W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Auf Instagram ist die Tirolerin als @fabiana.myndflow längst keine Unbekannte mehr. | Foto: byemaegsphoto
9

Körper und Geist stärken
„Yoga macht die Welt zu einem besseren Ort“

INNSBRUCK. Sie ist 26 Jahre jung, Mutter einer 1,5-jährigen Tochter und seit 2019 hat sie Yoga und Pilates für sich entdeckt. Fabiana aus Innsbruck hat uns spannende Einblicke in ihr Leben als Yoga- und Pilates-Lehrerin, gegeben und uns erzählt, wie sie ihr Hobby zum Beruf gemacht hat. Vinyasa Yoga, Pilates Flow, Online-Gentle-Break, Firmenyoga oder Pränatales Yoga – mit ihren Online-Stunden trifft Fabiana wohl genau den Nerv der Zeit. Das Besondere: Die Einheiten können via Zoom-Meeting...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Einblicke in die Turnstunden | Foto: TvFH
19

Vereinsportrait
So modern ist der Turnverein Friesen Hötting

INNSBRUCK. Der bereits seit 1906 bestehende Turnverein Friesen Hötting könnte moderner kaum sein: Frauen und Männern haben hier immer schon den gleichen Stellenwert gehabt und bei über 200 Mitgliedern liegt der familiäre Gemeinschaftsgedanke trotzdem im Vordergrund. Wir haben Obmann Siegfried Ploner getroffen und Spannendes über den Turnverein Friesen Hötting erfahren. Der Verein zählt aktuell rund 200 Mitglieder und zusätzlich 80 Kinder. Vor allem das Vereinshaus Hötting, in dem sich der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Spiel und Spaß für Frauen und Männer gibt es beim großen Bewegungsangebot von Montag bis Freitag  bei der Erwachsenenschule Kirchdorf

Erwachsenenschule Kirchdorf
Bewegung & Bildung im Herbst bei der ES Kirchdorf

KIRCHDORF – Nach einer längeren Pause bietet die Erwachsenenschule Kirchdorf wieder ein abwechslungsreiches Sport- und Fitnessprogramm für Interessierte aus dem ganzen Bezirk an. Kursstart im Gymnastikraum der VS Kirchdorf am Montag, 13.9.: 19.15 Uhr Rückenfit & Pilates mit Michaela Kisch; Dienstag, 14.9.: 17.45 Uhr (Gruppe I) und 19.00 Uhr (Gruppe II) Männertraining mit Klaus Obertautsch, Mittwoch, 15.9.: 17.45 Rückenstunde mit Michaela Kisch; Donnerstag, 16.9. um 17.45 Uhr und 19.30 Uhr sowie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Das Freiluft Yoga im Rapoldipark ist ein beliebter Vormittags-Kurs im diesjährigen Bewegt im Park-Programm. | Foto: IKM/Grünzweig

Kostenloses Angebot
Sportlicher Endspurt bei „Bewegt im Park“

INNSBRUCK. Einen Monat lang läuft das kostenlose Angebot von „Bewegt im Park“ noch. Alle Menschen, die sich gerne bewegen, haben dabei die Möglichkeit, sich ohne großen Aufwand bei einem der 21 angebotenen Kurse körperlich zu betätigen. Den Abschluss der Aktion bildet der städtische Aktionstag „Bewegt am See“ am Freitag, 3. September, am Baggersee. „Etwas mehr als sieben der zwölf ,Bewegt im Park‘-Aktionswochen sind bereits um, im kommenden Monat warten aber noch zahlreiche sportliche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Fitness-Übungen im Wald | Foto: Ricarda Stengg
8

Ganzkörpertraining im Wald
5 hilfreiche Übungen – ganz ohne Geräte

INNSBRUCK. Wer kennt sie nicht? Die heißen Sommertage, an denen die Motivation sich zu bewegen einfach nicht vorhanden ist. Wir haben jedoch 5 Ganzkörper-Übungen für Sie, mit denen Sie nicht nur Abwechslung in Ihr Sportprogramm, sondern zugleich auch noch die Natur genießen können. Alles was Sie für diese kleine aber effektive Sporteinheit benötigen, sind ein Wald und Sie selbst. Die folgende Fotoserie zeigt, wie die Übungen ausgeführt werden: Übung 1: Sitzposition haltenSuchen Sie sich einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
In Bewegung kommen, jeder Schritt zählt | Foto: Daniel Reche/pexels.com

