Gesprächsrunde

Beiträge zum Thema Gesprächsrunde

Kathrin Busch

Vortrag von Kathrin Busch

In einem Vortrag im Rahmen der Ausstellung „VOL.19" von Klaus Scherübel wird Kathrin Busch, Professorin an der Universität der Künste in Berlin, ihre theoretische Arbeit in Beziehung zu den ausgestellten Werken des Künstlers setzen. Neben Kulturtheorie und Theorien der künstlerischen Wissensbildung zählen Gegenwartsphilosophie, Ästhetik und Theorien der Passivität zu den Forschungsschwerpunkten von Kathrin Busch. Wann: 25.02.2016 18:00:00 Wo: Künstlerhaus KM- Halle für Kunst & Medien, Burgring...

  • Stmk
  • Graz
  • Halle für Kunst
Melanie Gilligan, The Common Sense (excerpt), 2014
15-Kanal Video (3 Kapitel), 15 x 6,5 Min, Edition (5), Courtesy Galerie Max Mayer, Düsseldorf

Gespräch mit Nicolaus Schafhausen

Im Zuge eines Gesprächs mit Sandro Droschl wird Schafhausen (*1965 in Düsseldorf, Direktor der Kunsthalle Wien) die Videoarbeiten der Ausstellung „The Common Sense Substitution“ von Melanie Gilligan erläutern und auf von der Künstlerin aufgeworfene Fragestellungen zur Krise der Ökonomie und ihres politischen Aspekts eingehen. Wann: 11.02.2016 18:00:00 Wo: Künstlerhaus KM- Halle für Kunst & Medien, Burgring 2, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Halle für Kunst
Quartals.Gespräch im Solaris Linz Foto: Kagerer

QUARTALS.GESPRÄCH - POLARISIERUNGEN: DENKEN IN SCHWARZ-WEISS

Wissenschaft und Praxis im Gespräch bei einem Afterwork-Getränk zu aktuellen Themen. Das Schwarz-Weiß Denken ist im politischen Alltag, im aggressiven Ton in den Medien und in der Kirche präsent. Wie sehen konkrete Erfahrungen des friedlichen Umgangs mit Extremismen heute aus? Dazu diskutieren mit Ihnen die Oberösterreicherin Dr.in Edeltraud Koller, Professorin für Moraltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Georgen in Frankfurt und Mag.a (FH) Brigitte Egartner von der...

  • Linz
  • Bildungs- und Begenungszentrum Haus der Frau

Herzensfindung - Herzensbindung

Für alle, die gern ihrem Herzen folgen und Gleichgesinnten begegnen möchten Wann: 26.03.2016 20:00:00 Wo: Karawanserei, Lederergasse 25, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Astrid Meier-Hultsch

Gesprächsrunde

Information, Hilfestellung u. Erfahrungsaustausch. Kontakt: Tel. 03862/21500, www.victory.or.at Wann: 03.03.2016 18:00:00 Wo: Drehscheibe , Grazer Str. 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

Gesprächsrunde

"Überwindung von Depressionen im Alltag", Teilnahme kostenlos Wann: 10.02.2016 19:00:00 Wo: Volksschule, 2191 Gaweinstal auf Karte anzeigen

Treffen der Diabetiker-Gruppe Krems

Thema: Gesprächsrunde Beginn: 19 Uhr im Bahnhofsgasthof Stein/Förthof Wann: 06.05.2016 19:00:00 Wo: Matthias Stuben, Förthofstr. 2, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer

Gesprächsrunde

"Überwindung von Depressionen im Alltag", Eintritt frei Wann: 13.01.2016 19:00:00 Wo: Volksschule, 2191 Gaweinstal auf Karte anzeigen

AUF EIN WORT … Vernunft und Gefühl Philosophische Gesprächsrunde mit kurzem Impulsvortrag

