Gericht

Beiträge zum Thema Gericht

Fünf Jahre scharf fassten die zwei Frauen für den brutalen Angriff im Volksgarten aus. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Zwei Frauen verurteilt
Lange Haftstrafen nach brutaler Schlägerei im Volksgarten

Zwei Frauen die im Februar gemeinsam im Volksgarten auf eine 38-Jährige Bosnierin brutal eingeprügelt und getreten haben – wir haben hier berichtet – mussten sich heute vor Gericht verantworten. Für beide Schlägerinnen endete der Prozess mit langjährigen Haftstrafen. LINZ. Die Anklage lautete auf Raub und schwere Körperverletzung. Die 24-Jährige Linzerin und ihre 39-Jährige Bekannte aus Wien gerieten am 21. Februar wegen einer vermeintlich gestohlenen Tablette mit dem Opfer in Streit. Plötzlich...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Nach dem 21-Jährigen wurde öffentlich gefahndet | Foto: LKA OÖ

Landesgericht Linz
Tankstellenräuber zu teilbedingter Haft verurteilt

Ein 21-jähriger aus dem Bezirk Freistadt musste sich am 30. November für den bewaffneten Raubüberfall auf die Avia-Tankstelle  in der Pulvermühlstraße, Ecke Freistädter Straße am 19. Juli, vor dem Linzer Landesgericht verantworten. LINZ. Ihm drohten wegen schweren Raubes bis zu 15 Jahre Haft. Nach zweistündiger Verhandlung wurde der Mann schließlich zu 24 Monaten Gefängnis verurteilt – davon 8 Monate unbedingt. Erst nach drei Monaten geschnappt Der Mann betrat an jenem Abend kurz vor...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
RA Thomas Trixner | Foto: Ilse Probst
3

Vor dem Schwurgericht
Verbotsgesetz – Pielachtalerin verurteilt

Mit acht zu null Ja-Stimmen sprachen Geschworene am Landesgericht St. Pölten eine 60-jährige Pensionistin aus dem Pielachtal schuldig. PIELACHTAL. Demnach postete sie 2016 auf ihrem Facebook-Account einen Text, mit dem sie gegen das Verbotsgesetz verstieß. Mit der Mindeststrafe von 12 Monaten bedingt waren sowohl Staatsanwaltschaft als auch die Angeklagte zuletzt einverstanden. Nationalsozialistisches Gedankengut„Nur um meine Ruhe zu haben“, erklärte die Frau ihren Rechtsmittelverzicht, zumal...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Auch im zweiten Prozess, wurde ein Halloween-Chaot zu einer teilbedingten Haftstrafe verurteilt. | Foto: BezirksRundSchau

Zweiter Halloween-Prozess
19-Jähriger zu teilbedingter Haft verurteilt

Am Montag musste sich der nächste Halloween-Chaot vor dem Linzer Landesgericht wegen schwerer gemeinschaftlicher Gewalt verantworten. Wie schon ein 22-jähriger Syrer am vergangenen Donnerstag, fasste nun auch ein 19-jähriger Spanier eine teilbedingte Haftstrafe aus. LINZ. Auch der zweite Halloween-Prozess endete mit einer unbedingten Haftstrafe. Wegen schwerer gemeinschaftlicher Gewalt wurde ein 19-jährige Spanier am Montag zu 21 Monaten teilbedingter Haft verurteilt – sieben Monate davon muss...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Prozess sorgt für Diskussionsstoff in Deutschlandsberg. | Foto: Löschnig
2

"Kein freundschaftliches Verhältnis"
Josef Wallner wegen Amtsmissbrauch verurteilt

Dem Deutschlandsberger Bürgermeister Josef Wallner wurde Amtsmissbrauch vorgeworfen, MeinBezirk. at berichtete. Heute, Donnerstag, hat der Prozess im Grazer Landesgericht für Strafsachen stattgefunden. DEUTSCHLANDSBERG. Die Vorgeschichte: Der Deutschlandsberger Bürgermeister Josef Wallner war wegen Amtsmissbrauchs angeklagt worden, weil er einen Lokalbetreiber bevorzugt behandelt haben soll. Damit hätte er der Gemeinde und den Nachbarn geschadet - man sprach von "Freunderlwirtschaft".  Heute,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Foto: BRS