Mini Med Webinar
Bewegung macht wirklich gesünder

Bewegung ist gesund. Wie man konkret gesundheitlich von körperlicher Aktivität profitieren kann, wurde in einem Mini Med Webinar geklärt. Zudem gab der Referent praktische Tipps für ein bewegteres Leben. „Weit mehr als die Hälfte unseres Körpers macht der Bewegungsapparat aus, also Skelett, Muskeln und Bänder. Das lässt schon darauf schließen, dass wir zum Bewegen gebaut sind“, so Thomas Schachner von der Universitätsklinik für Herzchirurgie am Landeskrankenhaus Innsbruck zu Beginn eines Mini...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Von der Altstadt bis zum wunderschönen Höttinger Bach | Foto: Ricarda Stengg
1 Video 19

Fit mit dem Stadtblatt
In nur 20 Minuten von der Stadt in die Natur

INNSBRUCK. Wo auf der Welt gibt's das schon? Man geht gerade mal 20 Minuten und schon ist man aus der Stadt draußen und mitten in der Natur! In der dieswöchigen Fit mit dem Stadtblatt Folge führt uns unsere Walking- und Joggingroute vom Metropol Innsbruck hinauf bis zu einem wunderschön-gelegenen Bach nahe der Altstadt. Video WegbeschreibungDer Weg startet beim Metropol Innsbruck von wo aus wir das kleine Höttinger Gasserl hochlaufen. Es geht immer geradeaus bis zur Höttinger Kirche und weiter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Fit mit dem Stadtblatt | Foto: Ricarda Stengg
Video 6

Fit mit dem Stadtblatt
Mit High Intensity Training ins Schwitzen kommen

INNSBRUCK. In der dieswöchigen Fit-mit-dem-Stadtblatt-Folge habe ich das neue „Bewegt im Park“-Sportprogramm ausprobiert und gebe in das Training im Rapoldipark einen kleinen Einblick. Ab sofort sind alle Infos zu den österreichweiten Kursen unter www.bewegt-im-park.at/stadt/innsbruck verfügbar. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Mitmachen kann JEDER und JEDE. Die Bewegungskurse sind im Freien von Juni bis September in ganz Tirol – ohne Anmeldung, jederzeit und für jeden besuchbar. Ob...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Nach dem Lockdown (wieder) in die Gänge kommen. | Foto: yan-krukov/Pexels.com

Nach dem Lockdown
Kampf den Corona-Kilos

Die Österreichische Diabetes Gesellschaft (ÖDG) warnt vor den gesundheitlichen Folgen der gesamtgesellschaftlichen Gewichtszunahme und Bewegungsarmut der letzten Monate. Gemeinsam mit Otto Lesch, Psychiater und Experte für Lebensstiländerung, ruft sie dazu auf, die Öffnungsschritte auch als Motivation zu verstehen, erste Schritte in Richtung "Neuer Gesundheit" zu gehen. ÖSTERREICH. Susanne Kaser, Stellvertretende Direktorin der Universitätsklinik für Innere Medizin I der Medizinischen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Das Projekt „Bewegt im Park“ bietet ab sofort auch im Bezirk kufstein viele kostenlose Bewegungsangebote im Freien. Wie diese Rückenfit-Gruppe beim Training. | Foto: ÖGK/wildbild
2

13 Kurse
Gesundheitskasse sorgt für Bewegung im Bezirk Kufstein

Wer Lust auf Bewegung hat, kann sich von Juni bis September 2021 im Bezirk Kufstein auf 13 verschiedene, kostenlose Bewegungskurse freuen.  BEZIRK KUFSTEIN. Der Startschuss ist gefallen: Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) organisiert seit Montag, den 14. Juni erneut das Bewegungs- und Sportprogramm „Bewegt im Park“ – in ganz Österreich und auch im Bezirk Kufstein. Beinahe sechzig Bewegungskurse werden in Tirol angeboten, im Bezirk Kufstein sind es 13. Das Besondere daran: Sie finden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Öffentliches Bewegungsangebot in St. Johann. | Foto: Fit-Gym

