Gerhard Klepits

Beiträge zum Thema Gerhard Klepits

Bgm. Gerhard Klepits freut sich, dass Hannersdorf wieder einen Nahversorger hat. | Foto: Michael Strini
11

Ortsreportage Hannersdorf
Nahversorger und Wohnbau bis Tourismus

Die Großgemeinde Hannersdorf investiert in Wohnbau und moderne Infrastruktur. HANNERSDORF. Die Großgemeinde Hannersdorf hat heuer vor allem touristisch viel Schwung aufgenommen. Mit der Errichtung des Chaletdorfs Hannersberg wurde ein wesentlicher Impuls für die Gemeinde und die Region geschaffen. "Ich freue mich über die Realisierung des Projekts, das zusätzliche Gästeschichten für die Gemeinde bringt. Wir haben als Gemeinde die notwendigen Infrastruktur-Vorarbeiten geleistet und das Projekt...

Bgm. Gerhard Klepits | Foto: Michael Strini

Ortsreportage Hannersdorf
Drei Fragen an Bürgermeister Gerhard Klepits

Was macht Hannersdorf lebenswert? Die Geselligkeit der Bewohner, der gute Wein und die schöne Landschaft mit viel Ausblick sowie die Ruhe. Wie hältst du dich fit? Ich bin bei der "Montagspartie" in Großpetersdorf mit dabei. Da spielen wir gemeinsam Fußball - im Sommer im Freien, im Winter in der Halle. Ich hoffe, dass dies bald wieder möglich ist. Ansonsten arbeite ich im Wald und Weingarten. Was wünschst du dir zu Weihnachten? Ich wünsche mir, dass der Lockdown ein Ende hat und dass wir in der...

In Hannersdorf werden die Jubilare gefeiert. | Foto: Gemeinde Hannersdorf
3

Hannersdorf
Jubilare aus der Gemeinde feierten gemeinsam

HANNERSDORF. In der Großgemeinde Hannersdorf ist es Tradition, dass einmal im Jahr die "Runden" gemeinsam gefeiert werden. "Wir laden alle Geburtstagsjubilare ab 80 Jahre und die Goldenen Hochzeiten aufwärts zu einer Jubiläumsfeier ein. Zunächst gibt es einen Gottesdienst und dann ein gemeinsames Mittagessen. Heuer gab es sogar zwei Feiern, eine im Juli nachträglich für 2020 und am 26. Oktober", schildert Bgm. Gerhard Klepits.

Der Archäologische Inforaum in Burg wurde offiziell eröffnet: Harald Popofsits, Wolfgang Muhr, Gerhard Klepits, Hans-Peter Neun, Hannes Herdits und Manuela Thurner | Foto: Gemeinde Hannersdorf
6

Burg
Archäologischer Inforaum zu Ausgrabungen offiziell eröffnet

Eine Infoveranstaltung für die Bevölkerung gab es im Rahmen der Eröffnung des Inforaumes in Burg. BURG. Am 21. Juli 2021 wurde der "Archäologische Inforaum" in Burg eröffnet. Vor der Eröffnung hat die Gemeinde und die Projektpartner des Archäologieprojektes ArcheON zu einer geführten Wanderung auf den Rundweg eingeladen. Archäologin Manuela Thurner (Öffentlichkeitsarbeit für das Projekt ArcheON) führte die interessierten Gäste fachkundig durch die 8 Stationen des Rundweges. Information über die...

Drei Bürgermeister in Wiesfleck: Bgm. Georg Rosner, Bgm. Christoph Krutzler, Bgm. Hans Unger | Foto: ÖVP Bezirk Oberwart
10

ÖVP
Zweiter Landtagspräsident Georg Rosner tourt durch Bezirk Oberwart

Georg Rosner fährt mit dem E-Bike eine Tour durch den Bezirk Oberwart. OBERWART. ÖVP-Bezirksparteiobmann Georg Rosner hat vergangene Woche eine Tour durch den ganzen Bezirk Oberwart gestartet. „Dieses Mal bin ich mit dem E-Bike im Bezirk Oberwart unterwegs. Rosner hat sich zum Ziel gesetzt, in den nächsten Wochen die Gemeinden im Bezirk besuchen, um über aktuelle Probleme, Herausforderungen und Ziel für die Zukunft zu reden“, erklärt Georg Rosner und betont: „Diese Aktion findet Corona-konform...

