W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Neueröffnung Alexa- Therapiezentrum

Wir sind ein Team aus, • fünf Physiotherapeuten(innen), zwei von ihnen sind in der Ausbildung zum Osteopathen an der WSO, • einem Ergotherapeuten und • einer Logopädin. Warum eine solche Konstellation? Wir sind der Überzeugung in dieser Zusammenstellung dem Patienten durch interdisziplinäre Zusammenarbeit gezielt zu fördern und so bessere gesundheitliche Erfolge zu erzielen. Drei Fachrichtungen unter einem Dach, bieten durch fachliche Absprachen über Ziele und Verlauf die Möglichkeit, den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • alexa dobo

Jetzt rück es doch aufrecht!

Volkskrankheit Rückenschmerz: Juliane Pruntsch „rückt“ ihr mit Buch und Vortragsabend auf die Pelle. Rückgrat bewahren und aufrecht durchs Leben gehen“ lautet das Motto des Vortragsabend, organisiert von Autorin, Pädagogin und Gesundheitscoach Juliane Pruntsch. Sie und die geladenen Referenten, darunter Baldur Preiml, wollen aufzeigen, dass Rückgrat in jedem Lebensbereich gefragt ist. „Es wird sowohl um die körperliche als auch ethische Komponente gehen. In meinem Buch (Anm.: „Rückenprobleme –...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Übersicht in der Medikamentenflut durch Prioritätensetzung und Kommunikation: KGKK-Direktor Lintner, Kurienobmann-Stv. Moder, Spezialist für Arzneimittelsicherheit Schuler, Kurienobmann Wiegele & GKK-Direktor Löberbauer (v. li.)

Vorsicht vor zu viel des Guten!

Für Medikamente wird sehr viel Geld ausgegeben – doch zu viel auf einmal kann eher schaden als helfen. Über 100 Ärzte verschiedener Fachrichtungen diskutierten in der „Medikamenten-Arena“ der Kärntner Gebietskrankenkasse und der Ärztekammer für Kärnten zum Thema verantwortungsvoller Umgang mit Arzneimitteln. Dr. Gert Wiegele, Kurienobmann der niedergelassenen Ärzte: „Medikamente sind ein wichtiges Instrument. Patienten müssen Medikamente bekommen, die sie brauchen – nicht weniger und nicht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Christa Rados: „Im Frühstadium kann jeder selbst noch viel bewirken“ | Foto: KK

Allianz gegen Burnout

Infoveranstaltung in Klagenfurt rüstet Unternehmer und Mitarbeiter gegen Ausbrennen am Arbeitsplatz. Mit der Initiative „Better Life – Better Work“ wollen die Initiatoren aktiv gegen die steigende Gesundheitsbedrohung durch „Burnout“ vorgehen. Die Auftaktveranstaltung findet heute, Mittwoch, in der Wirtschaftskammer in Klagenfurt statt. Als medizinische Expertin steht – neben dem Facharzt Thomas Platz – bei der Info-Messe auch Christa Rados für Fragen zur Verfügung. Sie leitet als Primaria die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Alois Stöger: „Kaputtsparen ist sicher nicht die Lösung!“ | Foto: SPÖ

"Neue Selbstbehalte lehne ich ab"

Gesundheitsminister Alois Stöger über Finanzierung des Gesundheitswesens und Zukunft der Kassen. WOCHE: Mit welchen Maßnahmen wollen Sie das System langfristig aufrechterhalten? Alois Stöger: Die wesentlichste Trendumkehr haben wir bereits geschafft. Durch mein Krankenkassensanierungspaket werden die Kassen, wenn sie sich an die Sparziele halten, entschuldet. Wir sind derzeit auf einem sehr, sehr guten Weg, die Kassen haben seit 1998 erstmals wieder positiv bilanziert und statt der angepeilten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Tipps und Praxis zu gesunder Bewegung für die Generation 50plus

Dem Leben Jahre, den Jahren Leben geben. Möglichst lange selbständig und fit bleiben. Das war zentraler Inhalt des „Sicher fit mit 50plus“-Dialogs mit 5 Praxisworkshops für Übungsleiter, der am 16. Oktober 2010 im ASKÖ Bewegungszentrum in Klagenfurt durchgeführt wurde. SOS-Körper ist überregionaler Partner des Projekts. Altersstruktur im Wandel. Nach den Ergebnissen der neuesten Prognose der Statistik Austria wird die Bevölkerung Österreichs auch in Zukunft weiterhin stark wachsen, und zwar bis...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Röttig
Hamid Peseschkian wird in einem Vortrag die Möglichkeiten der Lebensberatung bekannter machen | Foto: KK

