W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Foto: SIPCAN
2

Gesund essen, erfolgreicher lernen
Ausgezeichnete Pausenverpflegung in Tirol

Wer an ein Schulbuffet denkt, der hat meist ein Bild von übermäßig vielen Mehlspeisen, Süßigkeiten, Pommes und Limonade im Kopf. Doch dieses Bild muss revidiert werden. Vor allem an der HLW FW Kufstein. Dort wurde vom vorsorgemedizinischen Institut SIPCAN gemeinsam mit den Kooperationspartnern der Gesunden Schule Tirol (TGKK, Land Tirol, Bildungsdirektion, PH Tirol und BVA) im Zuge ihres Weges zum Gütesiegel „Gesunde Schule Tirol" überprüft, ob der Pausenverkauf den Vorgaben des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
SPES Zukunftsakademie aus Schlierbach | Foto: SPES
2

SPES Zukunftsakademie
Rekordjahr in der Erwachsenenbildung

SCHLIERBACH (sta). So oft gebucht wie nie zuvor! Die ARGE Bildungshäuser Österreich mit ihren 19 Mitgliedern verzeichneten 2018 ein Rekordergebnis: Seit Beginn ihrer Aufzeichnungen wurden noch nie so viele Bildungsveranstaltungen in einem Jahr durchgeführt. Gesundheit als Top-Thema Die SPES Zukunftsakademie ist seit 2005 Mitglied der ARGE Bildungshäuser und verfügt über ein vielseitiges Bildungsprogramm, top ausgestattete Seminarräume in unterschiedlicher Größe, einem Panoramarestaurant und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
PH-Rektorin Elgrid Messner wünscht sich mehr Ernährungsbildung an den Schulen | Foto: Jorj Konstantinov
1

PH-Rektorin Elgrid Messner sieht Handlungsbedarf
Gesunde Ernährung muss zum Schulfach werden

Das Bildungwesen müsse Ernährungs- und Gesundheitsbildung in allen Schulen mehr Beachtung schenken. Mittlerweile ist es nichts Neues mehr: Ärzte schlagen Alarm, dass sich ernährungsbedingte Krankheiten häufen, Wissenschaftler weisen auf die positiven Einflüsse gesunder Ernährung hin und der Österreichische Ernährungsbericht der Universität Wien untermauert all dies mit Statistiken – wie zum Beispiel mit jener, dass nicht einmal ein Drittel aller Schüler zwischen elf und 15 Jahren täglich Gemüse...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Landesrätin Christine Haberlander gibt einen Jahresausblick über Bildung, Gesundheit und Frauen. | Foto: Land OÖ/Kraml

Land Oberösterreich
Bildung, Gesundheit und Frauen im Jahr 2019

OÖ. Am 27. November gab Landesrätin Christine Haberlander einen Ausblick über die Bereiche Bildung, Gesundheit und Frauen für das Jahr 2019. „Wir stehen vor der Herausforderung, zukunftsfähige Strukturen zu schaffen, die die langfristige Versorgung in allen drei Bereichen absichern“, so Haberlander. Jahresausblick 2019 Laut der Landesrätin wird das Gesundheitsbudget im Jahr 2019 vom Land Oberösterreich um 50 Millionen Euro erhöht. Weiters seien im Budgetantrag 200 zusätzliche Dienstposten im...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Die "Fitness-Girls": Susanne Pohler, Sandra Ober, Gül Scharinger und Jana Hüttmair.
72

Lange Nacht der Fachschule Mauerkirchen
Dirndlschau, Kekserl to go und Bratl-Challenge

MAUERKIRCHEN (höll). Praxisnah und Kreativ präsentierte sich die LWBFS Mauerkirchen am Freitag bei der "Langen Nacht der Schule". Hunderte interessierte aus dem Innviertel und dem angrenzenden Bayern kamen und staunten: Die Schülerinnen begeisterten mit Cocktails, Pralinen, Keksen, Kunsthandwerk und fachlichem Wissen. Auf der Bühne zeigten die Mädels modische Eigenkreationen, Akrobatik und stimmliches Talent. Ein Highlight war sicherlich die Bratl-Challenge zwischen der Innviertler Bloggerin...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Anzeige
v.l.n.r.: Petra Ganaus (Studiengangsleiterin Gesundheits- und Krankenpflege), Kerstin Lampel (Studiengangsleiterin Physiotherapie), Bernhard Kadlec (Kaufmännischer Direktor Universitätsklinikum St. Pölten), Michaela Gansch (Pflegedirektorin), Thomas Gamsjäger (Ärztlicher Direktor), Jürgen Pripfl (Departmentleiter Gesundheit) und Gabriele Karner (Studiengangsleiterin Diätologie). 

 | Foto: FH St. Pölten/Daniel Bründl

Universitätsklinikum St. Pölten ist FH-Lehreinrichtung

Zahlreiche Studierende des Departments Gesundheit an der Fachhochschule St. Pölten absolvieren ihr Berufspraktikum am Universitätsklinikum St. Pölten. Als Zeichen für die gute Zusammenarbeit und Wertschätzung für die hohe Ausbildungsqualität überreichte die FH St. Pölten kürzlich ein Schild, das das Universitätsklinikum als Lehreinrichtung der Fachhochschule ausweist. Für Studierende der Bachelor Studiengänge Diätologie, Gesundheits- und Krankenpflege und Physiotherapie sowie des Lehrgangs...

