geschäft

Beiträge zum Thema geschäft

GGR Andrea Schremser, Vize-Bgm. Andreas Hofer, GGF Rosa Ehold, Bgm. Walter Jeitler, Josef Wagner, WKNÖ Bezirksstellenleiter Bernhard Dissauer-Stanka und Mitarbeiterin Jehona Dauti. | Foto: Spar Wagner
3

Wimpassing im Schwarzatale
Supermarkt feierte das 15-Jahr-Jubiläum

Spar Wagner bereichert seit 15 Jahren Wimpassing. WIMPASSING. Seit März 2009 betreibt "Joe" Wagner mit seinen Mitarbeitern erfolgreich den Spar-Markt in Wimpassing. Ein Jubiläum, das die Gemeinde Wimpassing würdigte. Als Gratulanten schauten bei dem Unternehmer Bürgermeister Walter Jeitler, sein Vize Andreas Hofer, sowie die Gemeinderäte Andrea Schremser und Rosa Ehold vorbei. Auch WKNÖ-Bezirksstellenleiter Bernhard Dissauer-Stanka gratulierte zum Betriebsjubiläum und wünschte Josef Wagner und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Zukunft des Nahversorgers in Schwendt ist weiterhin ungewiss. | Foto: Johanna Bamberger
2

Keine Nachfolge
Nahversorgung in Schwendt gestaltet sich schwierig

Gemeinde ist weiterhin auf der Suche nach einem geeigneten Pächter; keine Nahversorgung seit 1. Dezember 2022. SCHWENDT. Mit 1. Dezember 2022 hat sich die Schwendter Sparmarkt-Kauffrau Leni Millinger in den Ruhestand verabschiedet. Seither ist man in der Kaiserwinkl-Gemeinde auf der Suche nach einem Nachfolger, der das 110 Quadratmeter große Geschäft samt Poststelle und Trafik betreiben soll (die BezirksBlätter berichteten).  Mehrere Interessenten haben laut Bürgermeister Jürgen Kendlinger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
MPREIS konnte trotz Einschränkungen in der Gastronomie und im Tourismus den Umsatz um 1 % steigern und Arbeitsplätze sichern. | Foto: David Schreyer
2

MPREIS
Umsatzplus und grüne Mobilität

Das Tiroler Unternehmen MPREIS konnte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr auf 990 Millionen Euro steigern. Die Gelder wurden gleichzeitig wieder in Zukunftsprojekte investiert. TIROL. 2021 verlief für die Tiroler Supermarktkette MPREIS erfolgreich, auch wenn das Geschäftsjahr noch immer von der Pandemie geprägt wurde. Besonders in den westlichen Bundesländern Österreichs machten sich die Einschränkungen in der Gastronomie und der Rückgang im Tourismus nach wie vor bemerkbar.  Trotzdem stieg...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In einer Billa-Filiale in Deutschlandsberg wurde eine Mitarbeiterin positiv auf Corona getestet (Symbolfoto).

Corona-Infektion bei Mitarbeiterin in Deutschlandsberger Billa-Filiale

Aufruf der Gesundheitsbehörde an alle Personen, die am 27. und 28. Juli die Billa-Filiale in der Grazer Straße in Deutschlandsberg besucht haben. DEUTSCHLANDSBERG. Wichtige Information der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg: Alle Personen, die am 27. und 28. Juli in der Billa-Filiale in der Grazer Straße in Deutschlandsberg waren, sollten ihren Gesundheitszustand in den nächsten Tagen besonders aufmerksam beobachten. Bei einer Mitarbeiterin des Geschäfts wurde eine Corona-Infektion...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Von Müsli bis Brioche: In der Schüttelstraße bietet Dion Roffel rund 500 verschiedene glutenfreie Lebensmittel. | Foto: Lea Bacher
4

Neues Geschäft "Dion's glutenfrei"
Wiens erster glutenfreier Supermarkt in der Schüttelstraße

In der Leopoldstadt betreibt der junge Niederländer Dion Roffel den ersten glutenfreien Supermarkt in Wien. Geboten werden mehr als 500 glutenfreie Lebensmittel vor Ort in der Schüttelstraße oder im Online-Shop. WIEN/LEOPOLDSTADT. "Wieso gibt es in einer so großen Stadt wie Wien kein einziges Geschäft mit einer großen Auswahl an glutenfreien Lebensmitteln?", fragte sich der Niederländer Dion Roffel, der erst seit Kurzem in Österreich lebt. „Das wollte ich ver­ändern“, so der 27-Jährige. Gesagt,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lea Bacher
Mit der Vertriebslinie T&G hat das Tiroler Familienunternehmen MPreis in Schladming seinen ersten Supermarkt in der Steiermark eröffnet. | Foto: Schneeberger

Erster Markt in der Steiermark
"Das Ennstal ist für uns sehr interessant"

