Gerechtigkeit

Beiträge zum Thema Gerechtigkeit

Über 5.000 Kinder nahmen am heutigen (25.April) Wiener Töchtertag teil. | Foto: Astrid Knie
6

23. Wiener Töchtertag
Neuer Rekord bei den Teilnehmerinnenzahlen

Ob Mikrokosmos-Forschung, Workshops mit VR-Brillen, Video-Spiel-Entwicklung, Baustellenbesichtigungen oder Experimente im Labor – beim Wiener Töchtertag haben Schülerinnen die Möglichkeit in Berufe reinzuschnuppern, in denen Frauen aktuell noch sehr unterrepräsentiert sind. WIEN. Rund 5.000 Mädchen meldeten sich am 23. Wiener Töchtertag für einen Schnuppertag in einem Wiener Unternehmen an. Das Angebot dabei war breit gefächert:  Rund 290 Betriebe aus den Bereichen Technik, Digitalisierung,...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Kürzlich versammelten sich die Frauen der Wiener SPÖ am Margaretenplatz, um auf den Equal Pay Day aufmerksam zu machen. | Foto: Tamara Wendtner
6

Equal Pay Day in Margareten
Frauen arbeiten bis zum Jahresende gratis

Seit 21. November arbeiten Frauen statistisch gesehen gratis. Die Frauen der SPÖ versammelten sich in einer Aktion am Margaretenplatz, um auf den Missstand aufmerksam zu machen. WIEN/MARGARETEN. Klingt heftig, ist aber so: Seit 21. November arbeiten Margaretnerinnen statistisch gesehen bis Jahresende gratis. Der Tag, der dieses Ereignis markiert, wird "Equal Pay Day" genannt und variiert nach Orten. Kürzlich versammelten sich die Frauen der Wiener SPÖ am Margaretenplatz, um auf die...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Bildung wird in Österreich so stark vererbt wie in keinem anderen EU-Land. Dagegen sollen nun Förderungen helfen. | Foto: Unsplash/Flowe
2

Wien
Vizebürgermeister Wiederkehr will Bildungsgerechtigkeit fördern

Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr und die Allianz Bildung Österreich wollen mehr Förderungen für digitale Schulangebote und einkommensschwache Familien.  WIEN. Wie kann ich mir Schulmaterial für mein Kind noch leisten? Wer unterstützt mich bei der Anschaffung von Laptop oder Tablet? Wie geht es weiter mit den Preissteigerungen? Diese Fragen stellen sich viele Familien. Zur Entlastung sollen sie zukünftig mehr Förderungen in Anspruch nehmen können, wenn es um das Schulmaterial der Kinder...

  • Wien
  • Ronja Hasler
Kenia & Tanzania & Madagaskar

Black Lives Matter, even those in Africa ...

... und ich vermisse die Demonstrationen dazu. Nein, ich vermisse die Demonstrationen zu "All Lives Matter". Irgendwie ist es fast zu mühsam einen Artikel dazu zu schreiben - vor allem weil der Coronavirus scheinbar unseren Verstand geraubt hat.  Was ist mit uns los? Was haben wir denn da wieder nicht verstanden? Wir gehen zu zig-tausenden auf die Straße um für ein Unrecht aufzustehen. Ein Unrecht, bei dem George Floyd grob fahrlässig getötet, wenn nicht vielleicht absichtlich ermordet wurde....

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
Der große weibliche Schatten, aber nur bis 26.April 2015...
11

Wenigstens...

...das jetzt, besser als gar nichts, aber erst der Anfang. Wenn die Universität Wien 650.Gründungstag feiert - und wenn auch noch Internationaler Frauentag ist - dann, wenigstens dann überlegt man sich, dass mit der Geschlechter-Gerechtigkeit vieles nicht in Ordnung ist. Das zeigt sich sogar im schattigen schönen Arkadenhof, wo unter den Arkaden Büsten, Marmortafeln und Statuen großen Wissenschaftlern gewidmet sind - aber keine einzige Frau ist unter ihnen. Wenigstens anlässlich der Festtage...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
v.r.n.l. AK Präsident Rudolf Kaske - BezR Michael Glanz

AK Präsident Rudi Kaske zu Besuch in Margareten

Der Präsident der Wiener Arbeiterkammer, Rudolf Kaske, der zugleich auch der Präsident der Bundesarbeitskammer ist, informierte bei einer Veranstaltung am 13. November 2013, über die Arbeiterkammerwahl 2014. Die Wahl zum "Parlament" der Arbeitnehmer findet in Wien vom 11. bis 24. März 2014 statt. Österreichweit sind über drei Millionenen Arbeitnehmer wahlberechtigt. Nähere Informationen sind im AK Wahlbüro erhältlich (501 65 - 0). Wo: Kohlgasse 27, Kohlgasse 27-29, 1050 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Margareten
  • Michael Glanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.