Vortrag - Lebensberatung

Lebenskrisen sind Chancen: Krisenmanagement und Stressvorbeugung sind die vorherrschenden Themen der Lebensberater. Lebensberatung wird immer notwendiger. Deshalb organisierte die Wirtschaftskammer (Berufsgruppe Lebens- und Sozialberatung) – federführend dabei die diplomierten Lebensberaterinnen Irene Mitterbacher, Barbara-Maria Angerer, Elke Waldner und Christine Konic – schon im April einen Vortragsabend mit Nossrat Peseschkian. Kurz vor dem Termin erkrankte der weltweit bekannte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Heiserkeit und Stimmverlust sind Probleme in Sprechberufen | Foto: KK

Werkzeug Stimme

Wie können Stimmverlust oder Heiserkeit vermieden werden? Bei einem Symposium wird diskutiert. Die Stimme ist ein wesentlicher Aspekt in der Kommunikation. „Daher stellen stimmliche Beeinträchtigungen schwere Belastungen für Betroffene dar. Vor allem für Menschen in Sprechberufen“, sagt Logopädin Waltraud Kutej und erklärt weiters: „Im Laufe meiner Arbeit komme ich mit Menschen in Kontakt, die an Heiserkeit leiden.“ Sie weist darauf hin, dass in den meisten Sprechberufen kaum Grundwissen über...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Dialog über die Zukunft der  Gesundheit und des Systems: Peter Granig, Reinhard Eberhart,  Johannes Kuschnig, Christian Raming, Martin Maitz, Helmut Graf, Wolfgang Müller und Robert Mack (v. li.)

Gesundheit: Umdenken ist nötig!

Im fünften Zukunftsdialog verordnen Top-Experten dem Gesundheitswesen eine radikale Therapie. Was versteht man unter Gesundheit? Wer versorgt die Menschen damit? Und wie ist dies finanzierbar? – Das sind die zentralen Themen des bereits fünften Zukunftsdialogs der WOCHE – in Kooperation mit dem Marketing-Club Kärnten. Über die Zukunft des Gesundheitssystems diskutierten Psychotherapeut Helmut Graf, Berater Christian Raming, Uniqa-Landesdirektor Johannes Kuschnig, FH-Professor Peter Granig,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Ingrid Karner ist Österreichs Top-Aromapraktikerin und lädt in Kärnten erstmals zum Seminar, bei dem man die Aromakunde kennenlernen kann. Infos auch unter www.aromainfo.at | Foto: KK

Düfte für den Herbst

Das Wetter wird zunehmend ungemütlich – Zeit für Öle, die die Stimmung aufhellen. Und nicht nur das … Frühmorgens macht der Nebel neuerdings vielen wieder zu schaffen. Motivation sinkt, das Immunsystem benötigt wieder mehr Stärkung. „Aromatherapie ist da eine gute Möglichkeit“, weiß Aromapraktikerin Ingrid Karner, die erstmals in Kärnten eine ärztlich zertifizierte Aromatherapie-Ausbildung anbietet (siehe Infokasten rechts). Diese besondere Form der Kräuterheilkunde ist bei kontrollierter...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Apotheker Thomas Kunauer: „Beratung und Menschlickeit“

Eine gesunde Gruppe

Seit Frühjahr ist das „Team Santè“ auf Partnersuche. Im Jahr 2014 sollen 40 Apotheken in der Gruppe sein. Der Tag der Apotheke am 5. Oktober steht im Zeichen der „Medikamenten-Fälschungen“. Österreichs Apotheker und ihre Kammern wollen auf die Gefahren vieler Internet-Angebote aufmerksam machen. „50 Prozent der online verkauften Potenzmittel sind Fälschungen“, gibt der Wolfsberger Apotheker Thomas Kunauer ein Beispiel. Aufklärung also tut not – allerdings nicht nur in diesem Bereich. Kunauer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Sicher fit mit 50plus

Sicher fit mit 50plus Mit zunehmendem Alter dominieren gesundheitsorientierte Motive, um sich zu bewegen, aber auch um sich zu schonen. Dosierte körperliche Aktivität trägt entscheidend dazu bei, möglichst lange selbständig und fit zu bleiben. Am 16.10.2010 findet im ASKÖ Bewegungszentrum der Sicher Fit- Dialog zum Thema "Richtig bewegen im Alter" statt. Den Einführungsvortrag hält Univ.-Prof. Dr. Hans Tilscher, Präsident der Gesundheitsaktion SOS-Körper und Vorstand des Ludwig Boltzmann...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Röttig
Die Bach-Blüten-Therapie ist wieder im Kommen | Foto: pixelio.de
3

