussland-Schaufenster

Unter dem Slogan „Kaiserlich Shoppen bei Billa in Bad Ischl – von Genussland OÖ Produkten“ setzten die Lehrlinge der Rewe-Group-Abschlussklasse der Berufsschule 3 Wels ihr Projektpraktikum in die Tat um. BAD ISCHL. Die jungen Talente wurden beauftragt, die Schaufenster des Billa-Marktes in der Pfarrgasse von Mai bis Ende Juni mit regionalen Produkten von Partnerbetrieben der Initiative Genussland OÖ zu gestalten und diese regelmäßig auszutauschen. Gleichzeitig wurden Verkaufsförderungsmaßnahmen...

Margit Steinmetz-Tomala und Michael Langer-Weninger. | Foto: MeinBezirk
3

Auftakt in Geinberg
Genussland OÖ startet mit neuer Kampagne in den Sommer

Pünktlich zum Ferienbeginn findet heute der Auftakt zur "Sommer.Land.Genuss-Kampagne" des Genusslandes OÖ in der Therme Geinberg statt. GEINBERG. Unter dem Motto "Gib deinem Sommer Genuss" werden in den nächsten Wochen die 150 Genussland-Wirte und Ausflugsziele mithilfe einer Social-Media-Kampagne vor den Vorhang geholt. "Damit laden wir die Menschen ein, den Sommer in Oberösterreich auf geschmackvolle Art zu erleben", erklärt Genussland-Obfrau Michaela Langer-Weninger. Ziel ist es nicht nur...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Vorm Unimarkt in Weitersfelden haben alle Platz. | Foto: Ludwig Riepl

Weitersfelden
"Genussland OÖ" vergoldet Unimarkt von Philipp Riepl

WEITERSFELDEN. Egal, ob Pferdekutsche, Motorrad, Fahrrad, Auto oder Roller – bei Philipp Riepl ist für jeden Platz. Vor seinem Unimarkt in Weitersfelden gibt es insgesamt acht Ladestationen für E-Bikes und E-Autos. Der Strom wird am Dach und an der Außenwand des Marktes mittels Fotovoltaik erzeugt. Regionalität und Nachhaltigkeit werden in Weitersfelden nicht in realitätsfremden Werbefilmen gezeigt, sondern täglich im Alltag mit den Bauern und regionalen Betrieben gelebt. „Nur so bleibt die...

Von links: Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Bauernladen-Geschäftsführer Richard Friesenecker und Wolfgang Benischko (Spartenobmann "Handel" der Wirtschaftskammer OÖ).  | Foto: Land OÖ/Margot Haag
2

Genussland OÖ
Bauernladen in Freistadt zum vierten Mal mit Gold ausgezeichnet

FREISTADT. Die Initiative "Genussland Oberösterreich" ist die oberösterreichische Lebensmittelstrategie für mehr Regionalität, Qualität und heimische Wertschöpfung. Ein Konzept, das ankommt – bei den Konsumenten, aber auch im oberösterreichischen Lebensmittelhandel. In keinem anderen Bundesland sind regionale Lebensmittel im Lebensmittel-Einzelhandels besser und prominenter positioniert. Denn einem Großteil der Bevölkerung ist bewusst: Wo Genussland draufsteht, ist beste heimische...

Genussland-Obfrau und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger tauchte mit Handels- und Medienvertreter/innen in die Welt von Genussland OÖ ein. | Foto: Land OÖ/Haag
2

Kaufleute, Filialleiter, Einkäufer
Besucherrekord bei Genussland OÖ Produzentenmesse

Mit rund 300 Kaufleuten, Filialleitern und Einkäufern sowie 150 Schülern bzw. Lehrlingen aus dem Bereich des Lebensmitteleinzelhandels waren bei der Genussland OÖ-Produzentenmesse so viele Besucher wie noch nie. „Bei der Genussland-Produzentenmesse bilden heuer 70 regionale Produzentinnen und Produzenten die Vielfalt der heimischen Land- und Lebensmittelwirtschaft ab. Ausgestellt wird für Medien, Schulen, vor allem aber für die Branchenvertreter des Handels. Knapp 300 selbständige Kaufleute,...

