Gesprächsrunde

Beiträge zum Thema Gesprächsrunde

Foto: Eric Pratter

Fremde Heimat. Ein Gespräch

Gesprächsabend im Spiegelzelt Jeder Mensch hat genau eine Heimat, Plural ist nicht üblich. Doch was bedeutet heute Heimat: Lederhose & Laptop? Vaterland oder Muttersprache? Vielfach ge- und wohl genauso oft missbraucht wird der Begriff einverleibt und glorifiziert, infrage gestellt und abgelehnt. Was erweckt heimatliche Gefühle, was erachten wir als fremd? Warum ist ein beliebter TV-Moderator und Volkskulturkenner trotz Widersprüchlichkeiten und Ärgernissen stolz, Österreicher zu sein? Und was...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Winterfest Festival für zeitgenössische Circuskunst

Veranstaltungsreihe "Gott und Glaube"

Die Herausforderungen der modernen Gesellschaft durch religiös motivierte Gewalt Vortragender: Rev. Seth Adzkatse Kommentare: Pfr. Mag. Sepp Lagger und Mag. Aizi Gnagni Moderation: DI Kojo Taylor Wann: 04.11.2014 18:30:00 Wo: Simmering, Braunhuberg. 20, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Petra Mandl
Verein Miteinand im Globalen Hof

Gesprächsrunde zum Bedingungslosen Grundeinkommen BGE

Reden übers Grundeinkommen * zwischen Kaffee, Obst und Kuchen gibt es hier die Möglichkeit sich zu Ideen und Gedanken zum Bedingungslosen Grundeinkommen BGE mit anderen Interessierten auszutauschen * ein/e BGE-AktivistIn beantwortet Fragen * Ihre/eure Begeisterung und/oder Bedenken - alles ist willkommen! Wann: Mittwoch, den 29. Oktober 2014 von 17.30 - 19 h Wo: Anton Baumgartner~Straße 127, 1230 Wien, Festsaal im 1. Stock barrierefrei (ich ersuche um kurzen Anruf zum Haustor-öffnen) Teilnahme:...

  • Wien
  • Liesing
  • Verein Miteinand

Gesprächsrunde

"Überwindung von Depressionen im Alltag", Teilnahme ist kostenlos Wann: 22.10.2014 19:00:00 Wo: Volksschule, 2191 Gaweinstal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Gesprächsrunde zum Bedingungslosen Grundeinkommen BGE

Reden übers Grundeinkommen * zwischen Kaffee, Obst und Kuchen gibt es hier die Möglichkeit sich zu Ideen und Gedanken zum Bedingungslosen Grundeinkommen BGE mit anderen Interessierten auszutauschen * ein/e BGE-AktivistIn beantwortet Fragen * Ihre/eure Begeisterung und/oder Bedenken - alles ist willkommen! Wann: Mittwoch, den 1. Oktober 2014 von 17.30 - 19 h Wo: Anton Baumgartner~Straße 127, 1230 Wien, Festsaal im 1. Stock barrierefrei (ich ersuche um kurzen Anruf zum Haustor-öffnen) Teilnahme:...

  • Wien
  • Liesing
  • Verein Miteinand
Foto: Hans Riedler

"Langer Tag der Flucht" im Pfarrheim Kirchdorf

Lesung und Gesprächsrunde Wann: „Langer Tag der Flucht“ – 26. September 2014, 19 Uhr Wo: Pfarrheim Kirchdorf Eintritt frei! „Dorthin kann ich nicht zurück – Geschichten von Flucht und Ankommen“ Wie leben Flüchtlinge in Österreich? Warum haben sie ihre Heimat verlassen und mit welchen Hoffnungen sind sie hierher gekommen? Das Buch „Dorthin kann ich nicht zurück“ erzählt Kindheitsgeschichten, Fluchtgeschichten, Liebesgeschichten und Lebensgeschichten. Hinter dem Schlagwort „Asylwerber“ stehen...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Gesprächsrunde

