Gesprächsrunde

Beiträge zum Thema Gesprächsrunde

TRIALOG im Tiroler Oberland

Miteinander reden auf gleicher Augenhöhe Thema: Tagesstruktur als unterstützende Maßnahme Wann? 24.06.2015, 15.00 - 16.45 Uhr Wo? Saal Telfs Kirchstraße 21, 6410 Telfs Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung ist keine erforderlich! Was ist TRIALOG? TRIALOG ist ein Gespräch zwischen: • Menschen mit psychischen Problemen und Psychiatrie-, Psychose-Erfahrung • Angehörigen von Menschen mit psychischen Erkrankungen beruflich damit Befassten Wozu TRIALOG? • Lernen von den Erlebens- und Sichtweisen der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Alexandra Flür
Foto: Foto: Gde. Zirl

Zirl sucht Dialog mit Bürgern

ZIRL. Im Vorjahr begonnen, heuer intensiviert und ausgebaut. Die Zirler Bürgergespräche gehen in die nächste Runde. „Mir geht es um den direkten Kontakt mit unseren Einwohnerinnen und Einwohnern. Ich will informieren, diskutieren, zuhören. Wenn es konkrete Anliegen gibt, sollen diese rasch und unkompliziert gelöst werden. Das ist das Ziel unserer Bürgergespräche“, so Bürgermeister Josef Kreiser. Deshalb finden in den nächsten Tagen an fünf unterschiedlichen Ortsteilen die „Zirler Dialoge“...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Gesprächsrunde

Überwindung von Depressionen im Alltag, Teilnahme kostenlos Wann: 10.06.2015 19:00:00 Wo: Volksschule, 2191 Gaweinstal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Gesprächsrunde

Überwindung von Depressionen im Alltag, Teilnahme ist kostenlos Wann: 27.05.2015 19:00:00 Wo: Volksschule, 2191 Gaweinstal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Abschluss des Mütterrundenjahres

Gemütliches Beisammensein Wann: 08.06.2015 20:00:00 Wo: Pfarrheim, Schärdinger Str. 6, 4775 Taufkirchen an der Pram auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Mütterrunde Taufkirchen

Gesprächsrunde

Überwindung von Depressionen im Alltag, Teilnahme kostenlos Wann: 13.05.2015 19:00:00 Wo: Volksschule, 2191 Gaweinstal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

7. TRIALOG im Oberland

Miteinander reden auf gleicher Augenhöhe Thema: Wertschätzender Umgang miteinander 29.04.2015 15:00—16:45 Uhr Kirchstraße 21 6410 Telfs Was ist TRIALOG? TRIALOG ist ein Gespräch zwischen: • Menschen mit psychischen Problemen und Psychiatrie-, Psychose-Erfahrung • Angehörigen von Menschen mit psychischen Erkrankungen  beruflich damit Befassten Wozu TRIALOG? • Lernen von den Erlebens- und Sichtweisen der anderen und dadurch mehr gegenseitiges Verständnis hervorbringen  Wertschätzung des...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Flür
1

Von Eltern für Eltern: Gesprächskreis

Erziehungsfragen Unter Erziehung versteht man Handlungen bzw. Maßnahmen, die Kinder und Jugendlichen jene Fähigkeiten vermitteln sollen, damit sie sich zu selbständigen, selbstbewussten, leistungsbereiten, gemeinschaftsfähigen und lebensfrohen Personen entwickeln können. Für Eltern ist es besonders wichtig, sich über Erziehungsgrundsätze, Erziehungsverhalten, Erziehungsstile und Erziehungsziele einig zu sein. Eltern lieben ihre Kinder und wollen nur das Beste für sie. Die Kinder zu lieben und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ines Lenert Haus der Telfer Kinder

Gesprächsrunde

Überwindung von Depressionen im Alltag, Teilnahme kostenlos Wann: 29.04.2015 19:00:00 Wo: Volksschule, 2191 Gaweinstal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Gesprächsrunde

Überwindung von Depressionen im Alltag, Teilnahme ist kostenlos Wann: 15.04.2015 19:00:00 Wo: Volksschule, 2191 Gaweinstal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Gesprächsrunde