Von links: Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner, Bezirksjägermeister Christian Pfistermüller, Daniela Friesenecker sowie Markus Scharner von Genussland OÖ und Sepp Nöbauer (Arge Wildbret Linz-Land) | Foto: Huber

Qualitätssiegel erhalten
ARGE Wildbret zählt nun zu Genussland OÖ

Treffen am 11. April: Arge Wildbret Linz-Land wird zu Arge Wildbret und lädt oberösterreichische Jagden ein, mitzumachen. REGION ENNS. Am 11. April versammelte sich die Arge Wildbret Linz-Land, berichtete von Aktivitäten im Jahr 2023 und beschloss die Umbenennung zur Arge Wildbret. Grund dafür sei die Öffnung nach Außen und die Möglichkeit, Genussland OÖ beizutreten. „Nicht nur Linz-Landler sondern auch Jagdgesellschaften, welche das Wildbret nach diesen Richtlinien zerlegen und vermarkten,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Winzer Lukas Schiefermair, Weinbau-Präsident Leo Gmeiner und Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP). | Foto: Land OÖ/Margot Haag

Genussland OÖ
Winzer und Wirte trafen sich zum Weindialog

Auf mehr als 100 Hektar wird in Oberösterreich Wein angebaut. Um den heimischen Weinanbau zu stärken, lud das Genussland OÖ erstmals zum gemeinsamen Weindialog.  OÖ. Im Restaurant Waldschänke in Grieskirchen präsentierten acht oberösterreichische Winzer ihren Wein einem Fachpublikum aus Gastronomie und Medien. In gemütlicher Atmosphäre wurde geplaudert, gefachsimpelt und neue Freundschaften geschlossen. Genussland-Obfrau Landesrätin MIchaela Langer-Weninger zog zufrieden Bilanz: "Der...

Im Bild (v.l.): Werner Beutelmeyer, Geschäftsführer Market Institut, Markus Scharner, Stabstellen-Leiter Genussland OÖ und Michaela Langer-Weninger, Agrar-Landesrätin und Genussland-Obfrau. | Foto: Land OÖ

20 Jahre Genussland OÖ
Studie bescheinigt hohen Bekanntheitsgrad

Eine aktuelle Market-Umfrage bescheinigt dem Genussland OÖ eine hohe Bekanntheit innerhalb der Bevölkerung sowie großes Vertrauen in die Marke.  OÖ. Das Genussland Oberösterreich feiert sein 20-jähriges Bestehen. Seit der Gründung im Jahr 2004 habe die Dachmarke für Regionalität und Qualität aus Oberösterreich stetig an Bekanntheit und Vertrauen gewonnen, erklärt Agrar-Landesrätin und Genussland OÖ-Obfrau Michaela Langer-Weninger im Rahmen einer Pressekonferenz. Angesichts des Jubiläums...

Wenn Ostern naht, beginnt für viele Menschen die Suche nach Geschenken für die Liebsten.  | Foto:  JanPietruszka/PantherMedia
2

Regionales Geschenk
Osterkörbe vom Genussland Oberösterreich

Wer zu Ostern nicht lange nach dem passenden Mitbringsel für Groß oder Klein suchen möchte, ist mit dem Geschenk-Sortiment des Genusslandes Oberösterreich gut beraten. OÖ. Seit 2021 gibt es die Osterkörbe vom Genussland OÖ und seinem Partnerbetrieb dem Bschoad Binkerl Shop. „Mit unverhofft großem Erfolg. Letztes Jahr waren bereits eine Woche vor Ostern alle Osterkörbe vergriffen“, berichtet Josef Lehner, Geschäftsführer des Genussland Marketings Oberösterreich und ergänzt: „Natürlich wurde...

Winzer Karl Velechovsky, Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Simon Humer vom Biohof Thomabauer und Geschäftsführerin Corinna Polz vom Tourismusverband Pyhrn-Priel.  | Foto: Land OÖ/Margot Haag

Genussland Oberösterreich
Genussgipfeln im Skigebiet Hinterstoder

„Genussland Oberösterreich feiert 20 Jahre. Das Genussgipfeln am 16. März  in Hinterstoder ist ein stimmungsvoller Einstieg in dieses Jubiläumsjahr“, betont Genussland-Obfrau Landesrätin  Michaela Langer-Weninger. HINTERSTODER. „Hoch oben beginnen wir unser Jubiläumsjahr, hoch bleiben auch unsere Qualitätsansprüche und Ziele. In 20 Jahren hat sich Genussland als eine feste Traditionsmarke etabliert, aber wir fühlen uns weiterhin der Moderne verpflichtet. Wir setzen auf innovative Produzenten,...