"Herzlich Willkommen" am Hannersberg: Leo Hillinger, Didi Tunkel, Anna Malinovic, Hans Peter Doskozil, Martin Schwartz, Michael Schranz und Ronald Gollatz | Foto: Michael Strini
Video 42

Hannersdorf
Chaletdorf Hannersberg lockt weitere Gäste in Region

Das Chaletdorf Hannersberg bereichert die Weinidylle Südburgenland. HANNERSDORF. Das Unternehmen Hannersberg am gleichnamigen Weinberg im Südburgenland expandiert: In den vergangenen Wochen wurde das Chaletdorf Hannersberg mit 35 Chalets gebaut. LH Hans Peter Doskozil: „Das Chaletdorf Hannersberg bringt für die Gäste eine völlig neue Qualität und für die Betreiber und die ganze Region neue Möglichkeiten.“ Das Gastronomieunternehmen Hannersberg hat sich seit der Eröffnung 2010 zu einem der...

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtet vier weitere Wohnungen in Hannersdorf. Der Spatenstich erfolgte am 5. Mai. | Foto: Michael Strini
14

Hannersdorf
Spatenstich für vier weitere Wohnungen der OSG gesetzt

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut in Hannersdorf weiter. HANNERSDORF. Lange Zeit war es ruhig, in der Beziehung zwischen der Gemeinde Hannersdorf und der OSG.
 Während zu Beginn der 2000er Jahre emsig gebaut wurde - in Hannersdorf wurden drei Wohnhäuser mit insgesamt 12 Wohnungen errichtet, im Ortsteil Burg sind vier Wohnungen entstanden - herrschte jetzt über 10 Jahre Funkstille. 
 Am 5. Mai wurde nun der Spatenstich für das neue Projekt, die „Stiege 4“, in Hannersdorf gefeiert!...

Die Bürgermeister der Anrainergemeinden mit LR Heinrich Dorner präsentieren die Radroute: Robert Marlovits (Schachendorf), Wolfgang Tauss (Großpetersdorf), Gerhard Klepits (Hannersdorf), Heinrich Dorner, Georg Rosner (Oberwart), Hans Unger (Oberschützen), Werner Gabriel (Schandorf) und Gert Polster (Bad Tatzmannsdorf) - nicht am Foto Martin Kramelhofer (Rechnitz) | Foto: Michael Strini
3 23

Bezirk Oberwart
Überregionaler Radweg nun offiziell auf Schiene

Die Pläne für den überregionalen Radweg von Oberschützen bis Rechnitz entlang der ehemaligen Bahntrasse wurden im AVITA Resort präsentiert. BEZIRK OBERWART. Das Land Burgenland übernahm mit Ende Jänner 2021 die Liegenschaften der Südburgenländischen Regionalbahn zwischen Oberschützen und der Staatsgrenze bei Rechnitz. Für die Nachnutzung der Liegenschaften wurde in den letzten Monaten zwischen Land, Gemeinden, der Mobilitätszentrale als zuständige Stelle für den Alltagsradverkehr,...

Anna Malinovic und Ronni Gollatz verwirklichen das nächste Zukunftsprojekt am Hannersberg. | Foto: Andi Bruckner
5

Hannersberg
Chaletdorf wird am "Hochzeitsberg" im Frühjahr realisiert

Am Hannersberg im Bezirk Oberwart entsteht das Chaletdorf Hannersberg – angeschlossen an den erfolgreichen Gastronomiebetrieb, bekannt als „Hochzeitsberg“. Geplant sind 35 naturnahe Chalets, eröffnet wird noch im Frühjahr. HANNERSDORF. Schon lange gibt es Überlegungen, das Angebot am Hannersberg durch Nächtigungsmöglichkeiten zu komplettieren. Jetzt ist es so weit. Geplant ist, 35 Chalets in Vollholzbauweise zu errichten, einige davon können zu 42m² großen Appartements verbunden werden. Jedes...

