Gericht

Beiträge zum Thema Gericht

Der März 2024 ist kein rosiges Monat für die Fleischerei Ilgenfritz. | Foto: MeinBezirk.at

Mehrere Millionen
Ilgenfritz mit zwei weiteren Insolvenzen konfrontiert

Jetzt sind auch noch die Ilgenfritz Produktions GmbH und die Ilgenfritz Vertriebs GmbH insolvent. 7,6 Millionen Euro Schulden stehen am Papier. Zahlreiche Dienstnehmer und Gläubiger sind betroffen. VILLACH. Es vergeht keine Woche ohne mindestens eine neue Insolvenz-Meldung, die die Ilgenfritz Gruppe betrifft. Als erster Teilbetrieb rutschte die I & K Vieh- und Fleischhandel Kärnten GmbH in die Pleite. Wenig später zog die Beteiligungs- und Verwaltungs GmbH & Co KG nach. Der dritte Teilbetrieb...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Im Pinzgauer Schigebiet Schmittenhöhe ereigneten sich laut Polizei Salzburg gestern, dem 8. Februar, vier Unfälle auf der Piste. Drei Mal begingen Unfall-Beteiligte laut Polizei Fahrerflucht.  (Symbolbild)
  | Foto: Pixabay
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (9. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Im Pinzgauer Schigebiet Schmittenhöhe ereigneten sich laut Polizei Salzburg gestern, dem 8. Februar, vier Unfälle mit Verletzten auf der Piste. Drei Mal begingen Unfallbeteiligte laut Polizei Fahrerflucht. Mehrere Schiunfälle im Schigebiet Schmittenhöhe Lungau: Bis 11. April 2023 sind laut den Salzburger Landeskliniken (Salk) vorerst...

  • Salzburg
  • Philipp Scheiber
2

Kirchberger Misshandlungs-Fall
Das Gericht glaubte den Pflegekräften

Pflegekräfte des  SeneCura Pflegezentrums mussten sich vor Gericht verantworten, weil sie angeblich die ihnen anvertrauten Personen misshandelt hätten. Freispruch. KIRCHBERG/WR. NEUSTADT. Das Landesgericht Wiener Neustadt beschäftigte sich von 12. bis  14. Dezember mit Vorwürfen gegen Pflegekräften im SeneCura Zentrum in Kirchberg am Wechsel.  Der Vorwurf: Mitarbeiter hätten zu Pflegende misshandelt. Zwei Freisprüche Die beiden beklagten aktiven SeneCura-Mitarbeiter sowie ein ehemaliger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirksstellenleiter Gerhard Windbichler (AKNÖ), AK-Vizepräsident Horst Pammer und Stefan Schärf (AKNÖ).  | Foto: AKNÖ Neunkirchen

Bezirk Neunkirchen
Ausgenutzt – 75.000 Menschen suchten AKNÖ-Beistand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Zuge der Halbjahresbilanz wurde deutlich: Corona verschärfte die Probleme am Arbeitsplatz  enorm. "75.000 Arbeitnehmer haben allein im ersten Halbjahr die Hilfe der AK Niederösterreich wegen Problemen am Arbeitsplatz gesucht", bilanzierten AKNÖ Neunkirchen-Boss Gerhard Windbichler und AKNÖ-Vizepräsident Horst Pammer. Die Einser-Ausrede Pandemie Unklare Lohnabrechnungen bei der Kurzarbeit, Kündigungen trotz Kündigungsschutz in der Kurzarbeit, Chefs, die mit der Begründung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christian Dubovan/unsplash
2 2

Bezirk Neunkirchen
UPDATE zum Treugeld-Streit vor Kadi

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die ÖVP-Grüne-Mehrheit der Stadtgemeinde Neunkirchen beschloss das Aufheben der Treuegeld-Zahlungen (Mehr dazu erfahren Sie hier.) Das hat Auswirkungen auf rund 340 Personen. Das hat nun ein gerichtliches Nachspiel. Die Bürgermeister-Fraktion fühlt sich im Recht, die Treugelder für Gemeindemitarbeiter, die vor 1996 ihre Arbeit aufgenommen haben, zu streichen. Immerhin gehe es hier um über 400.000 Euro jährlich, die der Stadt auf diese Weise für Investitionen fehlen würden....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
<f>Pensionierungen und Einsparungen:</f> Den Wiener Bezirksgerichten fehlen die Mitarbeiter – auch in der Josefstadt hapert's. | Foto: Brandl

Harter Sparkurs
Bezirksgericht Josefstadt leidet unter Personalmangel

Durch den harten Einsparungskurs in der Justiz leiden die Bezirksgerichte an Personalmangel. NEUBAU/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. 12.133 Exekutionsanträge wurden 2018 im Bezirksgericht Josefstadt eingereicht: durchschnittlich täglich 33 Anträge, die neben dem achten auch aus dem siebten und neunten Bezirk kommen – dafür ist die Einrichtung in der Florianigasse nämlich zuständig. Exekutionsanträge sind aber nur die Spitze des Eisbergs. Zuständig sind Bezirksgerichte für eine riesige Bandbreite: von...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Die Unternehmerin wurde von einer Mitarbeiterin bestohlen. Der Fall landete vor Gericht.

Mitarbeiterin schoss ihre Chefin

Video überführte Diebin. Der beweisbare Schaden liegt bei 626 €, der tatsächliche soll in die 50.000 € gehen. ENZENREITH. "Ich habe ihr vertraut, ihr und ihren Kindern Arbeit gegeben und dann das", erzählt die Unternehmerin Bettina Müller (Name v. d. Red. geändert) fassungslos. Die Betreiberin eines Handels für Gartengestaltung wurde von einer langjährigen Mitarbeiterin bitter enttäuscht. Ein Jahr Rechtsstreit Seit 2005 beschäftigte Müller eine Dame aus dem Raum Gloggnitz. Erst nach und nach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Haben 1,1 Mio. Euro für die Arbeitnehmer erstritten: Markus Wieser, Karin Kaindl, Gerhard Windbichler. | Foto: Brigitte Steinbock

Wenn Bosse net brav blechen

167 AKNÖ-Interventionen im Bezirk. 1,1 Mio. € für die Arbeitnehmer. BEZIRK. "Niederösterreichweit werden 58,1 Millionen Überstunden im Jahr geleistet, ein Fünftel davon bleibt unbezahlt. Würden nur 20 Prozent dieser Überstunden nicht gemacht, könnten allein in NÖ 6.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden", so AKNÖ-Präsident Markus Wieser. Oberkellnerin suchte Hilfe Ein Problem, das auch Bezirksstellenleiter Gerhard Windbichler zu genüge kennt. "Eine Oberkellnerin fand heraus, dass ihr zwar der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.