Anfang Dezember hat die erste Filiale einer Tiroler Supermarktkette in Schladming eröffnet, weitere könnten folgen. Mit der Eröffnung eines T&G-Marktes in Schladming ist das Tiroler Familienunternehmen MPreis nun in fünf Bundesländern präsent. Die Vertriebslinie T&G steht für Tiefkühlprodukte und Getränke, hat sich in der Vergangenheit jedoch zu einem vollwertigen Supermarkt entwickelt. Vielversprechende Faktoren Während sich MPreis in den westlichen Bundesländern bereits seit 1974 einen Namen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
16 1 2

Erster Lockdown Tag in Österreich
Unglaubliche Szenen: Ansturm auf Supermarkt am Wiener Bahnhof

Kaum hat der verschärfte Lockdown erneut begonnen und schon stürmen tausende Menschen Supermarkt am Franz-Josef-Bahnhof in Wien.  Von Einhaltung der Corona-Regeln keine Rede. Seit zehn Monaten hören wir täglich von Social Distancing, Maskenpflicht, Hygiene-Maßnahmen, Kontaktverbot, Massentests, etc. Morgen werden sogar die ersten Personen in Österreich gegen COVID-19 geimpft. Doch wenn sich morgen die Regierung wundern sollte, warum die heutigen Infektionszahlen in Wien (trotz eines Feiertags!)...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
Im Rahmen der feierlichen Neueröffnung spendete die Firma SPAR 1.000 Euro zugunsten bedürftiger Familien. | Foto: Spar/Foto Krug
2

Die Triebener Spar-Filiale wurde neu eröffnet

Nach einer kurzen Schließung öffnete der SPAR-Supermarkt von Heinz Raubik in Trieben wieder. "Regional einkaufen, hochwertig einkaufen, mit Freude einkaufen", so das Motto des neuen SPAR-Supermarktes in Trieben. Der komplett neu gestaltete SPAR-Supermarkt setzt auf eine angenehme, großzügige Einkaufsatmosphäre und auf klimaschonende Haustechnik. Zahlreiche regionale Lieferanten sorgen für eine gesicherte Nahversorgung mit hochwertigen Lebensmitteln aus der Umgebung. Frischemarktplatz „Gleich im...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Alois Siegl, Spartenvertreter Handel Steiermark, spricht sich für mehr Wertschätzung gegenüber Handelsangestellten aus. | Foto: Sissi Furgler
2

Spartenobmann Alois Siegl meint: Mitarbeiter im Handel verdienen mehr Respekt!

Weniger Geduld und mehr Druck: Alois Siegl tritt für mehr Wertschätzung für Handelsangestellte ein. "Wenn du für die Schule nichts lernst, dann landest du einmal hier hinter der Fleischtheke", das soll eine Mutter zu ihrem Kind in einem deutschen Supermarkt gesagt haben. Damit löste sie einen Sturm der Empörung und eine Diskussion in den sozialen Medien über Wertschätzung und Respekt aus. Das ruft auch Alois Siegl, selbst Leiter eines Handelsbetriebs und Obmann des Landesgremiums des...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Billa-Regionalmanager Herbert Vallant (links), Marktmanagerin Nicole Aldrian (vorne) und ihr Team freuen sich auf viele Kunden im neuen Geschäft. | Foto: Michl

Moderne Billa-Filiale in Deutschlandsberg neueröffnet

Der Billa in der Grazer Straße in der Bezirksstadt Deutschlandsberg ist jetzt wieder geöffnet. DEUTSCHLANDSBERG. Gut Ding braucht (normalerweise) Weile. Der Umbau beim Billa in der Deutschlandsberger Grazer Straße dauerte aber nicht einmal einen Monat. In dieser Zeit wurde das ganze Gebäude ausgehöhlt und saniert, neue Wände und Fließen verlegt, der Eingangsbereich erneuert und das Geschäft komplett neu eingerichtet. Die Gesamtkosten für die Rewe Group, zu der Billa gehört, liegen bei gut einer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In einem Supermarkt im Tennengau kam es zu einem Betrug bei der vermeintlichen Rückgabe von Bierfässern.  | Foto: Elevate on Unsplash

Polizeimeldung
600 Euro Bierfässer-Pfand erschwindelt

Ein 21-jähriger Einzelhandelskaufmann aus Hallein wird beschuldigt, das Zurückgeben von etlichen Bierfässern nur vorgetäuscht zu haben. TENNENGAU. In einem Supermarkt im Bezirk Hallein täuschte der Mann laut Polizei vor, im Bereich der Leergutrückgabe 20-Liter-Bierfässer zurückzugeben. Eine Erfassung der Bierfässer kann dort ausschließlich von Mitarbeitern durchgeführt werden. Die dadurch erlangten Wert-Bons löste er anschließend bei Selbstbedienungs-Kassen ein. Dadurch erlangte der 21-Jährige...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Grießer
In Bad Gastein wurden ein Autofahrer und sein Beifahrer angehalten. Laut Polizei hatten sie Cannabis bei sich.  | Foto: Doris Wild/Wild&Team