Überwindung von Depressionen im Alltag, Teilnahme kostenlos Wann: 01.04.2015 19:00:00 Wo: Volksschule, 2191 Gaweinstal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Einladung zum 6. TRIALOG im Oberland

Miteinander reden auf gleicher Augenhöhe Thema: Haben Psychosen einen Sinn? Wann? 25.03.2015, 15.00 - 16.45 Uhr Wo? Kirchstraße 21, 6410 Telfs Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung ist keine erforderlich! Was ist TRIALOG? TRIALOG ist ein Gespräch zwischen: • Menschen mit psychischen Problemen und Psychiatrie-, Psychose-Erfahrung • Angehörigen von Menschen mit psychischen Erkrankungen beruflich damit Befassten Wozu TRIALOG? • Lernen von den Erlebens- und Sichtweisen der anderen und dadurch mehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Flür

Gesprächsrunde

Überwindung von Depressionen im Alltag, Teilnahme kostenlos Wann: 25.02.2015 19:00:00 Wo: Volksschule, 2191 Gaweinstal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

5. TRIALOG im Oberland

Miteinander reden auf gleicher Augenhöhe Thema: Eigen- und Fremdwahrnehmung Wann? 25.02.2015, 15.00 - 16.45 Uhr Wo? Kirchstraße 21, 6410 Telfs Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung ist keine erforderlich! Was ist TRIALOG? TRIALOG ist ein Gespräch zwischen: • Menschen mit psychischen Problemen und Psychiatrie-, Psychose-Erfahrung • Angehörigen von Menschen mit psychischen Erkrankungen beruflich damit Befassten Wozu TRIALOG? • Lernen von den Erlebens- und Sichtweisen der anderen und dadurch mehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Flür
Eugen Freund trug sich im Anschluss an die Gesprächsrunde in das Buch der Stadtgemeinde St. Valentin ein.
4

Gesprächsrunde mit EU-Parlamentarier Freund

ST. VALENTIN (cd). Der EU-Parlamentarier Eugen Freund war am Donnerstag, 22. Jänner, bei einer offenen Gesprächsrunde im Gemeindeamt zu Gast. Der ehemalige Journalist sprach über aktuelle EU-Themen wie TTIP, ISDS und den Umgang der EU mir kriegerischen Konflikten. Außerdem erzählte er interessante Geschichten aus seinem Leben als MItglied des Europäischen Parlaments. Die Zuhörer hatten im Anschluss die Möglichkeit Fragen zu stellen. Danach trug sich Freund im Buch der Stadtgemeinde ein.

  • Enns
  • Claudia Dreer
Eugen Freund besucht St. Valentin. | Foto: Foto: Wunderl

Gesprächsrunde mit Eugen Freund in St. Valentin

ST. VALENTIN (red). Der EU-Parlamentarier Eugen Freund besucht am Donnerstag, 22. Jänner, St. Valentin. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr und Europa-Gemeinderat Patrick Hagmüller wird Freund eine Gesprächsrunde abhalten. Die Gesprächsrunde findet im großen Sitzungssaal der Stadtgemeinde St. Valentin statt. Wann: 22.01.2015 19:00:00 Wo: Großer SitzungssaalGemeindeamt, Sankt Valentin auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Claudia Dreer

Gesprächsrunde

Überwindung von Depressionen im Alltag, kostenlos Wann: 28.01.2015 19:00:00 Wo: Volksschule, 2191 Gaweinstal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Der Weg zu meiner Weltanschauung - offener philosophischer Gesprächsabend

Was ist eigentlich meine eigene Meinung? Von welchen Welt- und Menschenbildern bin ich geprägt? Wie finde ich meinen persönlichen Weg? Er ist verknüpft mit meiner Weltanschauung. Aber wie komme ich dahinter, was meine Welt-Anschauung ist? Der Abend lädt zur Diskussion darüber ein. Eingeladen sind alle, die entweder an philosophischen Themen oder an Impulsenfür ihre Lebensfragen interessiert sind. Nach einer kurzen Einführung in das Thema des Abends ist Raum für den Gedankenaustausch. Das Thema...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerd Forcher