Gericht
14-Jähriger wegen sexuellen Missbrauchs und Raubüberfall verurteilt

Ein 14-Jähriger Serien-Krimineller musste sich am Dienstag in Linz vor Gericht für zahlreiche Taten verantworten. Der Bursch wurde wegen sexuellem Missbrauchs Minderjähriger, einem Raubüberfall, zahlreicher Diebstähle und Sachbeschädigungen zu einer Freiheits- und Geldstrafe verurteilt. LINZ. Ein 14-Jähriger stand am Dienstag wegen sexuellen Missbrauchs Minderjähriger, eines Raubüberfalls, mehrerer Diebstähle, Nötigung und Sachbeschädigung vor Gericht. Er wurde zu 15 Monaten Haft, davon vier...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
28-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen wegen pornografischem Material von Minderjährigen am Laptop verurteilt. | Foto: fotokerschi

Verurteilt
28-Jähriger hatte Pornos von Minderjährigen am Laptop

Ein 28-Jährigen aus dem Bezirk Grieskirchen stand am Dienstag, 30. August, wegen pornographischer Darstellung Minderjähriger in Wels vor Gericht. GRIESKIRCHEN. Eine anonymen Anzeige legte einem Pädophilen aus dem Bezirk Grieskirchen das Handwerk. Auf dem Laptop des 28-Jährigen wurden pornografische Darstellungen Minderjähriger gefunden. Am Dienstag, 30. August, musste sich der Mann dafür vor dem Landesgericht Wels verantworten. Im Sinne der Anklage  Beim Prozess entschied das Gericht im Sinne...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Aschermayer
Symbolbild | Foto: Pantermedia/Canetti

Alkoholisiert in Moped gekracht
Grieskirchner zu Geldstrafe verurteilt

Nach einem Verkehrsunfall im Mai bei dem ein 15-Jähriger Mopedlenker aus dem Bezirk Ried auf der L1077 bei Haag am Hausruck schwer verletzt wurde, ist am Montag der damals alkoholisierte Unfallverursacher aus dem Bezirk Grieskirchen zu einer Geldstrafe verurteilt worden. HAAG AM HAUSRUCK, WELS. Weil er im Mai in alkoholisiertem Zustand einen Verkehrsunfall verursachte – meinbezirk.at hat berichtet – bei dem ein 15-Jähriger Mopedlenker schwer verletzt wurde, musste sich am Montag ein 27-Jähriger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Aschermayer
Foto: Probst

Mostviertler "Clan-Chef"
Opfer zittern weiter vor Mostviertler Peiniger

Mit allen Mitteln versucht ein rechtskräftig verurteilter Mostviertler seine Gefängnisstrafe zu verhindern. MOSTVIERTEL. Andreas G. (Name von der Redaktion geändert), Neffe einer Frau, die mit dem "Clan-Chef" liiert war, brachte den Fall ins Rollen. Und zwar aufgrund eines Verdachts rund um eine vor 40 Jahren spurlos verschwundene Mostviertlerin. Mostviertler Mordermittlung Diese Mordermittlungen im Jahr 2019 lüfteten das unfassbare Martyrium von zumindest zwei Frauen, die von ihrem...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Der "Täter" mit dem Verteidiger, der ihn in den Verhandlungssaal beleitet. | Foto: Ilse Probst
3

Gericht
Baby verlor Überlebenskampf – Vater verurteilt

UNTERES TRAISENTAL (ip). Wegen Körperverletzung mit tödlichem Ausgang wurde ein 34-Jähriger aus dem Unteren Traisental am Landesgericht St. Pölten zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren, zwei davon bedingt, rechtskräftig verurteilt, nachdem er seinem sechs Wochen alten Buben ein Taschentuch in den Mund gesteckt hatte. An den Folgen starb der Säugling trotz intensiver Behandlungen nach vier Monaten im Krankenhaus. Der VorfallDie Wahrheit um den tragischen Vorfall im Jänner 2016 kam erst Anfang...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Schöffen helfen dem Gericht bei der Wahrheitsfindung. | Foto: Symbolbild