  • St. Pölten
  • FH St. Pölten
Die AK Kärnten will ab 2019 neue Projekte im Aus- und Weiterbildungsbereich starten | Foto: Pixabay/Pixel2013

AK Kärnten
Digitalisierungsoffensive und Arbeit 4.0

Von 2019 bis 2023 möchte die Arbeiterkammer Kärnten etwa 1,7 Millionen jährlich in Zukunftsprogramme für Digitalisierung und Arbeit 4.0 investieren, damit Arbeitnehmer die Digitalisierung bestmöglich meistern. KÄRNTEN. Arbeitnehmer sollen entlastet und zukunftsfit werden, so das Ziel der neuen Digitalisierungsoffensive der AK Kärnten. Eigens entwickelte Qualifizierungs- und Projektfonds sollen dabei umfassende Unterstützung bieten. Die Digitalisierungsoffensive ist jedoch nur umsetzbar, wenn...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Anzeige
Kürzlich nahmen die ersten Absolventinnen und Absolventen des Bachelor Studiengangs Gesundheits- und Krankenpflege an der FH St. Pölten ihre Abschlusszeugnisse entgegen. | Foto: Josef Vorlaufer
2

FH St. Pölten
Erste Alumni der Gesundheits- und Krankenpflege

Im Rahmen einer akademischen Abschlussfeier nahmen diese Woche die ersten 38 Absolventinnen und Absolventen des Bachelor Studiengangs Gesundheits- und Krankenpflege an der FH St. Pölten ihre Abschlusszeugnisse entgegen. Zuvor wurden sie im Rahmen einer „Pinning and Bridging Ceremony“ offiziell in die Arbeitswelt verabschiedet, während die neuen Erstsemestrigen an der FH St. Pölten willkommen geheißen wurden. Bei der „Bridging and Pinning Ceremony“ wurde Mitte September erstmalig in Österreich...

  • St. Pölten
  • FH St. Pölten

ABENTEUER 60+

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten die zweite Lebenshälfte zu gestalten. Der Kabarettist und Liedermacher GERHARD SEXL verrät einige seiner Geheimnisse wie er seine Zukunft weiterhin abenteuerlich gestalten wird. Weiters berichtet  Pfarrer RUDOLF THEURL welche Projekte ihn aktiv halten und ob er Spiritualität heute eher als Luxus oder Notwendigkeit sieht. Garantiert ein spannender Abend mit der ein oder anderen Überraschung!

  • Tirol
  • Telfs
  • martina permoser

GLOBART Mindfulness Forum in Wien und Melk

"Well-being Is A Skill" GLOBART, Denkwerkstatt für Zukunftsthemen, lädt ein zum ersten Mindfulness Forum am 11. April 2018 in Wien und Melk. Mit dem Forum öffnen wir einen Dialog und experimentellen Raum mit ExpertInnen aus den Bereichen Achtsamkeit und Bildung. Wir freuen uns auf die einzigartige Begegnung mit dem renommierten Hirnforscher und Pionier in Achtsamkeit, Dr. Richard J. Davidson, Gründer und Leiter des Center for Healthy Minds an der University of Wisconsin-Madison. Dr. Davidson...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • GLOBART VIENNA
Luger

G'sund und G'scheit in Bergland

Veranstaltungsangebote für Jung und Alt Der Arbeitskreis der Gesunden Gemeinde und des BHW Bergland hat wieder ein schönes Angebot für das Frühjahr 2018 zusammengestellt. Ein spannender Querschnitt vom körperlichen Wohlbefinden und Fitness, Erziehung, Musischer Weiterbildung, Kochkurs und Erste Hilfe. Der Bekannte Märchenerzähler Helmut Wittmann ist zu Gast und wird mit 2 konträren Programmen einmal die Kinder ab 5 Jahren in die Welt der Drachen und Feen, und am Abend die Erwachsenen mit...