Gesund durch Blütenkraft

Konzentrationsstörungen, Probleme beim Abnehmen oder Stress? – Zarte Blüten können helfen. Die Bach-Blüten-Therapie erfreut sich heute wieder größerer Beliebtheit. Weitgehend unbekannt ist aber, wobei die Blüten helfen können. Die Klagenfurter Allgemeinmedizinerin Patricia Winkler-Payer wendet die Therapie seit 20 Jahren an, ihr Buch „Bach-Blütentherapie“ erschien eben in zweiter Auflage. Positive Erfahrungen macht sie täglich bei Kindern mit Schulproblemen (Lern- und Konzentrationsstörungen),...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
14

Mit Red Bull in den 7. Himmel

In der Werbung sehen wir oft den Clip, dass nach dem Genuss von Red Bull man sich leicht fühlt und zu fliegen beginnt. Ist diese Geschichte an den Haaren herbeigezogen oder gibt es einen wahren Kern? Im Grunde genommen besteht Red Bull aus 5 substantiellen Bestandteilen, die da wären: Wasser, Zucker, Koffein, Taurin und Vitamin B. Wie jemand auf diese Zusammensetzung gekommen ist, wird wohl das Geheimnis des Erfinders bleiben, doch er hat sich bei den Wirkungsweisen der einzelnen Stoffe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ruediger Reinisch
Wenn am Arbeitsplatz nichts mehr geht: Eine halbe Million Österreicher leiden am Burnout-Syndrom; dreimal so viele sind akut gefährdet | Foto: www.photos.com

,Ich fühlte mich wie eine Versagerin!‘

40.000 Kärntner leiden unter dem Burnout-Syndrom – eine Betroffene erzählt die Geschichte ihrer Krise. In Österreich leiden rund 500.000 Menschen an einem behandlungsbedürftigen Burnout-Syndrom. Laut österreichischer Vereinigung für Supervision (ÖVS) zeigt die Wirtschaftskrise Folgen: Weitere 1,5 Millionen Österreicher gelten als burnout-gefährdet. In Kärnten beträgt die Zahl der „Ausgebrannten“ 40.000 – sieben Prozent der Bevölkerung. Eine Betroffene berichtet Eine von ihnen ist Karin (Name...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Widersacher im Streit um Kabeg-Gesetz: Kurt Scheuch ...
1 2

Was bringt Kabeg-Gesetz tatsächlich?

Weiter Wirbel um Änderung des Kabeg-Gesetzes, die am Donnerstag im Landtag beschlossen werden soll. Massiv verteidigt Kabeg-Aufsichtsratsvorsitzender Kurt Scheuch (FPK) den von ihm vorgelegten Kabeg-Gesetzesentwurf, der am Donnerstag den Landtag passieren soll. Er betont sein Ziel einer „Entpolitisierung“. Und er findet drastische Worte für die Situation der Krankenanstalten: „Wenn wir so weiter- tun wie bisher, sind wir hin.“ Sorgen des Betriebsrates vor großflächigen Versetzungen des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Am Podium: Martin Strutz, Harald Wimmer, Uwe Sommersguter, Ilse Oberleitner, Philipp Prattes, Ines Manegold, Dietmar Geissler, Johann Klocker (v. li.)

Wie bleibt Medizin top?

Klares Signal bei der WOCHE-Diskussion zum Thema „Top-Medizin in Kärnten“: Sparen ja, aber nicht beim Personal. Zum Thema „Top-Medizin in Kärnten – Wirklichkeit oder Ziel?“ diskutierte eine hochkarätige Runde im neuen Klinikum Klagenfurt am Wörthersee. Kabeg-Vorstand Ines Manegold, Ilse Oberleitner, Chefin der Landessanitätsdirektion, Philipp Prattes vom Pharmaunternehmen „ratiopharm“, NR Martin Strutz (Ex-Kabeg-Aufsichtsrat), Johann Klocker (Leiter der Hämato-onkologischen Ambulanz in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Gebräunte Haut ist schön anzusehen, zuviel Sonne macht krank | Foto: www.photos.com

Schatten der Sonne

1.800 Kärntner erkranken 2009 an Hautkrebs. Auch beim Sonnenbad gilt: Die Dosis macht’s. Die Sonne schenkt uns Kraft, Gesundheit und Lebensfreude, fördert sogar die Bildung von lebensnotwendigem Vitamin D, genauso birgt sie aber ein beträchtliches Gesundheitsrisiko in sich – darüber sind sich auch Experten einig. Hauttumore sind mittlerweile eine der häufigsten Krebsformen. Die Zahl der Menschen, die weltweit an Hautkrebs erkranken, steigt an. Etwa 2.000 bis 3.000 Menschen erkranken in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
6