Fahrzeugkontrolle
Cannabis in Bad Gastein sichergestellt

Bei Standkontrollen in Bad Gastein hielt die Polizei am Montag einen Pongauer an und stellte Marihuana sicher.  BAD GASTEIN. Vor einem Supermarkt in Bad Gastein führte die Polizei am 18. März 2019 eine Standkontrolle durch. Bei der Kontrolle eines Autofahrers aus dem Pongau nahmen die Beamten intensiven Cannabis-Geruch wahr. Der Autofahrer und sein Beifahrer händigten der Polizei nach näherer Überprüfung Marihuana aus. Zwei Säckchen und ein kleines Glasbehältnis mit insgesamt 15,9 Gramm...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Foto: Elvira B.
1

Kunstparker der Woche – Tatort Supermarkt

Zeigen Sie den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bramberg: Einbruchsversuch in einen Supermarkt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg BRAMBERG. In der Nacht vom 4. auf den 5. Mai 2017 versuchte ein unbekannter Täter in einen Supermarkt im Gemeindegebiet von Bramberg am Wildkogel einzubrechen. Der unbekannte Täter wollte sich durch Gewalteinwirkung auf das Schloss Zugang zu den Geschäftsräumlichkeiten verschaffen. Es kam jedoch zu keiner Vollendung der Tat. Der entstandene Schaden ist bislang unbekannt. Weitere Ermittlungen laufen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gregor Krappinger will die beiden Geschäfte zusammenlegen | Foto: Friessnegg
4

Alles aus einer Hand

Eine Zusammenführung seiner beiden Geschäfte in Ossiach plant Gregor Krappinger im kommenden Jahr. OSSIACH (fri). Anfang 2012 hat Gregor Krappinger das Lebensmittelgeschäft von seinen Eltern übernommen. "Meine Großeltern haben es im Jahr 1950 eröffnet. Es gab damals keinen Nahversorger in Ossiach und sie haben damit eine Lücke geschlossen. Schließlich waren die Menschen damals nicht so mobil wie heute und nicht jeder konnte jeden Tag zum Einkaufen in eine Stadt fahren", gibt Krappinger zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
…und plötzlich war sie weg: Ein Unbekannter stahl einer 66-Jährigen beim Einkaufen in Wörgl die Geldtasche. | Foto: mev.de (SYMBOLBILD)

Beim Einkaufen Geldtasche gestohlen

WÖRGL. Ein bisher unbekannter Täter entfremdete am 14. April gegen 17:30 Uhr aus einer umgehängten, unverschlossenen Handtasche einer 66-jährigen Kundin in einem Supermarkt in Wörgl eine Geldbörse mit Bargeld und einer Bankomatkarte. Die Schadenshöhe beläuft sich auf einen zweistelligen Eurobetrag.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Lassen Sie Ihre Geld- oder Handtasche nicht unbeaufsichtigt in Ihrem Einkaufswagen. Für Taschendiebe ist es ein Leichtes, unbewachte Gegenstände zu stehlen. | Foto: LPD Tirol
1 2

Achtung Taschendiebe: So schützen Sie sich vor Diebstählen in Supermärkten und Geschäften

In letzter Zeit häufen sich in Tirol Diebstähle von Geldtaschen aus Einkaufswägen und Handtaschen in Supermärkten und Geschäften. Die Polizei rät zur Vorsicht und gibt Tipps, wie Sie sich gegen Taschendiebe schützen können. Die Täter agieren dabei oft „arbeitsteilig“ in kleinen Gruppen, wobei sie ihre meist älteren Opfer genau beobachten oder ablenken und in einem unbeobachteten Moment deren Geldtaschen aus Einkaufswägen oder Handtaschen stehlen. In mehreren Fällen wurde danach mit gestohlenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
SPAR-GF C. Rissbacher, Marktleiter-Stv. M. Beiher, Marktleiterin N. Wallner, Vorstandsdirektor H. Reisch und Bgm. J. Eisenmann.

Erster Klimaschutzmarkt in Söll

Der neue SPAR in Söll ist der umweltfreundlichste in ganz Tirol. SÖLL (mel). Vergangene Woche eröffnete SPAR Tirols ersten Klimaschutzmarkt in Söll. Bereits bei den Bauarbeiten wurden die allerneuesten energie- und ressourcenschonenden Technologien eingesetzt. Im laufenden Betrieb braucht er nur halb so viel Energie wie ein herkömmlicher Supermarkt. Merkmale des neuen Geschäftes sind unter anderem eine Begrünung der Freiflächen und des Daches sowie eine E-Tankstelle. Der neue SPAR in Söll ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.