W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

LHStv. Peter Kaiser bedant sich bei pflegenden Angehörigen und Projektleiterinnen des "Stammtisches für pflegende Angehörige" für deren Einsatz.
2

LHStv. Peter Kaiser: Stammtisch für pflegende Angehörige

Auszeit für pflegende Angehörige Auf Initiative von Gesundheitsreferent LHStv. Dr. Peter Kaiser wurde der „Stammtisch für pflegende Angehörige“ ins Leben gerufen. „Bei einem gemeinsamen Ausflug zum Magdalensberg konnten für ein paar Stunden die Belastungen der Pflege zuhause vergessen werden.“ Pflegende Angehörige nehmen oftmals eine hohe psychische und physische Belastung auf sich, um pflegebedürftigen Familienmitgliedern das Leben zu Hause zu ermöglichen. Als Unterstützung dieser schwierigen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser und Bürgermeister Peter Nemec gratulierten Eva Maria Vadlau zur Ordinationseröffnung in Krumpendorf und ihrer Tochter, der erfolgreichen Segelsportlerin Olympiasiegerin und Weltmeisterin Lara Vadlau. Mit dabei auch die Kärntner Künstlerin Petra Treffner.

LHStv. Kaiser besuchte „bebilderte“ Eröffnungsfeier der Ordination Dr. Eva Maria Vadlau.

„Weltmeisterliche“ Arztpraxis in Krumpendorf offiziell eröffnet LHStv. Kaiser besuchte „bebilderte“ Eröffnungsfeier der Ordination Dr. Eva Maria Vadlau. Gratulation an Tochter Segelweltmeisterin Lara. Mit einem kleinen Fest, zu dem sie Freunde und Bekannte einlud, eröffnete diesen Montag Dr. Eva Maria Vadlau offiziell ihre Arztpraxis in Krumpendorf. Als Gratulant stellte sich auch Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser mit den besten Glückwünschen ein. „Eva Vadlau ist nicht nur die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
4 2

WASSER ist .... Leben, Vitalität, Energie, Kraft, Gesundheit, ....

Der menschliche Körper besteht zu 75 % aus Wasser, unser Gehirn sogar zu 85 bis 90 Prozent. Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel, denn unser Körper kann zwei Monate ohne feste Nahrung leben jedoch nur wenige Tage ohne Wasser. Schon ein Flüssigkeitsverlust von nur 2 % führt zu ernsthaften körperlichen und geistigen Einschränkungen. Ohne Wasser ist kein Leben möglich! Sie gießen Ihren Garten ja auch täglich mit ausreichend Wasser. Wie würde Ihr Garten aussehen, wenn Sie ihn tagelang nicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Mikula

Marillen haben wieder Saison

Jetzt gibt es wieder Marillen aus heimischer Ernte - ein Obst, das besonders reich an wertvollen Inhaltsstoffen ist. Sie sind Feinschmecker? Sie sind gesundheitsbewusst? Marillen, diese fleischigen, weichen, verführerisch duftenden Früchte werden Sie begeistern. FÜNF GRÜNDE FÜR GESUNDES NASCHEN: 1. Marillen stärken die Abwehrkräfte *************************************************** Neben vielen anderen Inhaltsstoffen enthalten Marillen besonders viel Vitamin C. Bereits vier Marillen decken ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Mikula
LHStv. Peter Kaiser und Prim. Wolfgang Wladika applaudierten gemeinsam mit Betreuerinnen den Darstellern für ihre Darbietung des (T)Raumschiff Surprise.