Interview
Wenn Schöffen sich ihrer Aufgabe bewusst werden

Ob schuldig oder unschuldig? Mit diesen Fragen müssen sich Schöffen am Gericht auseinandersetzen. Dabei unterstützen sie als Laien die Berufsrichter am Amts- oder Landesgericht. Die BEZIRKSBLÄTTER haben vor Kurzem eine Schöffin zum Interview geladen und so einiges über die Tätigkeit erfahren. BEZIKRSBLÄTTER: Wie wird man eigentlich zum Schöffen berufen? Schöffin: Die Gemeinden entscheiden nach dem Zufallsprinzip, wer die kommenden (höchstens) zwei Jahre als Schöffe (das sind Laienrichter)...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Richterin Doris Wais-Pfeffer | Foto: Probst
2

St. Pöltnerin wegen Bankomateinbruch verurteilt

ST. PÖLTEN (ip). Nach zwei einschlägigen Vorstrafen, bei denen zwölf und neun Monate jeweils bedingt ausgesprochen wurden, muss eine 29-jährige Angestellte aus St. Pölten nach einer neuerlichen Verurteilung am Landesgericht St. Pölten drei von insgesamt zwölf Monaten hinter Gittern absitzen, sofern ihr kein Fußfesselvollzug genehmigt wird (nicht rechtskräftig). Darüber hinaus könnte ein Gericht in Korneuburg die beiden bedingten Freiheitsstrafen widerrufen, nachdem die Frau der Weisung, Kontakt...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: BRS
2

Perger verbreitete im Internet Kinderpornos

Ermittler fanden mehr als 300 verbotene Fotos und Videos auf Handys und Computern des Mannes. BEZIRK (up). Wegen des Besitzes und der Verbreitung von Kinderpornos musste sich in der Vorwoche ein Mann aus dem Bezirk am Landesgericht Linz verantworten. Der Strafrahmen dafür liegt laut Staatsanwaltschaft bei bis zu drei Jahren Freiheitsstrafe. Auf drei Handys, einem Computer und einem Netbook hatte der Angeklagte laut Gericht mehr als 300 Fotos und Videos mit pornographischen Darstellungen...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Jäger wegen Tierquälerei schuldig gesprochen

MATTERSBURG. Der Prozess gegen jenen 56-jährigen Jäger aus dem Bezirk, der sich vor Gericht wegen Tierquälerei verantworten musste, ist zu Ende. Der Jäger, der einen seltenen Kaiseradler erschossen hat, wurde für schuldig gesprochen. Die Strafe beträgt 3.000 Euro. Er hat das Urteil angenommen. „Es tut mir verdammt leid, dass ich den Greifvogel getroffen habe“, sagte der Jäger bei der Verhandlung. Kaiseradler sind streng geschützt – laut Jagdgesetz und Jagdverordnung gilt für sie eine...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Angeklagte Mutter hielt nichts von gewaltfreier Erziehung und schlug gelegentlich zu. | Foto: mr

Mutter (30) schlug ihre beiden Töchter

von Michael Rath KLOSTERNEUBURG/KORNEUBURG. Eine 30-jährige Klosterneuburgerin musste sich wegen fortgesetzter Gewaltausübung gegenüber ihrer sechsjährigen Tochter vor dem Landesgericht Korneuburg verantworten. Sie soll dem Kind zumindest einmal wöchentlich Schläge und Stöße versetzt und einmal auch ihre jüngere Tochter durch einen Schlag verletzt haben. Aggressionen "abgewehrt" Zwar gestand die Angeklagte zu, dass die ältere Tochter durch "Erziehungsmaßnahmen" manchmal geringfügig verletzt war...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Staatsanwalt Karl Wurzer | Foto: Ilse Probst

Ebay-Betrüger verurteilt

Zwei Quads, einen Ranger um 8.000 Euro und einen Hunter um 3.905 Euro, bot ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs auf der Internetplattform „ebay“ an. Er habe die Fahrzeuge auf Lager und liefere, sobald das Geld auf seinem Konto eingelangt sei. Zwei Interessenten ließen sich auf das Geschäft ein. Dass es die genannte Firma gar nicht gibt und der Verkäufer unter falschem Namen auftrat, erfuhren die beiden erst, als sie mehrfach vertröstet, schließlich vergeblich auf die Quads warteten. Nach...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.