Gesprächsrunde

"Überwindung von Depressionen im Alltag", Teilnahme ist kostenlos Wann: 14.01.2015 19:00:00 Wo: Volksschule, 2191 Gaweinstal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Gesprächsrunde

Überwindung von Depressionen im Alltag, kostenlos Wann: 10.12.2014 19:00:00 Wo: Volksschule, 2191 Gaweinstal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

3. TRIALOG in Telfs

Miteinander reden auf gleicher Augenhöhe Thema: Ressourcen (innere und äußere) Wann? 26.11.2014, 15.00 - 16.45 Uhr Wo? Zeitbank Telfs Kirchstraße 21, 6410 Telfs Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung ist keine erforderlich! Was ist TRIALOG? TRIALOG ist ein Gespräch zwischen: • Menschen mit psychischen Problemen und Psychiatrie-, Psychose-Erfahrung • Angehörigen von Menschen mit psychischen Erkrankungen beruflich damit Befassten Wozu TRIALOG? • Lernen von den Erlebens- und Sichtweisen der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Flür

Gesprächsrunde

unverbindlich - informativ - vertraulich, Veranstalter: Gold Michaela Wann: 09.12.2014 19:00:00 Wo: Praxis für individuelle Lebenswege, Ecke Marktplatz 5/Bruckg. 1, 7423 Pinkafeld auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Gesprächsrunde

Überwindung von Depressionen im Alltag, Teilnahme ist kostenlos! Wann: 26.11.2014 19:00:00 Wo: Volksschule, 2191 Gaweinstal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Gesprächsrunde

Überwindung von Depressionen im Alltag, Teilnahme ist kostenlos Wann: 12.11.2014 19:00:00 Wo: Volksschule, 2191 Gaweinstal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: unsplash
  • 18. Juni 2024 um 18:00
  • Salzburg Museum
  • Salzburg

Gesprächsrunde: Akademisches Wirtshaus Wilhelm Busch und Leopold Kohr

Eva Jandl-Jörg, Ewald Hiebl, Alfred Winter Die Direktorin des Wilhelm Busch Museum in Hannover, Eva Jandl-Jörg, spricht über das Leben und Wirken des deutschen Zeichners, Malers und Schriftstellers. In Kooperation mit Museum Wilhelm Busch für Karikatur & Zeichenkunst Anmeldung erforderlich: office@tauriska.at oder +43 664 5205203

Die Caritas bietet eine Gesprächsrund für pflegende Angehörige an.  | Foto: Archiv
  • 7. August 2024 um 09:00
  • Caritas-Zentrum Zillertal
  • Uderns

Gesprächsrunde für pflegende Angehörige im Caritas Zentrum Uderns

Das Caritas Zentrum Zillertal in Uderns lädt zur Gesprächsrund für pflegende Angehörige ein. Es wird ein Austausch für An- und Zugehörige, welche eine Person aktuell pflegen oder gepflegt haben, geboten.  UDERNS (red). Es werden Fragen besprochen und man kann in den Austausch mit anderen pflegenden Angehörige kommen. Zusätzlich ist es eine Möglichkeit um Kraft zu tanken. Die Veranstaltungen finden immer im am 1. Mittwoch des Monats statt und wird von der Angehörigenberaterin der Caritas, Andrea...

Für pflegende Angehörige gibt es Hilfe im Caritas Centrum Uderns. | Foto: Archiv
  • 7. August 2024 um 09:30
  • Caritas-Zentrum Zillertal
  • Uderns

Gesprächsrunde für pflegende Angehörige im vorderen Zillertal

Die Caritas, die sozialen Dienste vorderes Zillertal sowie der Verein demenzfreundliches Zillertal bieten eine Gesprächsrunde für pflegende Angehörige an und zwar immer am 1. Mittwoch im Montag. Es wird ein Austausch für alle An- und Zugehörigen, die nahestehende Personen aktuell begleite oder in der Vergangenheit unterstützt haben. Es gibt die Gelegenheit Fragen zu besprechen, in den Austausch zu gehen und Kraft zu tanken.  Die Termine für 2024 sind: 6.März, 3. April, 8. Mai, 5. Juni, 7....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.