  • Melk
  • Alfred Luger

Klopf dich frei! Spezial

0Klopf dich frei! Klopftechnik speziell für junge Mamas und Papas! In diesem Workshop lernst du, wie du dich selbst und besonderes deine Babys/Kinder von Ängsten und Schmerzen befreien kannst. Egal welches Thema dich auch beschäftigt - mit der Klopftechnik hast du die Möglichkeit sofort aktiv für Linderung sorgen.  Du kannst nicht nur für dich selbst und deine Kinder, sondern selbstverständlich auch für deinen Partner und jede Person klopfen, die du kennst und die deine Unterstützung möchte....

  • Melk
  • Irene Kaiblinger-Pech

Klopfen Sie sich frei! Basiskurs in St. Leonhard/F.

Klopftechnik von mir für mich Mit dieser Technik können Sie Ihre Sorgen, Ängste, Blockaden und Schmerzen einfach wegklopfen. Egal welches Thema Sie auch beschäftigt - mit der Klopftechnik haben Sie die Möglichkeit sofort aktiv für Linderung zu sorgen! Sie können die Technik bereits ab dem ersten Abend für sich anwenden und gleichzeitig Ihre Selbst-Liebe und Ihren Selbst-Wert stärken! Kursort: GHZ St. Leonhard/F. Basiskurs: 3 Abende 19:30-21:30 Kursbeitrag: 45 Euro inkl. Kursunterlagen...

  • Melk
  • Irene Kaiblinger-Pech
Anzeige
Gabriela Vonwald vom Bildungsinstitut Vonwald
1 4

Lernen ist Abenteuer im Kopf im Bildungsinstitut Vonwald

So lautet das Motto im Bildungsinstitut Vonwald, in dem Interessierte seit über 30 Jahren alles rund um das Thema Gesundheit erlernen können. „Viele Menschen kommen zu mir und verraten, dass sie eigentlich immer schon was mit Gesundheit arbeiten wollten“, erzählt Frau Vonwald, die Gründerin und Leiterin. „Aber gleich Medizin studieren? Und den Heilpraktiker, den gibt’s ja bei uns nicht.“ Nun, es gibt aber andere spannende Berufe, von Humanenergetiker über Bachblütenberatung, von der Arbeit mit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion
Bundeskanzler Christian Kern im Interview: "Unsere Linie ist klar: Wer kein Asyl bei uns erhält, der kann auch nicht bleiben." | Foto: Arnold Burghardt
5 6

Bundeskanzler Christian Kern im Interview: "Wer sich nicht an die Regeln hier hält, hat hier keine Perspektive" – mit Video

Im Interview mit meinbezirk.at erläutert Bundeskanzler Christian Kern die Positionen der SPÖ zur Flüchtlingsfrage, zum Islam und zu Wirtschaftsfragen. Außerdem verrät er uns, was er mit Präsident Frank Underwood aus der US-Serie "House of Cards" gemeinsam hat. Das Interview führten Linda Osusky und Wolfgang Unterhuber Auf Ihrer Wahl-Tour sind Sie oft in Tracht zu sehen. Welche Tracht gefällt Ihnen besonders? CHRISTIAN KERN: Österreich hat wunderschöne Trachten. Da ich den Großteil meiner...

  • Wolfgang Unterhuber
Beate Palfrader | Foto: Land Tirol/Aichner
2

Gesundheit von Lehrkräften wird gestärkt

Das Land Tirol unterstützt das Projekt "LehrerInnen-Gesundheit im Fokus: Gestärkt durch den Schulalltag" zur Verbesserung der Lehrergesundheit. TIROL. Die Tiroler Landesregierung beschloss eine Förderung in Höhe von 67.000 Euro für das Projekt "LehrerInnen-Gesundheit im Fokus: Gestärkt durch den Schulalltag“. Die Initiative stammt von der Pädagogischen Hochschule Tirol (PHT) und startet im Sommer 2017. Projekt zur Stärkung der Gesundheit von LehrerInnen Mit dem Projekt "LehrerInnen-Gesundheit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Klopfen Sie sich frei! Spezial

Klopftechnik speziell für junge (werdende) Mamas und Papas:-) In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie sich selbst und besonders Ihre Babys/Kinder von Schmerzen und Ängsten befreien. Egal, welches Thema Sie auch beschäftigt – mit der Klopftechnik haben Sie die Möglichkeit sofort aktiv für Linderung zu sorgen! Sie können nicht nur für sich selbst und Ihre Kinder, sondern selbstverständlich auch für Ihren Partner und jede Person klopfen, die Sie kennen und die Ihre Unterstützung möchte! Auch ohne...

  • Melk
  • Irene Kaiblinger-Pech

Klopfen Sie sich frei! Basis

Klopftechnik von mir für mich:-) Mit dieser Technik können Sie Ihre Sorgen, Ängste, Blockaden und Schmerzen einfach wegklopfen. Egal welches Thema Sie auch beschäftigt - mit der Klopftechnik haben Sie die Möglichkeit sofort aktiv für Linderung zu sorgen! Sie können die Technik bereits ab dem ersten Abend für sich anwenden und gleichzeitig Ihre Selbst-Liebe und Ihren Selbst-Wert stärken! Kursort: GHZ St. Leonhard/F. Basiskurs: 3 Abende 19:30-21:30 Uhr Kosten; 45 Euro inkl. Kursunterlagen...