LHStv. Kaiser besuchte Theateraufführung "(T)Raumschiff Surprise" am Klinikum Klagenfurt

Klinikum Klagenfurt reist mit dem (T)Raumschiff Surprise LHStv. Kaiser besuchte Theateraufführung von Patienten der Abteilung für Neurologie und Psychiatrie des Kindes- und Jugendalters: „Gemeinsames Lernen und gegenseitige Unterstützung hilft nicht nur kranken Kindern, sondern sollte generell verstärkt ins Bewusstsein der Gesellschaft rücken!“ Auf eine humorvolle Reise durch die Galaxie mit dem „(T)Raumschiff Surprise“ nahmen die Patienten der Abteilung für Neurologie und Psychiatrie des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Christian Schabus wendet durchaus harten Druck beim „Rolfing“ an | Foto: KK
2

Neues Aufrichten mit Druck

Wie Druck zu aufrechter Haltung führt, zeigt Kärntens einziger zertifizierter Rolfer, Christian Schabus. Stellen Sie sich vor, Sie werden nicht geknetet oder sanft massiert, sondern Ihr Körper wird mit durchaus hartem Druck behandelt. Denn es geht diesmal nicht um oberflächliche Beseitigung von Verspannungen oder Wohlfühl-Massagen, sondern um die Behandlung des Bindegewebes. Das Ganze heißt Rolfing und beruht auf Ida Rolf, einer Biochemikerin, die diese Methode in den 50ern entwickelte und so...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Ohne Berührung führt Susanne Springer die Technik „SkalarPrana“ durch | Foto: KK

Die Kraft in sich selbst

„SkalarPrana“: Was bei der Energieheilungstechnik dahintersteckt, erfährt man bei Vortrag und Seminar. In vielen Fällen ist die Lebensenergie ,Prana‘ das Fundament, aus dem die Stärke zur Hebung der Selbstheilungskraft erwächst“, ist sich Energetikerin Susanne Springer sicher. Sie und die philippinische Psychologin und Heilerin Fe Pacheco entwickelten die berührungslose Energieheilungstechnik „SkalarPrana“ – die Arbeit beruht dabei auf zwei universellen Energieformen: skalare Energie und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
LHStv. Peter Kaiser beim 12. Kräuterfest in Irschen mit Kräuterdorf-Erfinder Eckhart Mandler und VzBgM. Alfred Tiefnig.
2

LHStv. Peter Kaiser besuchte 12. Irschener Kräuterfest.

Einfach „dufte“ dieses Fest LHStv. Peter Kaiser besuchte 12. Irschener Kräuterfest. Bereits zum 12. Mal lockte das Irschener Kräuterfest dieses Wochenende tausende Besucherinnen und Besucher in die Oberkärntner Gemeinde. Unter dem Motto „Kärntner Kräuterlust“ wurde den Gästen mit viel Unterhaltung, Kräutertipps und einem vielfältigen Angebot an Kräuterprodukten, Kunsthandwerk und Gartenaccessoirs die vielfältige Welt der Heil-, Gewürz- und Duftpflanzen näher gebracht. Die kulinarischen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser machte mit seiner "Heimat kann man schmecken"-Unterstützungstour für heimische Lebensmittelproduzenten Station am Waidmannsdorfer Markt. Am Bild mit GR Ruth Feistritzer und Gemüseproduzent Achim Hahn von der Gärntnerei Hahn aus Viktring.
2

LHStv. Kaiser besuchte auf Unterstützungstour für heimische Bauern und Lebensmittelerzeuger Waidmannsdorfer Markt

Heimat kann man schmecken LHStv. Kaiser besuchte auf Unterstützungstour für heimische Bauern und Lebensmittelerzeuger Waidmannsdorfer Markt: „Wo Kärnten drauf steht, kann man Heimat richtiggehend schmecken und bedenkenlos genießen“ Der traditionelle Waidmannsdorfer Markt war heute, Samstag, Anlaufstation für die „Heimat kann man schmecken“-Aufklärungs- und Informationstour von Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser. Anlass für die Tour Kaisers zu Kärntens Frische-, Bauern- und Wochenmärkten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
3

"Singen für werdende Eltern, Babies und Kleinkinder", Samstag, 8. Oktober 2011

MUSIK:BELEBT Lieder tun Kindern gut – egal in welchem Alter. Singen erst Eltern für ihre Kleinsten und vermitteln ihnen dadurch ein Gefühl der Geborgenheit und Nähe, trägt bald das Selbersingen positiv zur ganzheitlichen Entwicklung des Kindes bei. Erfahren Sie von den ReferentInnen, warum sich Musik und Gesang so positiv auf Körper und Geist von Babies auswirken und wie auch werdende Eltern und deren Kinder davon profitieren. In begleitenden Workshops können Sie gemeinsam Musik erleben und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bettina Zauner
Salat mit frischen Erdbeeren und Krabben