Verein Fit-Gym
"Bewegt im Park" von Fit-Gym startet im Juni

ST. JOHANN. Das allgemein zugängliche und gesundheitsfördernde Bewegungsangebot "Bewegt im Park" am Postfeld 17 (hinter MS 2) in St. Johann startet am Montag, 14.  Juni und findet bis 31. August statt (Mo, 18.30 – 19.30 Uhr „Summer-Special“, Di, 18.45 – 19.45 Uhr Yoga, bei jeder Witterung, Überdachung vorhanden). Jeder kann mitmachen (kostenlos, ohne Anmeldung, nur Unterlagsmatte mitbringen). Der Verein Fit-Gym präsentiert mit seinen Trainerinnen und Trainern einen Teil des aktuellen Angebotes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
v.l. Markus Falgenauer (AIT Austrian Institute of Technology), Mag.a Manuela Seeberger (Landesinstitut für Integrierte Versorgung Tirol), KR Mag. Engelbert Künig (Gesundheitsressort Das Sieben), Mag. Manfred Pletzer (Sportressort Das hohe Salve), Josef Margreiter (Lebensraum Tirol Holding) | Foto: Lebensraum Tirol Holding / Berger
2

Lebensraum Tirol Holding
Durch "Tele-Prävention" zu mehr Bewegung

TIROL. Mit dem neuen Projekt "Tele-Prävention" möchte die Lebenraum Tirol Holding, mit ihren Kooperationspartnern Standortagentur Tirol und AIT Austrian Institut of Technology, die Menschen zu mehr Bewegung bringen und somit klassische Zivilisationskrankheiten vorbeugen.  Krank durch BewegungsmangelBesonders in Lockdownzeiten, ziehen sich viele Menschen auf die Couch zurück und vernachlässigen die dringend benötigte tägliche Bewegung. Um klassischen Zivilisationskrankheiten durch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bewegung ist in jedem Alter wichtig. | Foto: Syda Productions / Shutterstock.com

Empfehlungen des FGÖ
Wie viel Bewegung ist genug Bewegung?

Jeder weiß, dass Sport gesund ist. Doch wie viel Bewegung sollte man tatsächlich in den Alltag integrieren? Der FGÖ klärt auf. ÖSTERREICH. Spätestens seit der Coronavirus-Pandemie ist wohl jedem Menschen klar geworden, wie gesundheitsfördernd Bewegung ist. Den ganzen Tag am Schreibtischsessel zu sitzen, ohne auch nur dem kleinsten Spaziergang zwischendurch, macht Körper und Seele zu schaffen. Das Mindestmaß an körperlicher Betätigung richtet sich unter anderem nach der Altersgruppe, klärt der...

  • Wien
  • Michael Leitner
Karin Ziegner (Katholisches Bildungswerk), Albuin Neuner (Referat Natur und Erholung), Bürgermeister Georg Willi, Angelika Stegmayr (Katholisches Bildungswerk), Vizebürgermeister Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler.
Bildnachweis: Diözese Innsbruck/Cincelli (Abdruck honorarfrei)​ | Foto: Ricarda Stengg
6

Neuer "DenkSportWeg" für Körper und Geist
Perfekte Kombination aus Sport und geistigen Übungen

INNSBRUCK. Der neue "DenkSportWeg", der nördlich des Judenbühels am Schillerweg entlang durch den Wald Richtung Mühlau verläuft, bietet einen wertvollen Anreiz – vor allem für jene Menschen, die sich in der zweiten Lebenshälfte befinden – um das eigene Wohlbefinden in der Natur zu stärken. Bekannt ist, dass die Gesellschaft älter wird und ein Erholungsraum in Stadtnähe immer mehr an Bedeutung gewinnt. „Wir als Stadt erachten es daher als unsere Aufgabe, einen Beitrag dazu zu leisten und die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Nach dem Corona-Winter: Aktiv werden, aber nicht übertreiben und auf die Ernährung achten! | Foto: Kzenon/Shutterstock.com

Fit trotz Pandemie
Sportlich wieder aktiv werden nach Lockdown

Die aufgrund der COVID-19-Pandemie bedingten Maßnahmen haben unter anderem dazu geführt, dass viele Menschen ihren gewohnten sportlichen Aktivitäten nicht mehr nachgekommen sind. ÖSTERREICH. Fitness-Center, Yogastudios usw. waren und sind geschlossen, die kalten, dunklen Wintermonate haben nicht unbedingt zu mehr körperlicher Betätigung beigetragen. Nun drängt es die Leute vermehrt ins Freie und zum Sport. Allerdings sollte man die Sache nicht zu schnell und zu ehrgeizig angehen. Besser ist es,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Ein ausreichendes Maß an Bewegung erhält nicht nur die Allgemeinfitness, sondern reduziert auch nachweislich das Risiko Krankheiten zu entwickeln | Foto: Felix Pik
Video 7

