gestürzt

Beiträge zum Thema gestürzt

Neukirchen: Ein Radfahrer stürzte 70 Meter einen Abhang hinunter

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) NEUKIRCHEN. Am 8. Mai 2016 gegen 17 Uhr, fuhr ein 59-jähriger Einheimischer mit seinem Elektrofahrrad im Gemeindegebiet von Neukirchen. Der Fahrradlenker fuhr von der Steineralm auf dem Güterweg Rossberg talwärts. Er kam aufgrund einer Unachtsamkeit vom Weg ab und stürzte 70 Meter einen Abhang hinunter. Spaziergänger entdeckten den Verunglückten und verständigten die Rettungskräfte. Der 59-Jährige verletzte sich am Oberschenkel. Er wurde mit dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Alpinunfall in Rauris, Abfahrt Hocharn

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) RAURIS. Heute, am 12. April 2016, kam es kurz nach Mittag zu einem Alpinunfall in Rauris, Abfahrt Hocharn. Ein 62-jähriger Schitourengeher aus Oberösterreich kam zu Sturz und brach sich den Unterschenkel. Er musste mit dem Hubschrauber in Krankenhaus Schwarzach geflogen werden.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: www.einsatzdoku.at
9

Suche nach 72-Jährigen in Waldgebiet

Spaziergänger in Hochegg gestürzt. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am späten Dienstagnachmittag des 5. Aprils wurden die Feuerwehren Grimmenstein Markt und Hochegg, sowie ein RTW des RK Aspang und die Polizei zu einer Personensuche mit Menschenrettung alarmiert. Ein Spaziergänger war in einem Waldstück gestürzt, und konnte bis auf seinen letzten Aufenthaltsort keine Angaben machen, wo er sich befand. Von den Einsatzkräften wurde der letzte vermutete Wegpunkt angefahren, und in mehreren...

Kaprun: Ein 21-Jähriger stürzte nach einem Barbesuch und verletzte sich

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) KAPRUN. Ein 21-jähriger Holländer stürzte nach einem Barbesuch in Kaprun am 21. März 2016 gegen 21.40 Uhr vor dem Lokal und verletzte sich im Gesicht. Die Rettung versorgte den Mann und brachte ihn in das Krankenhaus Zell am See. Fremdverschulden ist ausgeschlossen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Arbeitsunfall in Unken - ein Nebenerwerbsbauer wurde schwer verletzt

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) UNKEN. Heute, am 19. März 2016 am späten Nachmittag trat ein 36-jähriger Nebenerwerbslandwirt in der Tenne seines Bauernhofes in Unken auf ein Bodenbrett eines Heustockes in etwa drei Metern Höhe. Das Brett brach und der Unkener stürzte auf den darunter liegenden Holzboden der Tenne. Dort blieb er schwer verletzt liegen. Mit dem Hubschrauber in das AKH Salzburg geflogen Bis zum Eintreffend des Rettungshubschraubers wurde der Mann vom Team des Roten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Heute in Saalfelden: Ein Einheimischer erlitt beim Wandern tödliche Verletzungen

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) SAALFELDEN. In den Morgenstunden des 25. Februar 2016 unternahm ein 55-jähriger Einheimischer eine Wanderung von Saalfelden zur Steinalm. Sturz in unwegsamen Gelände Im unwegsamen Gelände kam der Mann zu Sturz und zog sich tödliche Verletzungen zu. Ein weiterer Wanderer fand den Pinzgauer und verständigte die Einsatzkräfte. Der Notarzt konnte nur mehr den Tod des 55-Jährigen feststellen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Zell am See: Rückenverletzungen nach einem Sturz über eine Stiege

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) ZELL AM SEE. Am 23. Februar 2016 gegen 9 Uhr war ein 38-jähriger Einheimischer mit der Überprüfung der Feuerlöscher in einem Lokal in Zell am See beauftragt. Beim Abgang vom Restaurantbereich über eine steile Stiege zum Lagerraum kam er aus unbekannter Ursache zu Sturz und zog sich Rückenverletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde mit der Rettung ins Krankenhaus Zell am See gebracht.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 3

Ein fürchterlicher Sturz eines Pferdes.

Wir hatten mit Absicht kein Mittagessen gebucht. Wir begnügten uns mit etwas Obst welches reichlich angeboten wird und nutzten die Zeit für eigene Unternehmungen. Plötzlich sah ich wie ein Pferd mit dem Fuß einknickte und natürlich fürchterlich stürzte. Wir wollten irgend wie helfen aber der Kutscher winkte ab. Es gelang ihn auch in kurzer Zeit dem Pferd beim aufstehen zu helfen. Er beruhigte es und untersuchte es auch. Bald ging es weiter. LG

Die Frau wurde bei dem Stiegensturz schwer verletzt. Sie konnte sich nicht mehr selbst befreien.

Frau musste nach Stiegensturz mit Bergeschere befreit werden

Die 68-Jährige wurde erst am nächsten Morgen entdeckt. Sie wurde bei dem Sturz schwer verletzt. RADFELD. Eine 68-jährige Einheimische stürzte am Abend des 12. Dezember 2015 in ihrem Haus in Radfeld über eine Kellerstiege und verfing sich dabei mit den Füßen im Treppengeländer. Die Frau konnte sich nicht mehr selbst befreien. Eine Nachbarin und die Tochter der Frau fanden die 68-Jährige am nächsten Morgen. Sie musste unter Einsatz der Bergeschere von der FFW Rattenberg und Radfeld befreit...