Die FRISCH-SALAT-SAISON

Wer einen eigenen Garten hat, kann jetzt in den Sommermonaten knackfrischen Salat mit wertvollen Vitaminen ernten. Aber auch auf den Wochenmärkten oder in den Lebensmittelgeschäften gibt es frische Salate in Hülle und Fülle. Wer sich gesund ernähren möchte, setzt auf eine ausgewogene Mischkost. Salate sind von der Speisekarte nicht mehr wegzudenken. Sie werden als Vor-, Hauptspeise oder als Beilage gereicht. Salate waren früher ein typisches Saisongemüse, während sie heute ganzjährig - aufgrund...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Mikula

Friedrich Kopsche, "Finde mit der Wünschelrute deine Essenzen: Schüssler Salze und Co."

Schüssler Salze, Bachblüten und viele andere Essenzen werden vorgestellt und deren Heilwirkungen erläutert. In der Felsenhalle des Bergbaumuseums kann man sich bei freiem Eintritt in die Welt der Tinkturen verführen lassen. In der Wohlfühloase unter Tage kann man sich entspannen und den Ausführungen des Experten lauschen. Wann: 16.06.2011 18:00:00 Wo: Bergbaumuseum, Professor-Dr.-Kahler-Platz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Museum Bergbaumuseum
Wahlkärntnerin Melania Deutmeyer steht an der Verwaltungsspitze im Kärntner Gesundheitswesen. Die frühere Krankenschwester kennt die Mitarbeiter-Sorgen

Ex-Krankenschwester sorgt für Gesundheit

Melania Deutmeyer, 44, ist in der Kärntner Landesverwaltung eine rare Ausnahme-Erscheinung. Zwei deutsche Frauen sitzen an Schaltstellen im Gesundheitswesen: Seit März 2010 Ines Manegold, die die Kabeg-Landesspitäler als Vorstand leitet; und seit 1. Mai 2011 Melania Deutmeyer. Die 44-Jährige ist die erste Abteilungsleiterin, die von außen – als Nicht-Landesbeamtin – an die Spitze einer Landesabteilung berufen wurde. – Nicht irgendeiner Abteilung: Denn gleich drei Abteilungen wurden im Zuge der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Sensible Daten, so die Ärzte, seien mit der „Elektronischen Patientenakte“ nicht geschützt | Foto: Picturedesk

„Elektronischer Patientenakt verstößt gegen Verfassung“

Die Elektronische Patientenakte (ELGA) sei „löchrig wie ein Schweizer Käse“, kritisiert Steinhart von der Ärztekammer. Kein gutes Haar lassen die Ärzte an der geplanten elektronischen Erfassung aller Gesundheitsdaten. Unter „ELGA“ liegt derzeit ein Gesetzesentwurf im Gesundheitsministerium, der nun von Verfassungsjurist Heinz Mayer kritisiert wird. Mayer kommt in seiner Expertise für die Wiener Ärztekammer zum Ergebnis, dass durch ELGA das Recht auf Datenschutz nicht gewährleistet werden könne....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Zum Welt-Asthma-Tag: häufigste chronische Erkrankung bei Kindern und Jugendlichen

Eine nicht behandelte "Pollen-)Allergie ist häufig die Ursache von Asthma. "Bei etwa der Hälfte der Patienten ist eine Allergie die Ursache von Asthma bronchiale", so Oberarzt Christian Ebner (Leiter der Lungen- und Allergieambulanz am LKH Villach). In Villach werden jährlich 250 Patienten stationär und 200 ambulant an der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde behandelt. Abteilungsvorstand Robert Birnbacher: "Asthma ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen im Kindesalter." Man...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Das Kreuz mit dem Kreuz