Die Philosophie sagt, wir sollen vernünftig leben. Psychologen sagen, wir leben im Grunde nach Gefühlen. Schließt beides sich aus? Kann man nicht „ganz” leben? Moderation: Prof. Dr. phil. Markus Riedenauer M.A., Dipl.Theol., Hochschulprofessor, philosophischer Praktiker und Trainer (www.lichtkegel.com) Freie Spenden sind erbeten. Homepage Wann: 30.05.2016 19:00:00 Wo: Haus der Begegnung, Kalvarienbergpl. 11, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

Literaturcafé

Gespräche über literarische Gedenktage, Vorstellung neuer Bücher, u. v. m. Diesmal besprechen wir u. a. Leben und Werk von Rainer Maria Rilke (140. Geburtstag) sowie Advent- und Weihnachtstexte jeglicher Art. Natürlich besteht auch für Gäste die Möglichkeit, ihre Lieblingsbücher und Lieblingsautoren vorzustellen. Freier Eintritt! Wann: 17.12.2015 18:00:00 Wo: Kulturzentrum, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

Fleisch - verantwortungsbewusster Genuss oder billiger Luxus | Foto: Privat

„Fleisch - verantwortungsbewusster Genuss oder billiger Luxus“

Am Donnerstag, 28. Jänner, findet um 16.00 Uhr Gesprächsrunde mit Landwirtschaftsexperte Franz Rohrmoser zum Thema „Fleisch - verantwortungsbewusster Genuss oder billiger Luxus“ im Seniorentreff statt. Danach gibt es eine gemütliche Jause mit Speck und veganen Kostproben. Wann: 28.01.2016 16:00:00 Wo: Seniorentreff, Markt 399, 5431 Kuchl auf Karte anzeigen

LESE- UND GESPRÄCHSKREIS für Literaturliebhaber/innen

Dafür ausgewähltes Buch: „Das Mädchen in Hyazintblau“, Susan Vreeland Leitung: Prof. Anna Stehlik Kosten: Euro 4,– pro Treffen. Weitere Termine: 29. April, 20. Mai und 17. Juni 2016 Homepage Wann: 18.03.2016 15:30:00 bis 18.03.2016, 18:00:00 Wo: Haus der Begegnung, Kalvarienbergpl. 11, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

ERZÄHLCAFÉ Motto: Erlebte Geschichte(n) erzählen

Text siehe 21. Jänner 2016 Mag. Hans Lunzer wird die Gespräche moderieren und beim „Erinnern“ helfen. Fortsetzung folgt… Beschränkte TeilnehmerInnenanzahl! Anmeldung bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Termin erforderlich. Eine Kooperation des Bgld. Volksbildungswerkes mit dem Haus der Begegnung. Freie Spenden sind erbeten. Homepage Wann: 18.02.2016 19:00:00 Wo: Haus der Begegnung, Kalvarienbergpl. 11, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

Gesprächsrunde

Überwindung von Depressionen im Alltag, Teilnahme kostenlos Wann: 16.12.2015 19:00:00 Wo: Volksschule, 2191 Gaweinstal auf Karte anzeigen

Gesprächsrunde

Überwindung von Depressionen im Alltag, Teilnahme ist kostenlos Wann: 02.12.2015 19:00:00 Wo: Volksschule, 2191 Gaweinstal auf Karte anzeigen

Begegnung mit Asylwerbern

Es gibt die Möglichkeit mit den Asylwerbern, die in Leoben leben ins Gespräch zu kommen, Café Mitt'n drin (Sparkassencafé), Peter Tunner-Straße 4, 1. OG Wann: 25.11.2015 15:00:00 Wo: 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Gesprächsrunde

Überwindung von Depressionen im Alltag, Teilnahme kostenlos Wann: 18.11.2015 19:00:00 Wo: Volksschule, 2191 Gaweinstal auf Karte anzeigen

Weiblichkeit - Welche Rolle spielt sie noch?

Jede_r ist herzlich zu einer kritischen, jedoch wohlwollenden Auseinandersetzung mit dem Thema Weiblichkeit/Männlichkeit eingeladen. Wir wollen diskutieren, jedoch ohne Das Thema einem Geschlecht zuzuordnen, sondern die besondere Qualität herausarbeiten. Ulrike Kalina und Noah Slanina werden nach kurzen Impulstexten die Diskussion eröffnen. Mit uns diskutieren Andrea Dechant, Karin Menzel und Sarah-Michelle Fuchs. freie Spenden Wann: 23.10.2015 19:00:00 Wo: Festival der Weiblichkeit, 1150 Wien...

