Gesprächsrunde

Beiträge zum Thema Gesprächsrunde

Treffen der Diabetiker-Gruppe Krems

Thema: Gesprächsrunde Beginn: 19 Uhr im Bahnhofsgasthof Stein/Förthof Wann: 06.05.2016 19:00:00 Wo: Matthias Stuben, Förthofstr. 2, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer

Gesprächsrunde

"Überwindung von Depressionen im Alltag", Eintritt frei Wann: 13.01.2016 19:00:00 Wo: Volksschule, 2191 Gaweinstal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

AUF EIN WORT … Vernunft und Gefühl Philosophische Gesprächsrunde mit kurzem Impulsvortrag

Die Philosophie sagt, wir sollen vernünftig leben. Psychologen sagen, wir leben im Grunde nach Gefühlen. Schließt beides sich aus? Kann man nicht „ganz” leben? Moderation: Prof. Dr. phil. Markus Riedenauer M.A., Dipl.Theol., Hochschulprofessor, philosophischer Praktiker und Trainer (www.lichtkegel.com) Freie Spenden sind erbeten. Homepage Wann: 30.05.2016 19:00:00 Wo: Haus der Begegnung, Kalvarienbergpl. 11, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Haus der Begegnung

Literaturcafé

Gespräche über literarische Gedenktage, Vorstellung neuer Bücher, u. v. m. Diesmal besprechen wir u. a. Leben und Werk von Rainer Maria Rilke (140. Geburtstag) sowie Advent- und Weihnachtstexte jeglicher Art. Natürlich besteht auch für Gäste die Möglichkeit, ihre Lieblingsbücher und Lieblingsautoren vorzustellen. Freier Eintritt! Wann: 17.12.2015 18:00:00 Wo: Kulturzentrum, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Fleisch - verantwortungsbewusster Genuss oder billiger Luxus | Foto: Privat

„Fleisch - verantwortungsbewusster Genuss oder billiger Luxus“

Am Donnerstag, 28. Jänner, findet um 16.00 Uhr Gesprächsrunde mit Landwirtschaftsexperte Franz Rohrmoser zum Thema „Fleisch - verantwortungsbewusster Genuss oder billiger Luxus“ im Seniorentreff statt. Danach gibt es eine gemütliche Jause mit Speck und veganen Kostproben. Wann: 28.01.2016 16:00:00 Wo: Seniorentreff, Markt 399, 5431 Kuchl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

LESE- UND GESPRÄCHSKREIS für Literaturliebhaber/innen

Dafür ausgewähltes Buch: „Das Mädchen in Hyazintblau“, Susan Vreeland Leitung: Prof. Anna Stehlik Kosten: Euro 4,– pro Treffen. Weitere Termine: 29. April, 20. Mai und 17. Juni 2016 Homepage Wann: 18.03.2016 15:30:00 bis 18.03.2016, 18:00:00 Wo: Haus der Begegnung, Kalvarienbergpl. 11, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Haus der Begegnung

ERZÄHLCAFÉ Motto: Erlebte Geschichte(n) erzählen

Text siehe 21. Jänner 2016 Mag. Hans Lunzer wird die Gespräche moderieren und beim „Erinnern“ helfen. Fortsetzung folgt… Beschränkte TeilnehmerInnenanzahl! Anmeldung bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Termin erforderlich. Eine Kooperation des Bgld. Volksbildungswerkes mit dem Haus der Begegnung. Freie Spenden sind erbeten. Homepage Wann: 18.02.2016 19:00:00 Wo: Haus der Begegnung, Kalvarienbergpl. 11, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Haus der Begegnung

Gesprächsrunde

Überwindung von Depressionen im Alltag, Teilnahme kostenlos Wann: 16.12.2015 19:00:00 Wo: Volksschule, 2191 Gaweinstal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Gesprächsrunde

Überwindung von Depressionen im Alltag, Teilnahme ist kostenlos Wann: 02.12.2015 19:00:00 Wo: Volksschule, 2191 Gaweinstal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Begegnung mit Asylwerbern

Es gibt die Möglichkeit mit den Asylwerbern, die in Leoben leben ins Gespräch zu kommen, Café Mitt'n drin (Sparkassencafé), Peter Tunner-Straße 4, 1. OG Wann: 25.11.2015 15:00:00 Wo: 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Gesprächsrunde

Überwindung von Depressionen im Alltag, Teilnahme kostenlos Wann: 18.11.2015 19:00:00 Wo: Volksschule, 2191 Gaweinstal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Weiblichkeit - Welche Rolle spielt sie noch?

