W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

3 Impfungen gegen 2 Grippearten

Spätestens im Herbst droht die Schweinegrippe mit der saisonalen Influenza aufeinander zutreffen. Man kann sich schützen – 3 Impfungen würden reichen. Fieber, starke Glieder- und Kopfschmerzen sind Anzeichen für die Influenza wie auch für die Schweinegrippe – was genau passiert, wenn die Virenstämme aufeinander treffen kann keiner genau sagen. So kann man sich voraussichtlich schützen: Gegen die saisonale Grippe hilft die Grippeimpfung die jedes Jahr neu ist. Gegen die Schweinegrippe wird...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Die Zecken schlagen zu

Durch den milden Winter und das feuchtwarme Wetter treten Zecken in diesem Jahr häufiger auf. Trotzdem hat es heuer in Kärnten noch keinen FSME-Fall gegeben. Bei der Borreliose ist die Früherkennung extrem wichtig. Österreichweit sind 14.000 Menschen an Borreliose erkrankt, in Kärnten gab es im Vorjahr 14 Fälle von Frühsommer-Meningo-Enzephalitis (FSME) registriert. Die Borreliose ist eine weitere gefährliche Krankheit, die durch Zecken übertragen wird. Rund 14.000 Menschen in Österreich sind...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Österreicher leben immer ungesünder

Geht es um ihre Gesundheit, herrschen in den Köpfen der Österreicher offenbar große Diskrepanzen zwischen Realität und Gefühl: Umfragen zeigen, dass die Österreicher glauben, gesund zu leben - das aber immer weniger tun. Umfragen im Dreijahresabstand Repräsentative Umfragen zum Thema Gesundheit, die der Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) 2006 und 2009 in Auftrag gegeben hat, zeigten, dass sich die Österreicher heute zwar gesünder fühlen als noch vor drei Jahren, ihr Verhalten aber in krassem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Kärnten isst ein wenig gesünder ...

In den vergangenen fünf Jahren ist die Zahl der übergewichtigen Erwachsenen deutlich auf 42 Prozent angestiegen, 11 Prozent davon sind krankhaft übergewichtig. In   Kärnten kämpfen 40 Prozent der Erwachsenen mit ihrem Übergewicht, 10 Prozent davon mit krankhafter Fettsucht. Damit liegt Kärnten zwei Prozent unter dem Österreichschnitt. "Wir dürfen keinesfalls glauben, uns auf unseren Lorbeeren ausruhen zu können“, gab Kaiser zu bedenken. Mehr dicke Kinder aber weniger krankfhaft dicke Kids Laut...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Gesunde Wahl: Aktionsplan Ernährung

Bundesminister Alois Stöger wird noch vor dem Sommer einen nationalen Aktionsplan Ernährung auf Schiene bringen. Dieser soll helfen, Verhalten und Verhältnisse so zu verändern, dass die gesündere Wahl die leichtere wird. Denn die ÖsterreicherInnen essen nach wie vor zu viel, zu fett und zu süß. Derart lautet das Ergebnis des Österreichischen Ernährungsbericht 2008, der am Montag von Gesundheitsminister Alois Stöger und Ernährungswissenschafter Dr. Ibrahim Elmadfa (Universität Wien) präsentiert...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Schluss mit den bösen Fetten?

Rund um den Globus verteufeln Gesundheitsexperten Transfette. Nach Dänemark sollen diese in Europa auch in Österreich verboten werden. In Amerika sind sie in New York City und Philadelphia bereits verboten, der Staat Kalifornien zieht nach. Transfette kommen in einigen Lebensmitteln in einer geringen Menge natürlich vor – etwa in Milch und Milchprodukte. Transfette werden in den Pansen von Kühen und Schafen gebildet. Die schädlichen Transfette und vor allem die große Menge sind in Pommes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Alois Stöger, SP: ?Rauchergesetz verdient es, umgesetzt zu werden?

Stöger: „Gutes Gesetz“

Gesundheitsminister Alois Stöger (SPÖ) verteidigt das strittige Tabakgesetz.  WOCHE: Finanzminister Pröll hat verlautbart, dass alle Minister mindestens zehn Prozent einsparen müssen. Wie wird sich das auf das Gesundheitswesen auswirken? Stöger: Die wichtigsten Ausgaben im Gesundheitswesen finden nicht über das Ressort statt, sondern sind Ausgaben für Spitäler im Bereich der Sozialversicherungen. Die haben wir massiv ausweiten können. Wie bekommt man in Wien den Wirbel um und die Probleme der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
SPí-Landesrat Peter Kaiser: ?Durch Prüfung des Bundesrechnungshofes droht Verzögerung?

Prüfer verzögern Bau

LKH neu: Weil der Bundesrechnungshof mit neun Mann prüft, drohen Mehrkosten und Verzögerungen. Spitalsreferent Peter Kaiser hält die Kärntner Landeskrankenanstalten für „optimal aufgestellt: 2009 werden 180 Mio. Euro, 2010 78 Mio. Euro investiert – alles im Plan.“ Schwieriger die Situation beim „LKH neu“: „Hier fehlen uns jegliche Zeit- oder Kostenüberschreitungsreserven. Der Bau- und Investitionsausschuss wurde beauftragt, die Implementierung der Betriebsorganisation zu begleiten.“ Hier gilt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Christophs Photos
4
  • 7. Juni 2024 um 15:00
  • Schlosspark Maria Loretto
  • Klagenfurt am Wörthersee

Yoga im Grünen

Nix wie raus! Hier kannst du deinen Kopf auslüften, dich erden, auspowern, entspannen und dir neue Energie für deinen Alltag holen. Du bist herzlich willkommen, unabhängig davon, ob du schon Yogaerfahrung hast. Wir üben angepasst an die Jahreszeit ohne Matte im Stehen. Da wir in einer kleinen Gruppe üben, kann ich die Intensität an die Teilnehmenden anpassen. Dienstags: Kreuzbergl Freitags: Schlosspark bzw. ab Mai im Europapark Ich freue mich auf DICH! Namasté Julia Infos & Anmeldung: 0677 /...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.