12. TRIALOG im Oberland

Miteinander reden auf gleicher Augenhöhe zum Thema "Angst und Einsamkeit" WO? Saal Telfs, Kirchstraße 21, 6410 Telfs Wann? 28.10.2015 Was ist TRIALOG? TRIALOG ist ein Gespräch zwischen: • Menschen mit psychischen Problemen und Psychiatrie-, Psychose-Erfahrung • Angehörigen von Menschen mit psychischen Erkrankungen beruflich damit Befassten Wozu TRIALOG? • Lernen von den Erlebens- und Sichtweisen der anderen und dadurch mehr gegenseitiges Verständnis hervorbringen • Wertschätzung des jeweiligen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Alexandra Flür

Gesprächsrunde

Überwindung von Depressionen im Alltag, Teilnahme kostenlos Wann: 28.10.2015 19:00:00 Wo: Volksschule, 2191 Gaweinstal auf Karte anzeigen

Gesprächsrunde

"25 Jahre deutsche Einheit - Ein Resümee" mit Michael Muhr, Obmann des "Kulturforums Südburgenland" Wann: 03.10.2015 19:30:00 Wo: Gemeindezentrum, Marktstr. 21, 7521 Eberau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Gesprächsrunde

Überwindung von Depressionen im Alltag, Teilnahme ist kostenlos Wann: 07.10.2015 19:00:00 Wo: Volksschule, 2191 Gaweinstal auf Karte anzeigen

ZEITFENSTER - Herzenssache

Liebesgeschichten und Liebeslieder Verliebt sein, verheiratet sein früher und heute – gibt es da tatsächlich so viele Unterschiede? Wir hören die eine oder andere Liebesgeschichte von jungen und jung gebliebenen MiemingerInnen sowie einfühlsame Liebeslieder von Laura Ölhafen. Ein herzlicher Nachmittag! Eintritt frei Wann: 04.10.2015 15:00:00 Wo: Land-Ei Mieming, Obermieming 186, 6414 Obermieming auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Thurnwalder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Heinz Fischer | Foto: Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport
2
  • 9. Mai 2025 um 19:30
  • kultur.portal
  • Scheibbs

70 Jahre Staatsvertrag mit Referent Dr. Heinz Fischer

70 Jahre Staatsvertragmit Referent Dr. Heinz Fischer Zum Auftakt sorgt die szenische Lesung „Die Vier im Jeep“ mit Witz und Ironie für einen unterhaltsamen Einstieg. Begleitet wird der Abend von musikalischen Einlagen unter dem Titel „Reminiszenzen“ von Johannes Kammerer. Im Anschluss folgt eine Gesprächsrunde mit Zeitzeugen und Jugendlichen des BIGS Gaming, moderiert von Franz Raab (BHW). Höhepunkt ist der Vortrag von Dr. Fischer, der aus persönlicher Erfahrung über die Besatzungszeit und den...

Foto: Franz Josef Rupprecht
  • 19. Mai 2025 um 18:00
  • Haus der Begegnung Eisenstadt
  • Eisenstadt

Den Tisch des Wortes decken - Bibelteilen

Als Geschwister im Glauben teilen wir nicht nur das eucharistische Brot als Stärkung für unseren irdischen Pilgerweg, sondern auch die Heilige Schrift. Wenn wir miteinander „Bibelteilen“ dann versammeln wir uns besonders um den „Tisch des Wortes Gottes“ (DV 21): Wir unterbrechen bewusst unseren Alltag, um durch eine Perikope der Heiligen Schrift zu erfahren, dass Gott uns entgegenkommt und das Gespräch mit uns aufnimmt. Was hat unser erlebter Alltag konkret mit dieser Bibelstelle zu tun? Was...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.