  • Melk
  • Irene Kaiblinger-Pech
Sad woman looking the rain falling through a window at home or hotel

Effektive Hilfe bei Anspannung Stress und Erschöpfung - Vortrag

Mit feinstofflicher Arbeit zur inneren Ordnung – zu Entspannung, innerer Ruhe, neuer Lebenskraft. Referentin: Johanna Kaiser. Eintritt frei! Anmeldung erbeten. 0650/ 338 4487, www.feinstoffpraxis-kaiser.at Wann: 29.11.2016 19:30:00 Wo: Praxis Johanna Kaiser, Höglwörthweg 10, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Kaiser
Seminarhausleiter: Bärbel Pöch-Eder & Helmut Eder
1 8

Seminarhaus VICO auf der Gesundheitsmesse 2016 in Klagenfurt

Zum zweiten Mal seit Bestehen präsentierte das Seminarhaus VICO ( Seminarhaus VICO in Greutschach, Griffen) seine Seminare auf der Klagenfurter Gesundheitsmesse. Auf großes Interesse stießen die bekannten Kräuterseminare aber auch die erweiterten Angebote in Schönheit mit Kräutern. Das beliebte Göttinnen Seminar - ein Seminar für Frauen,- findet diesmal zu Jahresbeginn im Jänner 2017 statt, um mit der Kraft der mythologischen Göttinnen ins Neue Jahr starten zu können. Ein Schwerpunkt im VICO...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Bärbel Pöch-Eder
Fans von gesundem Essen mit frischen Zutaten: Elternvertreterin Ingrid Danzer, SPÖ-Klubobmann Walter Steidl, David Steiner und Gertrud Prodnig vom "Kulinarium" und Ernährungswissenschaftler Manuel Schätzer.

Salzburgs SPÖ-Klubobmann Walter Steidl will beim Essen in der Schule umrühren

Steidl: "In den kommenden zehn bis 15 Jahren sollten unsere Schulen soweit mit eigenen Schulküchen ausgerüstet sein, dass jedem Schulkind ein frisch zubereitetes warmes Mittagessen angeboten werden kann." Dass eine warme Mahlzeit aus frischen Zutaten gesundheitsfördernd ist, leuchtet jedem ein. Je regelmäßiger Kinder warme Speisen essen, desto weniger oft leiden sie unterAdipositas, also Fettleibigkeit, erklärt Ernährungswissenschaftler Manuel Schätzer. Dennoch: In jeder Klasse sitzen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Kräuterwanderung in Kematen

Wanderung mit Kräuterpädagogen Georg Federspiel am 30.4.2016 Treffpunkt: 9:30 h Parkplatz unterhalb der Kirche Kematen Auf einfache und verständliche Art und Weise wird uns Georg Federspiel die heimischen Pflanzen und deren Wirkungsweise näher bringen. Keine Vorkenntnisse erforderlich Anmeldung bis 28.4. telefonisch unter 0650/4318020 oder über kematenkultur@gmx.at Wanderbekleidung, ev. Regenschutz Dauer ca. 3 h Veranstaltung entfällt bei starkem Regen! Wann: 30.04.2016 09:30:00 bis 30.04.2016,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Margit Chizzali

Dem Glück auf der Spur

Vortrag mit Ute Lauterbach - Philosophin und Buchautorin Ist Glück reine Glückssache? Oder könne wir es selbst erwirken? Ute Lauterbach setzt Impulse zur Verbindung mit der eigenen inneren Natur. deckt die Spielverderber des Glücks auf und führt raus aus dem Gedankenkarussell. Die Philosophin und Glücksforscherin ist eine Quer- und Vordenkerin unserer Zeit mit enormer Klarheit. Ihre Vorträge sind aussagekräftig, sehr humorvoll und bieten einen Einblick in das Thema. Weitere Informationen und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Uli Wedl

Dem Glück auf der Spur

Seminar mit Ute Lauterbach - Philosophin und Glücksforscherin Ist Glück reine Glücksache oder können wir es selbst erwirken? Im Anschluss an den Vortrag vom 10.4. (19.00 Uhr, Kristallsaal, Waidhofen) bietet sich im Seminar die Möglichkeit, der Frage nach dem eigenen Lebensglück individuell und praktisch auf den Grund zu gehen. Ute Lauterbach setzt Impulse zur Verbindung mit der eigenen inneren Natur, deckt die Spielverderber des Glücks auf und führt raus aus dem Gedankenkarussell. Es besteht...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Uli Wedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.