Jede_r ist herzlich zu einer kritischen, jedoch wohlwollenden Auseinandersetzung mit dem Thema Weiblichkeit/Männlichkeit eingeladen. Wir wollen diskutieren, jedoch ohne Das Thema einem Geschlecht zuzuordnen, sondern die besondere Qualität herausarbeiten. Ulrike Kalina und Noah Slanina werden nach kurzen Impulstexten die Diskussion eröffnen. Mit uns diskutieren Andrea Dechant, Karin Menzel und Sarah-Michelle Fuchs. freie Spenden Wann: 23.10.2015 19:00:00 Wo: Festival der Weiblichkeit, 1150 Wien...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Renate Lukaseder

12. TRIALOG im Oberland

Miteinander reden auf gleicher Augenhöhe zum Thema "Angst und Einsamkeit" WO? Saal Telfs, Kirchstraße 21, 6410 Telfs Wann? 28.10.2015 Was ist TRIALOG? TRIALOG ist ein Gespräch zwischen: • Menschen mit psychischen Problemen und Psychiatrie-, Psychose-Erfahrung • Angehörigen von Menschen mit psychischen Erkrankungen beruflich damit Befassten Wozu TRIALOG? • Lernen von den Erlebens- und Sichtweisen der anderen und dadurch mehr gegenseitiges Verständnis hervorbringen • Wertschätzung des jeweiligen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Alexandra Flür

Gesprächsrunde

Überwindung von Depressionen im Alltag, Teilnahme kostenlos Wann: 28.10.2015 19:00:00 Wo: Volksschule, 2191 Gaweinstal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Gesprächsrunde

"25 Jahre deutsche Einheit - Ein Resümee" mit Michael Muhr, Obmann des "Kulturforums Südburgenland" Wann: 03.10.2015 19:30:00 Wo: Gemeindezentrum, Marktstr. 21, 7521 Eberau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Gesprächsrunde

Überwindung von Depressionen im Alltag, Teilnahme ist kostenlos Wann: 07.10.2015 19:00:00 Wo: Volksschule, 2191 Gaweinstal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

ZEITFENSTER - Herzenssache

Liebesgeschichten und Liebeslieder Verliebt sein, verheiratet sein früher und heute – gibt es da tatsächlich so viele Unterschiede? Wir hören die eine oder andere Liebesgeschichte von jungen und jung gebliebenen MiemingerInnen sowie einfühlsame Liebeslieder von Laura Ölhafen. Ein herzlicher Nachmittag! Eintritt frei Wann: 04.10.2015 15:00:00 Wo: Land-Ei Mieming, Obermieming 186, 6414 Obermieming auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Thurnwalder

Der Patient der Zukunft - "iPatient"

Gesprächsrunde, Mittels Smartphone und Apps rund um die Uhr seine Gesundheit überwachen -Erfahrungsaustausch -Was in der Gruppe besprochen wird, bleibt unter uns! Besuchen Sie ein Gruppentreffen, Sie werden sehen: - Sie sind nicht allein! -Bei uns erfahren Sie wertschätzende Anteilnahme durch den Austausch mit Menschen in ähnlichen Situationen. - Sie erhalten Informationen, praktische Tipps und Hinweise zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität. Wir sind eine offene Gruppe, die jeden gerne...

  • Horn
  • Christine Pitschko

Ausstellung im Domenig Steinhaus

Die Austellung "outstandig artist award" im Domenig Steinhaus(Uferweg 31, 9552 Steindorf) eröffnet am Mittwoch, dem 9. September um 19 Uhr. Im Zuge der Eröffnung wird es eine offene Gesprächrunde über das Experiment in der Architektur geben und um 17 Uhr gibt es eine Führung durch das Steinhaus. Der Eintritt ist frei. Der "outstanding artist award" ist der wichtigste Förderpreis für innovative Architektur in Österreich und wird seit 1988 alle zwei Jahre vom Bundeskanzleramt Österreich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lisa Pirker