HomeGym Teil 2
Effektiv die Beinmuskulatur kräftigen im HomeOffice

Im ersten Teil unserer neuen HomeGym-Serie zeigte uns Sportwissenschaftler und Personal Trainer Felix Pik aus Innsbruck, wie es bei der Arbeit von zu Hause aus gelingt, das Herz-Kreislauf-System ordentlich anzukurbeln. Heute erfahren wir, wie wir in kurzen Bewegungspausen ein kräftigendes Training für die Beinmuskulatur in unseren HomeOffice-Alltag integrieren können. Die Komplexität der Unteren ExtremitätUnsere Beine tragen uns den ganzen Tag und die Beinmuskulatur ist unser wichtigstes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Felix Pik
Ein ausreichendes Maß an Bewegung erhält nicht nur die Allgemeinfitness, sondern reduziert auch nachweislich das Risiko Krankheiten zu entwickeln | Foto: Pixabay/BB Tirol
1 Video 3

HomeGym Teil 1
Herz-Kreislauf-System ankurbeln im HomeOffice

Während Fitnessstudios und Sportvereine ihren Betrieb weitestgehend stilllegen müssen, arbeiten derzeit wieder viele Berufstätige von zu Hause aus. Dabei stellt sich die Frage, wie Sie ihrem Körper in den eigenen vier Wänden etwas Gutes tun können. Sportwissenschaftler und Personal Trainer Felix Pik aus Innsbruck zeigt uns, mit welchen einfachen und zeitsparenden Tricks das gelingt. Den Kreislauf in Schwung bringenDas menschliche Herz schlägt ein ganzes Leben lang – die meiste Zeit in einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Felix Pik
Hormone beeinflussen die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen. | Foto: fizkes/Shutterstock.com

MINI MED-Webinar
Frauengesundheit und Hormone: Was gibt es Neues?

Von der Pubertät bis zur Menopause – Hormone bestimmen das Leben einer Frau und tragen erheblich zu Gesundheit und Wohlbefinden bei. Ist der Hormonhaushalt aus der Balance geraten, fühlen sich viele Frauen unwohl. Karl Tamussino, Klinikvorstand der Universitätsklinik für Frauenheilkunde in Graz gab in seinem MINI MED-Webinar Tipps für Frauen in allen Lebensphasen. ÖSTERREICH. Für junge Frauen steht oft die Verhütung im Vordergrund, wenn es Frauengesundheit geht. Die Anti-Baby-Pille ist bis...

  • Wien
  • Anna Schuster
Vitamine und Co. machen fit und froh. | Foto: Just dance/Shutterstock.com

Gesunde Weihnachten
Ideen für Weihnachten: Heuer gesunde Geschenke

Zu Weihnachten bietet sich die Gelegenheit an, Freunde und Familie zu beschenken. In herausfordernden Zeiten wie diesen liegt uns die Gesundheit der Liebsten besonders am Herzen. Das Leitmotiv der gesunden Geschenke kann heuer folglich eine Inspiration sein. ÖSTERREICH. Sport hält den Körper wie auch den Geist fit. Aufgrund der Corona-Krise ist das Bewegungsangebot eingeschränkt, doch es bestehen viele Möglichkeiten, den Sport nach Hause zu holen. Beispielsweise mit Online-Yoga- und...

  • Wien
  • Anna Schuster
Männer leben meist aktiv, intensiv und risikoreich. Geht es um ihre Gesundheit, stecken aber viele von ihnen den Kopf in den Sand | Foto: Fotolia/ARochau

Männergesundheit
Online-Vorträge und Gesundheits-Tipps im November

TIROL. Nach der Tiroler Kampagne der ÖGK „Mander, bleibt’s gsund“ wird das Informations- und Beratungsangebot weiter ausgebaut. Für ÖGK-Landesstellenleiter Arno Melitopulos ein richtiges Signal, denn „Männer sterben im Schnitt rund vier Jahre früher als Frauen und erkranken häufiger an vermeidbaren, lebensstilabhängigen Krankheiten“. Über Bewusstseinsbildung soll die Gesundheitsvorsorge in den Fokus gerückt werden. Der männliche Lebensstil Männer leben meist aktiv, intensiv und risikoreich....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Jedermann ASKÖ Kinderzehnkampf 2020