Demonstration Wirkung Power Point Therapie

http://www.youtube.com/watch?v=3FlCEFUGQe4&feature=related Info Veranstaltung in Klagenfurt, Praxis Energie hoch 2 Gerhard Egger demonstrierte vorort die höchst wirksame und effiziente Power Point Therapie äusserst erfolgreich. Menschen mit chronischen und akuten Schmerzbildern wurden innerhalb kürzester Zeit schmerzfrei behandelt. Ebenfalls wurde bei einer schwangeren Frau die Geburt erfolgreich eingeleitet - fünf Stunden nach der Behandlung wurde Sie ins Krankenhaus gebracht und gebar einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard Egger

Aufklärungskampagne gegen Arzneimittelfälschungen

Neues Gesetz soll Kontrolle der Arzneimitteleinfuhr optimieren. "Arzneimittelfälschung ist ein sehr wichtiges Thema, da es sehr viele Menschen betrifft. Gerade über dubiose Vertriebswege, wie etwa über das Internet, besteht die Gefahr, dass Menschen an Arzneimittel kommen, deren Sicherheit nicht garantiert werden kann", so Gesundheitsminister Alois Stöger am Donnerstag bei der Pressekonferenz zur Präsentation der Kampagne "Gefälschte Arzneimittel können lebensgefährlich sein - Gemeinsam gegen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug
Wollen das Tätigkeitsfeld der Lebensberater in der Öffentlichkeit bekannter machen: Elke Waldner, Irene Mitterbacher, Christine Konic und Barbara- Maria Angerer (v. l.) | Foto: KK

Jede Krise ist zu meistern!

Jeder erfährt in seinem Leben verschiedenste Krisensituationen. Die muss er aber nicht allein bewältigen. Jede Person erlebt zu Lebzeiten die verschiedensten „Lebensübergänge“. Dabei handelt es sich oft um berufliche Veränderungen, Umzug, Todesfall oder man entscheidet sich zu heiraten, ein Kind zu bekommen etc. In solchen Problem- oder Entscheidungssituationen können Lebensberater helfen. „Die Lösung liegt immer im Klienten, wir unterstützen den Weg dorthin“, so die diplomierte Lebensberaterin...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Impfen schützt – die Kinderimpaktion gegen Hepatitis startet

Impfen schützt - die Kinderimpfaktion gegen Hepatitis startet Ab sofort läuft auf Initiative von Gesundheitsreferent LR Peter Kaiser wieder die Hepatitis-A- und Hepatitis-AB-Kinderimpfaktion. Erhältlich ist sie bis 31. Mai in den Gesundheitsämtern. Die Impfaktion erfreut sich seit acht Jahren eines regen Zuspruchs der Bevölkerung. "Die Kosten für die Impfungen betragen jeweils 26 Euro. Die Hepatitis-A-Impfung wird allen Kindern ab dem zweiten Lebensjahr sowie jenen Personen empfohlen, die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug
5

Schüler tauschten Klassenzimmer gegen Kuhstall und Küche

Die MaturantInnen der HBLA für Land- und Ernährungswirtschaft Pitzelstätten organisierten am vergangenen Dienstag für die Erstklässler der Neuen Mittelschule (NMS) Wölfnitz einen Gesundheitstag, bei dem es galt, die Partnerschaft der beiden Schulen zu intensivieren. Die SchülerInnen der HBLA Pitzelstätten wurden mit der Aufgabe betraut, ihren jüngeren KollegInnen der NMS Wölfnitz ökologische, ernährungsphysiologische und landwirtschaftliche Aspekte praxisbezogen und unter Einbindung der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Christophs Photos
4
  • 7. Juni 2024 um 15:00
  • Schlosspark Maria Loretto
  • Klagenfurt am Wörthersee

Yoga im Grünen

Nix wie raus! Hier kannst du deinen Kopf auslüften, dich erden, auspowern, entspannen und dir neue Energie für deinen Alltag holen. Du bist herzlich willkommen, unabhängig davon, ob du schon Yogaerfahrung hast. Wir üben angepasst an die Jahreszeit ohne Matte im Stehen. Da wir in einer kleinen Gruppe üben, kann ich die Intensität an die Teilnehmenden anpassen. Dienstags: Kreuzbergl Freitags: Schlosspark bzw. ab Mai im Europapark Ich freue mich auf DICH! Namasté Julia Infos & Anmeldung: 0677 /...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.