Die Feuerwehr Hannersdorf wählte neues Kommando. | Foto: Feuerwehr Hannersdorf
4

Feuerwehr Hannersdorf
Dietmar Kristaloczi bleibt weiter Kommandant

Die Feuerwehr Hannersdorf wählte neuen Kommandanten-Stellvertreter. HANNERSDORF. Die FF Hannersdorf führte am Samstag, 30. Jänner, unter Beisein von Bgm. Gerhard Klepits, Vizebgm. Roman Hörist und ABI Roland Hörist die Wahl zum Kommandanten und Stellvertreter durch. OBI Dietmar Kristaloczi wurde von den zahlreich Erschienenen zum Kommandant wiedergewählt, sein neuer Stellvertreter ist jetzt OBM Klepits Dieter. Die Vertreter der Gemeinde und des Bezirksstabes wünschen den beiden für die nächsten...

Die Wahl zum Kommandanten ist erfolgt: Bgm. Gerhard Klepits, KmdtStv Sebastian Pichler,  ABI Roland Hörist und Kmdt Friedrich Bogad | Foto: Feuerwehr Woppendorf
2

Feuerwehr Woppendorf
Friedrich Bogad und Sebastian Pichler bestätigt

Die Feuerwehr Woppendorf wählte ihre Kommandanten. WOPPENDORF. Am 24. Jänner fand die Wahl des Kommandos bei der Feuerwehr Woppendorf statt. Der bisherige Kommandant Friedrich Bogad und sein Stellvertreter Sebastian Pichler wurden von den anwesenden Mitgliedern der Feuerwehr in ihrer Arbeit bestätigt und wieder gewählt. Unter Beisein des Bgm. Gerhard Klepits, Vizebgm. Roman Hörist, Ortsvorsteher Erich Weber sowie ABI Roland Hörist wurden die frisch Gewählten nach dem Feuerwehrgesetz für die...

Das neue Hannersberg-Kaufhaus im Gemeindeamt Hannersdorf ist eröffnet. | Foto: Michael Strini
38

Hannersdorf
Nahversorger und "Landpartner"-Pilotprojekt gestartet

Hannersberg-Team eröffnete Nahversorger und setzte gelungenes "Landpartner"-Pilotprojekt in Hannersdorf um. HANNERSDORF (ms). 2017 schloss der langjährige Nahversorger in Hannersdorf, das Kaufhaus Gabriel, seine Türen. Eröffnet wurde es 1923 von Rudolf Werderitsch. "Für die Bevölkerung war es ein großer Verlust", bestätigt auch Bgm. Gerhard Klepits. "Nach 94 Jahren sperrte das Kaufhaus Gabriel zu. Es hat vielen gefehlt, weil es mehr als nur ein Geschäft war. Es war ein sozialer Treffpunkt für...

Der Badesee Burg lockt auch heuer wieder viele Badegäste an. | Foto: Michael Strini
1 15

Hannersdorf
Archäologie trifft Badespaß im See

Die Gemeinde Hannersdorf plant geschichtlichen Tourismus anzukurbeln. Der Badesee lockt im Sommer. HANNERSDORF (ms). Die Großgemeinde Hannersdorf hat trotz Corona-Krise heuer einiges geplant. "Die Archäologischen Ausgrabungen in Burg sollen im September starten. Da sollen tageweise auch die Schulen im Bezirk miteingebunden werden. Derzeit laufen noch Gespräche in der Vorbereitung des Projekts", so Bgm. Gerhard Klepits. Auch die Arbeiten für den Baubeginn des neuen Nahversorgers im Gemeindeamt...

Bgm. Gerhard Klepits | Foto: Michael Strini

Hannersdorf
Drei Fragen an Bürgermeister Gerhard Klepits

Was machst du im Sommer besonders gerne? Urlaub in Österreich - vor allem heuer - und im Weingarten die Ruhe genießen. Welchen Promi würdest du gerne einmal persönlich treffen? Hermann Maier, weil er trotz seines Erfolgs ein bodenständiger Typ geblieben ist Welches Instrument spielst du? Ich habe in der Musikschule Akkordeon gelernt. Dieses ruht aber seit Jahren im Kasten.