Notarzt-Einsatz nach Fenstersturz in einer Wohnanlage in der Niederen Munde-Straße in Telfs. | Foto: ZOOM-Tirol

Nach Fenstersturz in Telfs: 18 Monate alter Bub außer Lebensgefahr

Ein Kind stürzte am Mittwoch, 12.8., aus dem Fenster des 4. Stockwerkes eines Mehrparteienhauses in Telfs und schlug auf dem Asphaltboden auf. Tage später geben die Ärzte der Kinderintensivstation Entwarnung: Das Kind wird den Sturz überleben. TELFS. Aus einer Höhe von 11 Metern stürzte ein Bub am Mittwoch voriger Woche, 12.8., auf den Asphaltboden einer Wohnanlage in der Niederen Munde-Straße in Telfs. Nachdem die 28-jährige Mutter gegen 08:37 Uhr für einen kurzen Moment das Kinderzimmer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Motorradfahrer bei Überholmanöver in Elmen gestürzt

ELMEN. Ein 54-jähriger Biker aus Deutschland ist laut Polizei am Donnerstagnachmittag auf der Lechtalbundesstraße bei Elmen bei dem Versuch einen PKW zu überholen, gestürzt. Der Motorradfahrer musste aufgrund von Gegenverkehr das Überholmanöver abbrechen um eine Frontalkollision zu verhindern. Dabei touchierte der 54-Jährige die Fahrertüre des Wagens an dem er gerade vorbeiziehen wollte, kam zu Sturz und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Nach der Erstversorgung wurde der...

Maria Alm: Beim Gassi gehen in die den Entwässerungskanal gestürzt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MARIA ALM Heute, am 10. Mai 2015 wollte ein 77-jähriger Pensionist aus Sonnberg gegen 2:00 Uhr mit seinem Hund noch einmal Gassi gehen. Neben dem Wohnhaus verläuft ein Entwässerungskanal, welcher unter der B164 durchführt und in die Urslau mündet. Auf Grund der derzeitigen starken Regenfälle hatte der Mann die Gitter entfernt, welche vor dem Durchlauf unter der B164 angebracht sind, da diese sonst verstopfen und eine Überschwemmung verursachen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Niedernsill: Hubschrauber-Team rettete zwei Bergsteiger

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg NIEDERNSILL. Gestern vormittag (15. August 2014) waren in Niedernsill zwei deutsche Staatsangehörige (23 und 28 Jahre alt) vom Gipfel des Vorderen Planitzer zum Hinteren Planitzer unterwegs. Stürze auf einem Schneefeld Auf einem Schneefeld kam der 23 Jährige zu Sturz und rutschte 100 m nach unten. Als sein Begleiter ihm nacheilen wollte kam dieser ebenfalls zu Sturz. Er konnte jedoch über Notruf das Rote Kreuz verständigen und die beiden wurden vom...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Menschenrettung mit Drehleiter

KREMS. In den Morgenstunden des 14. Jänner wurde die Bezirksalarmzentrale Krems von der Rettungsleitstelle zu einer Unterstützung bei einer Personenrettung in der Heinemannstraße angefordert. Als die Feuerwehr eintraf, wurde der Verletzte bereits vom Rettungsarzt erstversorgt. Der Verletzte wurde transportfähig gemacht und mittels der Drehleiter von den Feuerwehrleuten nach unten gebracht. Er wurde ins Landesklinikum Krems eingeliefert.

Absturzbereich | Foto: ZOOM-Tirol
2

Bergführer bei Arbeiten im "Adventure Park" in Leutasch in den Tod gestürzt

LEUTASCH. Am Mittwoch, den 10. Juli um 16:40 Uhr waren ein 49-jähriger Bergführer, dessen 14-jähriger Sohn und ein 43-jähriger befreundeter Mann im sog. „Adventure Park“ im Klammbach in Leutasch mit Erweiterungsarbeiten am dortigen Klettersteig beschäftigt. Gegen 16:40 Uhr wollten die drei ein Stahlseil, welches am Einstieg des Parcours im Wald lag, in die neu gebohrten Verankerungen einhängen. Zu diesem Zweck begab sich der 49-jährige Bergführer, der mit einem Hüftgurt und zahlreichem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nach mehrstündiger Suche konnte der Leichnam der Frau geborgen werden. | Foto: ZOOM-TIROL

Italienerin in Tod gestürzt

NEUSTIFT (cia). Am frühen Sonntagmorgen ist eine italienische Bergsteigerin am Pfaffensattel etwa 230 Meter abgestürzt. Die 69-Jährige konnte nur mehr tot geborgen werden. Nach Polizeiangaben dürfte sie in etwa 3200 Metern Höhe gestolpert oder ausgerutscht sein. Über die steilen Felsen stürzte die Frau gegen 7.30 Uhr etwa 200 Meter ab und in weiterer Folge noch ungefähr 30 Meter in eine Randspalte des Gletschers. Die Bergsteigerin war mit einer 17-köpfigen Alpinistengruppe aus Italien...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.