Die „Gesundheits-Schmiede“ macht die Wirbelsäule zum Thema. Bei Problemen sofort handeln! Rücken- bzw. Wirbelsäulenbeschwerden gehören heutzutage zu den häufigsten Krankheitsbildern. Deshalb widmet die „Gesundheits-Schmiede“ den neuesten Vortrag der regelmäßigen Reihe diesem Thema (siehe unten). „Es ist uns ein Anliegen, durch ausführliche Aufklärung die Angst vor einem Bandscheibenvorfall zu nehmen“, so Allgemeinmediziner und Osteopath Stephan Weber. Ein Bandscheibenvorfall hat zwei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Kick Off zum projekt: Gesundheit der Lebenshilfe Kärnten

Mit einer informativen und feierlichen Kick Off Veranstaltung erfolgte gestern in Wolfsberg offiziell der Startschuss zum projekt: Gesundheit. Das projekt: Gesundheit ist ausgerichtet auf zwei Jahre und umfasst die Bereiche Bewegung, Ernährung und psychosoziale Gesundheit. Unterstützt wird die Lebenshilfe Kärnten vom Fonds Gesundes Österreich, der Abteilung 14 - Gesundheitswesen in Kooperation mit dem Verein Gesundheitsland Kärnten und dem ASKÖ. Neben Ansprachen von Schirmherr,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Karl Dobrautz

Gesunder Sport = Fitness und Gesundheit

Sehr geehrte Damen und Herren ! Als Sportler haben Sie sicherlich den Ansporn als Sieger hervor zu gehen, auch oder vor allem dann, wenn sie an Ihre körperlichen Grenzen gehen. Es liegt in der Natur des Menschen, seine Grenzen auszuweiten und gerade deshalb muss die körperliche Gesundheit im Vordergrund stehen. Nun, wie können Sie neue Potentiale wecken, OHNE dabei die eigene Gesundheit zu gefährden? Der Schlüssel zu Leistungsfähigkeit und physischer Gesundheit liegt in der physiologischen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Krainer

VEMMA ENERGY TOUR - Di, 29. März 2011 - Austria / Gratkorn

VEMMA ENERGY TOUR 29. MÄRZ 2011! Ihr Lieben, Es erreicht euch hiermit eine offizielle Einladung zur "VEMMA ENERGY TOUR 2011" stattfindend am Dienstag, dem 29. MÄRZ 2011 / GRATKORN / ÖSTERREICH ab 18:30 Uhr. Wir genießen dabei das einmalige Privileg VEMMA's absolute WELTSPITZE in Österreich begrüßen zu dürfen! Der Eintritt ist kostenfrei! Anmeldung & Information Online: http://teamsport-krainer.at/specials_vemma.html * * * * * Hochachtungsvoll, MARKUS KRAINER VEMMA BRANDPARTNER (AUT) Wann:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Krainer
Die Pollensaison ist eröffnet. Die Birke wird hierzulande den Allergikern voraussichtlich besonders zu schaffen machen | Foto: djd/Vitalpilze

Die Birke setzt Allergikern zu

Die Pollen fliegen wieder: Besonders die Birke ist heuer in Kärnten „aktiv“. Allergiker gehen zu spät zum Arzt. Die warmen Temperaturen und eine gewisse Sonneneinstrahlung sind erreicht. Die Pollensaison ist eröffnet. Eine schlechte Nachricht für alle Allergiker: „Es ist anzunehmen, dass im Jahr 2011 die Belastung durch Baumpollen-Allergene überdurchschnittlich hoch ausfallen wird. Besonders der allergologisch sehr bedeutsame Pollenflug der Birke wird aller Wahrscheinlichkeit nach mit extrem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
LHStv. Peter Kaiser bietet mit Rauch-Stopp-Gruppen den Kärntnerinnen und Kärntnern die Chance endlich rauchfrei durchatmen zu können. Unterstützt wird seine Initiative auch von LRin Beate Prettner.
3

Für eine rauchfreie Zukunft!