In Hannersdorf ist die Nahversorgung auf Schiene gebracht: Alois Mondschein (Postpartner), Anna Malinovic (Hannersberg) und Bürgermeister Gerhard Klepits (v.l.) | Foto: Elisabeth Kloiber
1 2

Post präsentiert "Landpaket"
Hannersdorf wird erste Pilotgemeinde

Mit der Initiative "Landpaket" will die österreichische Post die Belebung des ländlichen Raumes unterstützen. In Gemeinden, die derzeit weder einen Nahversorger noch einen Postpartner verfügen, sollen durch Partnerschaften neue Impulse gesetzt werden.  HANNERSDORF. Die erste Pilotgemeinde ist die 750 Einwohner-Gemeinde Hannersdorf. "Für unsere Gemeinde ist das Projekt "Landpaket" ein großer Gewinn", erzählt Bürgermeister Gerhard Klepits. "Seit 2017, als der letzte Nahversorger im Ort...

Freuen sich auf einen gemeinsamen Nahversorger im Gemeindegebäude: Vizebgm. Roman Hörist, Anna Malinovic (Hannersberg), Bgm. Gerhard Klepits, Ronald Gollatz (Hannersberg) und Wolfgang Muhr | Foto: Michael Strini
1 5

Hannersdorf
Hannersberg bald neuer Nahversorger für die Gemeinde

Ronni Gollatz und Anna Malinovic wollen mit der Hannersberg GMG KG nach Umbau im Gemeindeamt die Nahversorgung für Hannersdorf sicherstellen. HANNERSDORF. Vor ziemlich genau 10 Jahren wurde erstmals über die Pläne am Hannersberg gesprochen, diese auf tolle Art und Weise umgesetzt und den Hannersberg zum Hochzeitsberg gekrönt. Nun folgt ein nächster Schritt, denn der Hannersberg wird als Nahversorger für Hannersdorf einen weiteren bedeutenden Beitrag für die Ortschaft und Gemeinde leisten....

ÖAAB-Bezirksobmann Bgm. Gerhard Klepits will mit ÖVP-Kampagne Arbeitnehmern helfen. | Foto: Michael Strini
2

ÖAAB Burgenland
Gerhard Klepits fordert rasche Arbeitnehmer-Beihilfen

Der ÖAAB Burgenland fordert zielgerichtete Arbeitnehmer-Unterstützung wie einen Ausbau des AK-Beihilfensystems. BEZIRK OBERWART. Angesichts der enorm gestiegenen Arbeitslosenzahlen und Arbeitnehmern in Kurzarbeit muss rasch geholfen werden. Seitens der Bundesregierung wurden zahlreiche Maßnahmen in Milliardenhöhe zur Unterstützung von Arbeitnehmern, Familien und Unternehmen gesetzt, damit niemand zurück gelassen wird. „In dieser Krise müssen wir alle an einem Strang ziehen. Auch die...

Florian Fabsits überbrachte einen Scheck von 700 Euro für den Kindergarten. | Foto: Florian Fabsits

Hannersdorf
Florian Fabsits spendete 700 Euro für Kindergarten

Florian Fabsits übergab den Reinerlös der freien Spende der Krippenausstellung. HANNERSDORF. Am 24. November lud Florian Fabsits zu seiner Krippenausstellung nach Kohfidisch. Der Reinerlös der freien Spende kommt dem Kindergarten Hannersdorf zugute. Insgesamt kamen  700 Euro zusammen. Diese übergab Florian Fabsits im Beisein von Bgm. Gerhard Klepits an die beiden Kindergartenpädagoginnen Gerti Unger und Tanja Weber. "Das Geld wird für die Anschaffung neuer Spielgeräte für die Kinder verwendet....

Die ÖVP Hannersdorf überbrachte 1.300 Euro. | Foto: Gerhard Klepits

Advent
ÖVP Hannersdorf unterstützt Rene Golacz

HANNERSDORF. Die ÖVP Hannersdorf lud zum Glühwein- und Punschstand ein. Der Erlös von 1.300 Euro ging an Rene Golacz aus Rechnitz, der im Dezember des Vorjahres einen schweren Unfall erlitt. Im Haus sind deshalb einige bauliche Veränderungen notwendig, weshalb die Familie viel finanzielle Unterstützung benötigt.