"Überwindung von Depressionen im Alltag", Teilnahme ist kostenlos Wann: 02.07.2014 19:00:00 Wo: Volksschule, 2191 Gaweinstal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Gesprächsrunde

"Überwindung von Depressionen im Alltag", Teilnahme ist kostenlos Wann: 04.06.2014 19:00:00 Wo: Volksschule, 2191 Gaweinstal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Gesprächsrunde

Überwindung von Depressionen im Alltag, Teilnahme ist kostenlos! Wann: 14.05.2014 19:00:00 Wo: Volksschule, 2191 Gaweinstal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Gesprächsgruppe für werdende Mamas

Reden tut einfach gut! Liebe werdende Mamas! Frauen brauchen in der Schwangerschaft viel Kraft und Energie, um die körperlichen und psychischen Herausforderungen in dieser Zeit gut bewältigen zu können. Über das zu sprechen, was uns beschäftigt, uns Sorgen bereitet und verunsichert, ist entlastend und schafft die Basis für einen guten, tragfesten Boden, auf dem wir neue Energie und Kraft sammeln können. In einer kleinen Gruppe wollen wir uns auf die Suche nach Ihren inneren Ressourcen machen...

  • Mödling
  • Barbara Weiss

Gesprächsrunde 1914 / Erster Weltkrieg

(Hannig - Jelinek) Wann: 08.05.2014 19:00:00 Wo: Museum Hartberg, Herrengasse 6, 8230 Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Moderierte Gesprächsrunde, v.l.n.r. neu gewählter SMB Obmann Gerhard Tröbinger, MMag. Elisabeth Keplinger-Radler vom Mühlviertel-TV, Anita Praher, BH Mag. Alois Hochedlinger
11

SMB-Lasberg - Blick in die Zukunft

Hochkarätige Gesprächsrunde bei der Generalversammlung des Sozialmedizinischen Betreuungsringes Es war eine imposante Leistungsschau, die SMB-Obmann Gerhard Tröbinger verbunden mit viel Lob und Dankbarkeit am 19. März beim Hirschbacherwirt präsentieren konnte. Die insgesamt rund 50 SMB-Mitarbeiterinnen betreuten im Jahre 2013 über 120 Klienten zum Teil zu Hause, im Tageszentrum Freistadt und im Betreubaren Wohnen in Lasberg. 83 Essen wurden im Schnitt täglich an Hilfsbedürftige nach Hause...

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
SMB Obmann Gerhard Tröbinger

Einladung zur Generalversammlung am 19. März 2014

Einladung zur Generalversammlung am Mittwoch, 19. März 2014, 19:30 Uhr, im Gasthaus Hirschbacherwirt (Grubauer) Hirschbach i. M. Mit Gesprächs-/Diskussionsrunde: „20 Jahre SMB & Blick in die Zukunft“ Mit Moderatorin MMag. Elisabeth Keplinger-Radler, Bezirkshauptmann Mag. Alois Hochedlinger, Konsulent Dr. Hans-Peter Zierl (Bezirkshauptmann a. D.), MR Dr. Georg Witzmann (Neumarkt), Margarete Biberauer Obmann-Stellvertreterin von Leo Stütz bei der Gründung), Anita Praher (Mitarbeiterin sowie...

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
V.l.: Thomas Blimlinger, Ivo Antunic, Andreas Wimmer, Bernd Schlacher, Christian Weissinger, Michael Weinwurm, Kurt Wilhelm.
1 1 9

bz vor Ort: Runder Tisch zur Mariahilfer Straße

Mahü-Befürworter und -Gegner: Viele Streitpunkte, aber auch einige Annäherungen. MARIAHILF/NEUBAU. "Kein intelligenter Mensch kann gegen eine Fußgängerzone sein", sagt Andreas Wimmer, Anrainer in der Burggasse, der sich aber gegen die Mahü neu ausspricht. "Die Fußgängerzone hat uns einen täglichen Stau beschert, die Auswirkungen auf die Bewohner sind katastrophal", sagt Wimmer, der für ein Taxi-Nachtfahrverbot plädiert. "Es ist richtig, dass am Anfang mehr Verkehr war. Der Verkehr in der...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb

Gesprächsrunde

Überwindung von Depressionen im Alltag, Teilnahme kostenlos Wann: 26.02.2014 19:00:00 Wo: Volksschule, 2191 Gaweinstal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann
2 4

Demenz - in die Schuhe der Betroffenen steigen und Sicherheit auslösen

Die Gesunde Gemeinde Arnfels eröffnet mit dem Schwerpunkt "Personenzentrierte Validation" die diesjährigen Gesprächsrunden für pflegende Angehörige im Seniorenwohnheim adcura. Personenzentrierte Validation klingt kompliziert und ist doch ganz einfach zu verstehen: Es bedeutet nämlich nichts anderes, als mit desorientierten Menschen wertschätzend umzugehen und die Gefühle und die Lebenswelt der Betroffenen zu akzeptieren und anzunehmen. Umzusetzen ist ein solches wertschätzendes und einfühlendes...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Bernhard Prangl

Ökumenisches Gespräch

über Gott und die Welt Wann: 08.01.2014 16:00:00 Wo: Cafe Kaplan, Vogelsangweg, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Ökumenisches Gespräch

über Gott und die Welt Wann: 01.01.2014 16:00:00 Wo: Cafe Kaplan, Vogelsangweg, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Ökumenisches Gespräch

über Gott und die Welt Wann: 25.12.2013 16:00:00 Wo: Cafe Kaplan, Vogelsangweg, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Bad Tatzmannsdorf - Café Kaplan

Ökumenisches Gespräch über Gott und die Welt, 16.00 Uhr, Dauer: 2 Std. Wann: 27.11.2013 ganztags Wo: Cafe Kaplan, Vogelsangweg, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ingrid Fasching

Bad Tatzmannsdorf - Café Kaplan

Ökumenisches Gespräch über Gott und die Welt, Beginn: 16.00 Uhr. Wann: 20.11.2013 ganztags Wo: Cafe Kaplan, Vogelsangweg, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ingrid Fasching

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Caritas bietet eine Gesprächsrund für pflegende Angehörige an.  | Foto: Archiv
  • 7. August 2024 um 09:00
  • Caritas-Zentrum Zillertal
  • Uderns

Gesprächsrunde für pflegende Angehörige im Caritas Zentrum Uderns

Das Caritas Zentrum Zillertal in Uderns lädt zur Gesprächsrund für pflegende Angehörige ein. Es wird ein Austausch für An- und Zugehörige, welche eine Person aktuell pflegen oder gepflegt haben, geboten.  UDERNS (red). Es werden Fragen besprochen und man kann in den Austausch mit anderen pflegenden Angehörige kommen. Zusätzlich ist es eine Möglichkeit um Kraft zu tanken. Die Veranstaltungen finden immer im am 1. Mittwoch des Monats statt und wird von der Angehörigenberaterin der Caritas, Andrea...

Für pflegende Angehörige gibt es Hilfe im Caritas Centrum Uderns. | Foto: Archiv
  • 7. August 2024 um 09:30
  • Caritas-Zentrum Zillertal
  • Uderns

Gesprächsrunde für pflegende Angehörige im vorderen Zillertal

Die Caritas, die sozialen Dienste vorderes Zillertal sowie der Verein demenzfreundliches Zillertal bieten eine Gesprächsrunde für pflegende Angehörige an und zwar immer am 1. Mittwoch im Montag. Es wird ein Austausch für alle An- und Zugehörigen, die nahestehende Personen aktuell begleite oder in der Vergangenheit unterstützt haben. Es gibt die Gelegenheit Fragen zu besprechen, in den Austausch zu gehen und Kraft zu tanken.  Die Termine für 2024 sind: 6.März, 3. April, 8. Mai, 5. Juni, 7....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.