Für eine rauchfreie Zukunft! LHStv. Kaiser informierte bei Live-Aktion im Villacher Atrio über Raucherausstiegshilfen und die Vorteile eines rauchfreien Lebens: „Rauchfrei durchatmen zu können ist für viele Ex-Raucher aber auch für deren Kinder eine völlig neue Lebensqualität!“ „Mit dem Rauchen aufzuhören ist kinderleicht. Ich habe es schon hunderte Male geschafft!" Wie einst dem amerikanischen Schriftsteller Mark Twain ergeht es heute auch tausenden Österreichern, die mit dem Rauchen aufhören...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser und LRin Beate Prettner präsentieren die Selbstverteidigungs-DVD für Mädchen

Präsentation Selbstverteidigungs-DVD für Mädchen

Präsentation der DVD Mädchen mit Power: „Nicht mit mir – Stopp heißt stopp und nein ist nein!“ LHStv. Peter Kaiser und LR Beate Prettner luden heute gemeinsam mit Vertretern von Polizei und Landesschulrat zur Präsentation der neuen DVD „Selbstverteidigung für Mädchen“ in der HAK Klagenfurt. Über 100 Schülerinnen und Schüler folgten den Ausführungen des Kobudo-Trainers, Günter Painter und des Sportwissenschaftlers und Pädagogen Richard Sobota. „Gewalt – auch unter Jugendlichen – wird zu einer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser freut sich gemeinsam mit Kurt Lasnig (bfi), Heinz Eitenberger (PGA) und Gerog Steiner (KGKK, r) sowie den Kindern des Kindergartens Ebenthal über das Erfolgsprojekt "Gesunde Zähne von Anfang an!"
3

Gesunde Zähne von Anfang an

Gesunde Zähne von Anfang an LHStv. Kaiser präsentiert Zwischenergebnis des Zahn-Karies-Prophylaxeprogramms, das von internationalen Kinderärzten zum besten der Welt gekürt wurde: „Ein Kinderlächeln strahlt doppelt, wenn man bedenkt, dass gesunde Milchzähne mit hoher Wahrscheinlichkeit gesunde Zähne bis ins hohe Lebensalter mit sich bringen.“ Karies ist laut Weltgesundheitsorganisation WHO nach wie vor die am weitesten verbreitete Zivilisationskrankheit. Und das, obwohl heute wirksame...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser bei der Fachtagung "Virtuelle Welten im Erziehungsalltag" mit DI Barbara Buchegger vom Institut für angewandte Telekommunikation in Wien, Dr. Barbara Drobesch von der LSP und Dr. Thomas Merz von der Pädagogischen Hochschule Zürich
2

Fachtagung "Virtuelle Welten im Erziehungsalltag"

Neue Medien lassen Erwachsene oft alt aussehen Gesundheitsreferent LHStv. Kaiser und Bildungsreferent LHStv. Scheuch eröffneten Fachtagung der Landesstelle für Suchtprävention zum Thema „Virtuelle Welten im Erziehungsalltag – Segen oder Fluch?“ Auf großes Interesse stieß die sechste Fachtagung der Landesstelle für Suchtprävention Kärnten - in Zusammenarbeit mit der Bildungsabteilung des Landes Kärnten sowie dem Kärntner Landesschulrat -, die heute in der Blumenhalle in St. Veit an der Glan...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Christophs Photos
4
  • 18. Juni 2024 um 18:00
  • Schlosspark Maria Loretto
  • Klagenfurt am Wörthersee

Yoga im Grünen

Nix wie raus! Hier kannst du deinen Kopf auslüften, dich erden, auspowern, entspannen und dir neue Energie für deinen Alltag holen. Du bist herzlich willkommen, unabhängig davon, ob du schon Yogaerfahrung hast. Wir üben angepasst an die Jahreszeit ohne Matte im Stehen. Da wir in einer kleinen Gruppe üben, kann ich die Intensität an die Teilnehmenden anpassen. Dienstags: abends Kreuzbergl / morgens Welzenegger Park Freitags: Schlosspark Maria Loretto Ich freue mich auf DICH! Julia Infos &...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.