Auch heuer veranstaltet der IAC gemeinsam mit dem ASKÖ Tirol wir wieder den Jedermann-Kinderzehnkampf für Kids zwischen 4 und 15 Jahren auf der Innsbrucker USI. Altersgerechte Bewerbe bereiten den Teilnehmer*innen viel Spaß und vermitteln Freude an der Bewegung. In Altersgruppen eingeteilt, werden diese von Station zu Station durch professionelle Begleitung geführt, bis alle Bewerbe erledigt sind. Jeder Teilnehmer*in bekommt eine Urkunde sowie eine Medaille für die erbrachte Leistung....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Udo Frizzi
Von Montag bis Freitag bietet die Erwachsenenschule Kirchdorf im Herbst wieder ein vielfältiges Bewegungs- und Fitnessprogramm an.     | Foto: Gernot Schwaiger

Bewegung und Bildung bei der Erwachsenenschule Kirchdorf
Schwungvoll und fit in den Herbst

Kirchdorf – Mit einem bunten Fitnessangebot sowie informativen und kreativen Kursen startet die Erwachsenenschule Kirchdorf in den heurigen Herbst. Start der Bewegungskurse im Gymnastikraum Montag, 14.9. um 16.45 Uhr und 18.00 Uhr Vital-Gymnastik mit Mali Brunner; um 19.15 Uhr Rückenfit & Pilates mit Michaela Kisch. Dienstag, 15.9. um 17.30 Uhr Bodega moves mit Caroline Hätti; um 19.00 Uhr Piloxing mit Melanie Thürschweller. Mittwoch, 16.9. um 16.30 Uhr Seniorengymnastik mit Michaela Kisch; um...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Gerold Wirnitzer, Firma ITEG – IT Engineers GmbH,  Dr. Mag. Werner Mayr, Leiter des Bereiches Pädagogischer Dienst der Bildungsdirektion Tirol,
Dr. Mag. Katharina Wirnitzer, Studienleitung From Science 2 School, LR Univ.-Prof. DI Dr. Bernhard Tilg, Dr. Mag. Claus Oberhauser, Leitung Zentrum für Fachdidaktik, Pädagogische Hochschule Tirol | Foto: From Science to School
2

Studie
"Nachhaltig gesund - bewegt & veggie"

TIROL. Das Forschungsprojekt "From Science 2 School" wird eine österreichweite Studie durchführen, in der die aktuellen Ernährungstrends in der Schule, der Sekundarstufe I und II, untersucht werden. Der Name der Studie: Nachhaltig gesund - bewegt & veggie. Aus ganz Österreich werden etwa 860.760 SchülerInnen und LehrerInnen aus 2.680 Schulen teilnehmen. Anhand von Online-Befragungen werden die TeilnehmerInnen zu den Themen Bewegung & Sport, Ernährung und Gesundheit befragt.  Wie spielen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Eigenverlag

BUCH TIPP: Pia Rödlach – "Active Food - Das individuelle Ernährungskonzept"
Rezepte für einen gesunden Lifestyle

Die optimale Kombination von richtiger Ernährung und Bewegung sichert die Basis für einen gesunden Lifestyle. Dazu hat Ernährungscoach, Functional- und Pilates-Trainerin Pia Rödlach aus Hatting ein Kochbuch im Eigenverlag herausgegeben, basierend auf ein Ernährungskonzept, das sich an den persönlichen Lebensstil und das Aktivitätslevel (Symbole im Buch als Leitfaden) anpasst. 60 Rezeptideen sind individuell, alltagstauglich und einfach für jeden umsetzbar. 144 Seiten, 19,90 € Buchpräsentation...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. September 2024 um 10:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Zirl
  • Zirl

FIT im Alter

Bewegung lässt sowohl Körper als auch den Geist aufblühen! Speziell im Alter wird es immer bedeutsamer, körperlich aktiv zu bleiben und so die eigene Gesundheit zu fördern. In diesem Workshop am 26. März von 10-11 Uhr im EKiZ Zirl werden sowohl die Ausdauer und Kraft als auch das Gleichgewicht und die Koordination trainiert. Und zusammen macht es noch mehr Spaß! Anmeldungen unter: info@anna-bodyfitness.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.