Landesrätin Michaela Langer-Weninger am Messestand von Agrana. Frucht, Stärke und Zucker – in diesen drei Sparten ist das Unternehmen mit Hauptsitz in Wien weltweit tätig. | Foto: Auer
22

Langer-Weninger bei FI Europe in Frankfurt
Wie wir morgen essen könnten

Landesrätin Michaela Langer-Weninger informierte sich bei der Fachmesse „Food Ingredients“ in Frankfurt über aktuelle Trends. OÖ. Ernährung, Nachhaltigkeit und Innovationen sind eng miteinander verknüpft und werden das auch in Zukunft immer stärker sein. In diesem Zeichen stand auch die zweitägige Pressereise von Agrar- und Ernährungs-Landesrätin Michaela Langer-Weninger. Trend: Viele Proteine & auf PflanzenbasisGemeinsam mit Josef Lehner, dem Geschäftsführer der Genussland OÖ...

v. l.: Direktor der Kaufmännische Berufsschule 3 in Wels Karl Kammerer, Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Vertriebsdirektor Billa OÖ Thomas Steingruber und Genussland Marketing OÖ-Geschäftsführer Josef Lehner | Foto: Land OÖ/Haag

Neue Ausbildung
Rewe-Lehrlinge werden zu Genussland-Regionalbotschafter:innen

Lehrlinge der Rewe-Group erhalten durch eine Kooperation mit Genussland OÖ und der Beruffschule 3 Wels künftig die Möglichkeit zum „Genussland-Regionalbotschafter:innen“ ausgebildet zu werden.  Ö. Die Ausbildung „Genussland-Regionalitätsbotschafter:in“ ist eine in Österreich bislang einzigartige, neue Zusatzqualifizierung für Auszubildende des Lebensmitteleinzelhandels. Sie wurde in partnerschaftlicher Zusammenarbeit von der Berufsschule, der Rewe-Group und der Regionalinitiative „Genussland...

Kaufmann Thomas Höfer (li.) mit seinen Helfern und Ralf Ziegenberg, Bereichsleiter der Tagesheimstätten (3.v.li.)
9

Schlierbach
Integrative Beschäftigung: Mehrwert für den Betrieb

Viele Tätigkeiten können von Menschen mit Beeinträchtigung übernommen werden. Schloss Klaus – Diakonie in der Gemeinde (DIG) und Nahversorger Thomas Höfer aus der Gemeinde Schlierbach ermöglichen Menschen mit Beeinträchtigung im Rahmen einer Unternehmenskooperation, "tätig" zu sein. SCHLIERBACH. Etwa 10.000 Bschoad-Binkerl und Genussland-OÖ-Genussboxen gehen jedes Jahr über den Ladentisch von Thomas Höfer in Schlierbach. Alleine von Oktober bis Weihnachten sind es heuer wieder an die 8.000, die...

Im Bild (v. l.): Chocolatier & Genussland-Partner Martin Mayer, Agrar-Landesrätin & Genussland OÖ Obfrau Michaela Langer-Weninger, Genussland-Partner & Bschoad-Binkerl-GF Thomas Höfer und Genussland Marketing OÖ-GF Josef Lehner. | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
1 2

Regional schenken
Neue Weihnachsboxen vom Genussland OÖ

Als Geschenk für die Advent- und Weihnachtszeit hält das Genussland OÖ drei Weihnachtsboxen mit regionalen Aromen und festlichem Zauber bereit. OÖ. Bei der Umsetzung und Logistik der Weihnachtsboxen wird wieder mit einem regionalen Unternehmer aus Schlierbach „Mr. Bschoadbinkerl“ Thomas Höfer zusammengearbeitet. „Regionalität wird beim Genussland Oberösterreich in jeder Beziehung gelebt. Es ist daher selbstverständlich, dass wir mit regionalen Betrieben sei es im Handel oder der Gastronomie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.