TRIALOG im Oberland

Thema: Wohnen und psychische Erkrankung 30.09.2015 15.00 - 16.45 Uhr Kirchstraße 21, Telfs Miteinander reden auf gleicher Augenhöhe Was ist TRIALOG? TRIALOG ist ein Gespräch zwischen: • Menschen mit psychischen Problemen und Psychiatrie-, Psychose-Erfahrung • Angehörigen von Menschen mit psychischen Erkrankungen • beruflich damit Befassten Wozu TRIALOG? • Lernen von den Erlebens- und Sichtweisen der anderen und dadurch mehr gegenseitiges Verständnis hervorbringen • Wertschätzung des jeweiligen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Alexandra Flür
Foto: gespag

Rat und Hilfe für pflegende Angehörige

Mehr als 80 Prozent der pflegebedürftigen Menschen werden zu Hause betreut. Für die Angehörigen ist die Belastung oft groß. Der Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen und auch professionellen Pflegekräften ist hilfreich. Schon ein "von der Seele reden" kann viel Last und Frustration von den Schultern pflegender Angehöriger nehmen. In Linz finden daher mehrere Gesprächsrunden statt. Die Landesnervenklinik Wagner Jauregg lädt jeden letzten Montag im Monat von 18 bis 20 Uhr zum Stammtisch....

  • Linz
  • Nina Meißl

LICHTKREIS - Spiritualität und Altes Wissen

LICHTKREIS ☉ Spiritualität und Altes Wissen Kurzvortrag, Übungen, Meditation 17. Juli um 19 – 21 Uhr: Atem – Verbundenheit - Leben Der Lichtkreis öffnet Raum für Wahrnehmung und Erweiterung unseres spirituellen Bewusstseins. Alles ist in uns!! Wir werden Neues erkennen, erfühlen und gemeinsam wachsen! Beitrag nach Ermessen Nächste Termine: 14. August, 4. September ORT: Sternvilla, Jormannsdorf 47; 7431 Bad Tatzmannsdorf Anmeldung: Bitte bis zum jeweiligen Vortag: Ursula Szalachy Mobil: 0650...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ursula Rintelen

Bodo Hell kommt in die Sonnen Apotheke Gunskirchen

Wir möchten Sie sehr herzlich am Donnerstag, den 11. Juni 2015 zur Kräuterwanderung (16 Uhr) und zum Vortrag (19 Uhr) mit dem Autor Bodo Hell einladen. Treffpunkt: Sonnen Apotheke Gunskirchen Kosten: 7 Euro pro Person Bodo Hell geboren 1943 in Salzburg und Autor des bekannten Buches „Herbe Garbe, Weiberkittel. Von Heiligen, Pflanzen und Substanzen" flüchtet jedes Jahr zur Sommersonnenwende ins alpine Hochland. Über den Sommer arbeitet er dort seit Jahrzehnten neben seiner künstlerischen...

  • Wels & Wels Land
  • fini schmid

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Caritas bietet eine Gesprächsrund für pflegende Angehörige an.  | Foto: Archiv
  • 7. August 2024 um 09:00
  • Caritas-Zentrum Zillertal
  • Uderns

Gesprächsrunde für pflegende Angehörige im Caritas Zentrum Uderns

Das Caritas Zentrum Zillertal in Uderns lädt zur Gesprächsrund für pflegende Angehörige ein. Es wird ein Austausch für An- und Zugehörige, welche eine Person aktuell pflegen oder gepflegt haben, geboten.  UDERNS (red). Es werden Fragen besprochen und man kann in den Austausch mit anderen pflegenden Angehörige kommen. Zusätzlich ist es eine Möglichkeit um Kraft zu tanken. Die Veranstaltungen finden immer im am 1. Mittwoch des Monats statt und wird von der Angehörigenberaterin der Caritas, Andrea...

Für pflegende Angehörige gibt es Hilfe im Caritas Centrum Uderns. | Foto: Archiv
  • 7. August 2024 um 09:30
  • Caritas-Zentrum Zillertal
  • Uderns

Gesprächsrunde für pflegende Angehörige im vorderen Zillertal

Die Caritas, die sozialen Dienste vorderes Zillertal sowie der Verein demenzfreundliches Zillertal bieten eine Gesprächsrunde für pflegende Angehörige an und zwar immer am 1. Mittwoch im Montag. Es wird ein Austausch für alle An- und Zugehörigen, die nahestehende Personen aktuell begleite oder in der Vergangenheit unterstützt haben. Es gibt die Gelegenheit Fragen zu besprechen, in den Austausch zu gehen und Kraft zu tanken.  Die Termine für 2024 sind: 6.März, 3. April, 8. Mai, 5. Juni, 7....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.