Florian Fabsits begrüßte viele Besucher bei seiner Krippenausstellung.
1 34

Kohfidisch
Florian Fabsits lud zur Krippenausstellung

KOHFIDISCH. Auch heuer präsentierte Florian Fabsits aus Burg wieder seine tollen selbstgebauten Krippen in verschiedenen Stilrichtungen - diesmal aber in der "Gmoastubn" Kohfidisch. Viele Kunden, Freunde und Bekannte schauten vorbei, um die vielseitigen Krippen, die Florian Fabsits allesamt aus Holz baut, zu bestaunen. Neben der Ausstellung gab es auch Wein, Glühwein und Punsch sowie Mehlspeisen für die Besucher. Der Erlös der Freien Spende kommt heuer dem Kindergarten Hannersdorf zugute. Unter...

Die Kindergartenkinder besuchten Bgm. Gerhard Klepits in der Gemeindestube. | Foto: Daniela Unger

Hannersdorf
Kindergartenkinder auf Gemeindebesuch

HANNERSDORF. Die Kindergartenkinder des Kindergartens Hannersdorf haben anlässlich des bevorstehenden Nationalfeiertages das Gemeindeamt mit ihren selbst gebastelten Fahnen besucht. Nach einem Gedicht gab es eine gemeinsame Jause und Getränke mit dem Bürgermeister.

Dank der Unterstützung zweier engagierter Hundeliebhaberinnen wurden die Vierbeiner eingefangen und dem Besitzer übergeben. | Foto: Gemeinde Hannersdorf

Burg
Zwei ausgebüchste Hunde wieder beim Besitzer

BURG. Am 18. August wurden zwei freilaufende Hunde im Außenbereich des Badesees Burg gesichtet. Aber Dank der tatkräftigen Unterstützung zweier Hundeliebhaber gab es die beiden Vierbeiner ein "Happy End". Sie wurden eingefangen und vorübergehend verwahrt. "Noch am gleichen Tag konnte der Besitzer ausgeforscht werden, der die Hunde abholte. Dank der beiden Damen war dies alles möglich", freute sich auch Bgm. Gerhard Klepits über den Einsatz der beiden Hundeliebhaber. "Das zeigt auch, wie wichtig...

Beim 130-jährigen Jubiläum wurde auch die neue Feuerwehrfahne präsentiert und eingeweiht.
1 30

Woppendorf
Feuerwehr feierte 130 Jahre mit neuer Fahne

Die Freiwillige Feuerwehr Woppendorf lud zur Jubiläumsfeier mit Dämmerschoppen. WOPPENDORF. Die Feuerwehr Woppendorf beging ihr 130-jähriges Bestandsjubiläum mit einem Fest am Samstagabend am Dorfplatz. Nach einem Gottesdienst, bei dem auch die neue Feuerwehrfahne eingeweiht wurde, erfolgte der Festakt. Unter den Ehrengästen begrüßte Kommandant Friedrich Bogad u.a. LA Bgm. Georg Rosner, LA Markus Wiesler, Bgm. Gerhard Klepits, Bgm. a.D. Erich Werderits, BHStv. Johann Grandits, BHStv Hermann...

Der Naturbadesee Burg ist ein wichtiger Anziehungspunkt im Sommer.
14

Hannersdorf
Gemeinde investiert in Naturbadesee als Tourismusattraktion

HANNERSDORF (ms). Der Naturbadesee Burg ist ein wichtiger Tourismusmagnet im Sommer. Viele Besucher suchen dort an heißen Tagen erfrischende Abkühlung im Wasser. Dazu bietet der See mit einigen Attraktionen auch Spiel und Spaß. "Wir haben die Uferböschungen neu gemacht und geschottert, sowie auch den Kinderbereich im Wasser umgestaltet. Für den Campingplatz wurde neues Areal aufgeschlossen und es wird ein neuer Parkplatz für diesen errichtet. Auch eine Vorrichtung für eine E-Bike-Ladestation...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.